von E46 auf E90, was meint ihr?

BMW 3er E46

Hi zusammen,
ich fahre momentan einen E46 330i SMG mit M Paket in Schwarz, 115tkm und habe vor das Auto zu verkaufen und mir einen E90 325i zuzulegen.
Dieser hätte dann jedoch ca 120tkm - 145tkm .... ....
Was haltet ihr von dieser Idee?
Kann mann das machen oder muss man vermehrt mit Reparaturen und anderen Problemen rechnen?
Von der Leistung her würde mir der 325er reichen, da er nur unmerklich weniger PS hat wie der 330er E46.
Bitte nur ernstgemeinte Beiträge und Meinungen.

Vielen Dank vorab

Beste Antwort im Thema

du musst doch selber wissen, warum du ein schönes und bewährtes auto gegen ein weniger schönes tauschen willst ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,
also ich finde die Kilometerleistung etwas hoch und würde dann lieber noch etwas warten und dann einen mit weniger Kilometern kaufen.

du musst doch selber wissen, warum du ein schönes und bewährtes auto gegen ein weniger schönes tauschen willst ...

Sag nicht, dass dir die Leistung reicht, bevor du den 325er nicht selbst gefahren bist. Von den reinen Zahlen her mag der Unterschied nicht groß sein - jedoch hat der 330er einfach viel mehr Drehmoment von unten raus und lässt sich daher wesentlich schaltfauler fahren. Der 325er kommt einem subjektiv einfach schwächer vor. Wieso willst du denn unbedingt tauschen? Dann würd ich den E46 auch lieber noch etwas länger fahren.

Geht es um den 2,5 oder 3L Motor?
Also ich würd lieber auf nen FL e90 warten
Wie es um deinen Geschmack steht, weißt nur du 😉 Wenn dir der e46 nicht mehr gefällt, warum nicht?
Bzgl. Reparaturen - einfach den Wagen anschauen und schon weißt du, was in nächster Zeit anfallen wird.

Ähnliche Themen

Es gibt keinen 2,5 Liter Motor mehr. Ab der Bezeichung 325er bis 335er sind 3 L Motoren. Der 325er ist halt abgemahgert der 33er satter und der 335er hat sogar einen Biturbo dennoch haben sie alle eins gemein, nämlich den 3 L Motor. Soviel dazu.
Naja musst du gucken ich würde den 330er weiter fahren der hat weniger km ist schöner 😁 und der 325er hat zuviele km, ist zwar nur meine Meinung aber entscheiden musst du selbst.
Viel glück dabei.

Gruss Rasa

So nicht ganz richtig, am Anfang wurde ein 2,5L R6 im 325i E90 verbaut.
=> Siehe hier <=

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


Es gibt keinen 2,5 Liter Motor mehr.

Es geht hier um einen Gebrauchten mit über 100tkm - da kommt dann wohl eher ein alter 325er mit 2,5L Motor in Frage, meinst du nicht? Außerdem ist es völlig egal, ob der Motor jetzt 2,5 oder 3L Hubraum hat - Leistung und Drehmoment sind beim 325er begrenzt und meine Aussagen treffen nach wie vor 100%ig zu. Hat doch keiner behauptet, dass die Motoren gleich viel Hubraum haben oder auch nicht. Spielt auch im Endeffekt gar keine Rolle.

So isses, der 2,5l wird wohl gemeint sein. Bin ihn auch schon selbst gefahren und kann dir sagen, das er subjektiv vor allem unter 4000 1/min, einem deutlich schwächer vorkommt als ein e46 330er. Zudem ist die Karre im Innenraum deutlich billiger verarbeitet und von außen erst recht keine Schönheit. BMW doch ziemlichen Ärger mit den Injektoren bei den Motoren.

Lieber also weiterhin einen schönen und zeitlosen e46 mit dem Sahne 3l fahren.

mfg

Da muss ich allerdings gegenghalten.
Der Innenraum des E90 ist doch wohl deutlich anmutiger und hochwertige.
Vorallem ist es keine billige Pappe an den Türen...

Mir ging es bei der Frage mehr um Verschleissteile und Motor bei der hohen Laufleistung von ca 145tkm... und ich schätze das die E90 nicht mehr das Traggelenk Problem haben dürften, da sie doch mit Doppelquerlenker ausgestattet sind... oder täusch ich mich?

Hallo,
mal ungeachtet von der Leistung...,denn die reicht allemal,von untermotorisiert kann man bei allen 3er-Modellen nicht sprechen,
würde ich Dein Vorhaben nicht für gut heissen....
Überleg mal du tauscht ein Auto mit weniger km gegen ein Fharzeug mit mehr km...und legst dafür auch noch drauf...
Mag sein dass es das neue Modell ist aber die Lafleistung hat er trotzdem runter....finde ich eigentlich rausgeschmissenes Geld.
zumal Dein E46 doch noch nicht so viel km drauf hat,der verliert jetzt eh nicht mehr so viel an Wert
Der E90 ist ein klasse Auto,steht dem E46 in nichts nach...gut die Geschmäcker sind verschieden...aber man gewöhnt sich ganz schnell ans neue Design :-)
Würde aber an Deiner Stelle noch warten und den E46 noch 1-2 Jahre fahren und das Gesparte Geld lieber dann in einen ganz Neues 3er Modell stecken oder in den E90 Facelift mit weniger Kilometern....
vom Motor gibt es beim 2,5 Liter nichts gross negatives zu berichten...wenn der ordentlich gefahren wurde hält der auch locker noch mal 150000km

Hm ich weiß ja nicht was du für ein Auto fährst, aber ich seh bei mir anstatt Pappe Leder, Edelholz und schöne Kunststoffe.......

Hier meine Anmerkungen:

1. Die 3-Liter Fraktion von 325 - 335i gibt es beim E90 erst seit 2007. Von daher kann es sich nur um einen 2,5 Liter M54 Motor handeln, den wir alle auch hier zur Genüge kennen. ich bin ihn im E60 gefahren, fand ich gut und wie immer turbinenartig, in der Leistungentwicklung und im Sound ist der 330 M54 dennoch klar besser.

2. Erst seit den o.g. Motoren gibt es die DI-Probleme. Somit sollte dieses Thema bei der Kaufentscheidung keine Rolle spielen.

3. Das der E46 das wertigere und vor allem innen bessere Auto ist, halte ich auch für ein Gerücht. Je nach Ausstattung kann auch ein E90 sehr hochwertig wirken. Im Zweifel bin ich hier wirklich für das modernere Konzept.

4. Würde ich es bei Laufleitungen um 150 Tkm nicht mehr tun. Aber das ist Sache des TE. Ich würde mir niemals ein Auto mit mehr als 100 Tkm kaufen. Aus Prinzip. Ich bin auch nicht der Meinung, dass Fahrzeuge mit hoher Laufleistung als Gebrauchte weniger Ärger machen. Das hat alles seine Vor-und Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Hier meine Anmerkungen:

1. Die 3-Liter Fraktion von 325 - 335i gibt es beim E90 erst seit 2007. Von daher kann es sich nur um einen 2,5 Liter M54 Motor handeln, den wir alle auch hier zur Genüge kennen.
.

Den M54 gab es nie im E90 im Gegensatz zum E60! Der 2,5l mit 218PS heisst N52 (325i). Wir haben einen in der Familie, Bj. 2005

Ja genau. Du hast recht, habe das mit dem E60 verwechselt. Da war es der M54. Aber die 3 Liter kamen erst vor 2 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen