Vor der Haustür draufgeknallt :(

BMW 3er E46

servus,.... mir ist jemand am we vor der haustür in mein winter- ford reingeknallt.-.... die stosstange ist voll im eimer....

da ich ja am wochenende nicht zuhause war hat der unfallverursacher einen zettel in den briefkasten reingeschmissen.. darin ist eine festnetztnummer und eine handynummer enthalten...

jetzt hab ich versucht dort anzurufen.. handy ist aus,und festnetz geht keiner dran... jetzt hab ich natürlich angst,das der mir eine falsche nummer gegeben hat,und ich auf den schaden sitzen bleibe 🙁

was kann ich machen? polizei hab ich nicht gerufen.. wäre es sinnvoll? oder bleibe ich auf meinem schaden sitzen,wenn die nummern falsch sind....

Sdc10949
Beste Antwort im Thema

Sicher, im Ernstfall könnte man dem Kameraden ganz schön ans Bein pinkeln, wenn man möchte. Aber warum sollte man? Der Unfallverursacher war (scheinbar) so ehrlich und hat seine Telefonnummer hinterlassen. Wenn man ihn nun heute Abend erreicht und der bereit ist, die Kosten zu übernehmen, warum sollte man den dann am Ende wegen Fahrerflucht drankriegen wollen?? Versteh ich nicht, denn im Prinzip steht er doch zu seinem Fehlverhalten...

Ich persönlich finde, man sollte hier ne einvernehmliche Lösung suchen und nicht sofort wegen ner "Kleinigkeit" Rechtsanwälte, Polizei und am Ende Gerichte bemühen, wenn der Schaden für nen Tausender repariert wird und der Verursacher den Tausender bezahlt, passt doch alles?

Gruß
Jan

31 weitere Antworten
31 Antworten

wollt das eigentlich ins escort forum posten... kann evtl. ein mod das verschieben

ich würde die polizei einschalten!

Warum sollte der Kamerad ne falsche Telefonnummer in den Briefkasten werfen? Wenn, dann hätte er doch garnix reingeschmissen??

Es gibt noch diese "Rückwärtssuche-Programme" z.B. bei KlickTel, bei denen man (v.a.) die Festnetznummer identifizieren kann. Wenn du möchtest, per PN, lass ich die Maschine mal laufen? 😉

Je nach Tages- bzw. Nachtzeit ist das Handy mal aus und am Festnetz ist keiner daheim... Ich würde es heute und morgen zu unterschiedlichen Zeiten noch probieren und erst danach zur Polizei gehen. Wirklich weiterhelfen können die Schutzmänner doch aktuell auch noch nicht.

Gruß
Jan

ich warte am besten mal bis heute abend,und probiere es nochmal

Ähnliche Themen

naja nun...
es handelt sich hierbei eindeutig um fahrerflucht! da reicht auch kein zettel im briefkasten mit der tel.nr.!
wenn man niemanden erreicht, wäre der unfallverursacher verpflichtet gewesen, die polizei einzuschalten!

mir ist sowas ähnliches auch schonmal passiert, das einer ins auto gefahren ist und sich verp... hat!

unter telefonbuch.de kann man auch die rückwärtssuche laufen lassen. funzt aber nur, wenn derjenige das auch "erlaubt" bzw. seine nummer im tel buch steht.

Ich habe selbst einmal einen Parkrempler verursacht und dann die Polizei gerufen, die haben aber dann gemeint es hätte gereicht einen Zettel anzubringen.

Weiß jetzt aber nicht mehr ob das melden bei der Polizei auch Pflicht war.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich habe selbst einmal einen Parkrempler verursacht und dann die Polizei gerufen, die haben aber dann gemeint es hätte gereicht einen Zettel anzubringen.

Weiß jetzt aber nicht mehr ob das melden bei der Polizei auch Pflicht war.

das melden bei der polizei ist definitiv pflicht! ein zettel bringt überhaupt nichts! wird vor gericht nicht im geringsten anerkannt! ich hatte deshalb 1996 meinen führerschein verloren, 7 punkte bekommen und etwa 3000 euro (incl. gerichtskosten) bezahlt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich habe selbst einmal einen Parkrempler verursacht und dann die Polizei gerufen, die haben aber dann gemeint es hätte gereicht einen Zettel anzubringen.

