Vorfall Mercedes Kundenservice
Guten Abend allerseits,
gestern habe ich mein Fahrzeug (W205) zur Inspektion zu meiner Mercedes Werkstatt gebracht (Service A1) inkl. Sommerreifenbereifung wechsel und ausserdem auch noch die Abrisskante damit die Werkstatt es für "nur" 65€ anbringt, damit es "perfekt" durch Profis angebracht wird.
Heute kam dann der Anruf mit folgender Aussage: ,,Wenn wir den Spoiler anbringen, muss der Wagen min. 24 Std. hier stehen".
Das stimmt habe ich mir gedacht bzw. Hatte ich es gestern auch dem Kundenberater der meinen Auftrag entgegen genommen hat, auch gesagt, daraufhin meinte er nur: ,,muss nicht unbedingt 24 std. stehen nur waschen können wir den Wagen nicht".
Naja, schlau wäre gewesen es schon gestern anzubringen damit ich das Fahrzeug heute mitnehmen hätte können.
Schlussendlich habe ich dem dann zugestimmt nach dem mir ein kostenloser Leihwagen zugesagt wurde.
Dann aber im gleichen Moment hieß es (am telefon) ,,moment, mein Kollege zeigt mir gerade an das der Spoiler eine Macke hat.
Darauf ich: kann nicht sein, wir haben uns den Spoiler zusammen angesehen gestern, da war nicht dran.
Er: kommen Sie am besten vorbei und schauen Sie sich das an.
Gesagt getan, einpaar Stunden später war ich dann da (Macke = lack an der kante ab), Werkstattmitarbeiter behauptet das es schon so war als er es aus dem wagen genommen hat.
Ich sage kann nicht sein und füge hinzu das es evtl. Runtergefallen oder beim Reifenwechsel ein missgeschick passiert sein kann und wir es gestern uns zusammen angesehen haben und da nichts war.
Kundenbetreuer meinte, er klärt das mit seinem Vorgesetzten ab und ruft mich an, Fahrzeug bleibt in der Werkstatt.
1-2 Stunden später kommt der Anruf und es heisst, das ist nicht in der Werkstatt passiert wir übernehmen die Kosten nicht.
Ich war geschockt und hab Ihm gesagt das ich mit seinem Vorgesetzten sprechen möchte, der war grad in dem Moment die Tür raus, und ist morgen auch nicht da und kommt übermorgen (Freitag), ne Freitag geht ja garnicht, nächste Woche hieß es dann 🙂.
Jetzt weiß ich natürlich nicht was ich machen soll, das ist sowie wenn ich deren Leihwagen gegen die Wand fahre und amschließend behaupte das war vorher schon.
Hat jemand einen guten Rat? Ich ahne schlimmes die werden sich komplett querstellen. Was kann ich machen?
Sorry für die ganze Story...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG450 schrieb am 13. April 2017 um 15:36:46 Uhr:
Zitat:
@malte.roesch schrieb am 13. April 2017 um 14:41:54 Uhr:
Es wäre ja ein leichtes das mit einem separaten GPS-Sender zu überprüfen, daher kann ich mir nicht vorstellen dass sie sowas riskieren. Sollte das an die Öffentlichkeit gelangen wäre der Shitstorm vermutlich riesig.ich hab ne alarmanlage verbaut mit gps ortung und werde das in einem monat mal genau verfolgen wenn er zur inspektion ist.
ich kann per sms jederzeit eine anfrage starten wo mein auto steht oder sich bewegt.
jetzt wo ich es ja vermute das da was nicht stimmen konnte als er letzt in die werkstatt musste.
hab da letzt keinen gedanken dran verschwendet weil ich das für unmöglich hielt.ich sage nicht das die keine probefahrt machen sollen...aber warum war der km zähler bei mir wie vorher als ich ihn abgegeben habe.
das ist das was ich sehr sehr komisch finde...und meiner stand in sport+!
da muss dann mit geballert worden sein.so wie auf dem bild sieht das dann aus was ich abrufen kann jederzeit!
werde berichten dann;-)
Die machen natürlich eine richtig dicke Probefahrt mit dem Auto. Meistens sind es die Minderjährigen Azubis die mit dem Wagen fahren lernen. Natürlich wird das Öl parallel abgelassen und erst nach 150 km wieder aufgefüllt.
