von E46 zum Fiesta mk7

BMW 3er E46

Hello
um eure Meinungen und Erfahrungen gern zu hören
habe vor mein E46 320 d gegen Fiesta mk7 82 PS oder 96PS Benziner zu tauschen

Beste Antwort im Thema

Leute, hier wird EINIGES zusammengeworfen.

1. Der Vergleich eines E46 320d mit einem Ford Fiesta ist wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen!
Da kann man überhaupt keine Aussage machen. Der E46 ist ein (relativ sportlicher) Mittelklassewagen, während ein Fiesta ein Kleinwagen ist. Für die Stadt ist der optimal und eindeutig dem 320d vorzuziehen. Die Priorität liegt nicht bei sportlichen Motoren etc. sondern möglichst sparsam, kompakt, funktionabel.
Also bitte keinen Vergleich eines E46 mit einem Fiesta!

2. Die alten Ford-Modelle kann man nicht mit der neuen Ford-Generation vergleichen! Wer in den 90ern oder in den Anfangsjahren von 2000 die Ford-Modelle kennengelernt hat und daraus seine Meinung gebildet hat ist das für den Zeitraum okay. Aber vor allem die neue Palette mit Galaxy, C-MAX, S-MAX, Kuga, Modeo etc. ist kein Vergleich zu den alten Modellen! Erst recht nicht der Fiesta! Dieser ist meiner Meinung nach DER Kleinwagen. Ist jemand schonmal den Corsa D gefahren? Ich ja! Ich bin auch den neuen Fiesta gefahren und da ist der Fiesta dem Corsa DEUTLICH überlegen.
Der Fiesta hebt sich technisch und optisch von den alten Fiesta´s spürbar ab. Das bestätigt auch die Fachpresse mit zahlreichen Tests.
Die alten Fiesta-Motoren haben sich in der Tat grauenhaft angehört, waren lahm und hörten sich echt an wie eine Nähmaschine aber das ist beim neuen Fiesta definitiv nicht so!
Fazit: Keine Vorurteile bilden sondern einmal probefahren und dann eine Aussage machen. Natürlich auch hier berücksichtigen, dass es ein Kleinwagen ist und kein 3er BMW.

3. Design ist Geschmackssache aber ICH finde, dass der neue Fiesta der schönste Fiesta aller Zeiten ist. Man muss bedenken, wer die Zielgruppe von Käufern ist und beim Fiesta wurde das Design ohne übertrieben zu haben eher jung&modern/stylish gestaltet und nicht wie ein VW Polo, der genauso aussieht wie jeder andere VW...... Nichts gegen den Polo, auch ein sehr schönes, gutes Auto aber es ist kein Designkunstwerk! Der Fiesta ist bewusst eher jugendlich entworfen worden während der Polo wieder ein "sachlich orientierter" VW ist.

Ohne eine eigene Erfahrung zu haben lassen sich viele von der Markenbrille blenden. Das einzig Wahre ist dann BMW, Mercedes, Audi und vielleicht VW. Opel und Ford sind doch eh immer schrott denken viele automatisch!

Wenn man es dann so sieht.... Ich fahre selber einen BMW. BMW ist Premium. "Premium" rostet, Hinterachsen reissen aus, Türdichtungen fallen einfach so mal, Fensterheber gehen kaputt und und und.... Aber das Image bügelt alles wieder einigermaßen aus. Klar hat jedes Auto seine Macken. Aber wenn sowas bei Opel oder Ford passiert sind die direkt Schrott......
Auch bei Premiumherstellern wird nur mit Wasser gekocht.

Reinsetzen, Probe fahren, des besseren überrascht werden, sich DANN die Meinung bilden, dann in den BMW reinsetzen und sich noch mehr freuen. 😉

An den Threadersteller:

Wenn dir die wirtschaftliche Seite wichtiger ist und du auf den Fahrspaß deines BMW verzichten kannst hol dir den Fiesta! Du machst da nichts falsch! Ein sehr schönes und gutes Auto!!!!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von Cargofan


Mein beileid...
was für ein sachlicher Beitrag. Eine vernünftige Bergündung hätte es auch getan!!!

@TE:

wenn du noch Zeit hast kannst du ja auf den Audi A1 warten. Wird wohl auch ein hübscher Wagen in der Poloklasse. Allerdings denke ich das du mind. 15.000€ investieren musst. Allerdings sind die Restwerte auch dementsprechen besser.
BMW will in der Klasse ja auch den City bringen. Aber das dauert ja noch 😉

Hey Leute macht mal Ford nicht ganz so schlecht !!!

Der stand schlieslich schon in der Bibel !!

Selbst ich hatte mal so einen.

Ok ich war jung,Ford Escort RS Turbo. das Teil machte richtig spass.

Über Geschmack lässte sich ja streiten ,aber ehrlich gesagt ich würde meinen 320D heute nicht gegen einen Fiesta eintauschen.

Mir würde wohl so einiges fehlen

Guten Abend allerseits.

Also ich kann garnicht verstehen, dass der Fiesta hier so schlecht gemacht wird. Das ist ein super Auto!
Da bekommt man ein richtig gut ausgestattetes für sein Geld.

Ich fahre einen 320d Touring und meine Freundin einen 85 PS Fiesta. Wir tauschen recht oft und sind mit beiden Autos super zufrieden.
Klar kann man den Fiesta und den 3er nicht miteinander vergleichen. Aber dafür wurden die Autos auch nicht gebaut. Direkter Gegner ist m.E. ein Corsa, Clio, 207 oder Polo. Und da schlägt sich der Fiesta wirklich beachtlich. Selbst längere Strecken sind darin kein Problem. Die Qualität ist auch in Ordnung. Und gerade die Sitze und das Radio samt Bluetooth FSE sind 1A! Einzig die Übersicht könnte besser sein!
Ich denke, da sprechen die Verkaufszahlen auch für sich. So viele Menschen können ja - trotz Abwrackprämie - kaum irren :-)

Also meines Erachtens kannst Du bedenklos wechseln, wenn Dir klar ist, dass Du einen Kleinwagen kaufst und bereit bist diesen Abstieg in Kauf zu nehmen. Ansonsten schau mal nach einem Golf oder Focus.

hallo... bin mit nem 2009er mal mitgefahren... ich finde der ist nicht schlecht...
auch hinten hatte er soweit ich das gesehen habe recht viel platz und man kann zu viert bequem auch länger fahren...im1er geht das nicht.
einzig das design des amaturenträger finde ich nicht so gut... bzw die haufen knöpfe und die fummlige radiobedienung... aber sonst ganz okay eigentlich...wobei der schon sehr sehr gut ausgestattet war und evtl deshalb bissl besseren eindruck gemacht hat...

generell muss ich sagen dass auch die franzosen stark aufgeholt haben...renault zb...die ganz neuen haben echt keine schlechten materialien und verarbeitung ist auch nicht schlecht...
irgendwann werden wohl die meisten autos auch für uns deutsche gut genug verarbeitet sein lol

na ja klar doch, wenn ich hier so die Posts einiger lese, dann ist der Fiesta doch eine echte Alternative zum E46, ja sogar ein Superauto 🙄

Mann, mann dann doch lieber einfach gar nichts schreiben 😉

Was ist das überhaupt für eine Frage !? ungefähr so wie, ich bin mit Pamela Anderson zusammen, soll ich sie saußen lassen für Angela Merkel ? weil die Pam kauft öfters mal Nagellack und geht auch alle 6 Wochen zum Friseur und dann der Nageldesigner......die Angie die braucht gar nichts von alle dem, ne was mir die Pam nach all den Jahren schon gekostet hat 😁

wozu sollen wir " Männer " dir raten 😕

VERSTANDEN ???

oder anders gesacht, wat soll dat , wat willse von uns hörn ?

Ciao
Fiorello

Ähnliche Themen

er will hören dass der Fiesta vernünftiger ist, vorallem für ihn weil er viel in der stadt fährt und auch nicht soo viele km... und das ist auch richtig so...
und wenn er nunmal einen e46 hat der dauernd repariert werden will/muss macht es weder sinn und auch bald keinen spaß mehr wie ich an meinem letzten e46 coupe leidvoll selbst erfahren habe... geringer kaufpreis und hinterher tausende, tausende euros reingerichtet, repariert und austauschen lassen...und es bleibt nunmal immer ein "altes" auto, weder baujahr noch km werden damit weniger...
freilich könnte man oder er sich für das geld was er für seinen bekommt plus zuschlag nen anderen holen mit dem er mehr glück haben kann aber vernünftig wäre es nicht.
mit meinem ersten e46, einer der aller aller ersten (4.1998) hatte ich sehr viel glück... der hatte nichts außer bei 100000 die querlenker was ja normal ist.
aber der erwähnte zweite war ne katastropfe... an dem bin ich aber mit schuld, weil billig und gewisse grundgregeln des gebrauchtwagenkaufs hab ich nicht beachtet weil ich schnell wieder nen auto wollte...

Hello,vielen Dank für Zahlreiche Antwort,ich freue mich auf jede Meinung und nehme ernst für die Kaufentscheidung.
was Mark gerade geäussert hat ,entspricht volle meine Gedanke zur Zeit
so ist mein Leid mit dem 320 D
1 nach dem Kauf etwa 3 monaten 3 Glühstiften ,Injecktion ,Motoraufhängung ,Riemenscheibe,Komplette Spanrolle,neue Riemen, Vorkat erst auf einmal über 4000 E trozt Garantie musst mit etwa 1500 E mitzahlen weil der Wagen schon über 100 TKM hatte ,
2 komplette Fahrwerk sonst kein TÜV
3 Zentralverriegelung neu
4 Klimaendstufe neu
5 linke vodere Ach repariet neue einstellen etwa 700 E in freie Werkstatt
6 Komplette Bremsanlage auch etwa 700 E
7 vor 2 Wochen wieder Riemen scheibe und 2 neue Riemen etwa 300 E
8 DPK nachrüsten vor 4 monaten etwa 1100 E abzug Staatförderung bleibt 800 E,OK das hier hat mit Reparatur nicht zu tun ,aber mit dem Auto habe ich jedentag Angst .dass irgenwas wieder kaputt geht

Denke Du reparierst Dein Auto nicht wertgerecht.

Beide Achshälften vorne kosten 230 Euro + Einbau + Vermessung (MEyle HD)

Als mein Diesel Kat defekt war habe ich mir für 70 Euro
einen jüngeren Kat mit wenig Laufleistung gekauft.

Natürlich geht auch mal was kaputt.

Wenn Du es teuer reparieren läßt wundern mich die 4.000,- Euro bisher auch nicht...

Gruss

ich werde vorraussichtlich auch umsiedeln aber der vergleich zwischen e46 und fiesta ist wirklich nicht machbar...

ich nehme kein fieste sondern ein renault der sonederreihe :-D

habe mich dafür entschieden warum weiß ich nicht ausm bauch herraus.

habe pro und kontra aufgeschrieben und es war fast gleichstand das einzige was halt positiver war, war der kostenfakror sprih reparaturen aber man darf halt nicht vergessen der bmw ist jetzt im 12. jahr und da muss auch mal was repariert werden.

alles in allem ist der e46 ein wunderschönes auto was in allen lebenslagen gut dasteht reise komfort sportlichkeit innenraumharmonie 6 zylinder :-D aber neu ist halt neu ...
also geht meiner weg und es kommt ein kleiner rs ^^

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von Cargofan


Mein beileid...
was für ein sachlicher Beitrag. Eine vernünftige Bergündung hätte es auch getan!!!

Sorry,

aber das ist die einzige sachliche Begründung, die mir zu diesem Thread einfiel...

P.S.

Ach ja, zum Thema sachlicher Beitrag:

Mein erstes Auto: Ford Fiesta XR2 , 84PS , Bj: 1982

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen