Vor- und Nachteile von Heckantrieb??

BMW 3er E36

Frage siehe betreff

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vjaceslav


vorteile beim Heckantrieb:

-auch in der Kurve kann man besser beschleunigen

 

Hm ich meine mal gelernt zu haben, dass man bei Hecktrieblern nicht in der Kurve doll beschleunigen soll (nun ohne ASC und sowas) gerade die Fronttriebler können in der Kurve schön Beschleunigen weil deren Heck dann nicht so ausbrechen soll wie bei den Hecktrieblern.

Auch gerade bei Regen sollte man dieses bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Hm ich meine mal gelernt zu haben, dass man bei Hecktrieblern nicht in der Kurve doll beschleunigen soll (nun ohne ASC und sowas) gerade die Fronttriebler können in der Kurve schön Beschleunigen weil deren Heck dann nicht so ausbrechen soll wie bei den Hecktrieblern.

Auch gerade bei Regen sollte man dieses bedenken.

Man sollte grundsätzlich in der Kurve beim Beschleunigen aufpassen! Wenn der Frontriebler in der Kurve durchdreht, fährt er geradeaus, auch nicht besonders prickelnd.

Der Unterschied ist also nur, ob Du mit dem Heck oder der Front zuerst in die Böschung fährst!😁

moin !

vorteile:
keine antriebseinflüsse in der lenkung
bessere traktion

nachteile:
aufwendigere bauweise

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


vorteil heck : haste im winter viel spaß 😁

Vorteil Front: Haste im Winter mehr Traktion. 😉

Das eindeutige Plus an Traktion kann ein Hinterrad-angetriebenes Fahrzeug nur auf trockener (oder auch noch feuchter) Fahrbahn für sich verbuchen - nämlich dann, wenn durch starkes Beschleunigen der Schwerpunkt des Wagen auf die Hinterachse "rutscht" (während beim Fronttriebler die Antriebsachse leider entlastet wird).

Denn es gilt meines Erachtens: Das Fahrzeug mit dem größeren Gewichtsanteil auf der Antriebsachse kommt am besten vom Fleck.
Und da die meisten Fronttriebler eben auch stark frontlastig sind, verspricht die Gewichtsverteilung zu lasten der Vorderachse einen Vorteil beim Anfahren auf Untergrund mit sehr niedrigem Reibwert (z.B. Schneematsch). 🙂

Gruß
Rigero

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Vorteil Front: Haste im Winter mehr Traktion. 😉

Das eindeutige Plus an Traktion kann ein Hinterrad-angetriebenes Fahrzeug nur auf trockener (oder auch noch feuchter) Fahrbahn für sich verbuchen - nämlich dann, wenn durch starkes Beschleunigen der Schwerpunkt des Wagen auf die Hinterachse "rutscht" (während beim Fronttriebler die Antriebsachse leider entlastet wird).

Denn es gilt meines Erachtens: Das Fahrzeug mit dem größeren Gewichtsanteil auf der Antriebsachse kommt am besten vom Fleck.
Und da die meisten Fronttriebler eben auch stark frontlastig sind, verspricht die Gewichtsverteilung zu lasten der Vorderachse einen Vorteil beim Anfahren auf Untergrund mit sehr niedrigem Reibwert (z.B. Schneematsch). 🙂

Da hast Du den Nagel voll auf dem Kopf getroffen.

Der Frontler hat noch den Vorteil in den Kurven, dass wenn man zu schnell hinein fährt, man den Wagen durch Gas weg nehmen und mehr einlenken abfangen kann (natürlich nicht unendlich zu schnell :-))) Beim Hecktriebler ist das schon etwas schwerer , da mauß man dann gegenlenken.

Vorteil Heckantrieb, ich benötige um Spaß zu habenim Winter keine Handbremse mehr.

Beim Fronttriebler nimmt man vor der Kurve Gas weg, und gibt ab dem Scheidelpunkt der Kurve wieder Gas.

Maverick

Zitat:

Original geschrieben von Maverick911


Beim Fronttriebler nimmt man vor der Kurve Gas weg, und gibt ab dem Scheidelpunkt der Kurve wieder Gas.

Maverick

und beim hecktriebler? 😰

hat man einfach spass 🙂

Hi!

Was mich bei Fronttrieblern vor allem am Meisten stört, ist das Auf- und Ab-Gewippe der Frontpartie beim Beschleunigen u. Abbremsen, besonders bei weichen Serienfahrwerken.

Da krie`sch Plaque! 😁

Und Fahrten auf engen Serpentinen-Straßen sind mit einem Hecktriebler ja sowieso mit nix zu vergleichen, wennst mit nem Fronttriebler grad wie ein Irrer am Kurbeln bist, weil dich dein eigenes Gewicht grad Richtung Böschung drückt, dann cruist mit nem Hecktriebler immer noch gemütlich um die Kurve, ohne Anstrengung u. ohne Antriebseinwirkung in der Lenkung.

Nachteile.... Berg + Schnee + Hecktriebler = nichsoganzdoll... 😉

LG

Patrick

Also ich hatte im Winter keine Probleme mit dem BMW. Ordentliche Winterreifen und dann passt das schon.

in sachen traktion schau dir mal die wtcc an

bmw gegen die alfas...

bmw hat mehr gewicht (regelementbedingt das sagt schon alles) und is beim start um sicher 3-4 wagenlängen weg...

das "ziehen" der lenkung is so gemeint das die vorderräder lenken und antriebseinflüsse haben

is beim einlenken ein vorteil da kein schleppmoment(herunterschalten) auf den vorderrädern is, die ja 100% des reifengrips zum bremsen und einlenken verwenden sollen

merkt mann im trockenen nicht(wir sind ja keine rennfahrer😁) aber bei schnee is es schon ein vortel..

beim beschleunigen dreht es den bmw eher ein was zu einem schnelleren gerausbeschl. führ wobei der frontwurschtler untersteuert(is im winter lästig)

reifenverschleiß bei fronttrieblern is auch höher (aber nur auf der va) bei hecktrieblern is es ausgewogener...

durch dsc esp sind heckler "sicherer" geworden

seawas roli
(weine immer noch um meinen alten 325i kein dsc da hast du alles selber in der hand)

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Also ich hatte im Winter keine Probleme mit dem BMW. Ordentliche Winterreifen und dann passt das schon.

Naja, du wohnst ja wahrscheinlich auch nicht aufm halben weg zur Alm, so wie ich... 😁

diese elektonische Spielereien brauch ich nicht...

Wie sagt Markus so schoen:"Ich will Spass, ich geb gas"... 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


Naja, du wohnst ja wahrscheinlich auch nicht aufm halben weg zur Alm, so wie ich... 😁

Nee. Ich wohn im hohen Norden Deutschlands. Hier gibt´s höchstens Hügelchen. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Nee. Ich wohn im hohen Norden Deutschlands. Hier gibt´s höchstens Hügelchen. 😁😉

JA, kann ich nur bestaetigen, bei mir auch... 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


Naja, du wohnst ja wahrscheinlich auch nicht aufm halben weg zur Alm, so wie ich... 😁

Ich hab aber auch keine Probleme😁 Ich wohn im Harz😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen