Von CCC auf CIC FA ändern

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,

Ich habe vor einiger Zeit mein CCC rausgeschmissen und ein CIC mit Combox verbaut. Alles war zuvor auf mein Fahrzeug codiert worden und hat auch auf Anhieb funktioniert.
Nun bin ich im Begriff die automatische Heckklappe nach zu rüsten. Den Neigungswinkel kann man ja im iDrive einstellen.
Allerdings ist mein CIC noch nicht via FA im Fahrzeug angemeldet.
Der Fehlerspeicher wirft mir auch dauernd ein Mask Fehler aus, ich denke das ist das CCC, dass er nichtmehr findet.. :-)

Nun meine Frage:
1. Muss ich das CCC aus dem FA löschen? Falls ja, welcher Code ist das?
2. CIC+Combox - Soweit ich in Erfahrung bringen konnte kann man die Combox nicht eintragen, die gab es für den E61 nie.
Das CIC hat die Codes $609 und $6va, richtig?

Kann mir da jemand mit einer kurzen Anleitung weiterhelfen? Vielen Dank!

46 Antworten

Den MASK Fehler habe ich so nicht im Kopf. Müsste nochmals den FS auslesen.
Eigentlich ist es nicht so schlimm, da alles funktioniert. Wollte meine FA Liste eben nur sauber haben.
Jetzt steht 609 und 6VA drin.
6VC nicht. Combox geht trotzdem.

Das CIC und die Combox wurden beim Kauf auf mein Auto codiert....Aber natürlich nicht in den Fahrzeugsteuergeräten angemeldet.
Dennoch funktionierte auf Anhieb alles.

Ich habe auch schon mal die $316 für den HKL eingetragen. Das Steuergerät ist zwar noch nicht verbaut, kommt aber die nächsten Tage rein.
Ich dachte hier wird mir evtl. ein Fehler angezeigt. Dem ist aber nicht so.
Auch dachte ich, dass ich im CIC nun eine Funktion im Menu habe, wo ich den Neigungswinkel der Heckklappe einstellen kann. Natürlcih erstmal geschwärzt, aber wenigstens schon drin.
Dem ist leider auch nicht so.. Kann das sein, oder stimmt noch etwas nicht.
Als ich das CIC verbaut hatte und erst eine Woche später die Combox hatte ich auch schon alle Funktionen der Combox im CIC nur eben geschwärzt, bis ich die Combox angeschlossen habe.

Die Anpassung des FA hat eben den Sinn, dass die Codierwerte in den Steuergeräten richtig gesetzt werden. Wenn die Codierung vorher schon gepasst hat, müsstest nur den FA anpassen und nix mehr codieren.
Dass die Combox gleich geht is klar. Die anderen Steuergeräte müssen eben auch passend codiert sein, dass sie richtig kommunizieren.

OK.
Das ist ja genau das was ich machen wollte.
Ich war nur der Meinung, dass ich die Combox nicht in den FA eintragen kann, da es die im E60/61 nie gab.
Also habe ich das nicht gemacht. die 6VA hat wirkung gezeigt. Das CIC ging kurz aus und wieder an. Ich werte das mal als gutes Zeichen.
Ein 606 war wie gesagt nicht drin.
Im Fehlerspeicher gibt es noch ein MASK Fehler.
Ist das problematisch, oder kann ich das so lassen.
Ich würde ungern wahllos FA's löschen um zu sehen welcher es ist....

Wenn es funktioniert, kannst du es auch so lassen. Mit Rheingold oder Ista+, sowie bei BMW wirst du dann ein Problem haben. Wenn du aber nicht zu BMW fährst, ist alles gut.

Der Mask Fehler müsste von dem falschen Zeitkriterium kommen.

Ähnliche Themen

Das mache ich eh nicht.
Das Zeitkriterium ist einfach zu ändern? Oder kann es sein, dass danach mein CIC nichtmehr funktioniert?
Das würde ich nicht gerne riskieren.
Ebenso noch die Frage: wenn ich 6VC (Zusteuerung Combox) was passiert dann?
Ich dacht eine Combox gab es nicht im E60.
Können meine Steuergeräte trotzdem etwas mit 6VC anfangen?

Der FA macht so keinerlei Aktion von sich aus. Der wird da nur abgespeichert und das NCS, Ista und Rheingold arbeiten dann mit den Werten und schließen darauf aus die verbauten Steuergeräte.

Das CIC läuft mit geänderten Zeitkriterium dann genau so. Einfach im FA #MMJJ (Monat und Jahr) passend neu hinzu und den alten Wert mit ENTF-Taste rauslöschen. Danach in beide Speicherorte schreiben und die Steuergeräte codieren.

Ein ZK schreibt man nur temporär zum codieren. Fest wird es nie geschrieben es wird immer der Anfangswert behalten - ansonsten könntest du schönen Spaß haben mit dutzenden Fehlermeldungen - aber macht ruhig ich hol schonmal Popcorn 😁

Schon zig mal gemacht und bisher nie irgendwelche Probleme gehabt.

So wie du schreibst kann man das natürlich auch machen, funktioniert dann eben nicht wenn ein Tester von BMW dranhängt oder die Codierung bei BMW ist dann weg.
Kann zu Fehlern führen, das ist möglich. Temporär nur das ZK zu ändern macht nur Sinn wenn ich nur einen Teil der Steuergeräte codieren KANN und es sonst Fehler gäbe.

Gut, Ich lasse das ZK so wie es ist. habe ja eigentlich kein Grund etwas an der Codierung zu ändern. Zumindest noch nicht.
Ich wollte erstmal nur die FA anpassen.
Mal sehen ob es nach einbau der elektrischen Hecklappe zu Problem kommt.
Den Neigungswinkel würde ich dann schon gerne im CIC anpassen können.
Nicht dass die Steuergeräte noch denken bei mir läuft ein MASK...
Das war/ist meine einzige Sorge...

Du musst das CIC nach FA codieren wenn das HKL drin und codiert ist. ZK ändern und das CIC codieren.

@rommulaner: Mach das bei einem 03/05 und ändere das ZK fest auf 03/07 und schau was passiert. Das ACSM wird erwartet, hat er aber nicht. Das KBM/KGM usw.

Ich komme darauf zurück, wenn es so weit ist. Auf was muss ich das ZK ändern? Ab wann gab es das CIC?

#0908

Zitat:

@CCC88 schrieb am 24. Mai 2017 um 12:21:27 Uhr:


Du musst das CIC nach FA codieren wenn das HKL drin und codiert ist. ZK ändern und das CIC codieren.

@rommulaner: Mach das bei einem 03/05 und ändere das ZK fest auf 03/07 und schau was passiert. Das ACSM wird erwartet, hat er aber nicht. Das KBM/KGM usw.

Das kann durchaus sein. Hatte aber bisher noch nicht das Vergnügen. 🙂

Zitat:

@rommulaner schrieb am 24. Mai 2017 um 06:33:55 Uhr:


606 is Navi Business (CCC und CIC)
609 is Navi Professional (CCC oder CIC)

Das stimmt so natürlich nicht!
606 ist immer MASK
609 ist ja nach ZK CCC oder CIC

MfG

Dann verstehe ich es jetzt.
Der Mask Fehler kommt da das ZK nicht stimmt. 609 ist ja drin.
Und da man das ZK nicht permanent ändern kann/soll, ist es eben so. Richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen