Vor drei Wochen Allwetterreifen gekauft vom Händler ohne Alpensymbol

Porsche Cayenne

Hallo zusammen, ich hoffe euch geht’s allen gut?
Ich hab ein kleines Problem ich habe vor zwei Wochen über die Internetseite reifenleader Allwetterreifen gekauft und am Montag Als ich die aufziehen lassen habe, hat er Mechaniker mir gesagt, die sind gar nicht mehr gültig Seit dem 1. Oktober 2024 musste ein Schneesymbol drauf sein. Er hat mir auch gesagt, dass die Reifenhändler die gar nicht mehr verkaufen dürfen. Jetzt habe ich die angeschrieben und die sagen mir die 14 Tage Rückgaberecht ist um und die können nichts machen. Ich hab die Reifen vorher mir gekauft das Auto erst 16 Tage später bekommen. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Kann ich da irgendwie rechtlich gegen angehen? Ich danke euch für jede Hilfe.

Die Reifen Marke Baujahr 2023 sind die
44 Antworten

Dann wird das auf jeden Fall ein Thema wenn da einer hinschaut. Ich meine natürlich nur bei Eis und oder Schnee.

Das Risiko würde ich nie eingehen. Wie verhält es sich da mit dem Versicherungsschutz denn meines Erachtens liegt dann eine grobe Fahrlässigkeit vor.

Als Sommerreifen kann man sie ja fahren, dann braucht es halt noch „richtige“ Winterreifen zusätzlich und Felgen oder für viel Geld jedes mal Reifen ummontieren fals man keinen zweiten Felgensatz hat. In jedem Fall würde ich sagen, wer billig kauft, kauft zweimal. Allwetterreifen haben ihre Berechtigung und gerade in Regionen die wenig Schnee haben, kann das schon ausreichen, ich würde aber im Sommer auf einem Porsche immer einen echten Sommerreifen bevorzugen, da ich einen Porsche artgerecht über Serpentinen fahren möchte.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 19. November 2024 um 21:00:44 Uhr:


Das Risiko würde ich nie eingehen. Wie verhält es sich da mit dem Versicherungsschutz denn meines Erachtens liegt dann eine grobe Fahrlässigkeit vor.

Die lässt sich aber mitversichern, d.h. der Versicherungsschutz greift trotzdem, rechtlich schwierig ist eher der Vorsatz, man müsste glaubhaft Fahrlässigkeit nachweisen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@intercooler schrieb am 19. November 2024 um 19:53:50 Uhr:


Zum Pirelli Scorpion Verde All Season:
Den Reifen gibt es einmal ohne und einmal mit 3PMSF Symbol.

Boah, das ist ja echt hinterhältig. Da könnte man ja fast den Eindruck gewinnen, da werden Käufer absichtlich getäuscht. Warum macht das Pirelli bloß?!

Wäre es für die nicht auch einfacher, nur ein Modell - und zwar das mit dem 3PMSF Symbol - im Sortiment zu haben?

Grüße, Markus

Es gibt die Reifen nicht mit dem Symbol in der geforderten Dimension. Ich würde freiwillig auch nie wieder Pirelli fahren wollen. Weder im Sommer, noch im Winter.

Zitat:

@A3hank schrieb am 19. November 2024 um 21:15:10 Uhr:


Als Sommerreifen kann man sie ja fahren, dann braucht es halt noch „richtige“ Winterreifen zusätzlich und Felgen oder für viel Geld jedes mal Reifen ummontieren fals man keinen zweiten Felgensatz hat.

Das funktioniert auch nicht immer, weil man u. U. für die vorgeschriebene Reifendimension keine Winterreifen bekommt. So erging es mir beim 718 GTS mit seinen serienmäßigen 20-Zöllern. Es gab keine Winterreifen, die von Porsche freigegeben waren.

Zitat:

@captain_roger schrieb am 19. November 2024 um 19:20:39 Uhr:


Warum kauft man reifen online im Ausland?
Selbst schuld! Kaufe beim Händler vor Ort, dann ist der auch morgen nicht da.

Ich habe über meinen Reifenhändler auch schon Reifen im Ausland bestellt. Die Sommerschlappen meines ersten Cayenne III kamen damals aus Barcelona, weil nirgendwo anders mehr ein Satz aufzutreiben war. War damals aber auch Corona geschuldet. Der Satz war vom Fabrikat, Dimension und Porschefreigabe genau der Gleiche, wie der verschlissene Satz.

Im Ausland kaufen muss nicht schlecht sein, man muss eben nur genau hinschauen. 😉

Zitat:

@A3hank schrieb am 19. November 2024 um 21:15:10 Uhr:


... dann braucht es halt noch „richtige“ Winterreifen zusätzlich und Felgen oder für viel Geld jedes mal Reifen ummontieren fals man keinen zweiten Felgensatz hat.

Das ist bei vielen Reifen, gerade wie hier, mit niedrigem Querschnitt gar nicht gut und wird von den Reifenhändlern auch abgelehnt.
Der Reifen wird dermaßen am Wulst beansprucht daß er im Endeffekt nur für eine einmalige Montage vorgesehen ist.

…das würde ich mal in Abrede stellen, dass nur eine Montage möglich ist. Auf welchen Fakten basiert diese Aussage.
Ich bin bei Dir, dass ein zweiter Komplettsatz besser ist, aber dass nur eine einmalige Montage möglich wäre, ist mir komplett neu.

Das eine Einmalige Montage nur vorgesehen ist, ist tatsächlich etwas übertrieben aber es ist tatsächlich so, dass es für den Reifen nicht gut ist wenn er immer wieder neu montiert wird. Aussage eines Reifenspezialisten.

Dem stimme ich zu

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. November 2024 um 14:46:49 Uhr:


…das würde ich mal in Abrede stellen, dass nur eine Montage möglich ist. Auf welchen Fakten basiert diese Aussage.

Habe es ungewollt als nur eine Montage dargestellt.

Es ist aber Stress für den Reifen und er

SOLLTE

nicht öfters auf- und abmontiert werden.

Ein seriöser Reifenmonteur handhabt das auch so.

Ich verstehe gar nicht warum Pirelli sowas verkauft. Ich kann mich an einen Beitrag im Jaguar Forum erinnern als da auch jemand mit diesem Reifen "auf die Nase gefallen" ist...auch wenn das schon vier Jahre zurück liegt.
Ein Laie geht doch davon aus, dass dieser "Allwetterreifen" auch für den Winter taugt, und vor allem auch zugelassen ist.

Vielleicht sind es auch Reifen die unter Pirelli Lizenz hergestellt werden. Keine Ahnung ob es dies gibt. Man weiß ja heutzutage nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen