Voraussetzungen autonomes Fahren
Ausgehend vom aktuellen 5er, der ja in Ansätzen ein paar Sachen ganz gut beherrscht aber oft auch aussteigt, fragt man sich, wie autonomes Fahren in Zukunft aussehen soll. Nur mit Kamera Erkennung funktioniert ja vieles nicht.
Meiner Meinung nach, muss da noch viel Infrastruktur geschaffen werden. Scheint der Politik nicht klar zu sein, aber das soll hier nicht das Thema werden.
Das aktuelle Grundproblem ist doch, dass Kameras permanent verdreckt sind und damit nicht richtig funktionieren. Dazu kommt, dass Schilder oft "merkwürdig" aufgestellt werden, zumindest nicht EDV gerecht.
1. Schildererkennung:
Es wäre doch sehr viel sinnvoller, statt sich auf Kameras zu verlassen, den von BMW bereits eingeschlagenen Weg, konsequent weiterzugehen und Tempolimits aus dem Navi zu beziehen. Ähnlich der zentralen Benzinpreisdatenbank, halt nur für Tempolimits.
2. Fahrbahnerkennung:
An vielen Stellen ist die Fahrbahnmarkierung schlicht nicht mehr vorhanden. Ausserorts technisch machbar wären z.B. Sender in den Leitpfosten am Strassenrand, auf Autobahnen in der Leitplanke. In den Städten müssten die in die Fahrbahn eingelassen werden. In Baustellen sowieso. Vielleicht kann man hier auch die Tempolimits hinterlegen.
3. Ampeln, Fussgängerüberwege
Auch hier müsste elektronisch das Auto vorgewarnt werden, so dass es bei Fehlern nicht direkt zum Unfall führt.
4. Kommunikation der Autos untereinander
Damit der Eine weiß, was der Andere gleich tun wird.
5. Parkplätze
Gehören in meinen Augen ohnehin elektronisch markiert, wäre auch Umweltschutz sowie Bequemlichkeit kombiniert, da Parkplatzsuchverkehr unterbleiben würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
1. Schildererkennung:
Es wäre doch sehr viel sinnvoller, statt sich auf Kameras zu verlassen, den von BMW bereits eingeschlagenen Weg, konsequent weiterzugehen und Tempolimits aus dem Navi zu beziehen.
Nur das Navis, selbst ganz neue, nicht immer die Geschwindigkeit anzeigen, die ausgeschildert ist. 😉
Ansonsten, alle fünf Punkte durch vorausschauendes Fahren problemlos mit dem analogen Denkkasten zw. den Ohren realisierbar.
920 Antworten
Dreimal darfst du raten warum ich hier Dauer dazu geschrieben hab, Ich fand es aber relativ Plattitüdenfrei. Und Manchen fehlt ja noch etwas Hintergrund.
Grundsätzlich begrüße ich solche Beiträge ja, weil sie der allgemeinen Aufschlauung dienen.
Aber zu diesem Thema ist es halt so, dass ich Autonomfahren eben ablehne. Deshalb sind mir die Hintergründe nicht so wichtig. Ich will es eben nicht. Ich will fahren. Selber.
Bist du’s unerwartet nicht mehr kannst, und sei es nur temporär.
Und unterstellen mal, es gibt auch Eltern oder Geschwister oder oder..
Natürlich will ich auch noch selber fahren da wo es Sinn macht, eine freie Serpentine zum Beispiel.
Tja. Und solche Bevormundungen lehne ich ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. September 2024 um 16:46:06 Uhr:
Bist du’s unerwartet nicht mehr kannst, und sei es nur temporär.
Oder es sich nicht mehr leisten kann. Früher oder später werden die Regelungen dann eher zu Gunsten autonom fahrender Autos ausgelegt.
Ganz zu schweigen von Versicherungsprämien die dann, für so einen risikobehafteten und vor allem "unberechenbaren" Selbstfahrer dann ganz deutlich nach oben gehen.
Werden wir wahrscheinlich nicht mehr erleben (oder dann ganz freiwillig uns autonom durch die Gegend kutschieren lassen weil es zum "selbst fahren" nicht mehr reicht)
Wenn dann die immer wieder mal aufkommenden Diskussionen über Eignungsprüfung für Senioren dann tu Taten werden für manche sicherlich auch unerwartet früh wenns für einen sinnvollen Schulterblick schon mit 60 nicht mehr reicht ;-)
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 29. September 2024 um 17:12:28 Uhr:
Ganz zu schweigen von Versicherungsprämien die dann, für so einen risikobehafteten und vor allem "unberechenbaren" Selbstfahrer..
Ohne Zweifel hilfreich, wenn
diese spezielle Speziesvom Straßenverkehr eliminiert wird. Man ist sich stellenweise seines Lebens nicht mehr sicher.
Ich bewundere immer wieder die Leute, die aus der Glaskugel unsere mobile Zukunft vorhersagen können. Mir ist das leider versagt.
Naja, es ist ja nicht ganz aus der Luft gegriffen, die einzelnen Komponenten wurden alle schon erfunden. Wir können sicher sein, dass sich nicht nur die Computer, sondern auch die Datenlage weiterentwickelt. über die hochgerechneten Gewinnerwartungen der Anleger muss man nicht auch noch spekulieren; abgesehen davon, dass das Risikokapital sicherlich nicht aus Deutschland kommt?
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 29. September 2024 um 17:07:40 Uhr:
Tja. Und solche Bevormundungen lehne ich ab.
Mich nervt auf meinen Dienstreisen die vergeudete Fahrzeit. Wie schön wäre es, während der Fahrt mit dem Laptop sinnvolle Arbeit zu verrichten, während der Urlaubsreise mit nach hinten gedrehten Sitz mit den Kindern Karten zu spielen etc.
Ginge alles auch mit der Bahn. Da ist nur die Gepäckmitnahme für den Urlaub sehr eingeschränkt und man braucht 3x so lang.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 29. September 2024 um 17:26:43 Uhr:
Ich bewundere immer wieder die Leute, die aus der Glaskugel unsere mobile Zukunft vorhersagen können. Mir ist das leider versagt.
Was für ne Glaskugel?
Bisher wurde angekündigte Technologie auch umgesetzt.
Die Frage ist eben wann.
Ich denke dass wir das autonome Verkehrssystem nicht mehr erleben werden.
Aber ich bin mir sicher, dass es kommen wird.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Sept. 2024 um 17:19:22 Uhr:
Ohne Zweifel hilfreich, wenn diese spezielle Spezies vom Straßenverkehr eliminiert wird.
Solche Denkweisen sind totalitären Systemen und/oder selbstherrlichen Verblendeten eigen.
Müßig, darüber zu diskutieren. Einen schönen Abend euch.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 29. September 2024 um 17:37:57 Uhr:
Mich nervt auf meinen Dienstreisen die vergeudete Fahrzeit. Wie schön wäre es, während der Fahrt mit dem Laptop sinnvolle Arbeit zu verrichten, während der Urlaubsreise mit nach hinten gedrehten Sitz mit den Kindern Karten zu spielen etc.
Völlig verständlich. Nur hat mir mein AG nie Flüge in der Business-Class gezahlt. Warum sollte das mit dem Auto besser oder womöglich noch billiger werden?
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 29. September 2024 um 17:58:17 Uhr:
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Sept. 2024 um 17:19:22 Uhr:
Ohne Zweifel hilfreich, wenn diese spezielle Spezies vom Straßenverkehr eliminiert wird.Solche Denkweisen sind totalitären Systemen und/oder selbstherrlichen Verblendeten eigen.
Müßig, darüber zu diskutieren. Einen schönen Abend euch.
So, so und was ist dann, wenn man den Führerschein verliert? Ist das Folter? /s
Tut mir „leid“, das hat so überhaupt nichts mit Bevormundung, sondern mit Risikominimierung zu tun! Ich unterstell mal, du bist Raser, oder was treibt jemanden sowas zu unterstellen oder zu „liken“ 🙄
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Sept. 2024 um 19:11:31 Uhr:
das hat so überhaupt nichts mit Bevormundung, sondern mit Risikominimierung zu tun! Ich unterstell mal, du bist Raser, oder was treibt jemanden sowas zu unterstellen oder zu „liken“ ??
Es geht um deine Formulierung "diese Spezies", die du gerne von der Straße hättest.
Weder bin ich Raser noch "diese Spezies" (was immer das genau sein mag).
Ich finde aber erschreckend, was manche hier im Brustton der Überzeugung und möglicherweise völlig unreflektiert zum Besten geben. Und, ja, selbstverständlich: Immer nur aus dem wohlverstandenen Bestreben heraus, die Unfallzahlen zu minimieren. Geschenkt.
Ich hätte auch schreiben können diesen Charakterzug oder LMA-Typ oder Egomane.
Wenn er das besser macht, tut es aber nicht. Es ist so schon schlimm genug und bleibt, wie’s ist. Alternativ können Sie auch die Polizei Tätigkeit erhöhen, damit sowas in genügender Menge abgefischt wird. Aber das kann heutzutage Knicken.
Aber ich frag mich schon; wenn du dich nicht zu diesen Typen zählst, warum verteidigst du die Honks?