Voraussichtliche Lieferzeiten und Realität Facelift 2016
Zitat:
@focusierend schrieb am 12. Dezember 2014 um 21:26:40 Uhr:
Kann mal jemand fürs Facelift ein Thema aufmachen oder wollt ihr das hier weitermachen?
Ich mache mal ein neues frisches Thema mit den Lieferzeiten nun für das Facelift auf.
Bestellt am 7.11.2014 :
Ford Focus Turnier ST 2,0 EcoBoost 250 PS
Sitze Leder/Stoff/Schwarz/Blau abgesetzt
Farbe Panther-Schwarz Metallic
Ausstattung extra :
Technologie Paket
Geschwindigkeitsregelanlage
Frontscheibe beheizt
Xenon Scheinwerfer
Seitenscheiben dunkel getönt
Vordersitze beheizt
Ford Navi Sync 2 - 9 Lautsprecher DAB/DAB+
Rückfahrkamera
Lt. Ford Ordersystem bestätigter Termin :
Baudatum : 10.12.2014
geplante Auslieferung zum Händler
20 - 27.12.2014 ( frühester / spätester Termin )
Aktueller Stand :
Fahrzeug hat eine VIN und ist lt. Händler bereits produziert.
Auslieferung wird jedoch nicht mehr vor Weihnachten klappen.
Übergabe realistisch also Anfang Januar 2015.
Im Ford Etis ist aber noch nichts zu sehen.
Weiß jemand ob das Auffüllen der VIN mit WF0LXX + 11 Stellige VIN aus dem Ordersystem für den Ford Focus Turnier für das Facelift noch passt, um im Etis nachzuschauen ?
Beste Antwort im Thema
Wie wär's einfach mit Blinken? Ich wunder mich immer, warum es so viele Blinkmuffel gibt. Soll das Stromsparen oder was? Oder cool sein? Fakt ist: Wenn man immer blinkt, wie es sich gehört, automatisiert sich dieses Verhalten. Tut man es nur, wenn man es für notwendig hält, vergisst man es bei der kleinsten Ablenkung auch in anderen Situationen. D. h., wenn man abgelenkt ist, z. B. durch Telefon (hoffentlich mit FSE) oder ein Gespräch mit dem Beifahrer, einem guten Lied im Radio etc., vergisst man sehr häufig auch in Situationen, in denen es angebracht wäre, zu blinken. Abhilfe schafft nur konsequentes Blinken - und zwar immer, wenn es vorgeschrieben ist.
Schaut doch mal an einem Kreisverkehr zur Hauptverkehrszeit, wie wenig Autofahrer beim Verlassen des Kreisels den Blinker setzen und damit Staus auf den anderen Zufahrten fördern und verlängern. Würde man die Fahrer fragen, würden sie sagen "normalerweise blinke ich schon, hab's grad halt ausnahmsweise vergessen".
Also - und damit sind wir beim Thema - kann der Fahrspurassistent sozusagen auch "erzieherisch", und das im positivsten Sinne, wirken.
Bei Tempo 160 km/h die Fahrspur ohne zu blinken zu wechseln, halte ich für höchst fahrlässig. Auch, wenn (vielleicht auch nur vermeindlich) kein Hintermann in Sicht ist, s. o.!
3491 Antworten
Zitat:
@m.kutzner schrieb am 3. Juli 2015 um 14:37:12 Uhr:
So kleines Update:
Übergabe ist nächsten Mittwoch...die Zulassungsstelle lässt sich Zeit...
Zulassungsstelle istn Amt. Wir haben Freitag nach 12 Uhr, da ist doch alles klar 😉
mal schnell beim Händler vorbeigefahren und ein Foto geschossen...am Montag nehme ich ihn dann mit nach Hause 🙂
noch 2 Tage 🙂
Zitat:
@tom2761 schrieb am 4. Juli 2015 um 13:01:58 Uhr:
mal schnell beim Händler vorbeigefahren und ein Foto geschossen...am Montag nehme ich ihn dann mit nach Hause 🙂noch 2 Tage 🙂
Gut dass der Focus besser aussieht als das pastellfarbene Kamerabild 😉
Die Vorfreude muss riesig sein.
Tipp: Bis Montag such dir schon mal Pflegemittel zusammen. Waschhandschuh o. Handtuch und Shampoo 😉 So ein KFZ verdient Handwäsche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@martini-tier schrieb am 4. Juli 2015 um 13:18:53 Uhr:
Gut dass der Focus besser aussieht als das pastellfarbene Kamerabild 😉
Die Vorfreude muss riesig sein.
Tipp: Bis Montag such dir schon mal Pflegemittel zusammen. Waschhandschuh o. Handtuch und Shampoo 😉 So ein KFZ verdient Handwäsche.
hmm..Handwäsche hätte er verdient,ja,aber ob er sie auch bekommt? Meine letzte muss schon 30 Jahre her sein 😰,muss gestehen das ich nicht der Pflegefreak bin.Bis dato fahre ich immer in einer Textilwaschanlage,mit anschliessender Nachbehandlung🙂
Dann mach das besser weiterhin so, weil falsche Handwäsche kann dir schnell den ganzen Lack verkratzen wenn du nicht weißt was du tust. Und grade das Ford Schwarz ist in der Sache extremst empfindlich. Und bevor du es selber machst solltest du mal umfangreich im Netz recherchieren 😉
Spreche da aus Erfahrung, mein Fiesta ist schwarz. Egal wie genau ich aufpasse und welches Waschzeugs ich nehme, es kommen immer wieder ein paar Kratzer hinzu.
Naja ganz so ist es ja nicht. Bissl Einlesen ist aber ganz gut. Durch ne Kratzstraße sieht das so aus:
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 5. Juli 2015 um 12:08:20 Uhr:
Naja ganz so ist es ja nicht. Bissl Einlesen ist aber ganz gut. Durch ne Kratzstraße sieht das so aus:
Autsch. Die Bilder tun weh! Sehr wirksam.
P.S. Ich hatte dir ne PN geschrieben, weil ich noch mal einen Tipp brauche. Übersehen?
@tom2761: Ne sehr gute Textilwaschanlage ist die Ersatzlösung, ne billige Anlage mit Kratzbürsten geht gar nicht.
Aber insbesondere jetzt wo der Lack noch fabrikfrisch ist, würde ich die Handwäsche wagen.
Lass ihn dir beim Händler versiegeln und anschließend erhälst dir den Schutz mit einem milden Shampoo, dass die Versieglung ggf. auffrischt.
Man kann das Handwäschethema intensiv betreiben, aber das ist ja nicht nötig.
Beispiel für Sets: http://www.motor-talk.de/.../...er-fast-jeden-geldbeutel-t3374271.html
Das ist wirklich die Autopfleger-Hölle. Wenn ich solche Autos sehe frage ich mich immer wie es bei diesen Leuten zuhause aussieht....
So ein Pflegeset kostet zwar etwas mehr im Vergleich zu dem monatlichen Waschstraßenaufenthalten wenn man es aufs Jahr hochrechnet, und auch etwas mehr an Freizeit, der Mehrwert macht sich bezahlt vorallem in den späteren Jahren oder beim Verkauf.
Zitat:
@Almandino schrieb am 5. Juli 2015 um 12:22:47 Uhr:
Das ist wirklich die Autopfleger-Hölle. Wenn ich solche Autos sehe frage ich mich immer wie es bei diesen Leuten zuhause aussieht....So ein Pflegeset kostet zwar etwas mehr im Vergleich zu dem monatlichen Waschstraßenaufenthalten wenn man es aufs Jahr hochrechnet, und auch etwas mehr an Freizeit, der Mehrwert macht sich bezahlt vorallem in den späteren Jahren oder beim Verkauf.
Was hast denn da alles angesammelt 😁
Auf jeden Fall Grid Guard Eimer, die sieht man sofort und eine Box verschiedene Mikrofaser-Tücher?
Zitat:
Was hast denn da alles angesammelt 😁
Auf jeden Fall Grid Guard Eimer, die sieht man sofort und eine Box verschiedene Mikrofaser-Tücher?
Ja ich hab da eine Auswahl an Mikrofaser-Tüchern von billig bis teuer je nach Einsatzgebiet, Applikator-Pads & Schwämme und in der großen Box sind div. Detailer, div. Polituren, Wachs, Insektenentferner, Plastikreiniger, Polsterreiniger, Kunsttoff-Gele, Lederpflege und noch ein paar Shampoos etc. - für jeden Fall gerüstet mit Menzerna, Dodo Juice, Meguirs und den Chemical Guys 🙂 ! Die Maschine hab ich bei einem Freund in der Garage, wird aber beim Focus hoffentlich noch nicht so schnell nötig sein 🙂
Ich freu mich schon richtig auf die erste richtige Pflege 🙂
Naja selbst an Neuwagen sind Spuren. Am Spoiler (groß) sind praktisch immer leichte Hologramme zu sehen. Ich hab noch keinen ohne gesehen. Ich frag mich was die beim Zulieferer damit machen. Selbes Problem mit der extremen Orangehaut am Tankdeckel. War bei meinem 2011er und beim 2015er das selbe "Problem"
Unzureichende Schutzmaßnahmen und große Hektik mit frisch lackierten Teilen fordern diese Opfer, leider.
Dafür kann man die Maschine ruhig mal auspacken 🙂