Vorfall Mercedes Kundenservice
Guten Abend allerseits,
gestern habe ich mein Fahrzeug (W205) zur Inspektion zu meiner Mercedes Werkstatt gebracht (Service A1) inkl. Sommerreifenbereifung wechsel und ausserdem auch noch die Abrisskante damit die Werkstatt es für "nur" 65€ anbringt, damit es "perfekt" durch Profis angebracht wird.
Heute kam dann der Anruf mit folgender Aussage: ,,Wenn wir den Spoiler anbringen, muss der Wagen min. 24 Std. hier stehen".
Das stimmt habe ich mir gedacht bzw. Hatte ich es gestern auch dem Kundenberater der meinen Auftrag entgegen genommen hat, auch gesagt, daraufhin meinte er nur: ,,muss nicht unbedingt 24 std. stehen nur waschen können wir den Wagen nicht".
Naja, schlau wäre gewesen es schon gestern anzubringen damit ich das Fahrzeug heute mitnehmen hätte können.
Schlussendlich habe ich dem dann zugestimmt nach dem mir ein kostenloser Leihwagen zugesagt wurde.
Dann aber im gleichen Moment hieß es (am telefon) ,,moment, mein Kollege zeigt mir gerade an das der Spoiler eine Macke hat.
Darauf ich: kann nicht sein, wir haben uns den Spoiler zusammen angesehen gestern, da war nicht dran.
Er: kommen Sie am besten vorbei und schauen Sie sich das an.
Gesagt getan, einpaar Stunden später war ich dann da (Macke = lack an der kante ab), Werkstattmitarbeiter behauptet das es schon so war als er es aus dem wagen genommen hat.
Ich sage kann nicht sein und füge hinzu das es evtl. Runtergefallen oder beim Reifenwechsel ein missgeschick passiert sein kann und wir es gestern uns zusammen angesehen haben und da nichts war.
Kundenbetreuer meinte, er klärt das mit seinem Vorgesetzten ab und ruft mich an, Fahrzeug bleibt in der Werkstatt.
1-2 Stunden später kommt der Anruf und es heisst, das ist nicht in der Werkstatt passiert wir übernehmen die Kosten nicht.
Ich war geschockt und hab Ihm gesagt das ich mit seinem Vorgesetzten sprechen möchte, der war grad in dem Moment die Tür raus, und ist morgen auch nicht da und kommt übermorgen (Freitag), ne Freitag geht ja garnicht, nächste Woche hieß es dann 🙂.
Jetzt weiß ich natürlich nicht was ich machen soll, das ist sowie wenn ich deren Leihwagen gegen die Wand fahre und amschließend behaupte das war vorher schon.
Hat jemand einen guten Rat? Ich ahne schlimmes die werden sich komplett querstellen. Was kann ich machen?
Sorry für die ganze Story...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG450 schrieb am 13. April 2017 um 15:36:46 Uhr:
Zitat:
@malte.roesch schrieb am 13. April 2017 um 14:41:54 Uhr:
Es wäre ja ein leichtes das mit einem separaten GPS-Sender zu überprüfen, daher kann ich mir nicht vorstellen dass sie sowas riskieren. Sollte das an die Öffentlichkeit gelangen wäre der Shitstorm vermutlich riesig.ich hab ne alarmanlage verbaut mit gps ortung und werde das in einem monat mal genau verfolgen wenn er zur inspektion ist.
ich kann per sms jederzeit eine anfrage starten wo mein auto steht oder sich bewegt.
jetzt wo ich es ja vermute das da was nicht stimmen konnte als er letzt in die werkstatt musste.
hab da letzt keinen gedanken dran verschwendet weil ich das für unmöglich hielt.ich sage nicht das die keine probefahrt machen sollen...aber warum war der km zähler bei mir wie vorher als ich ihn abgegeben habe.
das ist das was ich sehr sehr komisch finde...und meiner stand in sport+!
da muss dann mit geballert worden sein.so wie auf dem bild sieht das dann aus was ich abrufen kann jederzeit!
werde berichten dann;-)
Die machen natürlich eine richtig dicke Probefahrt mit dem Auto. Meistens sind es die Minderjährigen Azubis die mit dem Wagen fahren lernen. Natürlich wird das Öl parallel abgelassen und erst nach 150 km wieder aufgefüllt.
Aber das alles geschieht nur mit deinem Wagen. Das ist ganz einfach der allergeilste und jeder Mitarbeiter bei Mercedes wird sich innerhalb Europas in die Filiale versetzen lassen wenn dein Auto eintrifft. Ich wäre ja auch gerne da....
97 Antworten
Hi,
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 13. April 2017 um 10:28:34 Uhr:
Auch beim TE ist da jemand in der Werkstatt der zu feige ist die Wahrheit zu sagen.
ich könnte ein Buch über Beschädigungen in der Werkstatt schreiben.🙁
Da passiert soviel, dass das Vertuschen System ist.🙄
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@onur246 schrieb am 13. Apr. 2017 um 06:24:55 Uhr:
schon 2 mal ist es passiert dass das Fahrzeug gewaschen wurde obwohl auf dem Auftrag klar und deutlich steht das es nicht gewaschen werden soll, allein das zeigt schon, wie ernst die sowas nehmen bzw. Nicht nehmen.
kenn ich!-hab meinem gleich nach der Abholung keramik beschichten lassen inkl.felgen. hab es groß und breit mit dem freundlichen besprochen,wie ich mir der Pflege umgehe und im zweifel nur mit Hand wasche, seltens auch mal durch höchstens Textil Anlage gönne.
Was War das ende vom Lied?
Egal wann sie das Auto in den griff bekamen, haben sie das Auto durch die flex artigen kratzbürsten Anlage durchgeschoben,und als sie die Reifen wechselten, haben sie die Felge ramponiert und die Kratzer mit der flex rausgeschliffen.
Die spur ,die ja nach Auslieferung vom freundlichen nachgemessen werden müsste, läge laut ihm ,im werkseitigen toleranzbereich.
Daher ist das einseitige abfahren der reifen auf meinen Fahrstil zurückzuführen. Ich bin gehüpft da drin wie ein HB Männlein.
Letztens war ich bei nem Profi zur achs Vermessung, die Abweichung ist brutalst.
Beim Service A nächste Woche geh ich zwar zu nem anderen, aber das messprotokoll stopf ich dem ehemaligen in den Hals!
Mann, bekomm ich nen Hals, wenn ich an den nächsten so notwendigen Besuch nur denke!
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 13. Apr. 2017 um 10:35:15 Uhr:
ich könnte ein Buch über Beschädigungen in der Werkstatt schreiben.??
Da passiert soviel, dass das Vertuschen System
Meine Kfz-Azubis plaudern auch immer aus dem Nähkästchen. Bei kleinen Sachen ist die Regel "merkt eh keiner" (z.B. Kratzer auf den Felgen nach dem Reifenwechsel oder Tür angehauen an der Hebebühne etc.), bei großen Dingen wird dann entweder poliert wie blöde, dass es der Kunde nicht sieht oder noch besser teillackiert und nix gesagt (selbst schon erlebt an der Fahrertür).
Es sind sicherlich immer Einzelfälle und nix wird mutwillig gemacht, aber Herr Gott, wir leben in einem Land von Anwälten und Versicherern, nahezu ALLES lässt sich irgendwie regulieren, also sollte man auch dazu stehen, wenn man Mist gebaut hat.
Ein Beispiel von meiner Abholung: Innenraum nicht gereinigt (Cola im Fußraum unter der Matte, Taschentuch unterm Sitz, etc), Service vergessen (Service-Lampe ging nach der Abholung sofort an!!!), Frontlackschäden nicht ausgebessert (Lackabplatzer Stoßstange, Motorhaube und Grill).
Ich habe eine schriftliche Entschuldigung bekommen, einen Service-Gutschein, eine kostenlose Aufbereitung, einen Ersatzwagen (E-Klasse!!) und die haben bestimmt 5x angerufen, ob das okay sei oder ob sie noch mehr tun können.