Aber das alles geschieht nur mit deinem Wagen. Das ist ganz einfach der allergeilste und jeder Mitarbeiter bei Mercedes wird sich innerhalb Europas in die Filiale versetzen lassen wenn dein Auto eintrifft. Ich wäre ja auch gerne da....
97 Antworten
Nein, warum sollte sie das?
Er war nur zur Inspektion dort und dafür würden maximal 5km ausreichen, mMn.
Selbst beim Einbau eines neuen Fahrwerks empfinde ich 70km als zu viel.
Zitat:
@Raph84 schrieb am 14. April 2017 um 09:52:34 Uhr:
Ich bin jemand, der gerne über sein Auto bestens informiert ist. Für mich ist es nicht nur ein Gebrauchsgegenstand.
Das heißt im Umkehrschluss, zur Inspektion bringe ich alle Flüssigkeiten und Filter selbst mit.
Das hat absolut nichts mit Geiz ist geil Mentalität zu tun.
Auch ich bin gerne über den Zustand meines Auos informiert. Und auch für mich ist das Auto nicht nur ein Gebrauchsgegenstand. Aber halt
auchein Gebrauchsgegenstand. Ich verurteile auch niemand der Öl mit zur Inspektion schleppt und anschl. das Zeug wieder per Post an den Verkäufer schickt. Jeder wie er mag. Meine Erfahrung ist halt die: Liefere ich nicht solche Dinge an, zeigt sich in aller Regel eine höhere Bereitschaft bei Kulanzfragen helfend zu unterstützen. Wie gesagt, jeder wie er mag.
Zitat:
Denn ich habe keine Ahnung, welche Suppe in den Motorraum gekippt wird und mir egal ob es die dafür vorgesehenen Freigaben enthält...wenn ich Öl nachfüllen muss, habe ich immer das richtige, qualitativ hochwertige zu Hause.
Das ich dabei Geld spare ist nur ein netter Nebeneffekt.
Bei den Filtern zahle ich zB drauf.
Davon kannst Du aber ausgehen das bei Abfüllung schon das vorgesehene und den Freigaben entsprechende Schmiermittel eingefüllt wird. Oder bezweifelst Du alles was andere in Ihrem Job machen? Kann schon sein das es Ausreißer gibt irgendwo, die gibt es immer und überall. Sogar unter Juristen gibt und gab es Betrüger. Und wenn Du die Suppe nicht direkt bei Abfüller abholst weißt Du auch nicht ob da drin ist was drauf steht. Gerade bei Internethändlern soll es auch den einen oder anderen geben der Fakeware vertickt.
Zitat:
Wenn du mit deiner Werkstatt super zufrieden bist, freut es mich wirklich für dich. Und ehrlich gesagt kann man da nur neidisch sein!! KEINE IRONIE.
Denn bedingt durch private, berufliche Umzüge und das Wechseln von Automodellen und -marken kann man schon einige Werkstätten von innen gesehen haben. Und deshalb kann ich mir auch die Meinung zu eben den von mir besuchten bilden.
Somit habe ich im Vergleich zu dir mehr Referenzen bzw kann ich deren Herangehensweise vielleicht besser beurteilen.
Wenn Du dich da mal nicht irrst. Ich habe in meinem Autofahrerleben bereits alle großen deutschen Marken durch. Das ist eine Aussage von Dir ohne jeden haltbaren Beleg. Und mirt ist es nur ein einziges Mal untergekommen, dass mich eine Werkstatt wissentlich belogen und versucht hat mich abzuziehen. Ansonsten gilt meine Aussage für jede andere (MArken)werkstatt uneingeschränkt.
Also, ich glaube kaum das dein Erfahrungsschatz in Bezug auf Werkstätten größer ist als meiner. Was mMn auch völlig irrelevant ist.
Zitat:
Natürlich besuche ich eine Werkstatt kein zweites Mal, wenn ich das Gefühl habe, beim ersten Mal schon schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Und ich denke, dass das die Mehrzahl hier macht.
Zur Zeit fahre ich ca 40km zu meiner Werkstatt des Vertrauens, obwohl bei mir zwei Händler um die Ecke stehen.
Ich fahre nicht weniger, liegt aber daran das es keine Alternative in der Nähe gibt.
Zitat:
Zum letzten Punkt.
Eine Probefahrt ist unumgänglich, sehe ich genauso wie du, auch das so gut wie alles im Innenraum verstellt/getestet wird...wenn alles im Rahmen liegt.
Wie gesagt, bei meinem Bruder waren es 70km, was auch für mein Empfinden zu viel ist. Diese Werkstatt hat nicht lange herumgedruckst und sich mehrfach entschuldigt. Ein zweites Mal haben sie ihn nicht wieder gesehen.
Manchmal hilft auch ein sachliches, ruhiges aber doch aussagefähiges Gespräch im Hause des Verursachers. Davon bin ich dann wieder ein Freund, solche Dinge sofort im Gespräch zu klären. Hilft öfter als man glaubt.
Zitat:
Sorry das dieser Fred dafür hergehalten hat...in Wirklichkeit bin ich sehr umgänglich. 🙂
Du... das behaupte ich von mir auch. Und die, die mich kennen, bestätigen das in aller Regel.
So... und nun endlich zurück zum Thema.
Soo... Es gibt neues aus Maastricht.
Gestern bekam ich einen Anruf, in dem mit erklärt wurde das die Werkstatt nichts übernehmen wird.
Toll, dann hätte ich mir rumtelefoniererei und das warten sparen können, wenn die wirklich nur die Niederlassung angerufen haben und gefragt haben ob die das übernehmen wollen. Naja hab jetzt mal mein Anwalt mit in die Sache involviert, mal sehen was dabei rum kommt.
Zitat:
@onur246 schrieb am 19. April 2017 um 09:44:27 Uhr:
Soo... Es gibt neues aus Maastricht.Gestern bekam ich einen Anruf, in dem mit erklärt wurde das die Werkstatt nichts übernehmen wird.
Toll, dann hätte ich mir rumtelefoniererei und das warten sparen können, wenn die wirklich nur die Niederlassung angerufen haben und gefragt haben ob die das übernehmen wollen. Naja hab jetzt mal mein Anwalt mit in die Sache involviert, mal sehen was dabei rum kommt.
Will dir dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird kaum etwas werden. Zum einen ist der Streitwert einfach zu gering, lohnt sich aus meiner Sicht allein von daher nicht. Bin ja kein Jurist, aber letztendlich steht da Aussage gegen Aussage. Der Einzige der daran verdient ist, der Anwalt. Du hast nur Stress...
Habe mir insgeheim gleich gedacht das die Sache mit Maastricht zu voreilig ist! Du hättest zuerst das Gespräch mit dem "Vorgesetzten" wahrnehmen sollen. Evtl. wäre dann gleich alles vom Tisch gewesen. Ich hatte ja bereits geschrieben, alternativ lass den Spoiler per Smart-Repair für kleines Geld ausbessern und die sollen ihn dir für lau montieren. Wären sie sicherlich drauf eingegangen! Aber nach der Masstricht Aktion habe ich da jetzt meine Zweifel! Denke das "Verhältnis könnte jetzt etwas gestört" sein...
Ähnliche Themen
Ich habe auch nochmal versucht mit dem Vorgesetzten in Kontakt zu treten aber anscheinend keinen Mumm gehabt mir gegenüber zu stehen und das Problem zu lösen. Zu den Kosten: Rechtschutzversicherung. Mal sehen, auch der Anwalt wird es erst einaml versuchen aussergerichtlich zu lösen, und wenn nichts bei rumkommt ist das halt so, aber locker lass ich nicht. Frechheit etwas zu beschädigen und dafür nicht zu haften. Mein Anwalt hat auch gesagt das Aussage gegen Aussage steht, aber das muss nicht heissen das einer seiten Recht bekommt. Am ende muss wahrscheinlich eh ein mittelweg gefunden werden. Ob die es jetzt "nur" Instandsetzen oder ich es Instadsetzen lasse und die es kostenlos anbringen wird sich zeigen. Ich denke nicht das, wenn es zu einem verfahren kommt das nur zu meinem Nachteil
Entschieden, wie gesagt und wenn, dann ist es halt so.
Zitat:
@onur246 schrieb am 19. April 2017 um 10:13:57 Uhr:
Ich habe auch nochmal versucht mit dem Vorgesetzten in Kontakt zu treten aber anscheinend keinen Mumm gehabt mir gegenüber zu stehen und das Problem zu lösen. Zu den Kosten: Rechtschutzversicherung. Mal sehen, auch der Anwalt wird es erst einaml versuchen aussergerichtlich zu lösen, und wenn nichts bei rumkommt ist das halt so, aber locker lass ich nicht. Frechheit etwas zu beschädigen und dafür nicht zu haften. Mein Anwalt hat auch gesagt das Aussage gegen Aussage steht, aber das muss nicht heissen das einer seiten Recht bekommt. Am ende muss wahrscheinlich eh ein mittelweg gefunden werden. Ob die es jetzt "nur" Instandsetzen oder ich es Instadsetzen lasse und die es kostenlos anbringen wird sich zeigen. Ich denke nicht das, wenn es zu einem verfahren kommt das nur zu meinem Nachteil
Entschieden, wie gesagt und wenn, dann ist es halt so.
Hatte so ne ähnliche Geschichte vor zig Jahren auch schon. Ging damals um eine Felge die durch die Laufschiene bei Mr. Wash Schäden davon getragen hat.
Alles ähnlich wie bei dir, Aussage gegen Aussage, Rechtsschutzversicherung, und Theater ohne Ende. Die Sache zog sich unendlich hin und füllte schon einen kleinen Ordner. Irgendwann wurde dann in der Waschstraße ein Gutachten erstellt. Eigentlich eine gute Idee, nur hatte ich das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mehr. Wurde dann eine völlig andere Felgen, die noch nicht mal von den Proportionen identisch war verwendet. Ende vom Lied war dann eine Verhandlung. Gutachten konnte natürlich keine Beschädigungen durch die Schiene feststellen und es war nicht auszuschließen das die Felge vorher schon beschädigt war! Und das war sie definitiv nicht!
Wie du siehst, alles nicht ganz einfach und nimmt viel Zeit und Nerven in Anspruch.
Aber klar, ist dein gutes Recht. Wünsche dir viel Erfolg
PS: Kleine Notiz am Rande. Weiß ja nicht ob du deine Rechtsschutzversicherung schon häufiger mal in Anspruch genommen hast. Diese neigen aber durchaus schon mal dazu, dass Vertragsverhältnis zu kündigen und zwar dann, wenn zu viele Streitfälle abgewickelt werden und verloren gehen.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 19. April 2017 um 10:43:25 Uhr:
Zitat:
@onur246 schrieb am 19. April 2017 um 10:13:57 Uhr:
Ich habe auch nochmal versucht mit dem Vorgesetzten in Kontakt zu treten aber anscheinend keinen Mumm gehabt mir gegenüber zu stehen und das Problem zu lösen. Zu den Kosten: Rechtschutzversicherung. Mal sehen, auch der Anwalt wird es erst einaml versuchen aussergerichtlich zu lösen, und wenn nichts bei rumkommt ist das halt so, aber locker lass ich nicht. Frechheit etwas zu beschädigen und dafür nicht zu haften. Mein Anwalt hat auch gesagt das Aussage gegen Aussage steht, aber das muss nicht heissen das einer seiten Recht bekommt. Am ende muss wahrscheinlich eh ein mittelweg gefunden werden. Ob die es jetzt "nur" Instandsetzen oder ich es Instadsetzen lasse und die es kostenlos anbringen wird sich zeigen. Ich denke nicht das, wenn es zu einem verfahren kommt das nur zu meinem Nachteil
Entschieden, wie gesagt und wenn, dann ist es halt so.Hatte so ne ähnliche Geschichte vor zig Jahren auch schon. Ging damals um eine Felge die durch die Laufschiene bei Mr. Wash Schäden davon getragen hat.
Alles ähnlich wie bei dir, Aussage gegen Aussage, Rechtsschutzversicherung, und Theater ohne Ende. Die Sache zog sich unendlich hin und füllte schon einen kleinen Ordner. Irgendwann wurde dann in der Waschstraße ein Gutachten erstellt. Eigentlich eine gute Idee, nur hatte ich das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mehr. Wurde dann eine völlig andere Felgen, die noch nicht mal von den Proportionen identisch war verwendet. Ende vom Lied war dann eine Verhandlung. Gutachten konnte natürlich keine Beschädigungen durch die Schiene feststellen und es war nicht auszuschließen das die Felge vorher schon beschädigt war! Und das war sie definitiv nicht!
Wie du siehst, alles nicht ganz einfach und nimmt viel Zeit und Nerven in Anspruch.
Aber klar, ist dein gutes Recht. Wünsche dir viel Erfolg
PS: Kleine Notiz am Rande. Weiß ja nicht ob du deine Rechtsschutzversicherung schon häufiger mal in Anspruch genommen hast. Diese neigen aber durchaus schon mal dazu, dass Vertragsverhältnis zu kündigen und zwar dann, wenn zu viele Streitfälle abgewickelt werden und verloren gehen.
Ich mach mir da jetzt kein Stress, theoretisch gesehen könnte ich den Spoiler auch so anbringen bzw. das instandsetzen zu lassen würde wahrscheinlich keine 50€ kosten. Es geht mir jetzt nur noch ums Prinzip. Geht mir auf den Nerv das die einfach meinen machen zu können was se wollen und dafür nicht haften müssen. Ich bin da schon seit ein paar Jahren Kunde, allein aus diesem Grund hätten die sagen können, komm weiss du was wir setzen es in stand (Kundenbindung) und ende, weil die Sache einfach unklar ist. Oder irgendein anderes entgegenommen.
Aber Nein, da wird gelogen und und und... Auch wenn es 3 Jahre dauert bis da was rum kommt, oder sogar garnichts rum kommt, mir egal. Als Kunde haben die mich jedenfalls verloren.
Zum Thema Rechtsschutz:
Hab da seit Vertragsabschluß keinen Vorfall gehabt. Versuche in der Regel alles außergerechtlich zu Regeln, wenn nötig.
Zitat:
@onur246 schrieb am 19. April 2017 um 14:18:33 Uhr:
Ich mach mir da jetzt kein Stress, theoretisch gesehen könnte ich den Spoiler auch so anbringen bzw. das instandsetzen zu lassen würde wahrscheinlich keine 50€ kosten. Es geht mir jetzt nur noch ums Prinzip. Geht mir auf den Nerv das die einfach meinen machen zu können was se wollen und dafür nicht haften müssen. Ich bin da schon seit ein paar Jahren Kunde, allein aus diesem Grund hätten die sagen können, komm weiss du was wir setzen es in stand (Kundenbindung) und ende, weil die Sache einfach unklar ist. Oder irgendein anderes entgegenommen.
Aber Nein, da wird gelogen und und und... Auch wenn es 3 Jahre dauert bis da was rum kommt, oder sogar garnichts rum kommt, mir egal. Als Kunde haben die mich jedenfalls verloren.
Zum Thema Rechtsschutz:
Hab da seit Vertragsabschluß keinen Vorfall gehabt. Versuche in der Regel alles außergerechtlich zu Regeln, wenn nötig.
Wie gesagt, würde mir das für die paar Euro nicht geben. Auf der anderen Seite verstehe ich deine Emotionen. Also lass dich nicht unterkriegen und viel Glück bei der Geschichte. Drücke die Daumen