Vorgezogener Erstölwechsel, sinnvoll?
Mein Gölfi ist jetzt auch schon etwas über ein Jahr alt... Wo ist die Zeit geblieben? 😁
Da er von den Servicemaßnahmen 45D4 und 34F6 betroffen ist, wird in den nächsten Tagen wohl ein außerplanmäßiger Boxenstopp beim Händler fällig.
Jetzt überlege ich mir, ob ich bei der Gelegenheit gleich einen vorgezogenen Motorölwechsel machen lassen soll, um die ganze Einfahrspäne zu beseitigen. Was meint ihr? Ist das heutzutage noch sinnvoll, oder bei den modernen Motoren und Ölen nur rausgeschmissenes Geld?
Beste Antwort im Thema
Sinnlos, sollte es Späne geben, liegen die im Filter.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von artanh
Mir hat ein VW-Mitarbeiter bei der Abholung in WOB letztes Jahr gesagt, dass ein Ölwechsel nach der Einfahrphase nicht nötig sei, da die genannten "Einfahrspäne" nicht existierten, sprich da würde sich nix mehr lösen o. Ä.Inwiefern derjenige Recht hatte, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen. So war halt nur die Auskunft von VW.
Ich glaube schon, dass die Fertigung heutzutage schon extrem genau ist. Diese Einfahrspäne gibt es vielleicht nur mehr mikroskopisch.
Bei meinem ersten Reiskocher vor 20 Jahren war das noch anders.
Sind da nicht irgendwo Magnete in der Ölwanne, beziehungsweise ist die Ölablassschraube magnetisch um Metallpartikel zu binden?
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Sind da nicht irgendwo Magnete in der Ölwanne, beziehungsweise ist die Ölablassschraube magnetisch um Metallpartikel zu binden?
Bei Aluminium würde das wenig helfen.
Die mechanisch beanspruchten Teile sind aber aus Stahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shredzone
Da er von den Servicemaßnahmen 45D4 und 34F6 betroffen ist, ...........
wo, außer bei meinem händler, kann ich feststellen, ob mein variant von einer servicemaßnahme betroffen ist?
Zitat:
Original geschrieben von werano
wo, außer bei meinem händler, kann ich feststellen, ob mein variant von einer servicemaßnahme betroffen ist?Zitat:
Original geschrieben von shredzone
Da er von den Servicemaßnahmen 45D4 und 34F6 betroffen ist, ...........
Hier einmal durchlesen
http://www.motor-talk.de/.../...e-massnahme-erforderlich-t4896789.html
da steht auch kein link, wo ich überprüfen kann, ob mein auto von einer serviceleistung betroffen ist
bitteschön...
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html
taucht zwar auch irgendwo in dem anderen Thread auf, aber hier halt nochmal 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
bitteschön...http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html
taucht zwar auch irgendwo in dem anderen Thread auf, aber hier halt nochmal 😉
Da stehen aber keine TPI etc. drin...
diese Angaben, wie das mit 45D4 oder 34F6, werden dort angezeigt...
siehe Bild aus dem bereits genanntem Post: