Vorfahrt gehabt
Moin Leute,
mir ist vorhin was lustiges passiert, ich biege ab und will einen ca 150m langen Berg hochfahren. So ca auf 1/3 der Strecke kommt ein Mercedes oben um die Kurve, die Dame fährt munter auf mich zu. Ich habe angehalten, da ich gesehen habe, dass es keine größere Lücke gibt in die man kurz reinfahren könnte. Habe extra so angehalten, dass sie ohne Probleme in eine Lücke kommt, die noch ein paar Meter entfernt war.
Die Frau hat aber überhaupt keine Anzeichen gemacht in diese Lücke zu fahren, womöglich wollte sie nicht in den Schneematsch(auf der Straße war es auch etwas matschig) fahren der in dieser Lücke war. So nun stand sie direkt vor mir so etwa 10 Meter entfernt, anbei die Lücke war in etwa genauso groß. Dann hat sie mich ein paar mal fotografiert, ich natürlich auch n paar Bilder gemacht, dann hab ich den Blinker gesetzt um ihr klarzumachen dass sie in die Lücke fahren soll. Daraufhin hat sie wieder ihre Lichthupe ein paar mal betätigt. Anbei muss ich noch erwähnen, dass sie während der ganzen Prozedur immer mal wieder kurz ihre Bremse gelöst hat und somit immer näher auf mich zukam. Dann kam noch ein Auto von oben angefahren und kurz danach wurde mir das ganze zu blöd und ich bin rückwärts in eine kleinere Lücke runter. Mir war es nicht mehr möglich in die Lücke hochzufahren da es mittlerweile schon fast Stoßstangenkuscheln war. Eigentlich hätte ich Vorfahrt gehabt, da die Autos in ihre Fahrtrichtung standen, dass schien sie aber wenig zu interessieren.
Dann hat sie als sie vorbeifuhr noch ein bisschen dumm rumgefuchtelt und fuhr weiter.
Ein Bekannter von mir hatte mal ne ähnliche Situation, der hat das Auto einfach an Ort und Stelle stehengelassen und ist ne Runde spazieren gegangen 😁
Wie hättet ihr reagiert? Hättet ihr auf eure Vorfahrt gepocht?
Grüße Michel
44 Antworten
Ich weigere mich, zu glauben, dass es Leute gibt, die so boshaft und oberlehrerhaft sind. Ich unterstelle lieber Unvermögen oder Blödheit, weil dafür kann ja keiner was.
Als ob das Autofahren nicht schon anstregend und stressig genug wäre, da machen einige sich und anderen das Leben unnötig schwer und stehlen einem noch die Zeit.
Etwas ähnliches hatte ich auch schon mal. In eine Straße abgebogen, rechts alles zugeparkt, mitten drin aber eine Tiefgaragenausfahrt, in welcher man ausweichen kann. Am anderen Ende kam ein Mercedes. Merkwürdigerweise gab der nochmal richtig Gas und bremste dann genauso, dass ich nicht mehr in die freie Lücke reinfahren konnte. Ich hab ihm dann erst mühsam per Handzeichen erklären müssen, dass ich ja willens war, im Platz zu machen, er das aber erfolgreich verhindert hat. Daraufhin setzte er offenbar widerwillig 2m zurück. So konnte ich in die Lücke und der Mercedes ist dann vorbeigefahren.
Fragt mich nicht, was in der Rübe des Fahrers vor sich ging.In die Tiefgarage wollte er jedenfalls nicht.
eigentlich ist das ganz einfach:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Das gilt für Euch alle beide. Sprich du verstößt gegen die Stvo, wenn du sie behinderst obwohl das ja vermeidbar wäre. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Dass sie dirgegenüber vielleicht das gleiche tut sollte für dein handeln keinerlei relevanz haben denn wir sind ja hier im Straßenverkehr und nicht bei der Selbstjustiz.
