Vorfall Mercedes Kundenservice
Guten Abend allerseits,
gestern habe ich mein Fahrzeug (W205) zur Inspektion zu meiner Mercedes Werkstatt gebracht (Service A1) inkl. Sommerreifenbereifung wechsel und ausserdem auch noch die Abrisskante damit die Werkstatt es für "nur" 65€ anbringt, damit es "perfekt" durch Profis angebracht wird.
Heute kam dann der Anruf mit folgender Aussage: ,,Wenn wir den Spoiler anbringen, muss der Wagen min. 24 Std. hier stehen".
Das stimmt habe ich mir gedacht bzw. Hatte ich es gestern auch dem Kundenberater der meinen Auftrag entgegen genommen hat, auch gesagt, daraufhin meinte er nur: ,,muss nicht unbedingt 24 std. stehen nur waschen können wir den Wagen nicht".
Naja, schlau wäre gewesen es schon gestern anzubringen damit ich das Fahrzeug heute mitnehmen hätte können.
Schlussendlich habe ich dem dann zugestimmt nach dem mir ein kostenloser Leihwagen zugesagt wurde.
Dann aber im gleichen Moment hieß es (am telefon) ,,moment, mein Kollege zeigt mir gerade an das der Spoiler eine Macke hat.
Darauf ich: kann nicht sein, wir haben uns den Spoiler zusammen angesehen gestern, da war nicht dran.
Er: kommen Sie am besten vorbei und schauen Sie sich das an.
Gesagt getan, einpaar Stunden später war ich dann da (Macke = lack an der kante ab), Werkstattmitarbeiter behauptet das es schon so war als er es aus dem wagen genommen hat.
Ich sage kann nicht sein und füge hinzu das es evtl. Runtergefallen oder beim Reifenwechsel ein missgeschick passiert sein kann und wir es gestern uns zusammen angesehen haben und da nichts war.
Kundenbetreuer meinte, er klärt das mit seinem Vorgesetzten ab und ruft mich an, Fahrzeug bleibt in der Werkstatt.
1-2 Stunden später kommt der Anruf und es heisst, das ist nicht in der Werkstatt passiert wir übernehmen die Kosten nicht.
Ich war geschockt und hab Ihm gesagt das ich mit seinem Vorgesetzten sprechen möchte, der war grad in dem Moment die Tür raus, und ist morgen auch nicht da und kommt übermorgen (Freitag), ne Freitag geht ja garnicht, nächste Woche hieß es dann 🙂.
Jetzt weiß ich natürlich nicht was ich machen soll, das ist sowie wenn ich deren Leihwagen gegen die Wand fahre und amschließend behaupte das war vorher schon.
Hat jemand einen guten Rat? Ich ahne schlimmes die werden sich komplett querstellen. Was kann ich machen?
Sorry für die ganze Story...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG450 schrieb am 13. April 2017 um 15:36:46 Uhr:
Zitat:
@malte.roesch schrieb am 13. April 2017 um 14:41:54 Uhr:
Es wäre ja ein leichtes das mit einem separaten GPS-Sender zu überprüfen, daher kann ich mir nicht vorstellen dass sie sowas riskieren. Sollte das an die Öffentlichkeit gelangen wäre der Shitstorm vermutlich riesig.ich hab ne alarmanlage verbaut mit gps ortung und werde das in einem monat mal genau verfolgen wenn er zur inspektion ist.
ich kann per sms jederzeit eine anfrage starten wo mein auto steht oder sich bewegt.
jetzt wo ich es ja vermute das da was nicht stimmen konnte als er letzt in die werkstatt musste.
hab da letzt keinen gedanken dran verschwendet weil ich das für unmöglich hielt.ich sage nicht das die keine probefahrt machen sollen...aber warum war der km zähler bei mir wie vorher als ich ihn abgegeben habe.
das ist das was ich sehr sehr komisch finde...und meiner stand in sport+!
da muss dann mit geballert worden sein.so wie auf dem bild sieht das dann aus was ich abrufen kann jederzeit!
werde berichten dann;-)
Die machen natürlich eine richtig dicke Probefahrt mit dem Auto. Meistens sind es die Minderjährigen Azubis die mit dem Wagen fahren lernen. Natürlich wird das Öl parallel abgelassen und erst nach 150 km wieder aufgefüllt.
Aber das alles geschieht nur mit deinem Wagen. Das ist ganz einfach der allergeilste und jeder Mitarbeiter bei Mercedes wird sich innerhalb Europas in die Filiale versetzen lassen wenn dein Auto eintrifft. Ich wäre ja auch gerne da....
97 Antworten
Naja, wenn du dir den Spoiler doch mit einem Mitarbeiter angeschaut hast, verlang halt das dieser bei deinem Gespräch nächste Woche hinzugezogen wird. Das Thema müsste dann ja schnell durch sein.
Ähnliche Themen
Genau dasselbe hatte ich letztes Jahr auch schon bei BMW. Ich habe dem Kundenberater damals gesagt, dass ich den Schaden nicht akzeptiere und ihn darauf hingewiesen, dass ich gerne auch weiter Geschäfte mit denen machen möchte.
Wir haben uns dann auf 50:50 geeinigt
Sofort das Kundencenter Maastrich informieren über den gesamten Vorfall. Diese Mitarbeiter sind auch für Qualitätsmanagement zuständig.
Also ...
wenn man ein Teil selbst mitbringt, dann wird das auf dem Auftrag auch so aufgeschrieben. Wenn das Teil dann am nächsten Tag eine Macke hat, dann ist die Werkstatt dafür verantwortlich, denn die haben das Teil in Empfang genommen und hätten zu ihrer eigenen Sicherheit die Qualität prüfen müssen ...
Basta così !
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 12. April 2017 um 19:40:28 Uhr:
Naja, wenn du dir den Spoiler doch mit einem Mitarbeiter angeschaut hast, verlang halt das dieser bei deinem Gespräch nächste Woche hinzugezogen wird. Das Thema müsste dann ja schnell durch sein.
Mit dem habe ich gesprochen, das ist ja der Kundenbetreuer der meint der hat sich das nicht so genau angesehen bzw. Da hat er nicht hingesehen.
Ich will jetzt kein riesentheater draus machen aber einfach so hinnehmen werde ich das auch nicht, wie bescheuert ist das denn? Die machen was kaputt ich soll zahlen, is klar. Das kann jeder gewesen sein, seines ein Azubi oder ein Meister. Ist auch Menschlich, kann passieren aber einfach so Sicher zu behaupten es hier nicht passiert ist ein frechheit, auch wenn man 50/50 anbieten würde, wieso für etwas aufkommen wofür man nichts kann? Was hätte ich machen sollen ein Dokument mit Zustandsbeschreibung des Spoilers?
Zitat:
@CelicaSt185 schrieb am 12. April 2017 um 20:04:08 Uhr:
Also ...wenn man ein Teil selbst mitbringt, dann wird das auf dem Auftrag auch so aufgeschrieben. Wenn das Teil dann am nächsten Tag eine Macke hat, dann ist die Werkstatt dafür verantwortlich, denn die haben das Teil in Empfang genommen und hätten zu ihrer eigenen Sicherheit die Qualität prüfen müssen ...
Basta così !
Also hätten die das auf dem Auftrag vermerken müssen/sollen
Danke denke das ist ein Argument.
Kannst du mit 100%iger Gewissheit sagen, dass die Macke vorher nicht da war? Vielleicht ist sie dir auch erst später ins Auge gesprungen. Wenn man weiß es ist eine Beschädigung da, dann sieht man sie natürlich auch auf den ersten Blick, obwohl man schon mehrmals davor drauf geschaut hat.
Zitat:
@CSLMB205 schrieb am 12. April 2017 um 19:48:52 Uhr:
Sofort das Kundencenter Maastrich informieren über den gesamten Vorfall. Diese Mitarbeiter sind auch für Qualitätsmanagement zuständig.
Hast du Erfahrungen mit denen machen können? Die werden doch die Niederlassung kontaktieren und die Niederlassung wird das gleich denen sagen warum sollten die aus Maastrich mir glauben?
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 12. April 2017 um 20:12:46 Uhr:
Kannst du mit 100%iger Gewissheit sagen, dass die Macke vorher nicht da war? Vielleicht ist sie dir auch erst später ins Auge gesprungen. Wenn man weiß es ist eine Beschädigung da, dann sieht man sie natürlich auch auf den ersten Blick, obwohl man schon mehrmals davor drauf geschaut hat.
Ich bin sehr pingelig was mein Auto angeht, meine Frau meinte auch schon es wäre dir (mir) mit sicherheit aufgefallen wenn es schon vorher da gewesen wäre. Ich habs mir jedesmal angesehen im Keller als ich hin musste.
Mal eine Alternative falls die sich bei dem Gespräch völlig quer stellen. Die Macke kann man doch sicherlich durch Smart Repair für kleines Geld ausbessern. Du lässt es ausbessern und die Werkstatt soll dir den Spoiler für lau montieren. Denke da werden die auf jeden Fall zustimmen.
Denn wie schon angesprochen, letztendlich alles schwer zu beweisen und ein Rechtsstreit ist die Sache einfach nicht wert.
Zitat:
@onur246 schrieb am 12. April 2017 um 20:11:55 Uhr:
Zitat:
@CelicaSt185 schrieb am 12. April 2017 um 20:04:08 Uhr:
Also ...wenn man ein Teil selbst mitbringt, dann wird das auf dem Auftrag auch so aufgeschrieben. Wenn das Teil dann am nächsten Tag eine Macke hat, dann ist die Werkstatt dafür verantwortlich, denn die haben das Teil in Empfang genommen und hätten zu ihrer eigenen Sicherheit die Qualität prüfen müssen ...
Basta così !
Also hätten die das auf dem Auftrag vermerken müssen/sollen
Danke denke das ist ein Argument.
Das Autohaus muß Fremdteile oder mitgebrachtes Material bei Auftragsannahme mit aufführen. Damit ist ja gewährleistet, daß es nicht von denen selbst stammt, wenn es um die Haftung geht. Wie in Fällen, daß einer sein eigenes Öl mitbringt um bei der Inspektion Geld zu sparen... ABER: Es liegt auch in Deinem Interesse, daß es dokumentiert wird, denn NUR dann kannst du dir sicher sein, daß du es auch überreicht hast. Kostet ja viel Geld so ein Teil, das legt man ja nicht einfach dazu ...