von VW zu BMW
Hallo Freunde,
ich fahre zur Zeit noch einen Golf IV und nacht tagelangen Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir wahrscheinlihc ein 320i oder 320d zu kaufen.
Ich fahre im Jahr nur etwa 15.000. Von den km her würde ein Benziner in frage kommen. Meint ihr es würde sich trotzdem lohnen einen Diesel zu kaufen. Gefahren bin ich die beiden noch nicht. Gibt es von der Leistung einen großen Unterschied?
Ich habe mal folgende überlegung gemacht.
Diesel Vorteile
geringer Benzinverbrauch
evtl. kann man den noch chippen
evtl. mehr Fahrspaß
Diesel Nachteile
teurer bei der Anschaffung
hohe Steuer
Was meint ihr lohnen sich die Mehrkosten des Diesels?
34 Antworten
Ich kann diese permanenten Diesel/Benziner-Vergleiche hinsichtlich der Frage, welcher sich ab einer bestimmten Laufleistung lohnt, nicht nachvollziehen.
Genauso könnte ich fragen:
Soll ich einen 320i oder 325i nehmen?
Vorteile 320i: sparsamer, billiger
Nachteile 320i: nicht so spritzig, keine Sechszylinder-Laufkultur
Vorteile 325i: hohe Laufkultur, bessere Fahrleistungen
Nachteile 325i: teurer, höherer Verbrauch
Wenn ich 15.000 km pro Jahr möglichst günstig von A nach B kommen möchte, tut es vielleicht auch ein 318i anstelle eines 320d. Oder ein Skoda anstelle eines BMW.
also einen BMW mit einem Skoda zu vergleichen find ich nicht ganz richtig.
Die beiden bewegen sich in ganz anderen Preis und Qualitätswelten.
wo finde ich die Kostentabelle des ADAC´s
und wo den Bosch Rechner? Hat jemand einen Link?
Werde auf jeden Fall beide Probe fahren. Der eine mag lieber Diesel der andere fährt lieber einen Benziner.
Was für mich im Moment ausschlaggebend ist, ist welcher sich aus Kostensicht bei so wenig km im Jahr lohnt. Später kommt die Probefahrt noch hinzu
Gibt es bei diesen Modellen irgend welche bekannte Kinderkrankheiten auf die ich beim kauf achten soll.
Auf der BMW Hompage stand das der 320i mit Super Plus fährt. Mein Golf fährt mit Normal und mit Super. Fährt sich mit super aber auf jeden Fall besser. Wie ist das beim 320i?
Re: von VW zu BMW
Zitat:
evtl. kann man den noch chippen
Bitte nicht! Dann kauf Dir doch gleich den 330d oder höher motorisierten Benziner. Für das was man für ein Chiptuning bezahlt kann man auch gleich zu höheren Motorisierung greifen und man erspart sich teure Reparaturen weil der Motor durch den Chip überlastet wurde....
Ansonsten: Rate auch ich zum Diesel. Ich fahre auch ca. 15.000 km im Jahr und habe mir vor dem Kauf genau ausgerechnet was sparsamer (also sinnvoller) ist. Der Diesel lohnt sich schon ab ca. 12.000km.
Gruss,
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Ich würde dir auch zum Diesel raten. Laut dem Bosch-Rechner auf der BMW Seite lohnt sich der 320d zum 320i schon bei ca. 8.600km/Jahr !
Das kommt aber immer drauf an, wie lange man das Auto behält. Bei 3 oder 4 Jahren lohnt sich ein 320d mit 8.600 km/J nie und nimmer.
Gruß,
Egg
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
also einen BMW mit einem Skoda zu vergleichen find ich nicht ganz richtig.
Die beiden bewegen sich in ganz anderen Preis und Qualitätswelten.Auf der BMW Hompage stand das der 320i mit Super Plus fährt. Mein Golf fährt mit Normal und mit Super. Fährt sich mit super aber auf jeden Fall besser. Wie ist das beim 320i?
Sehe ich genauso, man muss ja nicht gleich übertreiben, es geht nur um die Wahl der Motorisierung, nicht um eine Fahrzeug-Gattung....ja, ja ein richtiger BMW fängt erst bei einem R6 an 😉
Den 320i kannst du wirklich ohne Bedenken nur mit Super fahren, ich habe mit S+ keinerlei Unterschiede bemerkt...weder im Verbrauch noch in der Leistung. Sogar mein Verkäufer meinte, ich solle es selbst testen, ob S+ was bringt, er hat nichts bemerkt und auch die Vorführwagen würden nur mit S laufen.
danke gut zu wissen.
was haben denn die beiden Motoren für einen Emissiongruppe. Ich brauche das um die Steuern auszurechnen.
für alle die es interessiet habe ich hier eine Statistik vom ADAC gefunden die zeigt das sich manche Modelle schon ab 10.000 km im Jahr lohnen (Laufzeit 4 Jahre).
Der 320d ist laut ADAC den 320i vorzuziehen.
Es hat sich in den letzten Jahren ganz schön viel getan. Früher hieß es immer Diesel erst ab ca. 30.000 km im Jahr, Diesel sind laut, qualmen, stinken und haben weniger Leistung. Jetzt werden sogar Rennmotoren gebaut.
Ich bin gespannt wie lange es dauert bis Autogas so weit ist.
Was kostet der 320d an Steuer? Konnte im Internet nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
Was kostet der 320d an Steuer? Konnte im Internet nichts finden.
Na schau doch mal hier...dürfte noch aktuell sein.
http://www.kfzauto.de/content-steuer.php?request=pkw-steuer
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Das kommt aber immer drauf an, wie lange man das Auto behält. Bei 3 oder 4 Jahren lohnt sich ein 320d mit 8.600 km/J nie und nimmer.
Gruß,
Egg
Wetten dass doch? Das Zauberwort heisst Wertverlust.
Habe damals genau nachgerechnet. Mein 330d kommt mich bei 3 Jahren Leasing und 10tkm im Jahr deutlich guenstiger als ein 330i.
Was mich allerdings immer wieder amuesiert ist dass es hier Leute gibt, die Diesel mit Fahrspass gleichsetzen. Was ich nicht nachvollziehen kann. Diesel ist immer eine wirtschaftliche Entscheidung, Fahrspass fuer mich gleich Null.
Deshalb wird der naechste auch in jedem Fall wieder ein Benziner...das ist es mir wert.
Zitat:
Na schau doch mal hier...dürfte noch aktuell sein.
so eine Liste konnte ich schon finden. Nur weis ich nicht was für den 320d zutrifft, weil ich nicht weis welche Norm er hat.
Kann mir das einer veraten
kann mir jemand sagen wie viel Steuern im Jahr für den 320d anfallen. Ihr habt doch alle einen also müsst ihr doch auch wissen was ihr zahlt. Ihr würdet mir in meiner Rechnung sehr weiter helfen.
schau doch unter
da kannst alles eingeben und du bekommst die Steuerkosten pro Jahr.
Gruß
Karle