Vorder-Reifen nach Hinten...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

kommt ja nicht auf die Idee, die Vorderreifen, wenn sie ziemlich abgefahren sind, nach Hinten zu wechseln (und natürlich die Hinterreifen nach Vorne).

Habs gemacht - ist total laut. Bin wenigstens froh, dass ich es selbst gemacht habe und nicht noch dafür Geld bezahlt habe.

Hab jetzt vier neue Reifen bestellt (Michelin Pilot Sport) - kommen am Freitag drauf

22 Antworten

Zitat:

gti67
tja - meine Dunlops haben (wie oben erwähnt) genau 1 Jahr gehalten bzw. 7 Monate;

Hallo!

Welche "Dunlop"-Reifen waren es denn?

Auf meinem SP-TDI, 140PS bin ich auf "Dunlop Sport Maxx" gewechselt und diese Sommerreifen liefen ausgezeichnet! 🙂

OT

Zitat:

aalener
Hey cool, hast bestimmt auch die 225/45R17 orginal VW drauf. Die haben voll den Sägezahn und wenn du tauschst wirds nur noch schlimmer.

Zitat:

magicfield
... dieses Problem hatte ich bei den Bridgestone Potenza (ab Werk moniert).

Allein in diesem Thread sind ja schon 3 User, die das bekannte "Sägezahn"-Problem mit den "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 Sommerreifen haben.

Vielleicht sollten wir allmählich einen eigenen Thread zu diesem Thema eröffnen?!

P.S.:
Mein heute neu angemeldeter GT-TDI ist ebenfalls, wie schon mein "alter" SP-TDI 140PS, mit diesen sch.... "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 Reifen werksseitig ausgerüstet. Dabei wissen die bei "VW" in Wolfsburg schon seit langem, dass dieser Reifentyp für einen TDI, jedenfalls langfristig gesehen, nichts taugt! (extremer "Sägezahn"😉 😠
Oder sollten die bei "Bridgestone" in der Zwischenzeit die Reifenmischung verändert haben? 😕
Spätestens in ca. 12 Wochen werde ich es wissen (~18.000km).

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI
Bj. 24.05.06 Km-Stand 8 😁
vorher: 16. Golf: Golf V, SP, TDI, 140PS,
Bj. 23.10.04 Km-Stand 119.000 🙂 (bei Inzahlungnahme)
- bis auf die "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 keine Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Coeln16


Oder sollten die bei "Bridgestone" in der Zwischenzeit die Reifenmischung verändert haben? 😕

Der neue RE050A solle viel weicher sein. Kannst ja mal schauen, ob Du vielleicht ein "A" findest, dass deine Ohren schonen will.

Zitat:

facemann
Der neue RE050A solle viel weicher sein. Kannst ja mal schauen, ob Du vielleicht ein "A" findest, dass deine Ohren schonen will.

Hallo!

Sollte das zutreffen, dann würde das bedeuten, dass nicht nur meine Ohren geschont werden, sondern ebenfalls mein Geldbörse.
1. Einen Bollerreifen und damit einen Bollerwagen TDI zu fahren u.
2. Alle 15.000Km Reifenlaufleistung neue Sommerreifen kaufen zu müssen,

ist auf die Dauer nicht so das Wahre!
Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI
Bj. 24.05.06 Km-Stand 8 😁
vorher: 16. Golf: Golf V, SP, TDI, 140PS,
Bj. 23.10.04 Km-Stand 119.000 🙂 (bei Inzahlungnahme)
- bis auf die "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 keine grossen Probleme

Re: Vorder-Reifen nach Hinten...

Zitat:

Original geschrieben von gti67


Hallo Leute,

kommt ja nicht auf die Idee, die Vorderreifen, wenn sie ziemlich abgefahren sind, nach Hinten zu wechseln (und natürlich die Hinterreifen nach Vorne).

Habs gemacht - ist total laut. Bin wenigstens froh, dass ich es selbst gemacht habe und nicht noch dafür Geld bezahlt habe.

Hab jetzt vier neue Reifen bestellt (Michelin Pilot Sport) - kommen am Freitag drauf

Hättest du die Reifen auswuchten lassen, hättest du auch keine Probleme gehabt !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco1912
Hättest du die Reifen auswuchten lassen, hättest du auch keine Probleme gehabt !!!

Hallo!

Ich gehe 'mal davon aus, das @gti67 beim Wechseln der Reifen von Vorne/Hinten die Reifen hat auswuchten lassen.

Deshalb würde ich, wie ich schon vorher geschrieben habe, auf "Sägezahn" tippen.

Zitat:

@faceman
Der neue RE050A solle viel weicher sein. Kannst ja mal schauen, ob Du vielleicht ein "A" findest, dass deine Ohren schonen wird.

Ich habe gerade nochmal nach meinen "Bridgestone Potenza" 225/45-17 Reifen geschaut - leider

ohne "A"

.

D.h., dass auch auf dem neuen GT-TDI wieder der besch.... "Bridgestone Potenza"

RE050

verbaut ist. 😠

Da kann ich schon 'mal anfangen zu sparen, denn höchstwahrscheinlich brauche ich ab Reifenlaufleistung ~15/20.000Km neue Sommerreifen.

Als erstes werde ich eine email nach VW-Wolfsburg schicken - bringt zwar nicht viel, aber zumindest kann ich meinen "Dampf ablassen". 😠

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI
Bj. 24.05.06 Km-Stand 8 😁
vorher: 16. Golf: Golf V, SP, TDI, 140PS,
Bj. 23.10.04 Km-Stand 119.000 🙂 (bei Inzahlungnahme)
- bis auf die "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 keine grossen Probleme

Sorry aber er hat gesagt, er hat die Reifen selbst gewechselt, und nicht der Händler.
Also geh ich davon aus dass er die Reifen NICHT ausgewuchtet hat.

Hallo!

Naja, sollte man schon vorher auswuchten lassen, wenn man die Reifen vorrne/hinten wechselt (wechseln läst)!

Aber die Unwucht in den Reifen würde man ja sofort beim Fahren merken! (Lenkrad-Zittern)
Und diese Unwucht, hat nichts mit dem Lauterwerden der Reifenabrollgeräusche zu tun. Das "Lautwerden" der Reifen ist i.d.R. ein sicheres, weil typisches Zeichen für "Sägezahn".

Gute Infos mit Foto siehe:
www.swissmotor.ch/artikel/200_250/0231.htm

Bis dann
coeln16

Zitat:

Original geschrieben von Coeln16


Hallo!

Vielleicht sollten wir allmählich einen eigenen Thread zu diesem Thema eröffnen?!

Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI
Bj. 24.05.06 Km-Stand 8 😁
vorher: 16. Golf: Golf V, SP, TDI, 140PS,
Bj. 23.10.04 Km-Stand 119.000 🙂 (bei Inzahlungnahme)
- bis auf die "Bridgestone Potenza" RE050 225/45-17 keine Probleme!

Bitte nicht ! Hatten wir schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen