von TTC1,8 auf TTC3,2

Audi TT 8N

Hi

Ich bin so stark am überlegen ob ich mir nicht einen gebrauchten 3,2er dsg leisten soll :///

ich will nen v6klang 😁

derzeit hab ich nen 1,8T 225 habe schon einiges hinter mir wie neuer turbolader usw(eben 108tkm) und hätte gern nen rassigeren sound, weniger kilometer am tacho, ein schwarzes auto und nicht in silber :>

Da ich aus Österreich komme und bei uns die preise bei den gebrauchtwagen eben höher sind würde ich ihn gerne bei uns hier verkaufen und nach deutschland fahren und mir nen 3,2er kaufen.

Gibt es hier jemanden der auch von 1,8T auf nen 3,2er umgestiegen ist? Lohnt es sich? :>

im schnitt kosten die 3,2er bei uns 35000€ bei euch die selben autos mit selberkilometer anzahl,ausstattung usw 27000€+ (händlerpreise) und da überlegt man schon...ja ich weiß die NoVA muss nachzahl aber das lohnt noch bei weiten aus deutschland einen zu holen

71 Antworten

ok, ich oute mich 😁 ... wenn der BMW-Dealer damals pfiffiger gewesen wäre, würde ich heute wohl einen Z4 3.0 fahren ... mE momentan neben dem 6er der einzig anschaubare "Bangle"

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


seitdem bei uns in Ibbenbüren so ein Spacken mit nem M3 Cabrio sowas von abprollt, mag ich den auch nicht mehr....

und was machst du, wenn sich dieser spack jetzt n#chste woche nen TT 180 front kauft und auf k04 umbaut? wie wenn man seine kaufentscheidung auf sowas stützt... so ein käse. meinetwegen ist die optik ein beweggrund, wobei da auch erstmal die audi-brille abzusetzen ist. in sachen motoren, fahrwerk, antrieb und gewichtsverteilung ist bmw audi meilenweit voraus. das war schon immer so und es ist auch nicht absehbar, dass sich da was ändert. sound hin oder her... auch das ist im grunde nebensächlich, wenn der rest stimmt oder eben nicht.

Ich denke daß Audi BMW meilenweit voraus ist.Verarbeitung,Materialien und Motoren,sowie Design ist Audi führend.BMW baut neuerdings auch wieder Turbo-Motoren bietet verstärkt Allrad an.Machen die doch Audi nach.Wer bei Le Mans mit nem Diesel gewinnt,der muß verdammt gute Motoren bauen.

qualitativ war der e46 voll daneben

Hallo tue7e

Nochmal zurück zum Thema.
Vom Sound her ist der 3.2 natürlich absolut brachial.
Auch kein Turboloch beim Anfahren mehr (hat mich ab und an schon gestört).
Durchzug ist allerdings auch nicht besser als beim 225er.
Auf den Turbobums musst Du natürlich verzichten.
Ich selbst hab' mit dem DSG nicht die besten Erfahrungen gemacht (deshalb hab' ich auch "nur" den Handschalter), aber damit bin ich wohl hier im Forum die Ausnahme.
Ich selbst hab' den Umstieg nicht bereut, freu' mich jeden Tag über den geilen Sound.

Gruß, Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Temptation


Ich denke daß Audi BMW meilenweit voraus ist.Verarbeitung,Materialien und Motoren,sowie Design ist Audi führend.BMW baut neuerdings auch wieder Turbo-Motoren bietet verstärkt Allrad an.Machen die doch Audi nach.Wer bei Le Mans mit nem Diesel gewinnt,der muß verdammt gute Motoren bauen.

materialien mag sein... design lässt sich streiten... motoren garantiert nicht. kenne keine motorisierung, wo audi besser wäre als bmw.. ganz im gegenteil... der 3.0 liter diesel mit registeraufladung (535d etc.) macht den A6 3.0 tdi platt... der 3.0si benziner macht den 3.2fsi platt... der neue m5 macht den s6 nass und selbiges wird für den neuen m3 (4 liter v8 hochdrehzahl) und rs4 gelten... der hat dann wohl schon mit dem neuen 335i (3 liter twin-turbo) zu kämpfen. und von wegen audi und turbo... gibt doch nur noch den 2.0tfsi und das is ne echte gurke. würde eher sagen, dass audi die hochdrehzahl-sauger von bmw nachäffen will...

finde die neuen bmws teilweise auch optisch nicht so gelungen... optik alleine ist für mich kein kaufgrund. aber egal... ihm gefällt bmw nich und damit hat die diskussion hier nichts zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


und was machst du, wenn sich dieser spack jetzt n#chste woche nen TT 180 front kauft und auf k04 umbaut? wie wenn man seine kaufentscheidung auf sowas stützt... so ein käse. meinetwegen ist die optik ein beweggrund, wobei da auch erstmal die audi-brille abzusetzen ist.

ein Spack kauft sich keinen TT und baut ihn auf K04 um, sondern fährt 3er BMW Cabrio😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ein Spack kauft sich keinen TT und baut ihn auf K04 um

nich? warum hast dus dann gemacht? 😁 😉

joa ob ich dsg nehme oda nicht...kA muss ich vorher erst mal testen 🙂 aber es klingt ja romatisch

Zitat:

Original geschrieben von tue7e


joa ob ich dsg nehme oda nicht...kA muss ich vorher erst mal testen 🙂 aber es klingt ja romatisch

wenn du das testest launchen nicht vergessen!!!:

warmfahren -> esp aus -> ruhige strasse suchen -> stehen bleiben -> auf gas und bremse gleichzeitig (drehzahl müsste auf 3000 gehen, sonst mal vom gas und wieder drauf) -> nach ein paar sec von der bremse gehen...

ich sags gleich, für den grinser in deinem gesicht kann ich nix 😉

Zitat:

Original geschrieben von JJR


wenn du das testest launchen nicht vergessen!!!:
warmfahren -> esp aus -> ruhige strasse suchen -> stehen bleiben -> auf gas und bremse gleichzeitig (drehzahl müsste auf 3000 gehen, sonst mal vom gas und wieder drauf) -> nach ein paar sec von der bremse gehen...
ich sags gleich, für den grinser in deinem gesicht kann ich nix 😉

Und nicht vergessen: Schalthebel in Position "S" !

Sonst ist' Essig mit der launchcontrol.

Da koennen alle TT- Turbos einpacken, mein 993er uebrigens auch.

Zitat:

Und nicht vergessen: Schalthebel in Position "S" !
Sonst ist' Essig mit der launchcontrol.

manuell geht auch! ich fahr nie automatik...

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Da koennen alle TT- Turbos einpacken, mein 993er uebrigens auch.

den 993 auch? dann solltest vielleicht mal nen fahrerlehrgang besuchen! 😉

zur erklärung: die launch-control macht auch nichts anderes als beim lösen der bremse einzukuppeln. der vorteil beim handschalter ist sogar der, dass man ne höhere anfangsdrehzahl nehmen kann. beim DSG ist sie auf 3000 festgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


den 993 auch? dann solltest vielleicht mal nen fahrerlehrgang besuchen! 😉

Den hast Du noetiger als ich, denn sonst wuerdest du nicht einen so unqualifizierten post schreiben.

Launchcontrol kann man bis zur Abregelgeschwindigkeit, 250 km/h, fahren, freie Strecke vorrausgesetzt. Das DSG schaltet schneller die Gaenge durch als jeder "Moechtegern-Roehrl" mit Schaltgetriebe.
Beim 993 muss man bis 250 km/h schon einige mal kuppeln und schalten.
Das ist fuer fuer "Superpiloten" wie Dich natuerlich ein Klacks; Schumacher und Roehrl: gruen vor Neid. 😁 😁

Jetzt wird hier ein 285 PS und 1300kg Sportwagen mit einem 1600kg 250 PS weichgespülten Tourensportler vergleichen! Das kann es doch wohl nicht sein.
Auch die Launch Control beschleunigt den TT nicht schneller auf 100 als den Porsche und weniger als 6,4 Sekunden werden es beim TT auch nicht. Ein gechippter 225er macht das schneller.
Das sollte derjenige eigentlich wissen, der laut Signatur beide hatte.

🙁

Deine Antwort