ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Von Manuell auf Automatik!

Von Manuell auf Automatik!

Themenstarteram 10. April 2008 um 21:58

Verstehe gar nicht warum alle immer von Automatik auf Manuell wechseln wollen!

Ich haette lieber einen Automatikwagen!

Ist es ueberhaupt moeglich einen Schaltwagen (e36 320i) auf Automatik umzubauen?

Muss das eingetragen werden? (einzelabnahme?)

Wie gross ist der Aufwand?

Mfg

MiGra

Ähnliche Themen
15 Antworten

...mittlerweile hätte ich auch gerne ein automatikwagen, aber nicht im 320!

Themenstarteram 10. April 2008 um 22:10

Warum nicht im 320i ?

der ist sowieso schon so träge, das würde nicht mit der automatik hamonieren. ich bin der meinung das ein automatikgetriebe nur zu fahrzeugen mit ausreichender leistung passt! zum 320 jedenfalls nicht....

Themenstarteram 10. April 2008 um 22:17

Ich finde den gar nicht so langsam und traege wie alle sagen, fahr den jetzt ein Jahr und bin voll zufrieden damit!

Hatte vorher einen Twingo, der war traege!:rolleyes:

Themenstarteram 10. April 2008 um 22:19

Aber mal zurueck zu meiner Frage, ist es viel arbeit sowas umzuruesten?

Und wie ist es mit eintragen?

fahre meinen jetzt auch fast ein jahr und ich muss sagen das ich vom motor her sehr enttäuscht bin. konnte leider damals nur ne probefahrt auf nem großen parkplatz von ner spedition machen, als ich das auto gekauft habe und auf die a3 richtung frankfurt gefahren bin, habe ich den kauf schon bereut! der motor ist durchzugsschwach und orgelt sich bei vollgas einen ab, als würde er gleich aus dem motorraum springen. also von den 150ps ist nichts zu merken. ist nichts für mich das auto...habe vorher nen 316i compact gefahren....

ich glaube schon das das viel arbeit ist, da seperates steuergerät, etc...

Themenstarteram 10. April 2008 um 22:40

Was wuerde eigentlich passieren wenn man in den 320i ein 323,325,328 getriebe setzt?

Ist die Endgeschwindigkeit dann hoeher und die beschleunigung schlechter?

Oder hat der Motor zu wenig Kraft dafuer?

Jap, zuwenig Kraft und zudem sind die Getriebe

von der Übersetzung her fast identisch.

Das Diff. kannst du wechseln ... aber wie gesagt mehr als 214km/h "real" is nicht wirklich drin ;o)

warum alle (beim E36) gerne von Automatik auf manuell wechseln?

Ganz einfach: weil die Automatik im E36 für heutige standarts sehr veraltet und überaus träge ist.

Selbst bei meinem 328er wünschte ich mir manchmal, dass er ne handschaltung hätte.

 

Die automatik im E36 verbraucht zu viel, schaltet zu spät, zu langsam und viel zu deutlich (alles natürlich im vergleich mit modernen automatikfahrzeugen)

 

Ich hatte neulich einen neuen Audi A4 (150PS) und mit stufenloser 6-Gangautomatik als dienstwagen, da kam richtig freude auf beim fahren. das ist ein unterschied wie tag und nacht von der technik her.

 

was der umbau auf automatik kostet, kann ich dir nicht sagen, ich hatte letztes jahr bei bmw angefragt wegen umbau auf manuell, die hatten grob 6.000€ veranschlagt.

Unsere Automatik-Autos, E36, E46, Golf4, sind alle sehr angenehm zu fahren, und so schnell, wie diese Automatiken schalten, kann es keiner von Hand.

Es ist nicht so, daß es mir darauf ankäme, aber bei jedem (natürlich blödsinnigen) Ampelstart, kommt kein handgeschaltetes Auto mit.

Übrigens wird in Rennwagen auch automatisch geschaltet - weshalb wohl?

Zitat:

Original geschrieben von char032

Unsere Automatik-Autos, E36, E46, Golf4, sind alle sehr angenehm zu fahren, und so schnell, wie diese Automatiken schalten, kann es keiner von Hand.

Es ist nicht so, daß es mir darauf ankäme, aber bei jedem (natürlich blödsinnigen) Ampelstart, kommt kein handgeschaltetes Auto mit.

Übrigens wird in Rennwagen auch automatisch geschaltet - weshalb wohl?

Hallo

so pauschal kann man das nicht sagen,ein Wandlergetriebe hat stets auch Verluste im Antriebssstrang zur Folge weil es eben ein Wandler ist...normalerweise bist du mit der Automatik an der Ampel schneller..nicht jedoch wenn es ein handgeschalteter Nebenmann mit gleichen Motor wirklich darauf anlegt...und auch fahren kann,die Gänge werden dabei brutal durchgerissen und das Kuppeln ist in Sekundenbruchteilen erledigt...also wer es wirklich wissen will ist mit dem Handschalter schneller;)

das ist aber nicht Sinn und Zweck der Automatik und eine Automatik in einem Rennwagen ist was ganz anderes als unsere soften Wandlerautomatiken...:D

Ich habe mich bei unseren BMW 325 Cabrio diesmal bewusst für eine Automatik entschieden weil dies zu einem Cabrio sehr gut passt wenn man eher in der Sonne cruisen will....eine feine Sache soweit und der Motor hat ja mit 192PS auch genug Kraft um die letzten Zehntel in der Beschleunigung nicht vermissen zu lassen;)

mfg Andy

am 11. April 2008 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

Zitat:

Original geschrieben von char032

Unsere Automatik-Autos, E36, E46, Golf4, sind alle sehr angenehm zu fahren, und so schnell, wie diese Automatiken schalten, kann es keiner von Hand.

Es ist nicht so, daß es mir darauf ankäme, aber bei jedem (natürlich blödsinnigen) Ampelstart, kommt kein handgeschaltetes Auto mit.

Übrigens wird in Rennwagen auch automatisch geschaltet - weshalb wohl?

Hallo

so pauschal kann man das nicht sagen,ein Wandlergetriebe hat stets auch Verluste im Antriebssstrang zur Folge weil es eben ein Wandler ist...normalerweise bist du mit der Automatik an der Ampel schneller..nicht jedoch wenn es ein handgeschalteter Nebenmann mit gleichen Motor wirklich darauf anlegt...und auch fahren kann,die Gänge werden dabei brutal durchgerissen und das Kuppeln ist in Sekundenbruchteilen erledigt...also wer es wirklich wissen will ist mit dem Handschalter schneller;)

das ist aber nicht Sinn und Zweck der Automatik und eine Automatik in einem Rennwagen ist was ganz anderes als unsere soften Wandlerautomatiken...:D

Ich habe mich bei unseren BMW 325 Cabrio diesmal bewusst für eine Automatik entschieden weil dies zu einem Cabrio sehr gut passt wenn man eher in der Sonne cruisen will....eine feine Sache soweit und der Motor hat ja mit 192PS auch genug Kraft um die letzten Zehntel in der Beschleunigung nicht vermissen zu lassen;)

mfg Andy

sehe ich auch so...

Moderne Automaten schalten wirklich besser (sanfter, direkter etc.) aber dafür, dass meiner z.B. schon über 14 Jahre alt ist nehm ich das gern in Kauf und freu mich eigentlich immer wenn es dann im Sommer Zeit zum cruisen ist ;)

So was wie rasante Ampelstarts hab ich mir eh abgewöhnt... Da schnellt der Verbrauch doch schon sehr in die Höhe :rolleyes:

Gruß KIK

Die flotten Ampelstarts treiben den Verbrauch mit Automatik genauso in die Höhe wie manuell :)

Ausserdem tuts den angetriebenen Rädern nicht gut...

Spass machts trotzdem ab und an ;)

 

@TE:

Also ich denke, bevor Du das Geld reinhängst (und das wird sicher nicht wenig angesichts der Änderungen die Du vor hast), würde ich empfehlen, das Auto zu verkaufen und Dir ein ähnliches mit Automatik suchen. Mag sein, dass Du da ein bisschen was drauflegen mußt. Aber der Umbau kommt Dich sicher teuerer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Von Manuell auf Automatik!