Von unnützen Kommentaren und "Su-Fu-Moralapposteln"...
Hallo,
ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.
Warum?
Ein Beispiel:
Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.
Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:
-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“
***Geht`s noch - Leute***
Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!
Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;
Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte mal ein allgemeines Thema (s.o) aufgreifen und vielleicht. zum Umdenken anstoßen (ich hoffe ich bin hier richtig).
Seit Nutzung des Internets meinerseits, habe ich - sowie vermutl. viele andere User auch, "Motor-Talk" als eines der ersten Anlaufstellen für Automobile Probleme in Form einer "freien" Wissensdatenbank erkannt (nennt sich heute „Schwarmintelligenz“).
Schnell ist mir aufgefallen, das sich das Auffinden der gesuchten Antwort jedoch als äußerst schwierig, zäh und somit langwierig gestalten kann, was m.E. hauptsächlich auf o.g. Userkommentare zurückzuführen ist - ein Teufelskreis eben.
Warum?
Ein Beispiel:
Person "x" gibt an, das sein elektrischer Fensterheber nicht funktioniere und bald in Urlaub zu fahren, er möchte gern zur Leitungsmessung die Pinbelegung o.ä. wissen, es beginnt eine zig Beiträge umfassende Diskussions-Orgie über Sinn, Unsinn, Kosten, Nutzen Aufwand, Weltanschauung, Religion etc., nur die eigentliche Antwort lässt auf sich warten (und das ist meiner Erfahrung nach kein Einzelfall - wenn auch nicht so heftig).
Problem daran, "97%" der gemachten Beiträge trugen "nichts" aber auch "rein gar nichts" zur Problemlösung bei, sie haben es sogar eher noch verschlimmert, weil die Nachwelt diesen Beitrag vermutlich nach den ersten Zeilen mit einem „na dann mal Prost- Bier“ wegspült und sich schlafen legt um morgen frisch gestärkt einen neuen, eigenen Beitrag aufzumachen.
Ein kleiner Auszug aus o.g. Beitrag:
-Der erste Kommentar gab schon mal einen guten Ansatz auf und verwies auf eine spanische Website woraus Stromlaufpläne hervorgingen (leider war das passende Modell nicht gelistet).
-Der zweite Beitrag lautet "googel ist dain freunt" gefolgt von unzähligen smilies (von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen) - OK, geistige Orgasmen lassen sich halt nie vermeiden.
-Der dritte Kommentar gibt den Hinweis zu VW (zum freundlichen) zu fahren.
-Der vierte Kommentar ist in Analogie mit den zweiten zu sehen.
-Der fünfte Kommentar verweist auf die Su-Fu (Suchfunktion).
-Der sechste Kommentar besteht aus "LOL", "ROFL", "IMHO" und anderen kryptischen Kürzeln (kurz: AKÜFI = Abkürzungsfimmel), zu dessen Lösung (sofern man kein Chat-Room-Nerd ist) die vom zweiten Beitragverfasser vorgeschlagene Suchmaschine die Auflösung liefert (wenn auch nur "gequirlte Scheiße"😉 - sorry für das Wort...
-Der siebte Kommentar rät dazu, sich doch mit dem Problem abzufinden, der Aufwand stehe in keinem Verhältnis mit dem Reparaturzweck, außerdem gehe beim Öffnen der Tür erfahrungsgemäß mehr kaputt als gut gemacht wird.
-Der achte Kommentar wiederum verteidigt den Fragesteller wird aber sogleich vom darauffolgenden User "abgewatscht", mit der Begründung wenn man keine "Ahnung" vom Schrauben hat, es zu lassen und doch besser zum Profi zu gehen (wurde doch oben schon gesagt!).
-Darauf meldet sich der Themenersteller und bat nochmal um Besonnenheit, er gab an, das eine Vertragswerkstatt einfach zu teuer für ihn sei, er aber genügend handwerkliche Fähigkeiten besitze dem Problem "Herr" zu werden (sofern er die Pinbelegung bekomme) und sich schon Gedanken gemacht habe was er da tue!
-Der neunte Kommentator startet mit einer Gegenfrage: "warum er denn dann überhaupt frage, wenn er genügend handwerkliches Geschick zur Problemlösung besitze?
-Der zehnte Kommentar schlägt wie eingangs erwähnt, Werkstatt (jedoch „freie“) aufzsuchen, (spätestens jetzt möchte man den Fragesteller trösten und in den Arm nehmen 🙂), diese sei schließlich billiger und seiner Ansicht nach die gesuchte Problemlösung - weil billiger als Vertragshändler!
-Wiederum meldet sich der völlig entnervte Themenersteller zu Wort und bittet doch nur ihm sofern möglich die "Pinbelegung oder einen "Schaltplan" zur Verfügung zu stellen - und wenn das nicht möglich ist, einfach nichts zu schreiben/antworten weil er einfach den Überblick verliere.
-Der elfte Kommentar lässt nicht lange auf sich warten und gibt an, man brauche sich nicht wundern, wenn man so eine Frage hier stelle!
-Der zwölfte Kommentar rät ihm, sich das Buch "jetzt haue ich mich selbst" zu kaufen und wenn`s ihm immer noch zu teuer sei einfach innerhalb der 14 Tagen zurückzuschicken.
-Der Themenersteller meldet sich nach einiger Zeit wieder und liefert Erkenntnisse nach (genauere Fzg.-Daten), in der Hoffnung, das sich doch noch irgendjemand mit den gewünschten Informationen meldet, (während sich die die halbe Community einem Schlagabtausch liefert).
Weitere unnötige Kommentare folgen, welche sich mittlerweile um Profiltiefe, Werkstatausstattung und Stundenlöhnen gefolgt von einigen Querverweisen (links) in andere Beiträge/Foren die wiederum Disskussionsorgien nach sich ziehen drehen, bis jemand die "RETTENDE" Erlösung in Form eines kleinen Hinweises bringt - zieh mal den Stecker ab und schau unter die Gummimuffe rein, da steht die Pinbelegung an jedem Kontakt, gefolgt von einem kleine Satz: „PS, du hast PN!“
***Geht`s noch - Leute***
Ich muss zugeben, das war schon die Krönung, aber dennoch kann ich die Leute verstehen die es leid sind die "Suchfunktion" (Su-Fu) zu benutzen (Liebe „Su-Fu-Moralappostel“, wenn Ihr schon wisst das die Lösung so nahe liegt, so seid doch so nett und fügt doch das nächste mal einfach den Link ein, wohinter sich die Lösung verbrirgt, der nächste wird`s Euch danken) und stattdessen einen eigenen, neuen Beitrag aufmachen, bevor man sich erst mal durch einen "shit-storm" nach dem anderen kämpfen muss, an dessen Ende statistisch gesehen vermutlich nicht mal eine Lösung, wohl aber ein dicker Hinweis "Thema geschlossen" vorzufinden ist/befindet, oft liegt nämlich der Teufel im Detail, schon ein Baujahr unterschied reicht und das Thema „elektrischer Fensterheber“ ist für mich nicht verwertbar. Der Hinweis auf die „Su-Fu“ bringt mir nichts, auch wenn das Thema „Golf und Fensterheber“ schon mal abgehandelt wurde, es gibt schließlich tausend Golf`s und noch mehr Varianten und Baujahre. Man hat oft das Gefühl, das die Leute jedes mal davon ausgehen, man habe sich selbst nicht ausreichend mit seinem Thema auseinandergesetzt und zweifeln vollmundig und öffentlich die Kompetenz an, was „null“ Erziehungseffekt, wohl aber neuen Diskussionsstoff birgt der hier nicht hin gehört!
Deshalb wäre meiner Ansicht nach der Aufruf angebracht, nicht die "Themen-Neu-Starter" wegen nicht ausreichend gequälter Suche zu diffamieren, sondern rigoros diejenigen darauf hinzuweisen, welche zu diesem Missstand führen, nämlich jene, die dauernd auf "jeden" Beitrag antworten müssen auch wenn er keinerlei Lösungsansatz bietet. Mir ist es "1000x" lieber, "100x" die gleiche Fragestellung mit Lösung vorzufinden als "20x" einen Roman durchzulesen dessen Inhalt weder interessant noch zielführend ist. Im übrigen dürfte sich die Anzahl der "wiederholten" Fragestellung bei dieser Vorgehensweise von ganz alleine reduzieren, weil die Leute einfach finden was sie suchen (-;
Mein Wort zum "Dienstag" , ich wünsche dennoch allen Usern & Lesern einen schönen Abend!
72 Antworten
es gibt in jedem Forum eine FAQ oder Suchfunktion!
Diese Funktionen zu benutzen ist für manche User einfach zu viel verlangt.
Rein ins Forum, erstmal in Smartphonerechtschreibung poltern und MEIN Thread ist einmalig und bitte schön MEIN Thread ist neu und MEIN Thread ist schnell zu lösen damit MEIN Problem gelöst ist.
Hinweise der ersten Zeile mit der Sufu nicht vergessen und wenn die Lösung zum x-ten Male dann gepostet wurde, was passiert dann?
Rückmeldung ? Feedback? Danke? Prima Forum, ihr habt mir sehr geholfen?
Was ist das ?
Das ist doch (leider) nicht mehr zeitgemäß .. er verschwand so schnell wie er kam...
Traurige Gesellschaft 🙁
...ihr geht hier auch immer von den 'extremen' aus... als wenn alle so wären die mal eine frage stellen und übersehen haben bzw trotz sufu nicht fündig geworden sind das es das thema schon gibt. und fündig konnten sie nicht werden dank den ganzen verweisen zur sufu. aber wir drehen uns im kreis...
glaube auch nicht das es dem te um diese extremen 'ausnutzer' ging auf die ihr euch jetzt hier (immer) beruft.
Hi,
vergesst nicht, das man viel dieser inneren Haltung beim Schreiben durchblicken lässt. D.h. die o.g. Reaktionen kann man auch nur als Ergebnis des eigenen Schreibstils betrachten. Testet es mal selbst aus (springt mal über euren Schatten) und seid zu einem neuen Nutzer mal _wirklich freundlich_, ich behaupte das man einen Unterschied feststellen kann.
FAQs decken nie alles ab, manchmal kommen die Leute auch wegen eines falsch angegangenen Problems, erhoffen sich eine Antwort in einer Richtung die sie für ursächlich halten (oder von der Werkstatt genannt bekamen) und entdecken halt erst später die Ursache woanders. Manche melden sich halt nicht wieder.
Der Unterschied zwischen einem sinnvollen Verweis und einem Rat liegt imho hauptsächlich in der mitgelieferten Erklärung. D.h. "Nutze die Suchfunktion" hat doch eine ganz andere Wirkung als "Dieses Thema wird wirklich sehr oft nachgefragt, Thema xyz beinhaltet schon ein bisschen geeigneten Lesestoff für den Anfang. Ich bin sicher die Suchfunktion liefert dir weitere passende Ergebnisse."
Ich schätze man kann das Anliegen auf die Art recht gut vermitteln und dennoch hilfreich sein. Man kann auch nie davon ausgehen das jeder neue User ein ausgebuffter Profi in Sachen Recherche ist oder bereits alle Kürzel versteht.
Es geht mir auch immer wieder so das ich nicht alle zur Verfügung stehenden Ressourcen nutze um ein Problem zu lösen. Manche geben auch nach ein paar Minuten Müll aussortieren auf, andere betreiben das stundenlang.
Und nun ist es so, das die Suche dir bei der Herangehensweise "auf Suchfunktion verweisen" nur Threads ohne Antwort findet, d.h. das die Suchergebnisse vermüllt sind und dadurch noch weiter zugemüllt wird weil man davon ausgeht das Themen mit Antworten mehr Information beinhalten als welche ohne. Da sind User, welche länger mitlesen natürlich im Vorteil was das auffinden und bewerten von Autoren angeht, aber ehrlichgesagt ist es keine Hilfe für die Frage irrelevante Inhalte dazuzuschreiben. Eine PN zu schicken wäre die bessere Alternative, da diese nicht in die Suchergebnisse einfließen.
Was die FAQ-Pflege angeht, so kriege ich nur sehr wenige Zuschriften, also dafür das sich so viele daran stören, stört es offensichtlich noch nicht so sehr das Problem mal strategisch zu lösen. Stattdessen werden halt die Newbies angemotzt.
MfG BlackTM
dann hau ich hier mal einen rein und geh mit hoffentlich guten und besten Beispiel voran:
In diesem Fall erstellt ein Newbie eine Thread der zum gefühlten tausendsten Male gestellt,
erstellt und gefragt wurde.
Felgengröße bzw. ET einer Felge für ein Fahrzeug,
welches Mittlerweile im 8 bzw. fast 9.ten Produktionsjahr läuft.
Ehrlich und hinter vorgehaltener Hand sage ich offen, das solche Threads schlichtweg nerven, respektive überflüssig sind.
Jeder kann sich im weltweiten Netz, Tante Google informieren,
ein wenig Eigeninitiative und Selbstständigkeit vorausgesetzt...
Schließlich hat es über die Anmeldung bei MT, auch zum Erstellen eines Threads gereicht... 😉
und wenn ich mir den Thread anschaue, war das soooo schwer ?
Beispielthread
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. August 2015 um 17:19:42 Uhr:
Stattdessen werden halt die Newbies angemotzt.
Ja, das war im Golf 1 / 2 Forum auch lange Zeit so. Da haben wir nicht nur einen User verloren. Ich versuche die Leute irgendwie abzuholen wenn ich mitbekomme, dass es ein neuer ist. Aber draufkloppen war schon immer die leichtere Methode 🙄. Ich hab meine Schuldigkeit auf jeden Fall getan. Mein Ziel war es immer mindestens das ins Netz zurückzuspeisen, was ich gezogen hatte. Dazu zählt im weitesten Sinne auch der Umgang mit Neuzugängen
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 9. August 2015 um 18:26:35 Uhr:
und wenn ich mir den Thread anschaue, war das soooo schwer ?
Paradebeispiel!
Hat sich sogar direkt bedankt und ... wenn das noch ein paar Leute mehr machen, macht der das auch mal für jemanden der eine Frage hat. Er macht es vermutlich nicht wenn man ihm sagt er soll das selbst recherchieren.
Noch dazu... zwischen Frage und perfekter Antwort lagen ca. 20 Minuten, d.h. eigentlich ist der Diskussionsbedarf darum erledigt, keiner zieht die Frage in eine andere Richtung oder gibt unfreundliche Antworten.
MfG BlackTM
darum auch gleich ein Schloß drauf 😉
dazu der Hinweis mit den entsprechenden Threads z.B. für die Sommer und Wintersocken, fertig!
Die Zeit ist da eher zweitrangig gewesen...😉
So, jetzt wird seit 4 Seiten gelabert und nun kann ich es mir doch nicht mehr verkneifen was zu sagen.
Wenn ich manche Meinung oben lese, dann können wir das Internet ja dicht machen und nur noch Google zugänglich machen, die wissen ja alles 😉
Ich habe mir bei Threads die mich nerven oder auf die ich aus o.g. Gründen nicht anworten will folgendes angewöhnt: Einfach nicht antworten 😉
Es gibt immer genug Leute die auch beim 20. "Welches ist das beste Öl", oder "Motor einfahren ?" Thread gerne Antworten und diskutieren.
Dafür ist ein Forum da.
Ansonsten könnte man alle Forenbereiche mit Fahrzeugen die seit Jahren nicht mehr gebaut werden dicht machen und in Nur-Lese-Status setzen.
Da gibt es doch keine neuen Probleme oder Fragen mehr.
Das Schloss ist Ansichtssache, es gibt ja auch Kommunikationsplattformen mit Vollmoderation im Netz. D.h. bevor irgendwas online erscheint muss jemand den Beitrag lesen und freigeben.
MfG BlackTM
das Schloss war einzig und allein deswegen,
weil wirklich alles zum Thema Reifen, Felgen gesagt war,
alle Hinweise, auch zur EWG wurden im Thread aufgelistet.
Diese Threads die verlinkt sind, sind offen, so dass dort, siehe Threadlänge, auch fleißig weiter gepostet wird.
Eine Standardlösung für alle Threads wirst Du einfach nicht finden.
Zitat:
Ansonsten könnte man alle Forenbereiche mit Fahrzeugen die seit Jahren nicht mehr gebaut werden dicht machen und in Nur-Lese-Status setzen.
Da gibt es doch keine neuen Probleme oder Fragen mehr.
Ne, leider nicht. Irgendwer hat immer mal ein Problem das in MT noch nicht behandelt wurde...ist tatsächlich so.
Es geht auch nicht darum das nichts mehr geschrieben werden soll...zu vorhandenen und behandelten Themen und Beträgen.
Man soll sich nur etwas Mühe geben und diese vorhandenen Beiträge (selber) suchen und dort etwas lesen ggf Nachfragen ! 😉
MfG Senti
Wer ständig auf die SuFu verweist hat selbige wohl lange nicht mehr benutzt... 😉.
Der Knackpunkt ist (und da bin ich 100% beim TE): Gibt man etwas in die Suche ein so kommen 'zig Threads in denen auf die Suche verwiesen, aber keine Antwort gegeben wird. Macht man sich dann die Arbeit diese Treffer nacheinander abzuarbeiten stellt man häufig fest, dass eine Antwort eigentlich nie gegeben wurde. Wenn man das ein paar mal mitgemacht hat dann erspart man sich das für die Zukunft und stellt die Frage halt gleich neu...
Es ist doch eigentlich simpel:
- Entweder man hält einfach die Füsse still wenn man nichts zielführendes beizutragen hat, oder
- man schreibt "wenn du die SuFu nutzt wirst du einen Beitrag finden, in dem folgendes steht..." - schon hat der TE den heißgeliebten Hinweis auf die SuFu erhalten, trotzdem eine hilfreiche Antwort und die zukünftigen Nutzer der SuFu haben auch was davon da sie nicht mehr ewig viele Sinnlospostigs durchackern müssen.
Vielleicht mal eine Sekunde drüber nachdenken bevor man alten Reflexen nachgibt 😉.
Zitat:
Wer ständig auf die SuFu verweist hat selbige wohl lange nicht mehr benutzt... 😉.
....mehrmals täglich... für neue/andere User UND ich finde passende Beiträge ! 😉
man soll also zu 1000 mal gestellten (und beantworteten) Fragen - Beispiele könnte ich hundertfach bringen, zb "Kaufberatung" - nicht mehr auf die Sufu hinweisen dürfen??
Lieber denselben Kram immer wieder nochmal durchkauen? Ich fass es nicht.
In MT wird viel Quatsch geschrieben, aber das rangiert mal wieder ganz weit oben... 😠
Warum haben kluge Menschen die Sufu wohl erfunden??
Und selbst wenn man mal ein, zwei Threads durchlesen muss..
aber Eigeniniative macht ja bekanntlich Arbeit... die lädt man dann lieber bei anderen ab.
Und womöglich noch die Antwortstelle aus der Sufu heraussuchen...*kopfschüttel* 🙄
wo sind wir hier eigentlich? Damit befördert man nur noch die Faulheit der Leute!
Komisch, ich habe erst gestern mittels Suchfunktion genau das gefunden, was ich gesucht habe, so dass ich keinen neuen Thread starten musste.