Vorkats raus E55AMG
hallo ich spiele mit dem Gedanken meine vorkats an meinen e55 w211 raus zunehmen
ich wuerde anstelle der vorkats rohre einschweissen passgenau, ich wuerde die abgasanlage abbauen und mir ein model anfertigenoder aber falls man die vorkats an den hauptkats ab bekommt, heil lassen und anstelle rohre rein,so das ich zurueck ruesten kann,die vorkatsonden habe ich schon deaktivieren lassen
ich verspreche mir dadurch staudruck Reduzierung, Leistung denke ich wird es nur minimal bringen
ich denke das ich den Motor etwas gutes dabei tue und er bei normaler Fahrweise sogar weniger waere entwickelt, koennte aber auch alles ein Irrglaube sein, hat das schon mal einer gemacht ?
mein 55er ist in der getriebe Software getunt,eispritzung hoeher und zuendzeitpunkt hoch (min.98oktan), sportluftfilter, sonst alles original
oder ist das groessere Problem doch die Haupt kats und abgaskruemmer im bezug auf staudruck?
danke
andreas
Beste Antwort im Thema
Um es mal direkt zu sagen: Eventuelle schlechte Laune von dir ist mir so etwas von egal. Du wirst mir nicht vorschreiben wann wo ich wie viel schreibe. Und wenn du es fachlich selber könntest hättest du hier nicht so einen Schwachsinn geschrieben. Ich hatte es höflich geschrieben, du prollst los, also antworte ich auch direkt.
Solche Honks wie du sichern mir die Arbeit locker bis zur Rente. Danke dafür!
Im Übrigen ist dein Schreibstil dein absolutes Markenzeichen. Besser kann man sich nicht zum Depp machen.
dto
87 Antworten
Was sollen denn die O Sonden in einem leeren Dummy Rohr an das MSG melden?
Oder beabsichtigst du die Monitor Sonden zu deaktivieren ??
Oder auch die Regelsonden ??
Vg,
Michael
hallo danke, ja ne war quatsch, die brauch man dann nicht, ne die vorkatsonden, die sind auch schon auskodiert, ich habe nun noch eine andere Idee
diese vorkats aufschneiden, den koerper raus und wieder astrein zusammen schweissen, ich schleife das so das man es nicht mehr sehen kann, es sei den es waere wieder so ein aluminiertes zeugs
bekommt man an den hauptkats beide seiten ab bis zu den abgaskruemmern, weiss das keiner ?
auf dem bild sieht es doch so aus
wenn man das da nicht abbekommt koennte man bis mitteltopf den ganzen kat abbauen
gleich hinter den vorkat abschneiden,dann den vorklat durchstossen und wieder zusammenschweissen, der Vorteil alles sieht original aus, oder nicht?, selbst die vorkatsonden lasse ich dann drinne sogar angeschlossen
vielleicht entsteht die Mehrleistung durch faecherkruemmer doch deswegen weil ja automatisch dabei die vorkats entfallen, mit anderen worten, die Serien kruemmer sind vielleicht gar nicht zu klein das sie ein staudruck verursachen
als naechstes dann eine grosse sl Drosselklappe
hallo, die Sache hat sich erledigt
vorkats NUR raus wenn man faecherkruemmer verbaut sonst hat man weniger Leistung als vorher, dann werde ich ueberlegen ob ich faecherkruemmer verbaue langrohr, ich denke aber das man sie nicht eingetragen bekommt, dann muesste man vorher fragen ob die das abnehmen und was das kosten soll, hat da einer Erfahrungen ?
Ähnliche Themen
@ forradal , also solch ein Durcheinander und solch einen Schwachsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gehört! Bitte mach das alles nicht denn die Kiste wird nie wieder normal laufen! Gehe doch einfach zu einem seriösen Tuner der etwas von seinem Handwerk versteht dann wirst Du auch lange Freude an Deinem Auto haben. Lg Tom
ich habe die abgasanlage schon ab gebaut und laeuft wie vorher
also nicht immer so voreilig, lasst doch bitte das Geschreibe wenn man selber nichts dazu beitagen kann
also noch einmal, wenn man die vorkats rausnimmt ohne die Serien kruemmer zu ersetzen in faecherkruemmern, hat man weniger Leistung
weiss einer wo ich faecherkruemmer her bekomme kurze oder lange, die ich mit den originalen kats verwenden kann?
Zitat:
Original geschrieben von forradal
ich habe die abgasanlage schon ab gebaut und laeuft wie vorher
also nicht immer so voreilig, lasst doch bitte das Geschreibe wenn man selber nichts dazu beitagen kann
also noch einmal, wenn man die vorkats rausnimmt ohne die Serien kruemmer zu ersetzen in faecherkruemmern, hat man weniger Leistung
weiss einer wo ich faecherkruemmer her bekomme kurze oder lange, die ich mit den originalen kats verwenden kann?
Alles was du für eine Auspuffanlage benötigst die auch Leistung bringt, bekommst du hier.
http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html
Zitat:
Original geschrieben von forradal
also noch einmal, wenn man die vorkats rausnimmt ohne die Serien kruemmer zu ersetzen in faecherkruemmern, hat man weniger Leistung
das ist nicht richtig, vorkats raus mit serienkrümmern läuft absolut sauber. Die Kats nur durchstechen ist nicht so gut, das ist wirklich nicht Leistungsfördernd aber ersetzt durch selben Rohquerschnitt ist es eine günstige Lösung.
