Vorglühlampe blinkt Mondeo TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe seit gestern, während der fahrt passiert, das die Vorglühlampe blinkt. Habe keine Turbounterstützung mehr, kann aber über 80-90 km/h langsam beschleunigen. Heute morgen beim Freundlichen wurde eine aktuelle Software aufgespielt und ich konnte ohne Probleme ca. 20 km über die Autobahn fahren, stellte den Motor ab, startete ihn eine halbe Stunde später, beschleunigte und .. das blinken war wieder da + keine Leistung. Vor dem Softwareupdate wurde der Fehler: "CAN-Busfehler Stellglied Turbolader" ausgelesen! Aber warum funktioniert es erst wieder und dann plötzlich nicht? Hat jemand eine Lösung?!?
Daten: 02/2005er Mondeo Turnier, 131 PS mit 41.000 Km. Wird hier noch Kulanz gewährt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Andreas

43 Antworten

Bei mir warens nach ähnlichem Fehlerbild zunächstmal alle Glühkerzen, die hin waren. Das hätte ich ehrlich nicht für möglich gehalten, am Vortag bis zum Glühwendelleuchten war da alles ok. Meiner ist auch erst nach langer Orgelei und mit viel Qualm angegangen. Jetzt springt er immerhin wieder gleich an, allerdings die Glühwendel leuchtet immer noch (siehe anderen Thread).

Bei mir genau das selbe. Der lief moins noch einwandfrei. War noch Brötchen holen.
Glühkerzen hatte der zu mir auch am Anfang direkt am Telefon gesagt.
Bin ma gespannt. Eben meinte er Turbo platt. Der hat aba Ladedruck. Also kann der net hinüber sein.
Wie gesagt. Der hatte den eben so lange orgeln lassen bis er an war. Dann war er an un er hat ihn als in den Begrenzer gelegt. Ladedruck hatte er. Jetzt müssen sie Fehler auslesen. Hoffe die finden den Defeckt.
Hmm meine vermutung war Nockenwellensensor. Aber kein Plan. Kann ja echt so vieles sein.
Hoffe wird net so kostenintensiv.

So Daten sind da.
Klopfreglung 2. Sensor oder 2 Einspritzdüse Grenze erreicht.
Er meinte könnte nen mechanisches oder elektrisches Problem sein. Der hat kein Werkzeug sonst hätte er die Düsen mal getauscht.
Was meint ihr dazu?

@SuizideMondi: Da können wir uns echt die Hand reichen...bei mir der gleiche Fehler, nur mit der dritten Einspritzdüse und auch Klopfgrenze erreicht (Fehler P2338). ich hab leider noch keine weitere Info von meiner Werkstatt, warte aber jede Stunde drauf. Dann schreib ich hier, was es bei mir ist/war.

Ähnliche Themen

Jetzt soll ich direkt zu Ford. Aber die werden mir nix kostengünstiges anbieten oder versuchen zu reparieren sondern direkt tauschen wollen.
ich hab aba net mal eben 1000€ hier rum liegen.

Wenn du nicht zu Ford gehst/fährst wird dein Auto gar nicht mehr fahren. Wenn Teile defekt sind müssen sie eben gewechselt werden.
Aber die Fordwerkstatt kann halt auch genauer diagnostizieren. Die sollen die computergestützte Fehlersuche nutzen und damit das Problem genauer eingrenzen,vielleicht ist es was simples Billiges und die eingeschränkten Möglichkeiten deiner bisherigen Werkstatt zeigen nur die Auswirkungen des Problems an aber nicht das Problem an sich.

Vor einem guten Jahr stand bei Meinem im Speicher das der Raildruck und Einspritzdruck zu niedrig seinen,plus einigens anderen Fehlern die aber im Zusammenhang standen und ein Hinweis auf einen Softwarefehler. Die Fehlerbehebung bestand aus einer Neuprogramierung und einem Wechsel des Dieselfilters. Man hätte aber auch die Injektoren und die Pumpe tauschen können...

Das is mir klar. Nur in den meisten Ford Wekstätten is es eben so das die dann sehen ahhh Geld verdienen und tauschen die Düsen einfach aus ohne sich näher mit dem Problem zu befassen.
Un ich hab eben net ma nen goldenen Esel im Keller.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


... Die sollen die computergestützte Fehlersuche nutzen und damit das Problem genauer eingrenzen,vielleicht ist es was simples Billiges und die eingeschränkten Möglichkeiten deiner bisherigen Werkstatt zeigen nur die Auswirkungen des Problems an aber nicht das Problem an sich...

Hmm, bei mir nutzen die wahrscheinlich leider die computergestützte Fehlersuche. Jedenfalls sagt das Steuergerät Injektor 3 defekt und die probierens aktuell mit einer Kompressionsprüfung incl. der damit verbundenen Kosten. Hallo, wenn eine Lampe im Haushalt defekt ist, probier ich doch auch nicht erst alle Leitungen durch, sondern wechsel erstmal die Glühlampe. Naja, nicht aufregen, die werden schon wissen was getan werden muss.

So da is die Nervensäge wieder. Fahren tut er wieder halbwegs. Bin grad von der Werkstatt zu meiner Freundin den einen km gefahren. Aber ganz sachte. Fehlercode is P2337 Klopfreglung Zyl. 2 Regelgrenze erreicht. Mondi stehr jetzt bei der Freudin auf em Hof. Werd moin zu Ford müssen. Aba mal sehen vielleicht hat ja von euch einer ne idee. Normal macht sich ne kaputte Düse doch schon vorher bemerkbar oder nicht? Aso Glühwedel blinkt noch.

Zitat:

Original geschrieben von SuicideMondi


Normal macht sich ne kaputte Düse doch schon vorher bemerkbar oder nicht? Aso Glühwedel blinkt noch.

Nicht immer!

Wenn man ganz dolle Pech hat Bläst Dir der Injektor ein Loch in den Kolben , ganz ohne vor Wahrung!

Mach keine halben Sachen! Alle vier zum Diesel Spezi und überprüfen lassen.

Alles andere ist Flickschutzerrei!

mfg

Erst mal hierrum einen finden.
Ich weiß hier in Olpe is en Boschdienst. Aber nen Dieselspezi wüsst ich net. Muss mal schauen. Weil Ford direkt is zu teuer.

Koblenz ist ja auch nicht soweit..ö. evt. ausbauen und dahin schicken
http://www.vogtmann-herold.de/diesel.php

oder dort in Köln
http://www.umbscheiden.de/

Zitat:

Original geschrieben von SuicideMondi


Erst mal hierrum einen finden.
Ich weiß hier in Olpe is en Boschdienst. Aber nen Dieselspezi wüsst ich net. Muss mal schauen. Weil Ford direkt is zu teuer.

Bei ATU kann man die Reparaturen auch länger Finanzieren wie sie halten.....*duck*

Such Dir eine Werkstatt die die Injektoren ausbauen und wieder ein bauen können.
Dazu müssen die neuen dann Programmiert werden.

Frage mal den FFH Händler ob er sie ausbauen und wieder montieren kann wenn Sie wieder da sind.
Vielleicht macht er das ja!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Overlord



Zitat:

Original geschrieben von SuicideMondi


Normal macht sich ne kaputte Düse doch schon vorher bemerkbar oder nicht? Aso Glühwedel blinkt noch.
Nicht immer!
Wenn man ganz dolle Pech hat Bläst Dir der Injektor ein Loch in den Kolben , ganz ohne vor Wahrung!
Mach keine halben Sachen! Alle vier zum Diesel Spezi und überprüfen lassen.
Alles andere ist Flickschutzerrei!
mfg

Hmm, ich hab eben den Anruf von Ford bekommen, dass die Kompression von einem Zylinder (also dem 3.) nicht da ist. Wahrscheinlich hat bei mir der Kolben einen Riß. Rauskriegen können die das natürlich nicht mehr, da keiner in den Motor schaut und wenn doch, dass es einen Haufen kostet.

Jetzt ist guter Rat teuer......

@SuizideMondi Weißt du schon, was an deinem Mondi kaputt ist???

Deine Antwort
Ähnliche Themen