Vorheizer Kühlwasser

VW Golf 4 (1J)

Habe da ma ein problem hab auch schon das forum durchsucht aber nix gefunden nun zu meiner frage mein golf hat die angewohntheit bei kälterem wetter erst nach ca 12 km anzufangen und temperatur im motor aufzubauen. was mir selbst für einen diesel arg lange vorkommt. im vergleich zu meinen firmen diesel wird dieser bereits nach 2 km warm. woran könnte das liegen?

20 Antworten

Zum Beispiel an defekten Zuheizern. Entweder testest du sie selber (Glaube das kriegt man mit einer Prüflampe hin) oder lässt das eben in einer Werkstatt machen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Zum Beispiel an defekten Zuheizern. Entweder testest du sie selber (Glaube das kriegt man mit einer Prüflampe hin) oder lässt das eben in einer Werkstatt machen.

sind das zufällig die 3 zündkerzen ähnliche dinger die aus nach dem wasserflansch rausragen?

Exakt.

ok dann schau ich mal hast du ne ahnung was da einer kosten könnte? hab ma gegoogelt aber nix gefunden

Ähnliche Themen

Wenn ich mich recht entsinne hat eine bei mir 12 Euro gekostet, bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher.

ok thx für die schnelle hilfe werd mich morgen mal gleich ran setzen is mir nämlich zublöd da klappernder weise im auto zuhocken

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wenn ich mich recht entsinne hat eine bei mir 12 Euro gekostet, bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher.

noch eine frage hinterher und wenn keine strom bei den zuheizern ankommt? relais was nich schaltet?

Das entzieht sich meiner Kenntnis, sorry. Weiß nicht ob die vielleicht separat abgesichert werden oder wie die angesteuert werden.

ok dann versuch ich erstmal den wechsel trotzdem thx

Das sind keine Zündkerzen, sondern Glühkerzen.

Das ganze Gebilde nennt sich Glühkerzenzusatzheizer, wird vom MotorSTG in Abhängigkeit von Außentemperatur, Kühlwassertemperatur und Generatorbelastung in drei verschiedenen Stufen geschalten.

Die Sicherungen dafür sind oberhalb der Batterie, ein Relais haben die Teile auch.

Zitat:

Original geschrieben von GOLF4TdIAJM


ok dann versuch ich erstmal den wechsel trotzdem thx

Warum zuerst wechseln?

Würde als erstes mal prüfen,ob da überhaupt Spannung anliegt.Ggf. mal deren Absicherung kontrollieren.

bei derzeitigen temp. dürften die zuheizer noch nicht mit heizen. meine schalten so bei 2-3 grad zu- eher nicht.je nach wohnort könnte es noch zu warm für die zuheizer sein.
aber 12 km ist schon ne menge. meiner ist nach 7 km auf 90 grad. warme luft kommt schon viel eher. ist evtl das thermostat defekt? werden die schläuche am kühler mit warm, eher die temp auf 90 grad ist?

Die Zuheizer sind doch immer an bis zu einer bestimmten Wassertemperatur, anders kann ich mir nicht erklären warum meiner nach 3 Km schon 70 Grad hat.

nein. sind nicht immer an. teste es, dann merkst du es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen