Vorgeführt - V6 dreht, springt nicht an!

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hi zusammen,
bin eben nach Hause gekommen. 2 Stunden später.....
der Grund? Mein Kumpel der V6 😁

Folgendes hat sich zugetragen:
Ich um 23Uhr Feierabend,rein in den Mondi,Schlüssel rum..... nix !!. Nur der Anlasser hat sich bewegt.
Alle Sicherungen durgesehen...OK. Sicherheitsschalter...Ok. Zwischendurch mal probiert....nix,nur der Anlasser......
ADAC angerufen,kam gleich der Abschlepper.In Schräglage mit dem Kühler nach oben ging's zum FFH ca.15km.
Taxi gerufen,musste ja noch nach Hause.Inzwischen war der Mondi wieder weg vom Schlepper,ich die Tür auf,dachte probierste mal...Schlüssel rum...ihr werdet es nicht glauben.... der ist direkt angesprungen 😁 die blöde S..

Hab ihn aber dort stehen lassen.Sollen morgen,heute,mal sehen ob se was finden.

Unglaublich ....oder??

Gruß Frank

25 Antworten

*Gääääähn* Guten Morgen.

Dein Mondi war vlt genau so müde wie ich jetzt und dachte sich: Nix da, ich steh nicht auf um dich nach Hause zu fahren😮

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


*Gääääähn* Guten Morgen.

Dein Mondi war vlt genau so müde wie ich jetzt und dachte sich: Nix da, ich steh nicht auf um dich nach Hause zu fahren😮

Wäre ne Möglichkeit 🙂🙂

 jaja diese benzinzicken 😁

Kann der Kurbelwellen oder Nockenwellen Sensor sein.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondi94


Kann der Kurbelwellen oder Nockenwellen Sensor sein.
(durch das bewegen des Wagen, bekommt der Sensor wieder andere Werte)

Gruß Jürgen

Durch das Betätigen des Anlassers nicht?

So,also,
der FFH war überfordert.Keine Ahnung,weis nix.Er kann den Fehler erst auslesen wenn er auftritt.Ok,kann ich verstehen.
Frage mich wo die KFZ Mechaniker sind die noch was von einem Auto wissen u. verstehen.
Waren das früher geile Zeiten......!!

Gute Nacht.......................

Hä? Ihr Auto klappert? Davon steht nichts im Fehlerspeicher...Schönen Tag noch! 😮

....😉

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Hä? Ihr Auto klappert? Davon steht nichts im Fehlerspeicher...Schönen Tag noch! 😮

....😉

wie war,wie war.

Zitat:

Original geschrieben von reva1



Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Hä? Ihr Auto klappert? Davon steht nichts im Fehlerspeicher...Schönen Tag noch! 😮

....😉

wie wahr,wie wahr...

oh ja das kenne ich bei unseren octavia der immer beim hochbeschleunigen nochmal ca. 500 - 1000 U/min selber gas gegeben beim schalten zum freundlichen gafahren das auto an com ran nichts im fehlerspeicher
der mechi ne probefahrt gemacht das problem wieder aufgetreten na da war erst der ergeitz geweckt die zwei std an dem auto gesucht nichts gefunden der einzige spruch der dann noch kam war da müßen wir warten bis was kapput gehen tut 😰😕
tolle soße😮

dann im skoda forum nachgefragt und zum schluß war es NUR der kupplungsbedalschalder der ausgehakt war mehr nich 😁

Zitat:

Original geschrieben von reva1


So,also,
der FFH war überfordert.Keine Ahnung,weis nix.Er kann den Fehler erst auslesen wenn er auftritt.Ok,kann ich verstehen.
Frage mich wo die KFZ Mechaniker sind die noch was von einem Auto wissen u. verstehen.
Waren das früher geile Zeiten......!!

Gute Nacht.......................

Keine Ahnung haben, aber hauptsache mal dumm gemacht und allen anderen Inkompetenz unterstellen, das sind mir die liebsten...

Fehler die nur ab und zu mal auftreten sind eben schwierig zu finden, erst recht wenn sie nicht mehr auftreten und nicht nachzuvollziehen sind.
Wenn du nur ne Beschreibung von nem Laien hast die außer "geht nicht" nicht viel beinhaltet, im Fehlerspeicher nix abgelegt ist was einen auf die richtige Fährte bringen könnte, der Fehler nicht dazu zu bringen ist wieder aufzutreten und es kein gut bekanntes Problem ist - was soll denn der Mechaniker in dem Moment bitte großartig tun?
Du kannst natürlich die Karre solang da lassen bis es irgendwann mal wieder passiert oder einfach mal pauschal alles mögliche prüfen (wobei der Erfolg da immernoch nicht garantiert ist, wenn kein Fehler auftritt können ja auch sämtliche Messwerte in dem Moment i.O sein) - das dauert aber lange und auch wenn einige Leute scheinbar anderer Meinung sind: Fehlersuche ist auch Arbeit und wenn du nen haufen Geld für x-stunden Fehlersuche bezahlen sollst geht auch gleich wieder das Geschrei los.

Also bitte bevor angefangen wird mit rumschimpfen und Inkompetenz vorwerfen bitte erstmal ein klein wenig das Hirn benutzen und mal versuchen sich in die Lage des anderen zu versetzen.

Zitat:

Original geschrieben von reva1



Zitat:

Original geschrieben von reva1


wie wahr,wie wahr...

Mal ne frage warum Zitirst du immer 2 mal und schreibst nichts??? habe ich schon öfter bei dir gesehen.

Gruß Stefan

Hi All,

2Tage lief er nun ohne Probleme. Am 3ten Tag gefahren,abgestellt.....eine Std später niente.Habe bis Abends ab u. zu mal probiert,aber nix ging.Am nächsten morgen kam der FFH mit Abschlepper,diesmal einer aus nem anderen Ort.Ich geb ihm den Schlüssel,er rein in Mondi....Ihr werdet es nicht glauben,der sprang direkt an.Er ging trotzdem in die Werkstatt,aber der Fehlerspeicher war leer🙂😁
Werde mal das LLRV wechseln,weil seit letztem Sommer im Leerlauf immer wieder ein jaulen von vorne kam,nur im warmen Zustand.
Im Winter war nix.Montags mittags ,er jaulte wieder, hatte ich mal den Stecker,im laufenden Zustand, vom LLRV gezogen.Nachts sprang er nicht mehr an.
Halte Euch auf'm laufenden.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen