Vor-MOPF -- MOPF Änderungen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W und S211 - Gemeinde,

man liesst ja allenhalthalben, daß mit der Mopf jede Menge weggespart wurde.

andererseits ware solche Sachen wie NeckPro und PreSafe aber im VorMopf noch nicht verfügbar.
Mal abgesehen von den kosmetischen Änderungen (breite Zierleiste hinten, keilförmige Frontpartie,
geänderte Nebelscheinwerferrahmen. usw.)

Welche technischen Unterschiede gibt es denn nun zwischen W211 bzw S211 Vor-Mopf und dem gemopften Modell?

in der Hoffnung auf zahlreiche Antworten...🙂😕

C3PO2003

Beste Antwort im Thema

guckst du hier 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich meinte allerdings mit Hamstersarg das Ding auf der Mittelkonsole mit den beiden nach oben öffnenden "Türen" und dem Innenleben in 2 Ebenen, das nur da war, wenn man die Telefonvorrüstung hatte.

Das ausfahrbare Fach neben dem Handschuhfach-Öffner ist doch wohl auch noch beim 2009er Modell vorhanden?!

Bitte nun mal um Aufklärung.

Da kommen ja scheinbar immer mehr dokumentierte bzw. schleichende Änderungen zutage.
Mal sehen, vielleicht kann ich da ja eine Datei erstellen, dei die Zeitpunkte der Änderungen
verschiedener Änderungen anhand einer Zeitlinie dokumentiert.

Gruss

C3PO2003

hallo

da war mal auf eine seite mb dokument mit all denen änderungen aber ich finde die seite nicht mehr

gruß
rk1976

Das Dokument heißt "Übersicht Neuerungen/Änderungen 06/2006".
Die PDF-Datei ist nicht von mir, hoffentlich bekomme ich jetzt mit dem User keinen Ärger.

Ähnliche Themen

Als untrügliches äusseres Anzeichen für einen MOPf war mir bisher bekannt,
daß man ihn an der breiten waagerechten Chromzierleiste auf dem Kofferaumdeckel
bzw der Heckklappe erkennt.

Heute morgen habe ich einen MOPF mit eckiger Frontpartie aber mit schmaler Heckleiste gesehen.

Allmählich beschleicht mich das Gefühl, daß es viel mehr "schleichende" Änderungen beim W211
gegeben hat, als in der MOPF-Übersicht aufgeführt sind.

Es gibt aber auch sehr viele Vor-Mopf, die von ihren Besitzern zumindest stückweise auf Mopf umgebaut wurden.

Mir sind schon erstaunlich viele Vor-Mopf mit Mopf-Front aufgefallen - besonders oft und schon fast normal sind Vor-Mopf zumindest mit Mopf-Rückleuchten (so z.B. auch mein 211er). Ich habe auch letztens erst ein schickes, komplettes 211er Mopf-Heck mit breiter Chromleiste und Mopf-Rückleuchten entdeckt und beim Vorbeifahren dann auf Vor-Mopf-Außenspiegel und Vor-Mopf-Scheinwerfer trotz Mopf-Frontschürze geblickt...

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Es gibt aber auch sehr viele Vor-Mopf, die von ihren Besitzern zumindest stückweise auf Mopf umgebaut wurden.

Mir sind schon erstaunlich viele Vor-Mopf mit Mopf-Front aufgefallen - besonders oft und schon fast normal sind Vor-Mopf zumindest mit Mopf-Rückleuchten (so z.B. auch mein 211er). Ich habe auch letztens erst ein schickes, komplettes 211er Mopf-Heck mit breiter Chromleiste und Mopf-Rückleuchten entdeckt und beim Vorbeifahren dann auf Vor-Mopf-Außenspiegel und Vor-Mopf-Scheinwerfer trotz Mopf-Frontschürze geblickt...

Gruß,
Christian

Mein Bollerwagen für die morgige Vatertagstour ist auch gemopft ! 😁

vorn 16", hinten 20" - Räder

siehe Bild

Zitat:

Mein Bollerwagen für die morgige Vatertagstour ist auch gemopft !

 

vorn 16", hinten 20" - Räder

 

Hallo Christian
ich nehm morgen lieber den Bollerwagen hier:
vorne und hinten 16 Zoll

Viele Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Zitat:

Mein Bollerwagen für die morgige Vatertagstour ist auch gemopft !

 

vorn 16", hinten 20" - Räder

 

Hallo Christian
ich nehm morgen lieber den Bollerwagen hier:
vorne und hinten 16 Zoll

Viele Grüße

Ralph

Offen passt zu wenig Bier hinein. Von Schinken überhaupt nicht zu reden.

Zitat:

Original geschrieben von morgenland


in meinem Mopf ist ebenfalls Ambiente, und zwar sowohl vorne als auch hinten (wohl eine Serienüberschneidung...)

Wohl nur mit Panaramadach(habe ich auch drin)?

Im HK-Soundsystem ist ab Mopf der größere Centerlausprecher rausgeflogen und stattdessen der aus der A-Klasse verbaut, der genauso groß ist wie der Standard-Center, jedoch auch die Metallmembran hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Zitat:

Original geschrieben von morgenland


in meinem Mopf ist ebenfalls Ambiente, und zwar sowohl vorne als auch hinten (wohl eine Serienüberschneidung...)
Wohl nur mit Panaramadach(habe ich auch drin)?

Nein.

Meiner hat Mitte 2007 komplettes Ambientelicht erhalten (Elegance).

Es ist doch nicht nötig, alle Veränderungen noch einmal zu sammeln. Es gibt doch schon Themen dazu.

verkleidung fahrer beifahrer fussraum - vormopf teppich - mopf billiges plastik

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt



Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Wohl nur mit Panaramadach(habe ich auch drin)?

Nein.
Meiner hat Mitte 2007 komplettes Ambientelicht erhalten (Elegance).

Es ist doch nicht nötig, alle Veränderungen noch einmal zu sammeln. Es gibt doch schon Themen dazu.

Was wurde dort genau eingespart? Hat jemand Bilder dazu?

Zitat:

verkleidung fahrer beifahrer fussraum - vormopf teppich - mopf billiges plastik

Welche Verkleidung meinst du? Bei mir ist dort fast alles Stoff.

@waldemar93
Wenn Du die Suchfunktion benutzt, findest Du u.a. solche aussagefähige Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


@waldemar93
Wenn Du die Suchfunktion benutzt, findest Du u.a. solche aussagefähige Seiten.

Ich suche Bilder vom eingesparten Ambientelicht hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen