Vordere Bremsbeläge wechseln, Angebot von BMW
Hallo zusammen,
beim BMW X1 F48 meiner Frau kam jetzt die Meldung Vordere Bremsbeläge
wechseln, bei 41000 km.
Kann wohl noch ca. 1500 km damit fahren.
Finde ich bei normaler Fahrweise schon recht früh. Zeitnah kam jetzt der Anruf
vom Freundlichen für einen Servicetermin. Hat uns ein super Sonderangebot gemacht,
mußte ich echt schlucken.
Vordere Bremsbeläge ( Material ) und Arbeitslohn zusammen 440 Euro.
Premium halt, das nur mal so zu Info.
Wie lange kann man den wirklich noch mit der Meldung fahren, gibt es hierzu
Erfahrungswerte?
Eine freie Werstatt hat mir jetzt ein Angebot von ca. 220 Euro gemacht,
incl, Eintrag ins digitale Service Heft
Gruß Superpferdi
37 Antworten
Danke für eure Mühe , habe da ein Papierbogen mit Aufschrift Zertifikat mit Stempel und Unterschrift. Angekreuzt 24-monatige BMW Premium Selection Garantie und zusätzlich angekreuzt Restlaufzeit 10 000Km oder 6 Monate.
Sieht aber eher wie Checkliste aus auf der hinten steht Bremsanlage funktionsfähig und ohne sicherheitsrelevante Schäden
Mir hat mein BMW-Händler gesagt, der Bremsbelagswechsel bei einer freien Werkstatt ist bzgl. Kulanz normalerweise unkritisch.
BMW wollte für hinten (nur Beläge) über 400 Euro. Das zahl ich bestimmt nicht....
@Bernie1100 Naja, dann also doch die bessere Garantie. Offenbar aber trotzdem nicht die Tinte wert, mit der sie gedruckt ist. Ich habe die Bedingungen mal überflogen: https://www.bmw.de/.../...LAU%20Lesemuster.pdf.asset.1639997448923.pdf
Der Ausschlusskatalog ist ja so lang, dass fast kaum mehr etwas übrig bleibt für die Garantie. Bremsen und Bremsbeläge sind jeweils ausdrücklich ausgeschlossen, ebenso "Wartungs- und Inspektionsarbeiten". Wenn also ein Bremssattel bricht, gibt es - nichts. Obwohl da natürlich zumindest die gesetzliche Gewährleistung für ein Jahr greift. Umso trauriger, dass BMW selbst die Komponenten aus der Garantie ausschließt, für die der Hersteller sowieso haften muss - ob es ihm passt oder nicht.
Von 10.000 km Wartungsfreiheit lese ich das nichts... Das muss auf einem anderen Anspruch basiert sein...
@BMWxdrivex1 Kann ich gut verstehen. Geht mir genauso. Danke für die Info zur (nicht gegebenen) Kulanzschädlichkeit...
Ähnliche Themen
Zitat:
@superpferdi schrieb am 6. Januar 2024 um 19:26:49 Uhr:
... Der Rest Auftragsannahme ( 5 minuten ) Wagenwäsche 2 AW `s = 10 Minuten. usw. schon krass was man dem Kunden da abnimmt.
…
Wieso stellen die dir in der Rechnung 10 Minuten für die Fahrzeugwäsche in Rechnung? Habe gerade mal meine letzten Rechnungen angeschaut. Da ist die Fahrzeugwäsche immer als kostenloser Service aufgeführt und auch mit Menge 0 versehen. Also wirklich kostenlos.
Delete... Habe die Nachricht von Hukketin falsch verstanden.
Vielleicht meinte Superpferdi ja auch nur, dass der Posten generell aufpreispflichtig sein könnte und dann mit 19,70 x 2 x 119/100 in Rechnung gestellt würde? Und 48,90 Euro für eine Wagenwäsche wäre in der Tat vielleicht doch etwas kraß? Andererseits kostet eine normale Profi-Wagenwäsche mit Unterbodenschutz auch schon rund 20,-- Euro. Und BMW nimmt eben das Doppelte....
Die Wagenwäsche ist unter "kostenlose Serviceleistungen" gelistet.
Da ist halt einfach ein Dummy-Betrag unter "Menge".
Scheint ja auch unterschiedlich ausgeführt zu sein bei mir steht Standardumfang 2AW -24 Euro und ist ganz oben aufgeführt, also doch nicht umsonst gereinigt.
Na wenn ich mir die Preise für die Ersatzteile jetzt noch einmal anschaue Respekt