Vorglühen bei Neuen BMW F31
BMW 318d F31
150 PS
Motorcode B47U
BJ 2016
Laufleistung 138TKM
Hallo zusammen
Ich besitze den Oben genannt Fahrzeug seit Paar Monaten und ich habe heute zum erstmal Startknopf gedrückt ohne auf Bremsen zu drücken, da kam der Meldung ( Vorglühen bitte Warten) Siehe bild natürlich es war -7 Grad
Normalerweise ich steige ein und starte den Motor sofort ohne erst drück zu drücken.
Dann ist mir heute so eingefallen, wie glüht man eigentlich bei den neueren Diesel BMW´s vor?
Soll ich erstmal Start Knopf drücken, warten und danach starten oder ist kein Problem wenn ich direkt starte?
Wird es bei Tür öffnen Automatisch vorgeglüht oder nicht?
Vielen Dank
Grüße
Ghaith
24 Antworten
Hier nun der Weg, wie man zu einer PDF-Bedienungsanleitung kommt:
Nur mit Google Chrome. Mit anderen Browsern können die BMW Websites nicht so richtig.
- Account bei https://www.bmw.de einrichten
- Aufruf https://meinbmw.de/
- Login
- Falls Fahrzeug nicht vorhanden 'Fahrzeug hinzufügen'
- Entsprechendes 'Fahrzeug anzeigen' klicken
- Dann stehen verschiedene Optionen bereit, u.a. 'Betriebsanleitung anzeigen' (siehe Bild)
- Nach Klick darauf auf der folgenden Seite dann auf 'Download PDF'
- Dann stehen die PDF zum Download zur Verfügung (siehe Bild)
Zitat:
@maxmosley schrieb am 21. Dezember 2021 um 13:54:49 Uhr:
...im Bild die Bedingungen für das Vorglühen.
"Klemme 15" ist "Zündungsplus" - wenn das geschaltet ist, beginnt das Glühen - nicht vorher.
Wenn während der Vorglühzeit nicht gestartet wird, folgt das "Startbereitschaftsglühen" (10s).
Wenn dann immer noch nicht gestartet worden ist, folgt das "Startglühen" (60s).
"Startglühen" wird immer aktiviert bei Kühlmitteltemperatur < 75°C.
Also ist das Vorglühen schon bei geöffneter Tür eine Urban Legend, richtig?
Ich habe den Eindruck, mein Fahrzeug glüht immer die angebenen Zeiten vor (Vorglühzeit), wenn ich den Startknopf betätige und auf der Bremse bin. Was sich darin bemerkbar macht, dass der Anlasser erst nach einer Sekunde beispielsweise anfängt zu drehen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 22. Dezember 2021 um 09:46:46 Uhr:
Also ist das Vorglühen schon bei geöffneter Tür eine Urban Legend, richtig?
Bei geöffneter Tür, ja. Aber das Vorglühen wird z.B. schon aktiviert, wenn man sich auf den Fahrersitz setzt.
Siehe Bild.
Ähnliche Themen
Interessant, danke.
Was heißt gültiger Schlüssel erkannt? Reicht das als Einzelbedingung oder nur in Zusammenhang ("und"😉 mit einem der anderen Ereignisse, Bedingungen?
Man schliesst ja beispielsweise sein Fahrzeug auf. Dabei wird der richtige Schlüssel erkannt logischerweise, und das Vorglühen startet? Dann ist es ja noch eher als Tür öffnen.
...der Bildinhalt muss im Kontext der BMW-Funktionsbeschreibung, dessen Teil er ist, gesehen werden.
Das "verborgene Glühen" ist eine Sonderform des Vor- bzw. Startbereitschaftsglühens, die bei Kühlmittetemperaturen >30°C eintritt.
Startfreigabe:
Zentrales Steuergerät für die Klemmensteuerung (Spannungsversorgung) ist das CAS (CarAccessSystem), das u.a. das Motorsteuergerät DDE (DigitaleDieselElektronik) weckt.
Erst wenn die DDE Bereitschaft an das CAS signalisiert und das CAS seinerseits die sicherheitsrelevanten Checks (z.B. Gangwahlhebel auf "N" oder "P"😉 gemacht hat, gibt das CAS die Startfreigabe.
Zitat:
@till1969 schrieb am 21. Dezember 2021 um 23:34:13 Uhr:
In der App funktioniert das Inhaltsverzeichnis, aber sobald man ein Thema anklickt ist der Inhalt gleich Null.
Gerade getestet.
Dann ist bei dir was nicht korrekt. Bei meinem F36 ist die komplette BDA ausstattungsspezifisch enthalten.
Hi,
man muß nix umklemmen oder sonstwas machen,- einfach ganz normal starten,- also Bremse (oder Kupplung) treten und Startknopf drücken. Das Fahrzeug glüht dann automatisch vor, wenn es nötig ist, da kommt dann die Anzeige : "Vorglühen bitte warten". Meistens bekommt man das gar nicht mit, da die Anzeige teilweise für die Schnelligkeit des Vorglühens zu träge ist, meint - bevor die Anzeige leuchtet, ist das Vorglühen beendet und der Anlasser dreht den Motor schon durch. Nur wenn das Auto längere Zeit steht oder es sehr kalt ist (also so -10 Grad oder mehr) kann das Vorglühen schon mal 2 Sekunden dauern. BMW hat wie alle anderen Fahrzeuge auch Schnellglühkerzen. Die Zeiten, daß man 10 Sekunden oder länger vorglühen mußte und dann erst gestartet wurde, sind längst vorbei.
Bruß Overbear
Wer weiß den ob der User das noch von früher kennt, ich, Jahrgang 64 kenne noch Zeiten aus den alten /8, da hast auch im Sommer oft mehrere Sekunden warten dürfen :-)
Ja, und einen Krampf in den Fingern bekommen, wenn sich bei älteren Fahrzeugen der Knopf nicht mehr so bereitwillig ziehen ließ...