Weiß jetzt aber nicht mehr ob das melden bei der Polizei auch Pflicht war.

das melden bei der polizei ist definitiv pflicht! ein zettel bringt überhaupt nichts! wird vor gericht nicht im geringsten anerkannt! ich hatte deshalb 1996 meinen führerschein verloren, 7 punkte bekommen und etwa 3000 euro (incl. gerichtskosten) bezahlt!!!!

sage ich ja!

das ist fahrerflucht! zumal das ja nicht gerade mal son kleiner kratzer an dem schönen ford ist!

wann ist das passiert? am wochenende? vielleicht samstagnacht und der fahrer hatte evtl. noch einen gepichelt... 😠

OK dann war es so, dass die Polizei gesagt hat ( 🙂 ) sie müssen nicht zwingend vorbei kommen, ich könne den Halter mit einem Zettel informieren, gemeldet hatte ich ja schon

Sicher, im Ernstfall könnte man dem Kameraden ganz schön ans Bein pinkeln, wenn man möchte. Aber warum sollte man? Der Unfallverursacher war (scheinbar) so ehrlich und hat seine Telefonnummer hinterlassen. Wenn man ihn nun heute Abend erreicht und der bereit ist, die Kosten zu übernehmen, warum sollte man den dann am Ende wegen Fahrerflucht drankriegen wollen?? Versteh ich nicht, denn im Prinzip steht er doch zu seinem Fehlverhalten...

Ich persönlich finde, man sollte hier ne einvernehmliche Lösung suchen und nicht sofort wegen ner "Kleinigkeit" Rechtsanwälte, Polizei und am Ende Gerichte bemühen, wenn der Schaden für nen Tausender repariert wird und der Verursacher den Tausender bezahlt, passt doch alles?

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Sicher, im Ernstfall könnte man dem Kameraden ganz schön ans Bein pinkeln, wenn man möchte. Aber warum sollte man? Der Unfallverursacher war (scheinbar) so ehrlich und hat seine Telefonnummer hinterlassen. Wenn man ihn nun heute Abend erreicht und der bereit ist, die Kosten zu übernehmen, warum sollte man den dann am Ende wegen Fahrerflucht drankriegen wollen?? Versteh ich nicht, denn im Prinzip steht er doch zu seinem Fehlverhalten...

Ich persönlich finde, man sollte hier ne einvernehmliche Lösung suchen und nicht sofort wegen ner "Kleinigkeit" Rechtsanwälte, Polizei und am Ende Gerichte bemühen, wenn der Schaden für nen Tausender repariert wird und der Verursacher den Tausender bezahlt, passt doch alles?

Gruß
Jan

Genauso würd ich das auch machen.

Was bringt es einem, wenn wegen sowas der Verursacher mit ein paar Tausend Euro bestraft wird, seinen Lappen abgeben muss, den er evtl. dringend beruflich braucht etc.

Von mir aus hatte er auch 2 Promille, das kann ihm doch keiner mehr nachweisen.

Soner wird ihn sicher noch erreichen und alles wird wieder gut.

na dann drücke ich mal die daumen, dass erstens die tel.nummer stimmt, und das sich zweitens dann auch alles im guten regeln lässt!

trotzdem sollte in einem solchem forum ein krasses fehlverhalten im straßenverkehr nicht ohne weiteres als kavliersdelikt abgetan werden!

wer weiß, was was euch blüht, wenn ihr mal in eine solche situation geratet! dann kann man sich schlecht hinstellen und sagen: aber bei MT haben sie gesagt "alles halb so schlimmm - lässt sich bestimmt alles regeln..."!

wie heißt das: unwissenheit schützt vor strafe nicht! 😉

Erstmal versuchen, Kontakt aufzunehmen - gefälscht sind die Nummern sicher nicht, sonst gäbe es gar keinen Zettel. Und bei 2 Nummern ist die Chance nicht sehr hoch, daß nicht mind. eine stimmt (falls der Mensch sich bei der 2. vertan hat)

Daß das Fahrerflucht war, würd ich dem Experten natürlich dann erstmal um die Ohren hauen.

Ach ja: benachrichtige baldmöglichst deine Versicherung.

Wenn du bis morgen niemand erreichst: erstatte Anzeige.

Ich bin anderer Meinung. Mein Tip aus Erfahrung:

Erstatte sofort Anzeige und gib den Zettel der Polizei. Du wärst nicht der Erste, der es im Guten versucht und dann für dumm verkauft wird. Die Polizei wird ihn schneller als Du finden, wenn die Angaben stimmen.

Wenn er ein mal mit so etwas durchkommt, handelt er das nächste mal möglicherweise wieder so, oder probiert es wirklich mit einer falschen Nummer oder Fahrerflucht. (Falls jemand zuguckt, wirkt so ein Alibizettel Wunder)

Und bei Nacht auf ein parkendes Auto zu fahren, lässt tatsächlich auf Alkohol schließen. So hart es für die Alkoholiker unter Euch hier sein mag, aber ein Denkzettel schadet da nicht. (Wer nicht getroffen ist, schreit jetzt auch nicht 🙂 )

Ist nur ein, für Dich, gutgemeinter Ratschlag - musst Du ja nicht annehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen