Vorderachse überholen? Vibrieren im Lenkrad
Hallo zusammen,
ich habe schon lange ein Problem mit Vibrationen im Lenkrad. Fahrzeug CLS C219 mit Airmatic und 125.000km.
Traggelenke oben und unten wurden erneuert. Die oberen wurden neulich vom TÜV bemängelt, woraufhin ich sie ausgetauscht habe. Sonst wurde nichts bemängelt. Mit den neuen oberen Traggelenken hat sich am Fahrverhalten aber nichts geändert.
Ich dachte die Vibrationen kamen früher (im Winter) von den Rädern, da diese einen Höhenschlag hatten. Die neuen Räder sind aber vollkommen i.O., die hinteren sogar neu. Deshalb würde ich die Räder ausschließen.
Mich regt das schon ziemlich auf, dass mit so wenig km ständig was am Fahrwerkt verschleißt. Deshalb überlege ich mir ob ich nicht die ganze Vorderachse überholen soll. Den Thread, in dem das von einem Forumskollegen an seinem W211 beschrieben wird kenne ich übrigens.
Oder ich lass nur die fälligen Teile tauschen. Die Frage ist nur ob man die ausfindig machen kann. Der TÜV hat nichts bemängelt und bei der Achsvermessung letztes Jahr wurde auch nichts bemängelt.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gruß
Tomekk S.
Beste Antwort im Thema
Du sollst ja keinen Gebrauchtwagen-Check in Auftrag geben, sondern nur mal um Hilfe bitten. Am Besten wenn grad keine Schlange vor der Halle steht und ein Prüfer Zeit hat.
Tu einfach so, als hättest Du keine Ahnung, beschreibst das Problem und was Du schon alles versucht hast (Reifen wechseln etc.) und das Dir bisher keiner weiterhelfen konnte und nun brauchst Du mal jemanden mit Erfahrung.
Einen 20er für die Kaffeekasse solltest Du sicherheitshalber dabei haben, sofern man Dir weiterhelfen konnte.
80 Antworten
Hm, wenn Du das Vibrieren im Lenkrad tatsächlich so deutlich spürst: Blick auf Lenkgetriebe schadet nicht, speziell die Zahnstangen. Manschetten lösen, Zahnstangen beurteilen. Wenn nichts vorliegt, Manschetten mit neuen Befestigungsmaterial wieder drauf, zur Not tut es Kabelbinder auch. Bei Abnutzungserscheinungen, Lenkgetriebe wechseln, Befüllen, Spur einstellen.
Im übrigen kannst Du überhaupt prüfen, ob genug Hydraulikflüssikeit im Behälter steht.
Hallo,
hier mal Rückmeldung aus der Werkstatt:
Felge hinten rechts hat einen "leichten" Schlag, wurde mit Reifen gematcht und es wäre jetzt nicht nötig, die Felge richten zu lassen.
Ich frage mich echt wo ich jetzt schon wieder einen Schlag in einer neuen AMG Felge her habe. 😠
Außerdem haben die Radlager vorne leichtes Spiel. Laut Werkstatt kann man die nicht einstellen 😕
Was denn nun? Ich hab schon Anleitungen gesehen, dass man sie einstellen kann. Ich bin technisch versiert, Radlager habe ich aber noch nicht eingestellt. Möchte da jetzt auch nichts kaputtmachen. Wenn man sich neue Radlager kauft muss man die mit der Klemmutter doch auch einstellen, oder?
Ob es jetzt wieder i.O. kann ich noch nicht sagen. Ich hatte gestern leider keine Zeit mehr, bin nur kurz im Stadtverkehr heimgefahren.
Einfach mal die Klemmmutter lösen und ca. 1/8 Umdrehung anziehen (soweit es gleich geht). Dann die Radnabe dabei drehen und alles muss leicht laufen. ggf. etwas fester oder lockerer einstellen. Dann Rad montieren und Spiel prüfen!
Was hast Du denn für AMG-Felgen?
Ich habe mein Auto auch mit AMG vom Vorgänger ab Werk bekommen. Dabei habe ich jeweils vorne und hinten, eine "Made in Germany" und eine "Made in Czech Republic"... Bei den deutschen Felgen habe ich viel weniger Gewichte auf den Felgen!!!!
Ok ich werde es mal ganz vorsichtig versuchen 😉
Ich habe die 19 Zoll AMG Felgen, die auf dem CLS 63 Serie waren:
http://www.kunzmann.de/.../...htmetall-schmiede-felge-styling-iv-4.htm
A2194013602
A2194013702
Bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich meine da steht nur Made in Germany. Ich habe die Felgen auch gewogen. Da es Schmiedefelgen sind, sind die deutlich leichter und das Gewicht passt. Die hinteren ca 12,5kg. Die müssen also original sein.
Ähnliche Themen
Also heute bin ich mal richtig gefahren. Das Lenkrad zittert immer noch genau gleich, es hat sich nichts geändert. Hab mittlerweile auch schon die Reifen in Verdacht. Die Reifen und/oder Räder kann ich erst ausschließen, wenn ich meine Winterreifen wieder habe.
Die Radlager schaue ich mir mal an, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt. An der Hinterachse habe ich noch 10mm Spurplatten pro Seite. Werde die auch mal testweise abbauen.
Also an den Spurplatten liegts nicht, die habe ich testweise runtergenommen.
Habe mit einem Bekannten darüber gesprochen. Er meinte er hat auch Kumho Reifen und bei ihm vibriert es jeden Morgen und nach paar km wäre es weg. D.h. die Reifen entwickeln sehr schnell Standplatten.
Das Radlagerspiel habe ich nachgestellt. Es ist jetzt auf jeden Fall besser. Entweder lag es wirklich am Radlagerspiel oder es ist besser, weil ich am Tag vorher eine etwas längere Strecke gefahren bin und somit den Standplatten rausgefahren habe.
Ich muss jetzt also nochmal genau drauf achten wie es ist, wenn das Auto wieder länger steht und ob es sich bessert wenn ich eine längere Strecke fahre.
Felge hinten rechts hat einen "leichten" Schlag, wurde mit Reifen gematcht und es wäre jetzt nicht nötig, die Felge richten zu lassen.
mal tausch der montierten Reifen . richtigen Fachmann suchen und befragen.
Das mit dem Radlagerspiel war glaube ich nur Einbildung.
Ich habe mittlerweile auch gemerkt, dass es je nach Straßenbelag sehr große Unterschiede gibt. Sobald ich es mit anderen Reifen ausprobieren konnte gebe ich wieder ein Update.
Woher kommst du @Tomekk S. ?
Wenn in der nähe hätte ich ein paar satz reifen für dich um zu testen.
Mit freundlichen Grüßen
Hast du "spiel" im lenkrad? Das kann man nämlich am Lenkgetriebe einstellen.
Hmm ich würde fast sagen ein bisschen vielleicht schon. Merkt man eher bei höheren Geschwindigkeiten. Wie lässt sich das denn einstellen? Kann man das selbst machen oder nicht empfehlenswert?
Du kannst es testen in dem du das Lenkrad ganz schnell hin und her bewegst. Du hörst es wenn Lenkrad spiel hat. Motor muss dabei nicht laufen.
Das könnten dann auch die Spurstangen sein. Besser ist es, die Manschetten am Lenkgetriebe zu öffnen und zu schauen, ob die Zahnstangen abgenutzt sind.
Na bist etwas weit weg, so ca. 400 km 😁 schade, bin aus Duisburg