Von V8 auf W12 - großer Sprung (finanziell)
Hallo,
ich lasse derzeit meinen Phaeton auf Gas umrüsten. Eigentlich weil ich so zufrieden damit bin, dass ich ihn ewig fahren möchte...
Aus Spaß habe ich jetzt mal bei mobile nach Fahrzeugen mit Gasumrüstung geschaut. Wenn ich da vergleichbares zugrunde lege, hätte ich wohl die Möglichkeit mein Fahrzeug nach jetzt fast einem Jahr (seit Kauf, Gasumrüstung ist Ende Mai) mit leichtem Gewinn zu verkaufen.
Andererseits würde ich, wenn ich ihn verkaufe wieder gerne einen Phaeton haben. Aber für nochmals den gleichen Motor wäre mir das Risiko zu hoch. Aber bei einem W12 könnte ich schwach werden.
Leider finde ich nicht wirklich etwas verwertbares zu Unterhaltskosten des W12 (klar es gibt Unmengen an Threads, aber eher in der Kategorie W12 statt Golf), gerade im Vergleich zum V8.
Steuern und Versicherung ist klar. Aber unterscheiden sich V8 und W12 ansonsten im Unterhalt erheblich?
Viele Grüße
Johannes
31 Antworten
Hallo,
ist das Auto nachweislich unfallfrei? Wenn ich Bild 6 ansehe, ist ein Höhenspalt zwischen den Rückleuchten Kotflügel/ Kofferraum zu vermuten. (kann aber auch die Perspektive sein)
Gruss,
Costa
Zitat:
Original geschrieben von costafu
Hallo,ist das Auto nachweislich unfallfrei? Wenn ich Bild 6 ansehe, ist ein Höhenspalt zwischen den Rückleuchten Kotflügel/ Kofferraum zu vermuten. (kann aber auch die Perspektive sein)
Gruss,
Costa
Interessante Beobachtung.
Mir wurde ein Unfallschaden an der Fahrzeugfront (EUR 6.000) kommuniziert.
Das müsste ich mir also definitiv nochmals genauer anschauen. Auf dem Foto sieht man es wirklich sehr deutlich. Danke für den Hinweis.