-----------
Es soll schon Leute gegeben haben die in einer solche situation tatsächlich die Polizei gerufen haben. Normales vorgehen der Polizei ist dann wohl, dass beide Sturrköpfe verwarnt werden.
-----------
Ich denke aber mal das fast jeder schonmal in einer solchen Situation gelandet ist. Ich hab das auch schon gehabt. Straße mit beidseitig parkenden Autos, wir bogen beide ungefähr zeitgleich in die Straße ein - sie auf der einen ich auf der anderen seite. Keiner suchte sich eine Lücke, sie verließ sich halt drauf dass ich ihr platz mache, ich verließ mich darauf das sie dem größerem Auto mit noch dazu Anhänger platz macht.
Da stehst du halt, hast keine Lust 20 Meter rückwärts in eine Parklücke zu machen während es bei ihr nur 8 Meter sind, stellst irgendwann deinen alten DieselMotor und hoffst das das Wirkung zeigt. Ich stieg nach 2, 3 minuten gefuchtel aus und ging dann (ungünstigerweise) nicht zu ihr sondern zu ihrem Beifahrer (was ja von meiner Fahrertür aus der dichtere weg ist).
Der Typ war halb betrunken, die kamen wohl vom Grillen oder so jedenfalls fielen seinerseits sehr schnell 2, 3 "Beleidigungen" , die er auf meine Nachfrage hin so nicht wiederholen wollte.
Ich wieder ins Auto erstmal demonstrativ einen Jogurt verputzt.
Irgendwann löste sich das Problem dann. Es bog ein weiteres Auto hinter mir in die Straße ein, wartete, hupte und kam irgendwann anspaziert und wollte, dass es weitergeht. Ich sagte ihr, ich kann jetzt weder vor noch zu rück und die Dame da vorne hat da 8 Meter hinter sich eine riesige Lücke wo sie einfach hinfahren könne. Die dritte Person ging also zu ihr hin, blitzte zwar auch mehr oder weniger verbal ab aber es dauerte dann noch einen kurzen Moment und es wurde endlich Platz gemacht. Ich habe also - und das klingt schon ziemlich dumm - meinen Willen bekommen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2021 um 11:03:31 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 14. Jan. 2021 um 10:55:58 Uhr:
Aber auch da gibt es Leute, die aus Unvermögen oder Blödheit weiterfahren, so dass sich dann zwei Autos gegenüberstehen.Du hast Bosheit vergessen.
Bei uns gibt es eine Brücke, auf der keine zwei Autos aneinander vorbeikommen. Vor und hinter der Brücke ist jeweils eine Kurve, so dass man den weiteren Streckenverlauf nicht einsehen kann, die Länge der Brücke beträgt ca. 20 Meter. Der Vorrang ist durch Schilder geregelt.
Einmal bin ich aus der "nachrangigen" Richtung auf die Brücke gefahren, kein Gegenverkehr zwischen Brücke und Kurve in Sicht. Als ich ca. In der Mitte der Brücke war, tauchte einer aus der Kurve auf. Hätte er sein Tempo beibehalten, hätte es gepasst. Der hat aber noch extra Gas gegeben, so dass wir Schnauze an Schnauze am Ende der Brücke zum Stehen kamen. Dann hat er lautstark gefordert, dass ich zurücksetze, was ich dann auch zähneknirschend gemacht habe.
und genau DAS hätte ich nicht gemacht,
zur not lasse ich das dann die freunde und helfer klären, denn es ist ja in dem fall ersichtlich, das du schon fast durch die engstelle durch warst und er dich extra blockiert hat.
die vorrangregelung gilt mmn wenn aus beiden seiten etwa gleichzeitig die engstelle erreicht wird
und auch bei sowas wäre ich dann froh meine dashcam zu haben
gab da mal nen clip, gabs auch im tv, muss wohl in gb gewesen sein mit nem lkw fahrer und so nem beklopptem radfahrer, der auf sein recht bestanden hatte und meinte der lkw solle 100 m zurücksetzten, der radfahrer brauchte glaub ich nur kurz auffe seite auf den grünstreifen
ediT
wenn ich zu meinen eltern fahre kommt auch ne 300 meter strecke, links zugeparkt mit ein paar einfahrten und halteverbot, also große lücken
wenn ich von vorne komme und sehe da kommt mir einer entgegen, grade bei größeren fz, ja verdammt dann halte ich schon 100m vorher an, damit der sich nicht irgendwo inne lücke pressen muss und durchfahren kann,
wenn es mittendrin passiert, ja dann guge ich doch auch schon wo ich für den anderen die lücke so freihalten kann das er da rein kommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@koelsch schrieb am 13. Januar 2021 um 19:37:52 Uhr:
Das passiert täglich 1000e male, derjenige der auf seiner Seite das Hindernis hat muss warten, lernt jeder in der Fahrschule, auch eine Dame im Mercedes.(...)
Also in Sachsen ist die Regelung gefühlt eher so, das sich die auf der Seite des Hindernisses dem Vordermann anschließen, sofern er überholt. Da wird man regelmäßig ausgebremst ... da huschen dann gleich mal 5+ Fahrzeuge noch mit vorbei und der vorfahrtsberechtigte Gegenverkehr muss warten. Die setzen noch zum vorbeifahren/überholen an, wenn der vorfahrtsbrechtigte Gegenverkehr schon vor der Engstelle wartet. Und zwar nicht langsam sondern mit der zulässigen Höchstegschwindigkeit ... gibt es mal eine kleine Lücke in den Überholern/Vorbeifahrern und der vorfahrtsberechtigte würde anfahren, muss der Vorfahrtsverletzende schon eine Vollbremsung hinlegen.
Hatte ich heute früh auf dem Arbeitsweg erst. Innerorts ein LKW zur Entladung halb auf der Straße auf der Gegenseite. Fahrzeug 1 aus der Gegenrichtung fährt noch vorbei. Da ich vorher schon vom Gas gegangen bin, kam es problemlos mit genügend Abstand zu mir vorbei. Fahrzeug 2 folgt dann Fahrzeug 1 mit entsprechendem Abstand, ohne starke Bremsung meinerseits hätten wir uns in der Engstelle getroffen ... und auf die demonstrative Hupe, weil mir jemand die Vorfahrt genommen hat, bekommt man noch den Stinkefinger vom Fahrer gezeigt.
mal abgesehen davon, dass die Abwärtsfahrende gegen mindestens 2 Verkehrsregeln verstoßen hat, aber: "......Dann hat sie mich ein paar mal fotografiert, ich natürlich auch n paar Bilder gemacht, ......." - sind bei euch die Kindergärten auch gerade geschlossen?
Verkehrsregeln?
Die meisten kennen die doch gar nicht mehr so genau.
Ich habe auch nichts dagegen das sich,in solchen banalen Fällen, mal jemand nicht an die Regeln hält,solange er dabei freundlich und umgänglich bleibt.
Ich bin kein Verkehrserzieher und bin sicher auch nicht immer perfekt,dann lebe ich auch von der Großzügigkeit anderer.
Und die ewig gestrigen kümmert es so oder so nicht,da hilft der Hinweis auf die freundliche Unterstützung der ehemals grünen Fraktion doch recht schnell.
Zitat:
@Knergy schrieb am 14. Januar 2021 um 23:32:39 Uhr:
Zitat:
@koelsch schrieb am 13. Januar 2021 um 19:37:52 Uhr:
Das passiert täglich 1000e male, derjenige der auf seiner Seite das Hindernis hat muss warten, lernt jeder in der Fahrschule, auch eine Dame im Mercedes.(...)
