Vorglühlampe blinkt - P145E Fehlercode Motor ruckelt beim ausmachen

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle!

Ich bin neu hier und suche dringend Hilfe, denn bin schon ratlos...
Das Auto ist Audi A4 B7 Avant Quattro 2.0 TDI 170 PS, Laufleistung - ca. 180.000 km.

Vor ca. 2 Wochen ist auf den Autobahn die Vorglühlampe angegangen und angefangen zu blinken. Das Auto ist ganz normal gelaufen, ohne Leistungsverlust. Nachdem ich das Auto ausgemacht habe ist die Lampe ausgegangen. Nach paar Tage, wieder auf den Autobahn wieder an... Ich hatte einen kaputten Abgaskühler und habe vermutet, dass es irgendwie davon resultiert. Das Auto hat jede 1000 km ca. 250 ml. Kuhlflüssigkeit verloren und von Audi haben den Abgaskühler als Ursache vermutet. Das andere Problem ist, dass das Auto ruckelt beim Motor ausmachen, aber nur wenn das Auto warm ist. Wenn das Auto noch kalt ausgwemacht wird, ist kein Ruckeln. Freund von mit hat den Fehlerspeicher ausgelesen und da war nichts. Ich musste wieder mit dem Auto paar Kilometern fahren, dass die Vorglühlampe wieder angeht und so haben wir den Fehlercode P145E ausgelesen - Mass Air Flow during Regeneration too HIGH! normalerweise ist diese Fehler aber - Mass Air Flow during Regeneration too LOW!. Als erstes haben wir den LMM getauscht, dann heute auch den Abgaskühler. Bin 60 km Autobahn gefahren und alles super gelaufen, das Auto zieht super, mit 150 gefahren konstante Geschwindigkeit - alles war in Ordnung. Nachdem ich in der Garage das Auto ausgemacht habe, hat es wieder geruckelt. Dann habe ich das Auto kurz wieder angemacht und die Vorglühlampe ist angegangen! Motor wider aus, Schlüssel raus, dann wieder an und die Lampe war weg. Motor ruckelt immer noch beim ausmachen... Bin ratlos.... AGR? Drosselklappe? Bitte dringend um Hilfe!
DANKE IM VORAUS!
P.S. Kurbelwellenentlüftung haben wir auch heute saubergemacht - war total verschlammt.

17 Antworten

Zitat:

@Sime210 schrieb am 22. Februar 2016 um 13:21:18 Uhr:


Hej, ich bin neu hier und vermute, dass ich das gleiche Problem habe wie du.

Ich fahre einen A4 B8 2.0 TDI mit 143 PS Bj: 06.2008, mittlerweile 193.000 km drauf. Habe vor ca. 2 Wochen den Zahnriemen mit Wasserpumpe und Keilriemen wechseln lassen. Vor ca. einer Woche hatte ist mir dann noch jemand hinten reingefahren.

Nun zum Problem als ich gestern unterwegs war, hat auf einmal die Vorglühlampe angefangen zu blinken (alle 10sec.). An der Leistung oder am Fahrverhalten habe ich nichts gespürt. Es kam auch keine Meldung im FIS. Als ich dann auf den Schlüssel drückte um den Motor auszumachen, hat der Motor ordentlich geruckelt. Nach 2-3 Versuchen um zu sehen wo es genau ruckelt ist dann auch die Abgaskontrollleuchte angegangen und leuchtet die ganze Zeit. Nachdem ich gestern Abend gelesen habe, dass es was mit dem AGR Ventil zu sein scheint, habe ich heute früh mir den genauer angeschaut und gesehen, dass direkt unter dem AGR Ventil ein schwarzen Schlauch vorbeiführt (keine Ahnung für was) und dieser voll mit Öl war. Das ruckeln ausm Motorraum ist z.B. heute nicht aufgetreten, deshalb weiß ich nicht so ganz was los ist.

Habt ihr vllt eine Idee?
Wie soll ich nun am besten vorgehen? Würde es ganz gerne selber reparieren, falls es sich denn um das reinigen des AGR Ventils handelt.

Gruß Sime

Hi Sime,

Das Problem lag bei mir an der Dralklappe ( das Teil vor dem AGR, so gesagt die "Drosselklappe"😉 wenn die nicht funktioniert "ruckelt" das Auto bei ausmachen - 100%. Also bin fast sicher dass du die Drallklappe wechselst und dann wir dieses Problem weg sein. Die Abgaskontrollleuchte ist bei mir nicht angegangen, also mach eins nachdem anderen, wechsle erstmal die Drallklappe und schau wie sich das Auto verhält. Öl in dem Ansaugschlauch deutet zu 99,9999% dass dein Turbo den Geist aufgibt. Mach den Ansaugschlauch vom Turbo weg und fasse die Welle an. Wenn es ein Spiel nach HIER ACHTUNG! vorne und hinten ( nicht nach links-rechts) gibt, dann hat sich alles bestätigt... Bei mir war auch so und hab erstmal ein gebrauchtes für 200 gekauft (war Schrott) und dann mein altes genelrallüberholen lassen für knapp 500 euro.... jetzt ist alles soweit i.O aber hab andere Probleme was ich auch hier irgendwo beschrieben habe... Viel Glück!

Grüße, Dobri

Alles klar, erstmal vielen Dank.

Allerdings weiß ich nicht ob Öl IM Ansaugschlauch ist, sondern nur auf der Oberfläche des Schlauchs, genau unter dem AGR. Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe. Ist das auch ein Zeichen, dass der Turbo bald versagt? Hab jetzt noch keine Pfeifen oder ähnliches gehört, deshalb bin ich mir da nicht so sicher.

Ich vermute, dass der Abgasrückläufer (AGR) zu "verstopft" ist und daher die Abgasleuchte auch angegangen ist, allerdings hab ich keine Ahnung. Werde vermutlich erstmal den Fehler auslesen lassen und dann schauen..

Ware letztens beim Fehler auslesen und es kam raus, dass es wie vermutet die Drosselklappe war. Der freundliche meinte, dass es nicht schlimm wäre und hat einfach mal den Fehler gelöscht und mir gesagt, dass falls der Fehler nochmal auftauchen sollte, ich wieder kommen soll.

Aus mir unerklärlichen Gründen kam jetzt nichts mehr... Ich schau mal ob in 1-2 Wochen noch was kommen sollte.. Ansonsten lass ich es nochmal wo anders prüfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen