Voraussetzungen autonomes Fahren
Ausgehend vom aktuellen 5er, der ja in Ansätzen ein paar Sachen ganz gut beherrscht aber oft auch aussteigt, fragt man sich, wie autonomes Fahren in Zukunft aussehen soll. Nur mit Kamera Erkennung funktioniert ja vieles nicht.
Meiner Meinung nach, muss da noch viel Infrastruktur geschaffen werden. Scheint der Politik nicht klar zu sein, aber das soll hier nicht das Thema werden.
Das aktuelle Grundproblem ist doch, dass Kameras permanent verdreckt sind und damit nicht richtig funktionieren. Dazu kommt, dass Schilder oft "merkwürdig" aufgestellt werden, zumindest nicht EDV gerecht.
1. Schildererkennung:
Es wäre doch sehr viel sinnvoller, statt sich auf Kameras zu verlassen, den von BMW bereits eingeschlagenen Weg, konsequent weiterzugehen und Tempolimits aus dem Navi zu beziehen. Ähnlich der zentralen Benzinpreisdatenbank, halt nur für Tempolimits.
2. Fahrbahnerkennung:
An vielen Stellen ist die Fahrbahnmarkierung schlicht nicht mehr vorhanden. Ausserorts technisch machbar wären z.B. Sender in den Leitpfosten am Strassenrand, auf Autobahnen in der Leitplanke. In den Städten müssten die in die Fahrbahn eingelassen werden. In Baustellen sowieso. Vielleicht kann man hier auch die Tempolimits hinterlegen.
3. Ampeln, Fussgängerüberwege
Auch hier müsste elektronisch das Auto vorgewarnt werden, so dass es bei Fehlern nicht direkt zum Unfall führt.
4. Kommunikation der Autos untereinander
Damit der Eine weiß, was der Andere gleich tun wird.
5. Parkplätze
Gehören in meinen Augen ohnehin elektronisch markiert, wäre auch Umweltschutz sowie Bequemlichkeit kombiniert, da Parkplatzsuchverkehr unterbleiben würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
1. Schildererkennung:
Es wäre doch sehr viel sinnvoller, statt sich auf Kameras zu verlassen, den von BMW bereits eingeschlagenen Weg, konsequent weiterzugehen und Tempolimits aus dem Navi zu beziehen.
Nur das Navis, selbst ganz neue, nicht immer die Geschwindigkeit anzeigen, die ausgeschildert ist. 😉
Ansonsten, alle fünf Punkte durch vorausschauendes Fahren problemlos mit dem analogen Denkkasten zw. den Ohren realisierbar.
920 Antworten
@reox
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum du hier link an link schickst.
Lass es doch einfach, jeder kann die Vorschriften nachlesen. Im jeweiligen Gesetz, und nicht auf irgendwelchen Seiten.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Sept. 2024 um 23:3:37 Uhr:
Ist momentan möglich bei einen Mercedes, Level 3.
Und was hat das mit den Begriffsbestimmungen für autonomes Fahren zu tun? 🙄
Nichts, das ist ja der Punkt.
Ähnliche Themen
Es gibt bereits von regulatorischen Seite mindestens 5 Abstufungen autonomen Fahrens, die allgemein verbindlich festgelegt sind.
Dann wird hier noch versucht andere Kriterien der Beurteilung zur Disposition zu stellen?
Was wollt Ihr hier diskutieren?
Wäre schön, hätte ich gerne?
Meine Schwägerin kommt ohne ein autonomes Fzg. nächstes Jahr nicht mehr zum Doc?
Das Wunder Taxi und ÖPNV gibt es seit Jahrzehnten - und es funktioniert. Mein Onkel wird seit 2 (!) Jahren zur/von der Dialyse gefahren. 3x die Woche (6 Fahrten), die sind definitiv wirtschaftlicher als ein eigenes Auto. Wo ist jetzt der Use-Case jenseits der Luxus-Nummer?
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 29. September 2024 um 22:36:21 Uhr:
...
Das Wunder Taxi und ÖPNV gibt es seit Jahrzehnten - und es funktioniert. Mein Onkel wird seit 2 (!) Jahren zur/von der Dialyse gefahren. 3x die Woche (6 Fahrten), die sind definitiv wirtschaftlicher als ein eigenes Auto. Wo ist jetzt der Use-Case jenseits der Luxus-Nummer?
Wie lange noch?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 29. September 2024 um 22:03:47 Uhr:
@reox
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum du hier link an link schickst.
Hier wurde offensichtlich eine grundsätzliche Definition vermisst.
Zitat:
Lass es doch einfach, jeder kann die Vorschriften nachlesen. Im jeweiligen Gesetz, und nicht auf irgendwelchen Seiten.
Stimmt auch wieder.
Warum gibt es es Medien, die eine bestimmte Thematik für Interessierte aufbereiten?
Das braucht doch kein Mensch, kann jeder selbst Gesetzestexte suchen und lesen/verstehen, oder...
@reox
Ist ja schon, dass Google dir die Welt erklärt. Trotzdem nervt dein permanentes Posten von zufälligen Links, die dein Weltbild bestätigen.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 30. September 2024 um 05:48:52 Uhr:
@reox
Ist ja schon, dass Google dir die Welt erklärt. Trotzdem nervt dein permanentes Posten von zufälligen Links, die dein Weltbild bestätigen.
Mit Quellen/links kann man seine eigene Meinung/Auffassung untermauern.
Womit untermauerst du deine Überzeugung, dass sich die autome Technik in Zukunft nicht durchsetzen wird?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 05:50:09 Uhr:
Vor allem, wenn sie aus der eigenen Blase kommen und die eigene Meinung untermauern
Welche Blase sollte das sein?
Die Auto-Hersteller-Blase?
Die Fortschritts-Blase?
😕
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 29. September 2024 um 22:36:21 Uhr:
Es gibt bereits von regulatorischen Seite mindestens 5 Abstufungen
Nur Stufe 4 + 5 sind dafür fähig.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 30. September 2024 um 05:48:52 Uhr:
@reox
Ist ja schon, dass Google dir die Welt erklärt. Trotzdem nervt dein permanentes Posten von zufälligen Links, die dein Weltbild bestätigen.
Und alle die ein anderes Weltbild haben motzen rum und verteidigen ihr natürlich richtiges Weltbild.