Also in Sachsen ist die Regelung gefühlt eher so, das sich die auf der Seite des Hindernisses dem Vordermann anschließen, sofern er überholt. Da wird man regelmäßig ausgebremst ... da huschen dann gleich mal 5+ Fahrzeuge noch mit vorbei und der vorfahrtsberechtigte Gegenverkehr muss warten. Die setzen noch zum vorbeifahren/überholen an, wenn der vorfahrtsbrechtigte Gegenverkehr schon vor der Engstelle wartet. Und zwar nicht langsam sondern mit der zulässigen Höchstegschwindigkeit ... gibt es mal eine kleine Lücke in den Überholern/Vorbeifahrern und der vorfahrtsberechtigte würde anfahren, muss der Vorfahrtsverletzende schon eine Vollbremsung hinlegen.
Hatte ich heute früh auf dem Arbeitsweg erst. Innerorts ein LKW zur Entladung halb auf der Straße auf der Gegenseite. Fahrzeug 1 aus der Gegenrichtung fährt noch vorbei. Da ich vorher schon vom Gas gegangen bin, kam es problemlos mit genügend Abstand zu mir vorbei. Fahrzeug 2 folgt dann Fahrzeug 1 mit entsprechendem Abstand, ohne starke Bremsung meinerseits hätten wir uns in der Engstelle getroffen ... und auf die demonstrative Hupe, weil mir jemand die Vorfahrt genommen hat, bekommt man noch den Stinkefinger vom Fahrer gezeigt.
Dem ist wohl oft so,gerade in den Städten.
Aber Du hast ja immer noch die Möglichkeit Dir das Nummernschild zu merken und Anzeige zu erstatten.
Das bringt dann vielleicht den nötigen Lerneffekt.
Moin,
so etwas ist lustig.
Früher bin ich in solchen Situationen, die es an meinem früheren Wohnort in den Wohnsträßchen öfter mal gab, ausgestiegen und habe gemütlich eine Zigarette geraucht.
Da ich nicht mehr rauche und mit dem Alter eine gewisse Reife einkehrte, gebe ich durchaus auch mal nach, wenn es nicht total unsinnig ist, sprich der "Gegner" sowieso eine Lücke neben sich hat.
Die Regel:
"Bergwärts oder talwärts - wer hat Vorfahrt? In Deutschland hat nicht grundsätzlich das bergauf fahrende Auto Vorfahrt vor dem bergab fahrenden. Hier gilt: Das Fahrzeug, das leichter ausweichen oder einfacher zurücksetzen kann, muss dem Entgegenkommenden den Vortritt gewähren. Darauf macht ADAC aufmerksam."
"Leichter ausweichen" hätte hier wohl die Dame können. Sie tat es halt nicht.
Bevor ich persönlich mich als Gentleman mit älteren Damen anlege, setze ich zurück, so es möglich ist.
Auch wenn das die "Täterinnen" noch in ihrem Fehlverhalten bestärken mag. Ein alter Hund lernt keine neuen Tricks...
Man muss ja nicht immer eisenhart sein Recht durchsetzen.
ZK
Zitat:
@ZiKla schrieb am 15. Jan. 2021 um 07:35:09 Uhr:
Man muss ja nicht immer eisenhart sein Recht durchsetzen.
Nein. Aber: wie man in den Wald ruft...
genau, wenn die Abwärtsfahrende wirklich so provokativ sich verhalten hat, gibt es kein Erbarmen😉
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 14. Januar 2021 um 17:46:27 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Januar 2021 um 11:03:31 Uhr:
Du hast Bosheit vergessen.
Bei uns gibt es eine Brücke, auf der keine zwei Autos aneinander vorbeikommen. Vor und hinter der Brücke ist jeweils eine Kurve, so dass man den weiteren Streckenverlauf nicht einsehen kann, die Länge der Brücke beträgt ca. 20 Meter. Der Vorrang ist durch Schilder geregelt.
Einmal bin ich aus der "nachrangigen" Richtung auf die Brücke gefahren, kein Gegenverkehr zwischen Brücke und Kurve in Sicht. Als ich ca. In der Mitte der Brücke war, tauchte einer aus der Kurve auf. Hätte er sein Tempo beibehalten, hätte es gepasst. Der hat aber noch extra Gas gegeben, so dass wir Schnauze an Schnauze am Ende der Brücke zum Stehen kamen. Dann hat er lautstark gefordert, dass ich zurücksetze, was ich dann auch zähneknirschend gemacht habe.
und genau DAS hätte ich nicht gemacht,
zur not lasse ich das dann die freunde und helfer klären, denn es ist ja in dem fall ersichtlich, das du schon fast durch die engstelle durch warst und er dich extra blockiert hat.
die vorrangregelung gilt mmn wenn aus beiden seiten etwa gleichzeitig die engstelle erreicht wird
Und bis die Polizei eintrifft sperrt ihr beiden dann den kompletten Verkehr. Unabhängig davon, dass derjenige, der die Engstelle bereits fast passiert hatte, im Recht ist und Vorrang hätte, nenn ich das Kindergartenverhalten und wäre für mich als eingesetzter Beamter Anlaß genug, beide Parteien, unabhängig von dem ganzen Vorfall, gebührenpflichtig zu verwarnen. Das Erstaunen der Streithähne ist dann immer sehr groß.
Das ist das gleiche wenn auf Grund eines Auffahrunfalls auf gerader Strecke, wo man den Schaden mit der Lupe suchen muss, ganze Strassen gesperrt werden, weil man meint, die Polizei müsse den Stand der Fahrzeuge nach dem Unfall begutachten. Ergebnis - 2 x Verwarngeld wegen Behinderung des fließenden Verkehrs. Danach wird dann der Unfall aufgenommen.
ich behaupte mal ganz vorsichtig, sobald andere kfz da ankommen, werden die auch sehen was los ist und wer schul an diesem dilemma ist und demjenigen schon entsprechend zureden platz zu machen, egal, ob sie hinter dem deppen oder hinter mir stehen.
#
wobei ich dir in deinem punkt mit dem unfall zustimme, wenn jeder genug bilder von der endsituation gemacht hat, kann geräumt werden und dann austausch der daten erfolgen bzw auf die polizei gewartet werden, denn manchmal muss halt die polizei geholt werden,
zb mietwagen, firmenwagen oder wenn ich den verdacht habe der gegenüber hat alk intus
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 14. Januar 2021 um 10:47:43 Uhr:
Zitat:
@hjluecke schrieb am 13. Januar 2021 um 18:54:17 Uhr:
Wer keine Probleme hat, der machts sich welche!
Und schreibt diese auch noch auf MT nieder ... 😁 😉
Was wäre die Welt ohne Probleme..?? Langweilig:🙂)
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 15. Januar 2021 um 13:26:52 Uhr:
ich behaupte mal ganz vorsichtig, sobald andere kfz da ankommen, werden die auch sehen was los ist und wer schul an diesem dilemma ist und demjenigen schon entsprechend zureden platz zu machen, egal, ob sie hinter dem deppen oder hinter mir stehen.
#
wobei ich dir in deinem punkt mit dem unfall zustimme, wenn jeder genug bilder von der endsituation gemacht hat, kann geräumt werden und dann austausch der daten erfolgen bzw auf die polizei gewartet werden, denn manchmal muss halt die polizei geholt werden,
zb mietwagen, firmenwagen oder wenn ich den verdacht habe der gegenüber hat alk intus
Ich wollte auch nicht davon abraten die Polizei zu alarmieren. Und wenn man nicht im Weg steht, kann man die Fahrzeug auch stehen lassen. Ich habe jedoch schon erlebt, dass ich selbst mit dem Krad fast nicht zur Unfallstelle kam, wenn man sie überhaupt so nennen konnte, weil solch ein Chaos herrschte. Und zum Thema Miet-oder Firmenwagen. Es gibt Bundesländer da kommt keine Polizei für Bagatellschäden, ob das der Chef oder die Mietwagenfirma gerne möchte spielt da glaube ich keine Rolle. Hab so was in Hessen erlebt.
Wenn Straftaten im Raum stehen ist das natürlich was anderes.
Aber wir schweifen wohl vom eigentlichen Thema ab.