Von Audi A4 auf Alfa 156 umsteigen
Hallo miteinander,
mein alter A4 ist nun 12 Jahre alt und hat 210000 drauf und ich möcht unbedingt was neues, jedoch Preisleistungstechnisch bietet mir Audi für um die 8000 Euro derzeit nicht so recht was gutes an, deshalb Alfa.
Ich habe heute das erste mal einen Alfa Probegefahren und wollte mal nachfragen ob man sowas kaufen kann.
Alfa 156
Baujahr 99
2.0 l
Sele (glaub so nennt man die Tiptronic)
elektrische Fensterheber, Schiebedach, Leder, Klima.
der Alfa hat 80000 km drauf und der Zahnriemen wurde gemacht. Das ganze hat noch 12 Monate Alfa Garantie dabei und der Preis wäre 8000 Euro. Also gepfelgt ist er ja schon saugeil, die Ledersitze schauen aus wie wenn nie jemand drauf gesessen wäre.
Sagt mir doch mal, ist das was oder nicht? Was für macken hat Alfa, womit muss ich rechnen?
19 Antworten
Zitat:
jaaa, ich weiß, jetzt krieg ich wieder Schimpfe! Egal! Musste mal sein...
Neeeee, Du bekommst ein Lob! 🙂
"Ich würde mir gerne den 156er als V6 holen allerdings schrecken mich diese anscheinend ständigen mängel an den autos ab!" so ein Quatsch *Kopfschüttel*
Mein 156 war und ist ein sehr gutes Auto. Von meinem 159er kann ich ebenfalls nichts negatives Berichten, sieht halt nur verdammt gut aus 😎 - stört mich jedoch nicht sonderlich 😁
Moin,
Volker ... etwas überzogen ... aber ich drück da mal ein Auge zu ... weil ich es noch für im Rahmen halte. Allerdings ... warum anderer Name ?! Irgendwas schief gegangen ?!
Wie gesagt ... der Alfa 156 ist nicht so schlecht, wie einige Ihn machen. Wer WEISS worauf er beim Kauf achten muss ... kauft sich für recht wenig Geld ein solides Auto. Vielleicht kein "Wunderwerk" der Technik ... aber eben auch keinen Müllhaufen.
Die Motoren mit 155 PS haben warum auch immer die Neigung Pleuellagerschäden zu generieren, die zum Motorschaden führen. Betroffen ... würde Ich schätzen 5-10% aller ausgelieferten Fahrzeuge. Deshalb aus Gründen der Vorsicht ... Finger weg von denen. Die 150 PS Modelle sind nicht merklich teurer ... weisen aber zumindest nicht diese Häufung an Schäden auf. Das wichtigste ist die korrekte Wartung, und die ist relativ teuer (spezielle Zündkerzen und dazu auch noch 8 Stück; Zahnriemen und Anhängsel alle 60-80.000 km, eher früher als später, verhält sich ähnlich wie bei den BMW M40 Motoren im E30 und E36).
Ansonsten natürlich die üblichen Probleme Leistungsstarker Fronttriebler ... Achte auf ausgeschlagene Achsaufhängung, Lenkungsteile etc.pp. ist halt stärker Verschleiß ausgesetzt, als bei schwachen Autos.
MFG Kester
Hallo!
....also ich kenn da einen....
...der hat seit 3 Jahren keine nennenswerten Probleme mit seinem Alfa 156 1.9 JTD 16V.
Für wenig Geld bekommt man hier ein tolles Auto.
Die 5.000 Euro, die man sich im Vergleich zu einem gebrauchten A4 spart, kann man nur mit sehr viel Pech in der Alfa Werkstatt versenken.
Zudem läuft auch ein A4 bei schlechter Wartung und hirnloser Fahrweise nicht lange ohne Ärger. Nur dass einem A4 solche Eigentümer weit häufiger erspart bleiben, als einem Alfa 156...
Ein Alfa 156 ist technisch sehr nahe am Fiat Marea, welcher in Italien das typische Taxi ist. Das Auto kann jede vernünftige Werkstatt warten. Man muss nicht zu Alfa damit.
Ich würde zum o.g. Diesel raten, denn das ist ein wirklich schöner und problemloser Antrieb.
Grüße,
Mathias
hallo.
also ich würde dir ganz klar zum alfa raten. aber du must schon ein bisschen abgedreht sein, und über das eine oder andere hinwegsehen können. du hast dann auf jeden fall ein besonderes auto und nicht eins, das wirklich an jeder ecke steht. willst du das?
ich fahre schon meinen 2. 156 und bin immer noch sehr zufrieden. ausser kd und querlenkern, das ist das einzigste, weshalb ein alfa mal in die werkstatt muss. (allerdings waren meine alfas auch immer tiefergelegt)
viel spass damit !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Sorry das du dich so angegriffen fühlst aber es ist eben so mit dem bekannten da kannst de eben nix dran ändern!😉Ich will den wagen hier nicht schlecht machen,ich würde sehr gerne selber nen 156er V6 kaufen nur denke ICH z.b. nur daran was ist wenn das jahr garantie rum ist und ich dann nur selber am blechen bin!
Klar gibt es überall montagsautos aber ich glaube das es speziell bei diesem fabrikat so viel negatives zu berichten gibt das mich persönlich der kauf noch ein wenig abschreckt!
Also folgendes ist meine kumpels haben mir alle vom alfa 156 V6 abgeraten die standart gerüchte motorschaden ,getriebeschaden und solche faxen .Habe mir trotzdem einen Alfa 156 V6 geholt seit 2jahren noch nix dran gewesen .der selbe kumpel der mir den alfa abgeraten hatte hatt sich einen e 46 (bmw 320 d 01 bj) geholt die karre steht alle 2 monate in der werkstatt.