Wegen der Drosselklappen, wen du die Originale vom SL nimmst sollte das Plug and Play sein, klar das vor der Drosselklappe, das Y-Stück musst du auch für den richtigen Drosselklappendurchmesser kaufen.
Wegen Eintragen Fächerkrümmer, da Frag mal beim Tuner nach, ohne deren Unterstützung und einen TüVer den man kennt wird das schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von forradal
..., dann werde ich ueberlegen ob ich faecherkruemmer verbaue langrohr, ich denke aber das man sie nicht eingetragen bekommt, ...
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bekommt man das nicht (legal) eingetragen, da Mercedes die Vorkats ja nicht zum Spaß einbaut, sondern weil sie notwendig sind um die Emissionsklasse zu erreichen. Es sind inzwischen schon kurz nach dem Kaltstart niedrige Werte vorgeschrieben und die sind ohne Vorkats nicht zu erreichen. Es werden also Vorkats verbaut, die im Prinzip kurz nach dem Motorstart nutzlos sind, dafür auf der ganzen Restfahrt den Verbrauch in die Höhe treiben. 🙄 Alles für die Umwelt.
Da man die Emissionsklasse nicht mehr zurückstufen darf, bekommt man also nichts ohne Vorkats eingetragen.
Gruß
Achim
Hallo forradal,
falls du mehr Leistung willst:
Bei meinem S55K w220 habe ich folgendes umbauen lassen:
Riemenscheibe, Kompressor Rad, Drosselklappe, Fächerkrümmer + Vorkat´s raus und eine sehr, sehr gute Software Anpassung. Dazu wurden die Zylinderköpfe bearbeitet und noch einiges mehr.
Über PS will ich nicht reden, aber für einen SLS AMG, SL 65, M6 F13, 997 Turbo,... abzuhängen reicht es.
In meinem Umkreis kenne ich nur einen der schneller ist. Der KFZ Meister, der mein Auto umgebaut hat. (5.5 Kompressor im W203 C-Klasse Limousine) Kenner wissen, wer gemeint ist ;-)
Wir treffen uns ab und zu am WE mit 5-6 AMG´s 5.5K. Falls du Lust hast kannst ja gerne kommen.
Ein Kumpel von mir hat zurzeit ein gebrauchtes Fächerkrümmer und Sportkat´s für den 211er 55K.
falls Interesse, PN an mich.
@ Munition 76
Ich würde da spontan an H. aus dem Raum Oberhausen denken 🙂
Recht so?
Vg,
Michael
hallo danke, ich habe auch mehr Leistung , eine sehr gute Software Optimierung , Einspritzung, zuendzeitpunkt hoch, getriebesofware aenderung/getriebeschaltzeiten verkuerzung, kleineres kompressorrad, sportluftfilter, Ansaugluft Optimierung
ich wuerde gerne eine grosse Drosselklappe einbauen, vorkats weg und faecherkruemmer rein, dann muesste zuendzeitpunkt noch hoeher gesetzt werden und irgendwie das kuehlsystem verbessert werden, was wird da gemacht? fruehere einschaltzeit der ntk ?pumpe
ich wuerde gerne faecherkruemmer verbauen die mit den Serien kats arbeiten
dann wuerde ich es gerne selber einbauen, auch die Drosselklappe , nur leider habe ich keine Ahnung was ich dafuer alles brauch , luftfilterkasten komplett ? passt der jetzige anschluss stecker Drosselklappe?, dann brauche ich Dichtungen und darunter unter der Drosselklappe soll es ein y stueck geben , hat einer ne Zeichnung , ist das ein Adapter ?
was ist wenn ich selber die grosse Drosselklappe einbaue , dann muss Sie angelernt werden ueber sd, bevor das nicht gemacht ist kann ich nicht fahren ?
wo trefft Ihr Euch den immer, wo kommt Ihr den her? ich komme ja aus Hamburg
mfg
andreas
Die Drosselklappe lernt sich von selbst an mit der Zeit.
Du kannst in jedem Fall die Drosselklappe einlernen und dann zu MB fahren für die Urinitalisierung.
Was brauchst du für einen Drosselklappenumbau:
- Y-Schlauch
- 2 Klemmschellen
- Ansaugstutzen,
- Drosselklappe
- 6 Dichtungen
- Dichtmasse
Je nachdem, was du umbauen willst (78mm vom SL55EVO oder 82mm oder mehr) unterscheidet sich auch der Umbauaufwand (Auffräsen, Schweissen/Adapter anfertigen, Kabeladapter anfertigen, etc...).
hallo danke, sehr freundlich, soll das heissen das ich die Drosselklappe einbauen kann und der wagen faehrt ? wenn naemlich nicht habe ich ein Problem
kann ich auch erstmal nur die grosse Drosselklappe einbauen und noch die Serien abgasanlage drinne haben und spaeter dann die vorkats raus und faecherkruemmer rein, oder gibt es da irgend welche Probleme ?
ist der y schlauch dieses gummi stueck was den Luftfilter mit der Drosselklappe verbindet ? das heisst ich brauche keinen anderen Luftfilter , ich kann meinen weiter verwenden?
ist das auf dem bild der Ansaugstutzen, der am kompressor sitzt, den muss ich dann wechseln?