Vorglühlampe blinkt ununterbrochen Fehler P2338
Hallo Ich bin neu hier!!
Undzwar Folgendes. Letzte Woche Samstag ist mein 2.0 TDCi beim Beschleunigen in den Notlaufprogramm gegangen. Die Vorglühlampe blinkt Fehler lies sich nicht löschen. Mein ?? meinte er müsse schauen was da genau defekt sei. Es ist mein erster Diesel und mir wird von Bekannten Umkreis gesagt das der Injektor hin sein Könnte von Zylinder 3. Habe die Fehlermeldung Fotografiert Dort steht Klopfregelung Zylinder 3 Regelgrenze erreicht. Es soll auch angeblich ERC Diesel Systemreiniger und 2 Takt öl helfen um die Einspritzdüsen zu reinigen auf der Autobahn. Er fährt sich wie ein 50 ps Fiesta. Beim Kaltstart muss ich den schlüssel länger drehen damit er anspringt da kommt dann sehr viel Rauch aus dem Auspuff und nachdem ich losfahre ist der Unrunde Motorlauf und Rauch weg(Farbe Normal). Bin Ratlos ich weis nicht mit was ich anfangen soll. Ecr Reiniger? 2 tak öl? Ausbauen instandsetzen oder doch neue Injektoren??
Ich brauche euren Rat 🙂
Schönes WE ??
Beste Antwort im Thema
Hallo, sei gegrüßt,
ja, definitiv Injektor(en) defekt bei der Beschreibung. Wie Actros schon sagte: Diesel Technik Biberach ist da ne gute Adresse für neue Injektoren (ca 140 EUR), bei Ford kosten sie mehr als das Doppelte. Wenn man selbst schrauben kann, ist der Wechsel kein Hexenwerk - dann braucht man nur die Injektor Langnuss https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
zum rausschrauben und mindestens eine Schieblehre zum ausrichten, besser das Ausrichtwerkzeug:
http://www.ebay.de/.../132307424281
(der hat auch beides im Set)
und am besten noch eine kleine Handpumpe, falls das Einspritzsystem beim Wechsel leer läuft - die TDCI Pumpe ist nicht selbstansaugend und mit dem Anlasser orgeln ruiniert sie dann.
weitere Infos:
https://www.motor-talk.de/.../...itung-injektoren-ausbau-t2765253.html
http://www.mondeomk3.de/.../?highlight=injektor+nu%25C3%259F
Sinnvollste Vorgehensweise ist alle Injektoren rausschrauben und z.B. zu DTB zur Prüfung einzuschicken, kostete dort vor ein paar Jahren 15 EUR pro Injektor. Die können dann gleich schauen, ob Späne in den Injektoren sind, in dem Fall wäre auch die Pumpe hin. (man kann aber auch den Dieselfilter wechseln und den alten aufbördeln und reinschauen wegen Spänen bzw den Inhalt in ein Glas kippen).
wenn man nicht selbst schrauben kann, besser in eine Dieselfachwerkstatt fahren.
18 Antworten
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:57:58 Uhr:
Hast Recht! Hab ich nicht mehr im Kopf gehabt!
Kopfkratz ...nene, ist schon ok. Nachgerüsteter DPF kann dann ja kein 2006er sein. Eigentlich ... aber wer weiß wie das bei den Länderausführungen ist ...
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:59:47 Uhr:
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:57:58 Uhr:
Hast Recht! Hab ich nicht mehr im Kopf gehabt!Kopfkratz ...nene, ist schon ok. Nachgerüsteter DPF kann dann ja kein 2006er sein. Eigentlich ... aber wer weiß wie das bei den Länderausführungen ist ...
Erstzulassung 04.09.2002 😉
Es müssen nicht immer die injektoren defekt sein. Schon mal an den klopfsensor gedacht? Wenn dieser kaputt geht bekommt das Steuergerät ebenfalls falsche Angaben.