Vorgesehener Platz für den Autoschlüssel

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Community,
Ich hätte da mal eine Frage, gibt es einen für den Schlüssel vorgesehenen Platz im Fahrzeug, dass man ihn nicht in der Tasche lassen muss?

Danke schonmal im vorraus.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


im MMI Adressbuch steht nur Mist der überhaupt nicht auf dem Telefon ist
[…]
Mal sehen ob ich mich daran gewöhnen will oder ob es das nächste mal dann lieber ein BMW wird...

Also bei BMW sind sicherlich ein paar Sachen besser gelöst als bei Audi (ein paar andere dafür halt schlechter), um das Lesen des Handbuchs wird man dort aber auch nicht herum kommen.

Aber es scheint ja mittlerweile Mode zu sein, sich bei einem komplexen und teuren Auto zwei Tage lang reinzusetzen um danach ohne jede Eingewöhnungsphase verstreichen zu lassen erstmal zu motzen.
Als (Firma) würde ich da langsam überlegen, ob solchen Mitarbeitern nicht auch ein Dacia reicht, da gibt es wenigstens nichts worüber man motzen könnte.

MfG,

Robert (Privatkäufer, beschäftigt sich auch manchmal mit der Maschine die Audi ihm da gebaut hat)

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Perfekt war für mich die Variante von Renault mit der Keycard. Erstens Verschloß sich das Auto beim Entfernen selbständig ohne weitere Berührung und...
Ist ja eine prima Idee.
Besonders, wenn beim Verlassen des Fahrzeuges noch andere Passagiere im Auto sitzen.

Super Sache! 😉

Wenn sich's von innen noch öffnen lässt, warum nicht?

Zitat:

Hab nun das Thema Schlüsselablage für mich gelöst. Da ich das Fach für den Aschenbecher sowieso nicht brauche und die Raucherausführung nur wegen dem zusätzlichen 12V-Anschluss belassen habe,

Kurze Frage.

Hat Audi bei Nichtraucherpaket keinen 12V Anschluss vorne ???

Wie sieht es aus? Wo sind die Unterschiede ?
Könnte jemand Fotos posten? Wollte mein Handy vorne aufladen....

DANKE

Unter der Armlehne ist nochmals ne Buchse

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ist ja eine prima Idee.
Besonders, wenn beim Verlassen des Fahrzeuges noch andere Passagiere im Auto sitzen.
Super Sache! 😉
Wenn sich's von innen noch öffnen lässt, warum nicht?

Das war echt eine super Sache mit der Keycard. Hat man als Fahrer mal kurz den Wagen verlassen, blieben andere Insassen nicht allein zurück. Die Keycard steckt nämlich im dafür vorgesehenen Schacht. Somit lief auch das Radio ohne Pause weiter.

Dessen ungeachtet hab ich mich mit dem Kompfortschlüssel super arrangiert.

Er verbleibt halt immer in meiner Jacken- oder Hosentasche.

Ähnliche Themen

Servus,
ich habe die Woche meinen neuen A6 geliefert bekommen (Firma) und bin mit dem Schlüssel echt verzweifelt.
Benutzen die Ing. bei Audi das Zeug das sie entwickeln auch mal?

Achenbecher ist für Kleingeld
Getränkehalter für Getränke
etc.

Seit 100 Jahren gibt es für den Schlüssel einen Platz...das Zündschloss.
Aber Audi liefert eine Art Klotz als Eintrittskarte in das Fahrzeug und ich suche jetzt jedesmal diesen Klotz wenn ich aussteige...das ist echt nicht zu fassen.

Nachdem ich mich erst einmal ordentlich aufgeregt hatte habe ich einfach einen Klebehaken aus dem Supermarkt dahin geklebt wo normale Fahrzeuge das Zündschloss haben und da baumelt es nun, mein Schlüsselbund, wo es hingehört.

Die Kiste ist für das was sie im Detail bietet eindeutig zu teuer...immer noch keinen USB Anschluss aber 2 SD Karten Steckplätze, im MMI Adressbuch steht nur Mist der überhaupt nicht auf dem Telefon ist, dafür gibt es weniger Ablagen als im Vorgänger. Aber Haupsache es ist alles bunter geworden...wenn ich ein Tamagotchi fahren will kauf ich mir einen Nissan.

Mal sehen ob ich mich daran gewöhnen will oder ob es das nächste mal dann lieber ein BMW wird...

Guten Morgen,

woran erkennt man ob man den Komfortschlüssel? Ich habe in den Türgriffen auch die Knöpfe, aber die lassen sich nicht drücken. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft.

Danke frslo

Zitat:

Original geschrieben von frslo


Guten Morgen,

woran erkennt man ob man den Komfortschlüssel? Ich habe in den Türgriffen auch die Knöpfe, aber die lassen sich nicht drücken. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft.

Danke frslo

Einfach ans abgeschlossene Auto gehen und mit der Hand sn den Türgriff fassen und ziehen.Sollte Dein Auto dann automatisch aufschließen hast Du den Komfortzugang.Und die "Knöpfe" sind sensoren die man nur berühren muss und das Auto schließt wieder ab.Keyless go IM Auto hat jeder A6.