Es ist immer schei***, wenn eine Seite blockiert oder gleich die Rechtskeule schwingt. Zumindest muss irgendwo ein Kompromiss möglich sein. Aber ich kann mit dem TE mitfühlen, wenn man sich zu 100% selbst im Recht sieht (ungeachtet dessen, ob es auch so ist), dann ist man schnell auf 180 und will das (logischerweise kostenfrei und zeitnah) erledigt haben.
bisschen OT:
Ich denke es spielt hierbei auch eine große Rolle ob der Händler ein Inhabergeführtes Unternehmen ist oder ein Filialbetrieb ist.
Mein Freundlicher ist wirklich freundlich und ich hatte in all den Jahren, egal ob E-, C, GLK-, M- Klasse nie Probleme. Es wurden mir immer Lösungen zu meiner Zufriedenheit angeboten. (aber das ist nur meine Sicht der Dinge)
OT Ende
Ähnliche Themen
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 13. Apr. 2017 um 12:8:47 Uhr:
Meine Kfz-Azubis plaudern
Mein Stief Sohnemann ist in dem von mir erwähnten fachhändler azubi in der Lkw Abteilung. Das ist in der Pkw Abteilung jedoch nur bedingt bekannt,da er nen anderen Nachnamen trägt. 😉
Ironie Ende!
Ist zwar nur ne Kleinigkeit bei mir, aber ich merke es trotzdem mal an:
Ich hatte neulich meine Kiste zum Räderwechsel bei Mercedes auf den Hof gestellt. Der Parkplatz ist zwar riesig, aber ich konnte ne Lücke ca. 25 Meter vom Garagentor "ergattern".
Als ich mein Auto wiederbekommen habe, war vom Sitz her ALLES verstellt: Nach vorne, nach oben, Rückenlehne.... also wirklich alle 3 Vektoren wurden hier bedient. Ich dachte, die Kiste ist von nem Zwerg in die Halle gefahren worden.
Frage: Warum zum Teufel verstellen die die Sitze immer so krass, auch wenn das Auto 25 Meter vor der Garage steht? Da schnallt man sich doch nocht mal an. Machen die noch ne Probefahrt danach, oder wie?
Na klar machen die ne Probefahrt, und du willst manchmal nicht wissen,wie.
Schreib dir am besten den km stand auf und den letzten normverbrauch.
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 13. April 2017 um 12:32:41 Uhr:
Na klar machen die ne Probefahrt, und du willst manchmal nicht wissen,wie.
Schreib dir am besten den km stand auf und den letzten normverbrauch.
Muss ich wohl echt machen.
Zitat:
@Sternfan-Berlin schrieb am 13. April 2017 um 12:23:56 Uhr:
Ist zwar nur ne Kleinigkeit bei mir, aber ich merke es trotzdem mal an:Ich hatte neulich meine Kiste zum Räderwechsel bei Mercedes auf den Hof gestellt. Der Parkplatz ist zwar riesig, aber ich konnte ne Lücke ca. 25 Meter vom Garagentor "ergattern".
Als ich mein Auto wiederbekommen habe, war vom Sitz her ALLES verstellt: Nach vorne, nach oben, Rückenlehne.... also wirklich alle 3 Vektoren wurden hier bedient. Ich dachte, die Kiste ist von nem Zwerg in die Halle gefahren worden.
Frage: Warum zum Teufel verstellen die die Sitze immer so krass, auch wenn das Auto 25 Meter vor der Garage steht? Da schnallt man sich doch nocht mal an. Machen die noch ne Probefahrt danach, oder wie?
ich denke die fahren mit den stark motorisierten Fahrzeugen durch die Gegend und machen ne Probefahrt.
ich kann mir gut vorstellen das die gerne mit solchen Fahrzeugen dann ne ausgiebige Probefahrt machen...ausgiebiger als wenn es ein lahmer Diesel ist oder lahmer benziner unter 300ps.
stell mir die frage ob man das irgendwie kontrollieren kann mit der mercedes me app...verbrauch,strecke...ect. was die mit unserem Fahrzeugen so anstellen.
ich würde es echt Mist finden wenn die unsere Autos kalt treten weil sie mal bock haben einen fetten Motor zu ballern
ach ja und meiner wurde auch gewaschen in der Niederlassung obwohl ich extra darauf hingewiesen habe.
Maastricht hatte mich sogar angerufen einen Tag später, um zu erfahren ob ich zufrieden war mit dem Werkstattaufenthalt und was ich auf einer Skala 0-10 für eine Note geben würde.
Hab dann ne 8 gegeben ,weil halt sie den Wagen doch gewaschen hatten ,obwohl ich dieses nicht wollte.
Auf dem Auftragszettel steht jedesmal Groß mit 10 Ausrufezeichen: Fahrzeug nicht waschen!!!!! Entweder können die nicht lesen oder das juckt die nicht... Da kann ich auch zur "Werkstatt" (eher Garage) um die Ecke...
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 13. April 2017 um 12:32:41 Uhr:
Na klar machen die ne Probefahrt, und du willst manchmal nicht wissen,wie.
Schreib dir am besten den km stand auf und den letzten normverbrauch.
gute Idee mit dem normverbrauch.....aber
Bei mir war es so das meine Mercedes me App ,die ich ja mit dem Smartphone immer abrufen kann egal wo das Auto steht und alles checken kann (Türen geschlossen/offen,Reifendruck...ect...)usw.
KM Stand hatte sich aber nicht verändert als der Wagen in der Werkstatt stand 2 Tage lang.
Hab ich damals mehrmals am Tag gecheckt.
Als ich den Wagen abholte war der Motor aber 98 grad/Getriebe 55 Grad heiss laut KI im Cockpit.
und er stand in sport+...fahren fast nur C oder S!
Ein Schelm wer böses denkt!
Ich denke die blockieren irgendwie mit einer Software ,wenn sie nach einer Reparatur oder Inspektion fahren das der KM Stand nicht weiterläuft.
Damit der Kunde nicht merkt was mit seinem Auto passiert und wieviel damit rumgeballert wird.
Zitat:
@onur246 schrieb am 13. April 2017 um 12:43:40 Uhr:
Auf dem Auftragszettel steht jedesmal Groß mit 10 Ausrufezeichen: Fahrzeug nicht waschen!!!!! Entweder können die nicht lesen oder das juckt die nicht... Da kann ich auch zur "Werkstatt" (eher Garage) um die Ecke...
bei mir waren es 7 Ausrufezeichen!!!!!!! haha
es bringt meist nix!
Zitat:
@AMG450 schrieb am 13. April 2017 um 12:37:27 Uhr:
ich denke die fahren mit den stark motorisierten Fahrzeugen durch die Gegend und machen ne Probefahrt.
ich kann mir gut vorstellen das die gerne mit solchen Fahrzeugen dann ne ausgiebige Probefahrt machen...ausgiebiger als wenn es ein lahmer Diesel ist oder lahmer benziner unter 300ps.
Da geht aber die Fantasie mit dir durch.. 😉
Wenn ich sehe wieviele AMG Modelle bei meinem Händler durchlaufen, ist das nun wirklich absolut nichts besonders. Wenn du deinen 300 SL Flügeltürer abgibst, mag deine These hinkommen 😉
Zitat:
@flhti schrieb am 13. April 2017 um 12:18:03 Uhr:
bisschen OT:Ich denke es spielt hierbei auch eine große Rolle ob der Händler ein Inhabergeführtes Unternehmen ist oder ein Filialbetrieb ist.
Mein Freundlicher ist wirklich freundlich und ich hatte in all den Jahren, egal ob E-, C, GLK-, M- Klasse nie Probleme. Es wurden mir immer Lösungen zu meiner Zufriedenheit angeboten. (aber das ist nur meine Sicht der Dinge)OT Ende
aus diesen Grund bin ich zu nem inhabergeführten freundlichen gewechselt.
Bei ner neubestellung ist dieser natürlich dem großen Filial Händler untergeordnet, da General Vertretung, jedoch die Kundennahe Service Leistung fühlt sich persönlich zugeschnitten an,wo auch das Gefühl eines verantwortungsgebarens authentisch rüber kommt