Vor\nachteile zum 325i

BMW 3er E36

So, KUmpel von mir hat jetzt vor, sich nen 325i zu holen, welche vor- und nachteile hat das ding?

Jetzt aber bitte nicht diese welche, die sagen: ich habe gehört 😉 sondern explizit am besten von den 325i fahrern. Baujahr ist 5.93 und soll um die 6500 € kosten, ist nen carbio und top in schuß um die 100tkm.

ich hab ihn gesagt, das es eigentlich bei den 6z Motoren keine großen bedenken gibt (was ich hier so ausem forum und von privat hab), nur eben das übliche BMW Problem Querlenker etc.

Was gibts noch?

23 Antworten

Zitat:

der einzigste nachteil beim 325i ist wirklich nur der verbrauch. ansonsten fahrspaß pur!

Ich könnte dir jetzt meine Excel-Tabelle posten...Ich fahr mein Sixpack im Schnitt mit 9 Liter. Sicher, wenn du auf die Bahn gehst, sind auch mal 15l drin, aber alles in allem isses nich so schlimm wie man sich das vorstellt.

Auf jeden Fall würd ich mir folgende Sachen genau anschauen/anhören:

- Verdeck innen und außen, speziell an der "C-Säule" (wie schon erwähnt), mehrmals öffnen und schließen (sollte nirgends hängen bleiben)
- Dichtungen im Motorraum, auf Leckagen achten
- auf Geräusche vom Motor achten (Klackern, Rasseln, etc.)
- hintere Stützlager (können beim Cab schnell geprüft werden)
- Euro 2?
- fragen ob die WaPu schon gewechselt wurde (wenn nicht schleunigst nachholen, sie wird reissen)

Ansonsten viel Spass mit dem Wagen

Gruß
Thomas

P.S.: Zum Thema Sound: Ich dachte bislang immer dass der 325er der lauteste ist. Mein Kumpel hat sich nen 328er geholt und die selbe Bastuck-Anlage drunter wie ich. Das Ding war frisch aus der Verpackung schon lauter als meiner nach 30tkm + K&N.

jaja der gute alte Oli 😉
Ich bin derjenige der sich das Auto holen möchte.
Fahre derzeit einen e30 mit 2,5l Motor, der mir auf dauer leider etwas zu lahm geworden ist (übliche Problem)
Was meint ihr, zieht der 2,5er e36 cab ca. gleich oder ist doch mehr zu erwarten ?
Zur Sache der Wagen sei zu teuer -> er hat nen Umbau auf e46 Lichter, sehr gute Felgen und es wurde so gut wie alles erneuert (Fahrwerk, Bremsen usw.) Denke der Preis ist realistisch

Zitat:

Original geschrieben von Marc-325


der einzigste nachteil beim 325i ist wirklich nur der verbrauch.
ansonsten fahrspaß pur!

320,323 oder 328er verbrauchen auch

nicht weniger ....

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


320,323 oder 328er verbrauchen auch
nicht weniger ....

naja ich brauch schon meine 12-13 liter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc-325


naja ich brauch schon meine 12-13 liter

in der Stadt verbrauche ist auch das gleiche 328iA

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


in der Stadt verbrauche ist auch das gleiche 328iA

Liegt an der Automatik, ich verbrauche 9,3l/100km.

Dein E30 325i 2 Türer geht besser als da Cabbi. Ist leider so. Weil mir gehts genauso mit meinem E30 325i - ist mir auch zu lahm geworden;-) Aber um den zu toppen brauchste schon en 328i (und kein Cabrio). Mein hier auch die Beschleunigung nicht den Top Speed - da wird der E36 wohl besser sein, ist halt nicht so ein Scheunentor;-)
Gruss Matthias

Fahre nun seit ca. 8 Monaten einen 325i, Bj. 10/92, M50 also Guss Motor.

Bin zufrieden, bislang keine Macken oder unerwartete Reperaturen.

Demnächst im März wird eine neue WAPU mit Karbonrad eingebaut und evtl gleichzeitig od. erst im Sommer die Pleuellager gewechselt.

Also bin zufrieden, hoffe, das bleibt weiterhin so.

Verbrauch: ca. 10.5 - 11 Liter...fahre aber auch viel Stadt.

Schwachpunkte: bis zu diesem Zeitpunkt keine!!

Greetz,
2Fast

was issen hier von zu halten? http://www.mobile.de/.../da.pl?...

hoffe der link geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen