Vor-MOPF -- MOPF Änderungen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W und S211 - Gemeinde,

man liesst ja allenhalthalben, daß mit der Mopf jede Menge weggespart wurde.

andererseits ware solche Sachen wie NeckPro und PreSafe aber im VorMopf noch nicht verfügbar.
Mal abgesehen von den kosmetischen Änderungen (breite Zierleiste hinten, keilförmige Frontpartie,
geänderte Nebelscheinwerferrahmen. usw.)

Welche technischen Unterschiede gibt es denn nun zwischen W211 bzw S211 Vor-Mopf und dem gemopften Modell?

in der Hoffnung auf zahlreiche Antworten...🙂😕

C3PO2003

Beste Antwort im Thema

guckst du hier 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Morgen...!
Die Ambiente Innenbeleuchtung ist in der Ausstattungslinie "Avantgarde" standardmäßig enthalten. Wie in deinem Fall, wird es auch im Elegance dazu gehören...!
Wie sieht es beim Classic aus???🙂

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Die Ambiente Innenbeleuchtung ist in der Ausstattungslinie "Avantgarde" standardmäßig enthalten. Wie in deinem Fall, wird es auch im Elegance dazu gehören...!
Wie sieht es beim Classic aus???🙂

MfG André

Ich habe Classic und bei mir ist auch Ambiente Beleuchtung drin.

Level

Mir fallen im Moment noch vier Sachen ein, die "wegoptimiert" wurden:

- Beheizter Waschwasserbehälter und -zuleitungen (waren ab Mopf aufpreispflichtig, vorher Serie)

- Aufwendigeres Lüftungsgitter (zweischalig mit Lamellen) im Armaturenbrett (nach Mopf nur noch Lochblech) mit separater Frischluftdüse

- Subwoofer in der Hutablage (wurde schon vor Mopf gestrichen, ca. 2005)

- Zweiflutige Auspuffanlage E200K, nach Mopf nur noch Einflutig

Ist die Frontscheibe bei Mopf-Modellen im oberen Bereich noch dunkel getönt ?

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


- Beheizter Waschwasserbehälter und -zuleitungen (waren ab Mopf aufpreispflichtig, vorher Serie)

Da muss ich Dich leider korrigieren: auch beim Vor-Mopf war die beheizte Scheibenwaschanlage mit beheiztem Waschwasserbehälter und beheizten Schläuchen aufpreispflichtig. Um genau zu sein 191,40 Euro beim 2005er Jahrgang.

Beim Vor-Mopf waren lediglich die beheizten Scheibenwaschdüsen serienmäßig. Diese waren ab der Modellpflege nur noch zusammen mit der aufpreispflichtigen beheizten Scheibenwaschanlage erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


- Subwoofer in der Hutablage (wurde schon vor Mopf gestrichen, ca. 2005)

Ich besitze das 2005er Modell, in das schon vor der Modellpflege viele Änderungen, wie z.B. der Wechsel der Sechszylinder-Motor auf V-Bauweise und die NeckPro-Kopfstützen eingeflossen sind. Dennoch befindet sich unter meiner Heckablage ein Subwoofer.

Gruß,
Christian

Ähnliche Themen

@warnkb

Der E200 Kompressor hat sehr wohl noch eine zweiflutige Abgasanlage.

Gruß
expower

Dann gebe ich auch Mal meinen Senf dazu.

Beim T-Modell Mopf wurde das OBF (OberesBedienFeld) verändert. Die Kopfstützen der Fondpassagiere lassen sich nur Manuell umklappen. Also kein Schalter mehr im OBF und die Bedienung des Heckscheibenwischers wurde vom Sprinter übernommen und ist auf dem Lenkstockschalter wiederzufinden. Somit sind selbst bei Gut ausgestatteten Fahrzeugen, zwei Blinddeckel in der Schalterleiste. 😁

Gruß durdom

Zitat:

Ich dachte eigentlich an die bei der "Vermopfung" vermeintlich unauffällig weggelassenen kleinen Annehmlichkeiten.

Ein Käufer, der seinen Vormopf gegen einen Mopf eingetauscht hat, wird das Fehlen so einiger Details erst später merken, da er davon ausgeht, nur die groß herausgestellten Verbesserungen zu erhalten.

Ich meine jetzt nicht die SBC-Bremse, das ewige Sorgenkind, sondern Ambiente-Light etc.

...wieso, Ambiente-Licht hab' ich drin: Modell 2007=Mopf!

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen



Zitat:

Ich dachte eigentlich an die bei der "Vermopfung" vermeintlich unauffällig weggelassenen kleinen Annehmlichkeiten.

Ein Käufer, der seinen Vormopf gegen einen Mopf eingetauscht hat, wird das Fehlen so einiger Details erst später merken, da er davon ausgeht, nur die groß herausgestellten Verbesserungen zu erhalten.

Ich meine jetzt nicht die SBC-Bremse, das ewige Sorgenkind, sondern Ambiente-Light etc.

...wieso, Ambiente-Licht hab' ich drin: Modell 2007=Mopf!

Ja, ich habe das auch, andere wiederum haben es nicht mehr. Meiner ist aus 03-07. Weiß auch nicht, ob es nur bei Classic gestrichen wurde ? Auf jeden Fall haben viele es nicht mehr.

Hier geht es ja munter drunter und drüber und durcheinander. Vieles, was hier genannt wurde, gab es zwar so ungefähr, hat aber mit dem Zeitpubkt der Modellpflege nichts zu tun.

Ambientelicht haben alle Elegance und Avantgarde. Classic hatte und hat das nicht, es kann natürlich einer nachgerüstet haben. Der Leuchtring beim hinteren UFO fiel zwischen den Modelljahren 2008 und2009 schleichend weg. Der eine hat es, der andere nicht.

Die Lochblende auf der Frischluftdüse Mittelkonsole ist im MJ 2005 hinzugekommen.

Die Angaben zur Waschwasserheizung sind richtig.

Der Subwoofer ist ab MJ 2004 in der Serienausführung weggefallen.

Die Schlaufe der MAL war ab MJ 2005 weg und ab MJ 2007 wieder da.

Der E200K im W211 hat immer eine 2flutige Auspuffanlage. Nur die 4-Zyl. Diesel nicht. Allerdings haben ab MJ 2008 alle V6 (Benziner und Diesel) SICHTBARE 2 Endrohre. Mein E280 MJ 2007 hat beispielsweise (und Gott sei dank) eine 2flutige nicht sichtbare Abgasanlage.

Dert Spritzschutz um die Scheinwerfer ist im MJ 2008 entfallen. Genau wie die separate Bedienung der Scheinwerfer-Waschanlage.

Der Hamstersarg sowie das motorbedienbare Ablagefach ist im MJ 2009 mit der Einführung des Comand APS 2.5 entfallen.

Das Pfützenlicht in den Außenspiegeln ist im MJ 2004 entfallen.

Es gibt noch viel mehr, aber alles fällt mir im Moment nicht ein. Und vergeßt bitte nicht, dass in den vergangenen 8 Jahren auch schon viel privat nachgebastelt wurde. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Mir fallen im Moment noch vier Sachen ein, die "wegoptimiert" wurden:

- Beheizter Waschwasserbehälter und -zuleitungen (waren ab Mopf aufpreispflichtig, vorher Serie)

- Aufwendigeres Lüftungsgitter (zweischalig mit Lamellen) im Armaturenbrett (nach Mopf nur noch Lochblech) mit separater Frischluftdüse

- Subwoofer in der Hutablage (wurde schon vor Mopf gestrichen, ca. 2005)

- Zweiflutige Auspuffanlage E200K, nach Mopf nur noch Einflutig

Ist die Frontscheibe bei Mopf-Modellen im oberen Bereich noch dunkel getönt ?

Bernd

Mein 200K Mopf (06/2007) hat eine zweiflutige Abgasanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Mein 200K Mopf (06/2007) hat eine zweiflutige Abgasanlage.

Siehe: mein Posting eben.

Der Hamstersarg bei Telefonvorrüstung ist nicht erst mit dem MJ. 2009 und NTG 2.5 sondern bereits ab Mj. 2008 (also ca. ab Baudatum 10.2007) entfallen und durch eine aus meiner Sicht bessere Lösung ersetzt worden.

Zitat:

Der Hamstersarg sowie das motorbedienbare Ablagefach ist im MJ 2009 mit der Einführung des Comand APS 2.5 entfallen.

Hamstersarg = oberes MAL-Fach --- interpretiere ich das richtig?  😕

(mit dem Knubbel drin)

Der Hamstersarg ist links neben dem Schloss vom Handschuhfach.

aha - da liegt die FB für's Domizil drin - ist voll okay

Deine Antwort
Ähnliche Themen