Vordere Schmutzfänger
Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts hier im Forum gefunden.
Wer von Euch hat bereits die vorderen Schmutzfänger beim Mondi demontiert? Wie funktioniert das ganze und sind Euch hierdurch irgendwelche Nachteile entstanden wie Steinschläge, extremere Verschmutzungen an bestimmten Stellen oder ähnliches?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vor einiger Zeit gab es schon mal einen Fred zu dem Thema, hab meine Antwort nochmal ausgegraben:
-------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
zu diesem Thema hat "garon" im MondeoMK4-Forum eine Erklärung geschrieben:
"Die Gummilippen vor den Rädern dienen der Verbesserung der Aerodynamik. Man findet diese im übrigen bei fast jedem neuen Auto. Ein Kollege in meiner Abteilung hat das als Doktorant für BMW im Windkanal vermessen.
Kurz zur Physik: (mal ohne NAVIER-STOKES)
Beim Anblasen eines DREHENDEN Rads durch die Luft entstehen sehr starke Wirbel und damit Widerstände. Je weniger Radfläche dem Luftstrom ausgesetzt wird umso kleiner werden die Wirbel und damit der Luftwiderstände. Durch die Teilung der Lippe kann sogar die Anblassrichtung auf den restlichen Reifen verändert und damit das Widerstandsverhalten noch einmal verbessert werden.
Größenordnung:
Der Effekt ist beachtlich und gerade bei hohen Geschwindigkeiten spürbar. Ca. 30% des Luftwiderstands stammen aus dem Bereich des Unterbodens und der Räder. Davon der größte Teil von den Rädern. Bei hohen Geschwindigkeiten ist fast der gesamte Kraftaufwand und damit Spritverbrauch nur für die Überwindung des Luftwiderstands nötig. Das heißt wenn ich den Luftwiderstand durch diese Lippe pro Rad um vielleicht 30% reduziere bekomme ich ca. 5% Reduzierung im Verbrauch bei schneller Fahrt auf der Autobahn.
Der MK3 hatte die Lippen auch schon, nur deutlich kleiner.
Beim MK4 sind die Lippen deutlich größer und liegen daher häufig an Boardsteinen usw. auf. Aber dafür sind sie sehr flexibel."
-------------------------------------------------------------------------------------
Gruß
electroman
12 Antworten
Bei mir war es umgekehrt - ich hab sie montieren lassen und musste die Teile auch bezahlen. Es bietet sich also die Frage: Du hattest sie schon drauf??
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Bei mir war es umgekehrt - ich hab sie montieren lassen und musste die Teile auch bezahlen. Es bietet sich also die Frage: Du hattest sie schon drauf??Gruß, Bartik
Könnte mir vorstellen, dass er die vorderen Windabweiser meint, die vor den Vorderreifen montiert sind. Weil - wie du schon schriebst - die Schmutzfänger ja nicht serienmäßig sind.
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mm.sln
Könnte mir vorstellen, dass er die vorderen Windabweiser meint, die vor den Vorderreifen montiert sind. Weil - wie du schon schriebst - die Schmutzfänger ja nicht serienmäßig sind.Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Bei mir war es umgekehrt - ich hab sie montieren lassen und musste die Teile auch bezahlen. Es bietet sich also die Frage: Du hattest sie schon drauf??Gruß, Bartik
Gruß
Matthias
Ach so, noch mal die Signatur des Threaderstellers angeschaut: Er hat seinen Mondeo ja noch gar nicht und weiß deshalb evtl. nicht, dass die Schmutzfänger nicht serienmäßig sind. Also meint er sicher nicht die Windabweiser vor den Rädern.
mfG
M.
Sorry für die allgemeine Verwirrung! 🙂
Ich meine tatsächlich die Windabweiser vor den Vorderrädern, dachte bisher dass es sich hierbei um Schmutzfänger handelt... 🙄
Welchen Sinn haben denn diese Windabweiser überhaupt? Mich hätte nämlich interessiert ob die schon einige von Euch entfernt haben. Sind ja optisch nicht wirklich der Knaller oder? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nicknology
Sorry für die allgemeine Verwirrung! 🙂
Ich meine tatsächlich die Windabweiser vor den Vorderrädern, dachte bisher dass es sich hierbei um Schmutzfänger handelt... 🙄Welchen Sinn haben denn diese Windabweiser überhaupt? Mich hätte nämlich interessiert ob die schon einige von Euch entfernt haben. Sind ja optisch nicht wirklich der Knaller oder? 😕
Da gabs hier mal vor einiger Zeit einen Thread über die Wirkung dieser Teile, kann mich nur in soweit erinnern, dass sie eminent für die Aerodynamik wichtig sind und sehr viel Luft um die sich drehenden Räder herumleiten, damit u.a. der Spritverbrauch nicht allzu hoch wird.
Wirst aber sicher in kurzer Zeit genauere Erklärungen dazu erhalten, da kennen sich andere besser aus als ich, sorry für mein gefährliches Halbwissen 🙂
Nur soviel: Abmontieren würde ich die auf keinen Fall, und wenn du fährst, sieht du die Teile ja auch nicht. Der MK3 hatte diese Windabweiser übrigens auch schon, wenn auch - glaube ich - etwas kleinere.
Hoffe, erstmal geholfen zu haben!
mfG
Matthias
Danke erstmal soweit! 🙂
Vielleicht kann mir der ein oder andere ja noch ein paar mehr Infos hierzu geben... sind diese Abweiser wirklich so unglaublich wichtig im Bereich der Aerodynamik? 😕
Hallo,
ich gebe Matthias Recht, der von ihm erwähnte Beitrag ist wirklich nicht besonders alt. Die Teile sind wohl wirklich für die Aerodynamik wichtig und neben dem Absenken vom Verbrauch sollten auch z.B. vermeiden, dass Wasser auf Bremsscheiben kommen und die Bremswirkung dann schlechter wird.
Also wie Matthias gesagt hat - lieber dran lassen, man muss schon genau hinschauen, um sie zu sehen...
Gruß, Bartik
Von was für Windabweisern sprecht ihr ??
Meint ihr diese 2cm hohen Kunststoffstreifen unter der vorderen Stosstange vor dem Rad ??
Warum sollte, und kann man die überhaupt abmontieren ??
Ich denke die sind fest am Stossstangenunterbau dran
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Von was für Windabweisern sprecht ihr ??
Meint ihr diese 2cm hohen Kunststoffstreifen unter der vorderen Stosstange vor dem Rad ??
Ja, genau um diese geht es.
mfG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hallo,ich gebe Matthias Recht, der von ihm erwähnte Beitrag ist wirklich nicht besonders alt. Die Teile sind wohl wirklich für die Aerodynamik wichtig und neben dem Absenken vom Verbrauch sollten auch z.B. vermeiden, dass Wasser auf Bremsscheiben kommen und die Bremswirkung dann schlechter wird.
Also wie Matthias gesagt hat - lieber dran lassen, man muss schon genau hinschauen, um sie zu sehen...Gruß, Bartik
Okay, danke für die Info!
Dann bleiben die Dinger doch dran... 🙂
diese "windabweiser" und der innenradkasten sind ein bauteil und sind mit der stoßstange sowie dem windleitblech verschraubt.
entfernen kann man die also nicht, esseiden man schneidet die ab. ist ein sehr weicher kunsstoff.
am anfang hatte ich angst das die dinger gegen die bordsteinkansten kommen wenn man parkt, ist aber noch genug platz. ansonsten geben die auch etwas nach.
mfg
Hallo,
vor einiger Zeit gab es schon mal einen Fred zu dem Thema, hab meine Antwort nochmal ausgegraben:
-------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
zu diesem Thema hat "garon" im MondeoMK4-Forum eine Erklärung geschrieben:
"Die Gummilippen vor den Rädern dienen der Verbesserung der Aerodynamik. Man findet diese im übrigen bei fast jedem neuen Auto. Ein Kollege in meiner Abteilung hat das als Doktorant für BMW im Windkanal vermessen.
Kurz zur Physik: (mal ohne NAVIER-STOKES)
Beim Anblasen eines DREHENDEN Rads durch die Luft entstehen sehr starke Wirbel und damit Widerstände. Je weniger Radfläche dem Luftstrom ausgesetzt wird umso kleiner werden die Wirbel und damit der Luftwiderstände. Durch die Teilung der Lippe kann sogar die Anblassrichtung auf den restlichen Reifen verändert und damit das Widerstandsverhalten noch einmal verbessert werden.
Größenordnung:
Der Effekt ist beachtlich und gerade bei hohen Geschwindigkeiten spürbar. Ca. 30% des Luftwiderstands stammen aus dem Bereich des Unterbodens und der Räder. Davon der größte Teil von den Rädern. Bei hohen Geschwindigkeiten ist fast der gesamte Kraftaufwand und damit Spritverbrauch nur für die Überwindung des Luftwiderstands nötig. Das heißt wenn ich den Luftwiderstand durch diese Lippe pro Rad um vielleicht 30% reduziere bekomme ich ca. 5% Reduzierung im Verbrauch bei schneller Fahrt auf der Autobahn.
Der MK3 hatte die Lippen auch schon, nur deutlich kleiner.
Beim MK4 sind die Lippen deutlich größer und liegen daher häufig an Boardsteinen usw. auf. Aber dafür sind sie sehr flexibel."
-------------------------------------------------------------------------------------
Gruß
electroman