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


Servus,
ich habe die Woche meinen neuen A6 geliefert bekommen (Firma) und bin mit dem Schlüssel echt verzweifelt.
Benutzen die Ing. bei Audi das Zeug das sie entwickeln auch mal?

Achenbecher ist für Kleingeld
Getränkehalter für Getränke
etc.

Seit 100 Jahren gibt es für den Schlüssel einen Platz...das Zündschloss.
Aber Audi liefert eine Art Klotz als Eintrittskarte in das Fahrzeug und ich suche jetzt jedesmal diesen Klotz wenn ich aussteige...das ist echt nicht zu fassen.

Nachdem ich mich erst einmal ordentlich aufgeregt hatte habe ich einfach einen Klebehaken aus dem Supermarkt dahin geklebt wo normale Fahrzeuge das Zündschloss haben und da baumelt es nun, mein Schlüsselbund, wo es hingehört.

Die Kiste ist für das was sie im Detail bietet eindeutig zu teuer...immer noch keinen USB Anschluss aber 2 SD Karten Steckplätze, im MMI Adressbuch steht nur Mist der überhaupt nicht auf dem Telefon ist, dafür gibt es weniger Ablagen als im Vorgänger. Aber Haupsache es ist alles bunter geworden...wenn ich ein Tamagotchi fahren will kauf ich mir einen Nissan.

Mal sehen ob ich mich daran gewöhnen will oder ob es das nächste mal dann lieber ein BMW wird...

Verstehe die Aufregung nicht?Der Schlüssel ist in meiner Hosentasche wenn ich Autofahre da brauch ich keinen Platz für.Man könnte ihn auch in die Jackentasche tun un mit der Jacke auf den Rücksitz legen...Oder in die Mittelarmlehne....

Du hast das Auto doch Probe gefahren oder?Aber solange das Dein einziges Problem mit dem A6 ist das Du nicht weißt wohin mit dem Schlüssel sei froh!

MfG
Hoofy der bis jetzt toi toi toi kein Probleme hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


im MMI Adressbuch steht nur Mist der überhaupt nicht auf dem Telefon ist
[…]
Mal sehen ob ich mich daran gewöhnen will oder ob es das nächste mal dann lieber ein BMW wird...

Also bei BMW sind sicherlich ein paar Sachen besser gelöst als bei Audi (ein paar andere dafür halt schlechter), um das Lesen des Handbuchs wird man dort aber auch nicht herum kommen.

Aber es scheint ja mittlerweile Mode zu sein, sich bei einem komplexen und teuren Auto zwei Tage lang reinzusetzen um danach ohne jede Eingewöhnungsphase verstreichen zu lassen erstmal zu motzen.
Als (Firma) würde ich da langsam überlegen, ob solchen Mitarbeitern nicht auch ein Dacia reicht, da gibt es wenigstens nichts worüber man motzen könnte.

MfG,

Robert (Privatkäufer, beschäftigt sich auch manchmal mit der Maschine die Audi ihm da gebaut hat)

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Aber es scheint ja mittlerweile Mode zu sein, sich bei einem komplexen und teuren Auto zwei Tage lang reinzusetzen um danach ohne jede Eingewöhnungsphase verstreichen zu lassen erstmal zu motzen.

Sehr schoen geschrieben!

Beim 5er BMW gibt es ja extra einen Platz für den Schlüssel! Leider passt da aber tatsächlich nur der Fahrzeugschlüssel rein, der Rest vom Schlüsselbund hängt raus, klappert rum und verkratzt mir das Aluminium fineline 🙄. Den Deckel, der die hässlichen Getränkehalter verdeckt, bekommt man dann auch nicht mehr zu!

Diese nicht fertig gedachte Lösung von BMW finde ich damit auch nicht wirklich besser. Mein Schlüssel kommt immer in die MAL - vollständig klapperfrei und da passt auch ein Schlüsselbund mit ganz vielen Schlüsseln rein.

Deckel zu, alles prima - wo ist das Problem?

Ich kann mich euch nur anschließen 😉
Wenn das ein Problem darstellt...

wenn ich dran gedacht hätte dass es kein Schlüsselloch mehr gibt hätte ich Keyless bestellt. Ist jetzt kein riesen Problem, aber den Schlüssel im Getränkehalter find ich auch nicht so gelungen. In der MAL ist mir für kurze Stecken "zu aufwändig". Ohne Keyless kann man den Schlüssel halt nicht in der Jacke lassen.

Einfach ans abgeschlossene Auto gehen und mit der Hand sn den Türgriff fassen und ziehen.Sollte Dein Auto dann automatisch aufschließen hast Du den Komfortzugang.Und die "Knöpfe" sind sensoren die man nur berühren muss und das Auto schließt wieder ab.Keyless go IM Auto hat jeder A6.

MfG
HoofyGeht nicht, aber die kleinen Sensoren sind in jeder Tür. Sind das nur kleine Verschlüsse wo sonst die Sensoren sitzen.?

fralo

Ja, diese Quadrate hat jeder 4G 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen