Vorbesitzer G60 Warum wechselt ein G60 so oft den Besitzer?
Hallo,
ich habe ein Auge auf einen G60 ano 90 gelegt,
der anscheinend 115000 km drauf hat, was nach
Reparaturrechnungen so stimmen kann, aber was
mir nicht so geheuer ist, das seit dem Jahr 2000
das Auto 5 mal den Besitzer gewechselt hat ...
Warum ?
Warum kauft sich jemand ein relativ teuer zu
unterhaltenden G60 um dann nach 1 Jahr es wieder
zu verkaufen (mit dem Wertverlust des Verkaufes) ?
Könnt ihr mich ein wenig aufklären ?
Danke,
recio
61 Antworten
Einfach Herrlich was ich für ein Glückspilz bin 😁
Mein G60 hat Schlüsselnummer 000 da Reimport deshalb kann meine Versicherung wohl nicht so recht damit umgehen auserdem
hat Mami mir ihre 35% überlassen .
Ergebniss :
Haftpflicht +
Vollkasko mit 300 SB +
Teilkasko ohne SB
kostet insgesamt nichtmal 800 Euro im Jahr 😛
auch bei reimport wird die leistungsangabe genommen und ein vergleich gemacht.. schau mal in fahrzeugscheind a steht das drinnen...
mein Polo is auch aus belgien..
schlüsselnummer 0600 000000
haben das dan auf den dazugehörigen motor und ausstattung umgeschl+üsselt...
Ein Vergleich !
Hi,
ein Auto ist wie eine Frau ! Denn wenn eine Frau in ihrem Leben schon zich Männer gehabt hatte, dann hat das bestimmt einen schlechten Hintergrund !!!
Und genauso ist es warscheinlich bei deinem G60 !
Ich hatte vor jahren einen Polo G40, Bj. 92(da war er erst ein dreivirtel Jahr alt, als ich ihn gekauft habe) ! Kilometerstand war 15000 Km ! Ich bin dann damit genau 20000 km in einem halben Jahr gefahren, also spricht hatte er dann 35000 auf dem Tacho ! Fazit: Der Motor hörte sich zu der Zeit dann wie ein TDI an ! In der VW-Werkstatt wurde mir vom Meister gesagt, dass mein G40 bis jetzt der am längsten hält ist, bei allen bisher Verkauften G40`s in dieser VW-Werkstatt, bei den anderen war vorher schon schluss ! Und bei mir wars dann auch soweit: Motorschaden, G-Lader so gut wie am Ende, Getriebe krachte schon ab 25000 km immer beim Rückwärtsgang einlegen(trotz neuer Kupplung, keine verbesserung) !
Aber trotz allem muss ich sagen, dass Autochen war echt der Hammer !!! Höchstgesch. locker 240 km/h ! von 0 auf 100 km/h keine 6 Sekunden !!! Ein Kumpel von mir, fuhr damals einen "Mercedes SE 380" mit 280 PS ! Kurzum, er hatte nicht die geringste Chance gegen den Polo, egal ob auf der Autobahn oder sonst wo ! Klar, der G40 hat ja gerade mal 860 Kg Leergewicht gehabt ! Einfach nur Super !!!
Und nu, trett drauf ...............:-)
Bye bye
von 0-100 unter 6 sekunden mit nem frontantrieb... net schlecht
Ähnliche Themen
Re: Ein Vergleich !
Zitat:
Original geschrieben von Aggadasch
Hi,
ein Auto ist wie eine Frau ! Denn wenn eine Frau in ihrem Leben schon zich Männer gehabt hatte, dann hat das bestimmt einen schlechten Hintergrund !!!
Und genauso ist es warscheinlich bei deinem G60 !
Ich hatte vor jahren einen Polo G40, Bj. 92(da war er erst ein dreivirtel Jahr alt, als ich ihn gekauft habe) ! Kilometerstand war 15000 Km ! Ich bin dann damit genau 20000 km in einem halben Jahr gefahren, also spricht hatte er dann 35000 auf dem Tacho ! Fazit: Der Motor hörte sich zu der Zeit dann wie ein TDI an ! In der VW-Werkstatt wurde mir vom Meister gesagt, dass mein G40 bis jetzt der am längsten hält ist, bei allen bisher Verkauften G40`s in dieser VW-Werkstatt, bei den anderen war vorher schon schluss ! Und bei mir wars dann auch soweit: Motorschaden, G-Lader so gut wie am Ende, Getriebe krachte schon ab 25000 km immer beim Rückwärtsgang einlegen(trotz neuer Kupplung, keine verbesserung) !
Aber trotz allem muss ich sagen, dass Autochen war echt der Hammer !!! Höchstgesch. locker 240 km/h ! von 0 auf 100 km/h keine 6 Sekunden !!! Ein Kumpel von mir, fuhr damals einen "Mercedes SE 380" mit 280 PS ! Kurzum, er hatte nicht die geringste Chance gegen den Polo, egal ob auf der Autobahn oder sonst wo ! Klar, der G40 hat ja gerade mal 860 Kg Leergewicht gehabt ! Einfach nur Super !!!Und nu, trett drauf ...............:-)
Bye bye
Sorry aber ich fahr gerade nen G40 als Winterauto ich kann deine Aussagen nicht bestätigen 1. Mein G40 hält seit nun 241tkm mit dem Ersten Lader !!! -keine Probleme da immer gut behandelt
Und zweitens evtl ist es einfach zu lange her um sich an die Fahrleistungen zu erinnern ,Fakt ist mein G60 im Sommer geht um eineiges besser und macht Topspeed ca 225 und braucht von 0 auf 100 mal locker 7,5 sec eher bisschen mehr und das bei 180 Ps.
ja hallo aber fder golf is auch nen deut schwerer..
damals wussten dieleute auch noch nicht wie man mit einem G umgehen muss.. da wars so ja reinsetzen und los vollgas.. aber dasman den zumindest paar km warmfahren sollte und behutsamg gasgeben ..
ja mit den fahrleistungen was dzu angibst isses weit hergeholt.. mein py Mit G60 lader der mehr als genügend power hatte machte 0 auf 100 knapp über 5 sec.. (auch als frontler)
und spitze war oder ist 238km/h per navi. da jannst ma ned sagend as ein originaler 240 macht..
bei knapp 85ps weniger leistung...als meiner....
und einen G60 oder g40 der nach 35000km schon in sack war.. naja das liegt dann echt NUR am fahrer..
und=() ein euto mit ner frau zu vergleichen.. naja wenn de meinst...
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG60
ja hallo aber fder golf is auch nen deut schwerer..
damals wussten dieleute auch noch nicht wie man mit einem G umgehen muss.. da wars so ja reinsetzen und los vollgas.. aber dasman den zumindest paar km warmfahren sollte und behutsamg gasgeben ..
ja mit den fahrleistungen was dzu angibst isses weit hergeholt.. mein py Mit G60 lader der mehr als genügend power hatte machte 0 auf 100 knapp über 5 sec.. (auch als frontler)
und spitze war oder ist 238km/h per navi. da jannst ma ned sagend as ein originaler 240 macht..
bei knapp 85ps weniger leistung...als meiner....und einen G60 oder g40 der nach 35000km schon in sack war.. naja das liegt dann echt NUR am fahrer..
und=() ein euto mit ner frau zu vergleichen.. naja wenn de meinst...
Also 5,0 Sekunden bei 250PS sind auch leicht übertrieben finde ich. Ich hab noch keinen gesehen, der in den 5´er Bereich fährt und auch grad als Fronttriebler kann ich das nur bezweifeln.
Mal als Vergleich: ein M3 braucht für den Spurt etwa 5,1-5,3 sec je nach Verfassung und ein M3 hat 321PS bzw. 343PS!!!
Grüße
Also wie mit allem im Leben kann man Glück oder Pech haben. Einzelfälle und Ausnahmen kann und darf man auf keinen Fall verallgemeinern!
Mein G60 hatte 10 Vorbesitzer und war in einem technisch/optischen Bestzustand...
Gruß
Alexander
Joo!
Also mein 16V Special hatte auch einige Vorbesitzer,da hatte der originale Brief schon nicht mehr ausgereicht! :P
trotzdem,top Zustand,..gerade von der Karosse usw. war der beste Golf den ich in der Hinsicht gesehen hatte,deshalb nahm ich ihn auch! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Also 5,0 Sekunden bei 250PS sind auch leicht übertrieben finde ich. Ich hab noch keinen gesehen, der in den 5´er Bereich fährt und auch grad als Fronttriebler kann ich das nur bezweifeln.
Mal als Vergleich: ein M3 braucht für den Spurt etwa 5,1-5,3 sec je nach Verfassung und ein M3 hat 321PS bzw. 343PS!!!Grüße
naja hab nen M3 E46 abgezogen...
hätte des zu gern auf video.naja war mal=9hihi...
und der fahrer war stinke sauer weil ers ned glauben konnte..
bei meiner v/max war er einige meter hinter mir..
ps.: Null - Hundert is echt schwer zu messen weil einfach der tacho sprinkt duch die nicht vorhandene tracktion.. das is das problem desswegen auch nur die ca. angabe=()
o auf v/max warn aber genau 800 meter
ps 1/4 meile 13,51sec (mit dem älteren update)
was fährt der normale E46 M3 für zeiten??
aber back to topick
Zitat:
Original geschrieben von Aggadasch
Hi,
ein Auto ist wie eine Frau ! Denn wenn eine Frau in ihrem Leben schon zich Männer gehabt hatte, dann hat das bestimmt einen schlechten Hintergrund !!!
und wenn ein typ viele frauen hatte, dann ist er bestimmt ein toller kerl, wa? *g*
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Joo!
Also mein 16V Special hatte auch einige Vorbesitzer,da hatte der originale Brief schon nicht mehr ausgereicht! :P
rein interessenshalber: stehen bei Euch in deutschland alle vorbesitzer im fahrzeugschein?
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
rein interessenshalber: stehen bei Euch in deutschland alle vorbesitzer im fahrzeugschein?
Also bei einen aus unserem Clus war es so:
Er hat sich nen 2er gekauft mit 17 Vorbesitzern (ungelogen) dann Stand im Brief die letzten drei oder so und weiter unten dann noch:
Anzahl der Vorbesitzer 17
Aber ich finds net übel für ein 2er BJ 1991 😉
nicht schlecht...
bei uns steht nur der name des direkten vorsesitzers im ungueltigen schein, den Du brauchst um einen neuen auf Deinen namen zu bekommen. Danach sind die spuren, zumindest was den schein angehen, verwischt 😉
@oliver19e
vom neuen motor kannste dann gern sehen wenn er fertig ist und aufm prüfstand war...
den alten muss ich suchen durchn umzug von bayern nach RS is viel unten geblieben.. sowie das halbe auto=()
meld dich in 2wochen bis 3 wochen mal dann is alles hier...