Vor-Mopf LED HighPerformance vs W177 Multibeam
Hallo!
Aufgrund eines neues Arbeitsplatzes fahre ich nun deutlich mehr als bis jetzt, darum muss auch ein passendes Auto her.
Aktuell sieht es ganz danach aus dass es ein S205 220D 4Matic wird. Er hat grundsätzlich alles an Ausstattung verbaut welche mir wichtig ist (ACC, Command, RFK etc,) relativ wenig KM und das Ganze zu einem akzeptablen Preis.
Leider hat er lediglich LED HP und nicht das ILS.
Bisher konnte ich in der Nacht bloß Erfahrungen mit den H4 eines 2012er Polos und den Multibeam einer aktuellen A-Klasse sammeln.
Dass die LED HP besser sein werden als die ollen Halogenfunzeln eines Kleinwagens nehme ich mal an, wie sieht es jedoch gegen die Multibeam des W177 aus?
Der Funktionsumfang ist logischerweise geringer, kann man zumindest die Leuchtstärke vergleichen?
Beziehungsweise anders gefragt - währen die LED HP für euch ein Grund einen W205/S205 nicht zu kaufen?
Falls es bereits einen Thread zum Thema W177 Multibeam vs W205 LED HP gibt dann muss ich den wohl übersehen haben.
Freue mich auf eure Antworten!
64 Antworten
Ich weis nicht ob die Scheinwerfer eine Serviceöffnung haben.So mot Siliziumpakete habe ich mir auch schon überlegt .
Das ILS vom Vormopf hat sogar ein Gebläse zur Belüftung. Ob das jetzt auch noch so ist beim Multibeam weiss ich nicht. Gruß Bw
Gebläse haben die Scheinwerfer
Kann man Auto umrüsten von Multibeam.auf Xenon ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@E6067 schrieb am 21. Januar 2024 um 19:40:17 Uhr:
Kann man Auto umrüsten von Multibeam.auf Xenon ?
Gibts Xenon im 205er ? 😎
GreetS Rob
Vor allem, was sollte das bringen?
Xenonscheinwerfer sind viel günstiger beim.Kauf .
Natürlich geht das nicht. Der ganze Scheinwerfer ist ja anders konstruiert und du kannst da nichts umbauen.
Könntest einen mit Halogenscheinwerfern kaufen. Die gab’s im 205 noch ;-)
Xenon gab’s im 205 nicht mehr wie oben schon erwähnt
Abgesehen davon ist ja auch Multibeam LED nicht ansatzweise mit Xenon zu vergleichen. Sei froh das du das hast. Die Probleme mit der Feuchtigkeit haben viele andere auch.
Zitat:
@E6067 schrieb am 21. Januar 2024 um 22:17:16 Uhr:
Xenonscheinwerfer sind viel günstiger beim.Kauf .
Naja jetzt bleib mal auf dem Boden der Tatsachen, was wird denn das hier für ein Kindergarten...
Du überlegst also ernsthaft, deine Multibeam-Scheinwerfer auszubauen und neue (Xenon) Scheinwerfer für dein Fahrzeug zu kaufen, für die du eine Scheinwerferreinigungsanlage und entsprechend eine neue Stoßstange bräuchtest... ja, da sparst du dir sicherlich viel. Ungeachtet dessen, dass das nicht wirklich legal umsetzbar ist.
Wenn die Welt nun wirklich für dich untergeht, weil deine Scheinwerfer nicht makellos aussehen, verkauf das Auto. Es wird irgendwann noch genug echte Gründe geben, die stören werden. Wenn aber schon ein bischen beschlagene Scheinwerfer dich dazu bewegen, mehrere Tausende ausgeben zu wollen, bist du vielleicht besser bedient mit einem Corsa von 2000
@Autogrammgeber
Warum Kindergarten?
Dachte man könnte die Scheinwerfer könnte man so leicht umbauen .Xenonbirnen kann man günstig wechseln aber bei Multibeam muss man dennkompletten Scheinwerfer wechseln und das wird dann richtig teuer .Habe das Auto gekauft ohne zu wissen dass das Auto mit Multibeam ausgestattet ist
Danke für die Antworten
@E6067 weil du scheinbar nicht die technischen Voraussetzungen für Xenon kennst und dir scheinbar irgendwas in dein Fahrzeug reinbasteln wolltest.
Und wie gesagt, wir reden hier aktuell von einem rein kosmetischen Problem, welches bei dir besteht. Dafür so eine Geschichte ist doch bischen zuviel des Guten, oder?
Wenn es dir das Geld und die Arbeitszeit wert ist, kannst du Halogen nachrüsten. Da musst du dein Fahrzeug aber massiv rückrüsten, inkl. der automatischen Höhensensoren an der Vorderachse, da du dann ja einen manuellen Regler brauchst.
Das Beste oder Nichts!!! Multibeam ist das Beste, Xenon Nichts, da Umrüstung auch für viel Geld nicht möglich. Wäre auch ein Rückschritt um mehrere Klassen." Autogrammgeber" trifft den Nagel auf den Kopf! Gruß Bw
Natürlich ist Multibeam das beste aber mit Xenonscheinwerfer im Audi A5 hatte ich 6 Jahre keine Probleme mit der Feuchtigkeit.Die Scheinwerfer waren immer trocken.Jetzt die Multibeams sind immer beschlagen von innen und das stört mich bei so eine Luxuskarre
Wenn’s dich so dermaßen stört, dann investiere doch einfach die 600€ und nimm das Angebot des Werkstattmeisters an. Sollte es dann immer noch sein, hast du vielleicht dann die Möglichkeit das die Scheinwerfer auf Garantie getauscht werden. Das würde ich aber vorher abklären.
Billiger als irgendwelche versuche (die es ja eigentlich sowieso nicht gibt) irgendwas umzubauen.
Ich vermute mal, das auch das aktuelle Wetter (kalt / Nass) da viel mit zu tun haben. Das wird wohl in den wärmeren Monaten nicht mehr auftreten…
Zitat:
@E6067 schrieb am 22. Januar 2024 um 10:31:36 Uhr:
Natürlich ist Multibeam das beste aber mit Xenonscheinwerfer im Audi A5 hatte ich 6 Jahre keine Probleme mit der Feuchtigkeit.Die Scheinwerfer waren immer trocken.Jetzt die Multibeams sind immer beschlagen von innen und das stört mich bei so eine Luxuskarre
Siehst Du das ständig während der Fahrt, oder geht es nur um die Show für andere. Denn beeinträchtigend ist es nicht. Ist ja wie das Auto nie schmutzig machen. Gruß Bw