von 10 auf 20V
hy wollte mal fragen auf was ich alles achten muss wenn ich mein 2,3l ng auf 20V umbauen will?
danke schon mal für eure antworten!!
22 Antworten
Funktioniert nicht so einfach! Beim 20V sind auch andere Kolben verbaut.
Wenn du darauf spekuliert hast, den 10V Kopf runter und ein 20V Kopf drauf, dann ein klares NEIN das geht definitiv nicht!
Das gleiche gilt auch für die 4 Zylinder!
Ähnliche Themen
was heist das ich muss den ganzen motor wechseln?ich kann von nem kollegen einen 20 v kopf haben mir einspritz anlage und ansaugbrücke usw...auf was muss ich noch achten.hat jemand schon mal erfahrung mit so nem umbau gemacht??
Wenn wir schreiben das es nicht geht, hat das auch nen grund *g*
Der 7A hat z.B. Kolbenbodenkühlung. Die Pleul sind denke ich auch andere. Warscheinlich ist noch viel mehr verschieden !!!
Also tausche den ganzen Motor und dann geht das auch.
So teuer sind die sowieso nicht.
diepleuel vom ng sind die selben wie vom 7a und ne kolbenbodenkühlung hat der ng auch habs mit egenen augen gesehen genauso wie der nf aus dem audi 100 das grosse problem sind die nicht vorhandenen ventiltaschen
kolben, ansaug- und abgaskrümmer, motorelektrik, zündung und und und...bremse sollte dann auch nicht unbedingt noch die 256er bleiben...ist wirklich einfacher nen kompletten umbau anhand eines schlachtwagens zu machen....
WENN ich so einen umbau schon mache - dann überlege ich mir beim 5ender doch lieber auf turbo umzubauen...da ist noch "reserve" drin...der 7A ist zwar auch für 200ps gut, aber serienmäßig geht er bis etwa 4500/min nicht besser als ein NG....dabnach kommt aber ein zweiter wind...nur - wer fährt ständig oberhalb 4500/min???
naja ab 4200/4300 etwa schiebt der 20V richtig 😉
wobei nen richtig gut aufgeladener 20V turbo auch erst ab 5000U/min schiebt
wie schon gesagt musst alles umbauen sammt,kabelbaum usw.
abgasanlage passt natürlich auch nich deine alte,brauchst auch was anderes
also ich habe ein audi 90 schlachtwagen mit allem zip und zap also meint ihr es würde gehen habe auch ein mechaniker an der hand der das ganze umbauen würde
10v auf 20v
Moin!
Ich sehe das ähnlich wie die Jungs vor mir - wenn den ganzen Motor umbauen!! Die Lagerschalen der Pleule sind auch stärker und ich glaube es fehlt sogar eine Ölbohrung im Rumpf, so dass der Kopf noch umgebaut werden müsste! Und das wichtigste ist die Kommpression! Möglicherweise sind die beiden Blöcke nicht identisch plangeschliffen (Kolbenüberhang) das anderen Verdichtungsverhältnisse entstehen!
Hi @ll!
Ein Bekannter von mir hat seinen 90er auf 20V umgebaut.
Der macht das glaub ich auch nicht noch mal😉
Neben dem Motor durfte er die Bremsanlage inkl. Bremszylinder + hydr, Bremskraftverstärker und die VA umbauen.
Weil ohne TÜV-Segen ist das Ganze dann auch nicht wirklich interessant.
Also am besten einen 20V suchen und gut ists...
MFG
Garfield