Vorderachse überholen? Vibrieren im Lenkrad

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

ich habe schon lange ein Problem mit Vibrationen im Lenkrad. Fahrzeug CLS C219 mit Airmatic und 125.000km.

Traggelenke oben und unten wurden erneuert. Die oberen wurden neulich vom TÜV bemängelt, woraufhin ich sie ausgetauscht habe. Sonst wurde nichts bemängelt. Mit den neuen oberen Traggelenken hat sich am Fahrverhalten aber nichts geändert.

Ich dachte die Vibrationen kamen früher (im Winter) von den Rädern, da diese einen Höhenschlag hatten. Die neuen Räder sind aber vollkommen i.O., die hinteren sogar neu. Deshalb würde ich die Räder ausschließen.

Mich regt das schon ziemlich auf, dass mit so wenig km ständig was am Fahrwerkt verschleißt. Deshalb überlege ich mir ob ich nicht die ganze Vorderachse überholen soll. Den Thread, in dem das von einem Forumskollegen an seinem W211 beschrieben wird kenne ich übrigens.

Oder ich lass nur die fälligen Teile tauschen. Die Frage ist nur ob man die ausfindig machen kann. Der TÜV hat nichts bemängelt und bei der Achsvermessung letztes Jahr wurde auch nichts bemängelt.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß
Tomekk S.

Beste Antwort im Thema

Du sollst ja keinen Gebrauchtwagen-Check in Auftrag geben, sondern nur mal um Hilfe bitten. Am Besten wenn grad keine Schlange vor der Halle steht und ein Prüfer Zeit hat.

Tu einfach so, als hättest Du keine Ahnung, beschreibst das Problem und was Du schon alles versucht hast (Reifen wechseln etc.) und das Dir bisher keiner weiterhelfen konnte und nun brauchst Du mal jemanden mit Erfahrung.

Einen 20er für die Kaffeekasse solltest Du sicherheitshalber dabei haben, sofern man Dir weiterhelfen konnte.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Na das lohnt sich dann nicht 😁 aber danke fürs Angebot. Ich sollte ja bald meine Winterräder wieder haben.

Das mit dem Lenkrad bewegen habe ich ausprobiert. Man hört tatsächlich etwas, wie wenn was ausgeschlagen wäre. Ich habe mein Auto vorher in die Werkstatt gebracht um die Motorlager zu wechseln und habe den Mechaniker auf dieses "Spiel" angesprochen. Er hat gemeint das wäre normal, herkömmliches Spiel. Er schaut aber mal nach. Ich war ja auch schon beim TÜV und in einer anderen Werkstatt und die sagten, Achse/Fahrwerk sein in Ordnung.

Am Lenkgetriebe ist eine schraube und mit der kannst du das spiel einstellen. Einer bewegt das Lenkrad hin und her und der anderer dreht die schraube bis das spiel weg ist. Hab ich vorkurzem bei mir gemacht und das spiel war komplett weg und der lenkt sich viel besser. Vorallem das kostet kein Geld bzw Material

Werde ich dann mal ausprobieren. Ich nehme an beide Räder sollten dabei in der Luft sein oder?

Anders geht es nicht. Ich musste die 17er Nuss kürzen damit ich mit der Ratsche dran komme.

Ähnliche Themen

Wollte mich dazu etwas schlau machen.

Es gibt ja hier einen Thread, wo anscheinend die richtige Schraube beschrieben wird:
http://www.motor-talk.de/forum/lenkgetriebe-einstellbar-t2736215.html

Leider fehlt das Bild dazu.

Allerdings habe ich schon öfters auch in anderen Foren gelesen, dass es nicht empfehlenswert ist die Spiel nachzustellen. Bin mir da jetzt etwas unsicher.

An den Reifen liegts übrigens nicht. Habe es mit den Winterreifen ausprobiert.

Hast du den spiel an der Vorderachse?! Mal geschaut?

Nein noch nicht. Ist ja nicht so einfach ohne Hebebühne. Unterstellböcke habe ich auch keine. Mit 2 Wagenhebern ist mir das zu unsicher

Fahr doch einfach mal beim TÜV oder Dekra vorbei und bitte die Leute drunter zu schauen, weil bei deiner Vorderachse was nicht OK ist...
Dann gibts Du was für die Kaffeekasse und Du weisst was mache ist.

Aber man kann auch eine Seite nach der anderen anschauen, also reicht ein Wagenheber völlig aus und ist sogar bei Bordwerkzeug dabei.
Keine Ausflüchte, machen oder bleiben lassen

Fahr doch mal zur nächsten TÜV oder DEKRA Prüfstelle, und frag ganz höflich, ob die mal nachsehen könnten was das sein kann.

Habe ich auch schon gemacht als mein Lenkrad mal etwas schief stand, mit dem Ergebnis, das sich der TÜV Prüfer allen ernstes ne halbe Stunde Zeit für meinen Wagen genommen hat mit Testfahrt über Holperstrecke, engen Kreisverkehr, Bremsungen, auf der Bühne dann Räder und Achskomponenten geprüft und letztendlich ein defektes Traggelenk entdeckt.

Die Frage nach dem Standort seiner Kaffeekasse, weil ich die gerne auffüllen wollte, wurde dankend abgewunken. Seither fahre ich zur HU immer dort hin.

Edit: Da war mal wieder einer schneller. So was aber auch. Gruß nach München @ saverserver

zwei Dumme ein Gedanke 😁

Die besten Grüsse zurück an Dich @burky350

Dann werde ich mal selber einseitig schauen ob ich was finde und sonst beim TÜV fragen ;-) die werden es denke ich nicht umsonst machen, weil die meines Wissens solche Leistungen extra anbieten. Aber wenn er was findet ist es ja auch gut

Du sollst ja keinen Gebrauchtwagen-Check in Auftrag geben, sondern nur mal um Hilfe bitten. Am Besten wenn grad keine Schlange vor der Halle steht und ein Prüfer Zeit hat.

Tu einfach so, als hättest Du keine Ahnung, beschreibst das Problem und was Du schon alles versucht hast (Reifen wechseln etc.) und das Dir bisher keiner weiterhelfen konnte und nun brauchst Du mal jemanden mit Erfahrung.

Einen 20er für die Kaffeekasse solltest Du sicherheitshalber dabei haben, sofern man Dir weiterhelfen konnte.

also bei mir hat das Lenkrad auch so richtig Vibriert während der Fahrt ,

Problem war : Spurstangenkopf Links ,

wurde bei Mercedes erneuert und dann war alles wieder in Ordnung ,

Lg

Also wie ich schon mal geschrieben habe hört man ein deutliches klackern, wenn ich im Stand das Lenkrad schnell hin und her bewege. Ich glaube nicht, dass das normal ist. Ich konnte leider nicht lokalisieren wo es herkommt, da ich alleine war. Ich aber eher links/mittig. Hab an den Gelenken mal rumgehebelt, aber nichts feststellen können, dass etwas ausgeschlagen ist.

Werde jetzt mal beim TÜV fragen.

Kann bzw. darf man die Lenkung nun überhaupt nachstellen oder nicht? Kann mir jemand genau zeigen, wo die Schraube ist? Ich nehme an die untere Verkleidung muss dazu runter oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen