von E46 zum Fiesta mk7
Hello
um eure Meinungen und Erfahrungen gern zu hören
habe vor mein E46 320 d gegen Fiesta mk7 82 PS oder 96PS Benziner zu tauschen
Beste Antwort im Thema
Leute, hier wird EINIGES zusammengeworfen.
1. Der Vergleich eines E46 320d mit einem Ford Fiesta ist wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen!
Da kann man überhaupt keine Aussage machen. Der E46 ist ein (relativ sportlicher) Mittelklassewagen, während ein Fiesta ein Kleinwagen ist. Für die Stadt ist der optimal und eindeutig dem 320d vorzuziehen. Die Priorität liegt nicht bei sportlichen Motoren etc. sondern möglichst sparsam, kompakt, funktionabel.
Also bitte keinen Vergleich eines E46 mit einem Fiesta!
2. Die alten Ford-Modelle kann man nicht mit der neuen Ford-Generation vergleichen! Wer in den 90ern oder in den Anfangsjahren von 2000 die Ford-Modelle kennengelernt hat und daraus seine Meinung gebildet hat ist das für den Zeitraum okay. Aber vor allem die neue Palette mit Galaxy, C-MAX, S-MAX, Kuga, Modeo etc. ist kein Vergleich zu den alten Modellen! Erst recht nicht der Fiesta! Dieser ist meiner Meinung nach DER Kleinwagen. Ist jemand schonmal den Corsa D gefahren? Ich ja! Ich bin auch den neuen Fiesta gefahren und da ist der Fiesta dem Corsa DEUTLICH überlegen.
Der Fiesta hebt sich technisch und optisch von den alten Fiesta´s spürbar ab. Das bestätigt auch die Fachpresse mit zahlreichen Tests.
Die alten Fiesta-Motoren haben sich in der Tat grauenhaft angehört, waren lahm und hörten sich echt an wie eine Nähmaschine aber das ist beim neuen Fiesta definitiv nicht so!
Fazit: Keine Vorurteile bilden sondern einmal probefahren und dann eine Aussage machen. Natürlich auch hier berücksichtigen, dass es ein Kleinwagen ist und kein 3er BMW.
3. Design ist Geschmackssache aber ICH finde, dass der neue Fiesta der schönste Fiesta aller Zeiten ist. Man muss bedenken, wer die Zielgruppe von Käufern ist und beim Fiesta wurde das Design ohne übertrieben zu haben eher jung&modern/stylish gestaltet und nicht wie ein VW Polo, der genauso aussieht wie jeder andere VW...... Nichts gegen den Polo, auch ein sehr schönes, gutes Auto aber es ist kein Designkunstwerk! Der Fiesta ist bewusst eher jugendlich entworfen worden während der Polo wieder ein "sachlich orientierter" VW ist.
Ohne eine eigene Erfahrung zu haben lassen sich viele von der Markenbrille blenden. Das einzig Wahre ist dann BMW, Mercedes, Audi und vielleicht VW. Opel und Ford sind doch eh immer schrott denken viele automatisch!
Wenn man es dann so sieht.... Ich fahre selber einen BMW. BMW ist Premium. "Premium" rostet, Hinterachsen reissen aus, Türdichtungen fallen einfach so mal, Fensterheber gehen kaputt und und und.... Aber das Image bügelt alles wieder einigermaßen aus. Klar hat jedes Auto seine Macken. Aber wenn sowas bei Opel oder Ford passiert sind die direkt Schrott......
Auch bei Premiumherstellern wird nur mit Wasser gekocht.
Reinsetzen, Probe fahren, des besseren überrascht werden, sich DANN die Meinung bilden, dann in den BMW reinsetzen und sich noch mehr freuen. 😉
An den Threadersteller:
Wenn dir die wirtschaftliche Seite wichtiger ist und du auf den Fahrspaß deines BMW verzichten kannst hol dir den Fiesta! Du machst da nichts falsch! Ein sehr schönes und gutes Auto!!!!
23 Antworten
Ich finde den Fiesta ja mal sowas von hässlich.
Da würde ich sogar den alten Fiesta vorziehen... (nein wohl doch nicht).
Aber einen BMW gg einen Ford einzutauschen...😕
Hi,
schön finde ich den Fiesta nicht! Aus wirtschaftlichen Gründen vielleicht erklärbar .. sonst nicht. Kein Vergleich!
P.S. Ich hasse Frontkratzer🙂
grüße
Joachim
Hier sind meine Gründe für Fiesta
1.Grund -hab mein schon über 3 Jahre und etva 80 TKM damit gefahren von Verbrauch her Ok aber von Zuverlässigkeit her bin ich sehr enttäuscht ( vielleicht nur bei mir) ständig geht irgenwas kaputt,habe für Reparatur in Zeitraum mehr als4000 Euro reingesteckt
2.Grund -Der Fiesta für mich sieht gut aus und Reimport kostet etwa 10 Riese ,ich denke ,damit habe
ich innerhalb 2Jahre Garantiezeit Ruhe,und dadurch günstiger als mein Jetziger weiter zufahren
3.Design von Fiesta gefällt mir sehr
Hi,
naja, dann hole ihn Dir doch. Sollen Fremde Leute jetzt ne Entscheidung für Dich treffen?
Oder möchtest Du Dir den Fiesta hier schön reden lassen :-)).
Meiner Meinung nach sind diese Motoren die letzten Nähmaschinen, Fahrfreude wird da nicht aufkommen. Meine damalige Freundin hatte 2 Fiesta, leider konnte ich es ihr nicht ausreden, sie fand das Design halt toll.
Mit den Autos gab es nur Ärger, ich bin sowas von ungern gefahren damit ... ein Ford kommt mir niemals ins Haus, schau Dich mal lieber nach nem neuen Corsa um ...
Gruß
bille
Ähnliche Themen
Opel käm mir auch nicht ins Haus... 😠
Unter keinen Umständen...
Dann wechsel ich wieder ins VW-Lager...
Zitat:
Original geschrieben von balabalu
Hier sind meine Gründe für Fiesta2.Grund -Der Fiesta für mich sieht gut aus und Reimport kostet etwa 10 Riese ,ich denke ,damit habe
ich innerhalb 2Jahre Garantiezeit Ruhe,und dadurch günstiger als mein Jetziger weiter zufahren
3.Design von Fiesta gefällt mir sehr
Dann kannst du dir ja gleich einen neuen KIA holen die haben jetzt sieben Jahre Garantie und sehen auch nicht schlechter aus wie so ein Fiesta.
Gruß mclaren
Leute, hier wird EINIGES zusammengeworfen.
1. Der Vergleich eines E46 320d mit einem Ford Fiesta ist wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen!
Da kann man überhaupt keine Aussage machen. Der E46 ist ein (relativ sportlicher) Mittelklassewagen, während ein Fiesta ein Kleinwagen ist. Für die Stadt ist der optimal und eindeutig dem 320d vorzuziehen. Die Priorität liegt nicht bei sportlichen Motoren etc. sondern möglichst sparsam, kompakt, funktionabel.
Also bitte keinen Vergleich eines E46 mit einem Fiesta!
2. Die alten Ford-Modelle kann man nicht mit der neuen Ford-Generation vergleichen! Wer in den 90ern oder in den Anfangsjahren von 2000 die Ford-Modelle kennengelernt hat und daraus seine Meinung gebildet hat ist das für den Zeitraum okay. Aber vor allem die neue Palette mit Galaxy, C-MAX, S-MAX, Kuga, Modeo etc. ist kein Vergleich zu den alten Modellen! Erst recht nicht der Fiesta! Dieser ist meiner Meinung nach DER Kleinwagen. Ist jemand schonmal den Corsa D gefahren? Ich ja! Ich bin auch den neuen Fiesta gefahren und da ist der Fiesta dem Corsa DEUTLICH überlegen.
Der Fiesta hebt sich technisch und optisch von den alten Fiesta´s spürbar ab. Das bestätigt auch die Fachpresse mit zahlreichen Tests.
Die alten Fiesta-Motoren haben sich in der Tat grauenhaft angehört, waren lahm und hörten sich echt an wie eine Nähmaschine aber das ist beim neuen Fiesta definitiv nicht so!
Fazit: Keine Vorurteile bilden sondern einmal probefahren und dann eine Aussage machen. Natürlich auch hier berücksichtigen, dass es ein Kleinwagen ist und kein 3er BMW.
3. Design ist Geschmackssache aber ICH finde, dass der neue Fiesta der schönste Fiesta aller Zeiten ist. Man muss bedenken, wer die Zielgruppe von Käufern ist und beim Fiesta wurde das Design ohne übertrieben zu haben eher jung&modern/stylish gestaltet und nicht wie ein VW Polo, der genauso aussieht wie jeder andere VW...... Nichts gegen den Polo, auch ein sehr schönes, gutes Auto aber es ist kein Designkunstwerk! Der Fiesta ist bewusst eher jugendlich entworfen worden während der Polo wieder ein "sachlich orientierter" VW ist.
Ohne eine eigene Erfahrung zu haben lassen sich viele von der Markenbrille blenden. Das einzig Wahre ist dann BMW, Mercedes, Audi und vielleicht VW. Opel und Ford sind doch eh immer schrott denken viele automatisch!
Wenn man es dann so sieht.... Ich fahre selber einen BMW. BMW ist Premium. "Premium" rostet, Hinterachsen reissen aus, Türdichtungen fallen einfach so mal, Fensterheber gehen kaputt und und und.... Aber das Image bügelt alles wieder einigermaßen aus. Klar hat jedes Auto seine Macken. Aber wenn sowas bei Opel oder Ford passiert sind die direkt Schrott......
Auch bei Premiumherstellern wird nur mit Wasser gekocht.
Reinsetzen, Probe fahren, des besseren überrascht werden, sich DANN die Meinung bilden, dann in den BMW reinsetzen und sich noch mehr freuen. 😉
An den Threadersteller:
Wenn dir die wirtschaftliche Seite wichtiger ist und du auf den Fahrspaß deines BMW verzichten kannst hol dir den Fiesta! Du machst da nichts falsch! Ein sehr schönes und gutes Auto!!!!
ich würde Dir davon abraten. Bis mein A5 SB kommt fahre ich momentan einen Ford Focus TDCI. Habe mich noch NIE so unwohl gefühlt in einem Auto. Alleine das Relais-Klicken wenn man den Scheibenwischer auf Intervall hat. Ich bekomme jedesmal einen Anfall. Da hilft auch keine laute Musik. Einfach ein No-Go.
Die Digitale Anzeige im Kombiinstrument ist ab Minusgeraden nicht mehr zulesen.
Ford kämpft einfach noch mit Problemen, die bei Herstellern wie VW,BMW,Audi usw. schon lange vom Tisch sind. Der TDCI nimmt z.b einfach mal mitten beim fahren kein Gas an. Lt. Ford stand der Technik. Keine Probleme gefunden. Oder: das Kühlwasser wird nach über 30KM immer noch nicht warm. Zumindest ist die Anzeige selten auf 90°. Lt. Ford alles i.o. ISt normal das sie nicht genau auf 90° steht. Thermostat etc. ist geprüft und i.o. Bin froh wenn ich die Schlurre los bin und meinen A5 bekomme.
Kann dir nur abraten von einem BMW auf einen Ford umzusteigen. Wirst bestimmt nicht glücklich. Such dir lieber nen Polo oder 1er BMW. Gibt es doch auch schon günstig. Und ein 116i mach deutlich mehr her als ein Fiesta.
Hi!
Ich bin mit dem Fiesta schon mehrere 10 Tkm gefahren. Für ein Kleinwagen läuft er mit seinen 82 PS echt gut, Fahrwerk ist auch top. Der 1.4er muss nicht sein. Die Preise segeln grade für den Fiesta ab, für 10.000 bekommen schon was anständiges. Nimm am besten einen in der Titanium Ausstattung, wichtig ist, dass das Telefon mit Bluetooth drin ist. Dann hat er nämlich auch die Sprachsteuerung und die ist echt klasse.
Gruss Axel
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ich würde Dir davon abraten. Bis mein A5 SB kommt fahre ich momentan einen Ford Focus TDCI. Habe mich noch NIE so unwohl gefühlt in einem Auto. Alleine das Relais-Klicken wenn man den Scheibenwischer auf Intervall hat. Ich bekomme jedesmal einen Anfall. Da hilft auch keine laute Musik. Einfach ein No-Go.
Die Digitale Anzeige im Kombiinstrument ist ab Minusgeraden nicht mehr zulesen.
Ford kämpft einfach noch mit Problemen, die bei Herstellern wie VW,BMW,Audi usw. schon lange vom Tisch sind. Der TDCI nimmt z.b einfach mal mitten beim fahren kein Gas an. Lt. Ford stand der Technik. Keine Probleme gefunden. Oder: das Kühlwasser wird nach über 30KM immer noch nicht warm. Zumindest ist die Anzeige selten auf 90°. Lt. Ford alles i.o. ISt normal das sie nicht genau auf 90° steht. Thermostat etc. ist geprüft und i.o. Bin froh wenn ich die Schlurre los bin und meinen A5 bekomme.
Kann dir nur abraten von einem BMW auf einen Ford umzusteigen. Wirst bestimmt nicht glücklich. Such dir lieber nen Polo oder 1er BMW. Gibt es doch auch schon günstig. Und ein 116i mach deutlich mehr her als ein Fiesta.
Du sprichst gerade das aus, was ich gedacht habe 😁
Wenn du dir unbedingt einen Fiesta holen willst, kann dir den sicherlich keiner ausreden...aber....der motor und das Fahrwerk werden dich entäuschen....ich bin mal einen Mondeo Turnier 2.0 ( 142PS, oder so) probegefahren, Spass hatte der nicht gemacht, selbst mein neun Jahre alter 118PS touring bereitet mit mehr Freude, zumal der Mondeo mehr verbrauchte, der Fiesta wird da sicherlich nicht viel anders sein im Vergleich zum gebrauchten 116i.
Im vorgänger Fiesta hatte ich hinten für die Grösse viel Platz, als ich dann aber selbst gefahren bin.......laaaahhhm......
wenn du dich verkleinern möchtest würde ich an deiner Stelle (wenn möglich) zum, sicherlich unpraktischeren und teureren, 116i greifen
Zitat:
Original geschrieben von Cargofan
Mein beileid...
was für ein sachlicher Beitrag. Eine vernünftige Bergündung hätte es auch getan!!!
@TE:
wenn du noch Zeit hast kannst du ja auf den Audi A1 warten. Wird wohl auch ein hübscher Wagen in der Poloklasse. Allerdings denke ich das du mind. 15.000€ investieren musst. Allerdings sind die Restwerte auch dementsprechen besser.
BMW will in der Klasse ja auch den City bringen. Aber das dauert ja noch 😉