Vom Ver GTI auf 8P TDI

Audi A3 8P

Hallo,

ich fahre derzeit noch einen Golf V GTI, da jedoch dieses Jahr etwas größere finanzielle Anschaffungen (die leider nichts mitm Auto zu tun haben) ins Hause stehen und ich beruflich weiter fahren muss, werde ich den GTI zu 99% abgeben müssen.

Leider gewöhnt man sich zu schnell an Dinge wie Sitzheizung, Xenon, Klimatronic, etc.

Somit soll zumindest eine Alternative ins Haus, die die o.g Dinge bietet.

Den "normalen" Golf finde ich vom Design her einfach nur langweilig, also hab ich mich mal konzernintern umgeschaut und bin am A3 "hängen" geblieben.

Für ein 2004er 8P Ambition mit dem 2.0 Diesel muss man noch so ca. 18000 berappen, dass liegt noch in meinem finanziellen Spielraum.

Jetzt würde mich mal interessieren, auf was man bei diesem Bj. bzw. Motor achten sollte, welche Kinderkrankheiten seinerzeit noch bestanden oder schreibt einfach alles mal runter was euch dazu einfällt.

Schon mal danke im voraus! 🙂

42 Antworten

🙂

Hört sich nett an, aber ich war kurzzeitig vom A3 wieder weg, weil ich hier und in anderen Foren viel über die defekte ZKD beim 2.0TDI gehört habe.

Hab dann aber erfahren, dass ab 07/2005 dieses Problem wohl erledigt scheint. Somit werde ich wohl n 2006er nehmen.

Da deiner n 2004er ist, kommt das nicht in Frage, aber danke trotzdem für`s Angebot! 🙂

Hallo Micha,

schön Dich hier zusehen😉 und auf das Endergbniss (nach Deinem schönen GTI) bin ich gespannt😉

Viele Grüße und ein nachträgliches welcome

g-j🙂

Hallo g-j,

den A3 will ich ja eigentlich des sparens wegens!

Aber n FW und ein paar nette Felgen sind bestimmt drin! 😁

P.S. Sollen wir einfach die Accounts wechseln?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


P.S. Sollen wir einfach die Accounts wechseln?! 😉

Wäre ne prima Idee😉😁

Ich komme aber irgendwie vom 8P nicht weg, na schauen wir mal was bezüglich eines 6er GTI´s geht😁

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Hallo hab mir gestern auch einen A3 7/2004 gekauft.
Hab 1 Jahr Garantie drauf kann mir mal einer sagen wann das mit den Zylindern(KmLaufleistung) passiert .
Hab jetzt doch ein wenig Panik!!!Da das mein erster Diesel ist hab ich keinen Plan davon .

Hoff ihr könnt mir helfen.

...ich würd mir da mal keine Panik machen...meiner ist von 11/03 und hatte schon recht viele Macken, aber Kühlwasserverlust hatte ich bis jetzt mit 62000 km noch keinen. Ich denke nicht jeder ist betroffen.

Soso mein Audi hat 77000km runter und das Audizentrum gibt mir noch ein Jahr Garantie(bekomm ich erst wenn der Wagen angemeldet ist).Wenn ich jetzt das Problem mit den Zylindern hab deckt das die Garantie ab?Oder wie läuft das?
Bekomm den Wagen ja erst am Mittwoch.

Was sagen denn die anderen dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


🙂

Hört sich nett an, aber ich war kurzzeitig vom A3 wieder weg, weil ich hier und in anderen Foren viel über die defekte ZKD beim 2.0TDI gehört habe.

Hab dann aber erfahren, dass ab 07/2005 dieses Problem wohl erledigt scheint. Somit werde ich wohl n 2006er nehmen.

hallo,

meiner hatte im Januar 07 einen ZK-Schaden (34.000 km, kein Chiptuning!), 3 Wochen nach 2-Jahresgarantieende - 100 % Kulanz. 🙂

Vorhandene Garantieverlängerung 3. und 4. Jahr wurde nicht in Anspruch genommen.

Gruß

Georg

Zitat:

meiner hatte im Januar 07 einen ZK-Schaden (34.000 km, kein Chiptuning!), 3 Wochen nach 2-Jahresgarantieende - 100 % Kulanz.

Aber Kulanz wird lt. meinem Freundlich doch nur auf Material gewährt??!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
meiner hatte im Januar 07 einen ZK-Schaden (34.000 km, kein Chiptuning!), 3 Wochen nach 2-Jahresgarantieende - 100 % Kulanz. 🙂
Vorhandene Garantieverlängerung 3. und 4. Jahr wurde nicht in Anspruch genommen.
Gruß
Georg

...durch welche Symptome hat sich das angekündigt ?

Hallo!

Kann man nicht auch von privat kaufen und dann eine Audi Car Life Plus Versicherung abschließen? Wurde einem Freund m.W. mal vom Freundlichen angeboten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von opfau


...durch welche Symptome hat sich das angekündigt ?

Kühlwasserverlust (Max. auf Min. in 2 Monate) und Startprobleme ( > 3 Tage Stand).

Die Werkstatt hat das Kühlwassersystem über Nacht abgedrückt. Der Wagen ließ sich danach nicht starten - Wasser in einem Zylinder!

Habe eine Rechnung über 2.010,00 EURO ohne Mehrwertsteuer erhalten (Zylinderkopf ersetzt und AGR-Kühler aus- eingebaut und geprüft - nicht ersetzt).

Alle Positionen hatten ein K für Kulanz. Rechnungsgesamtbetrag: 0,00 EURO.

Die 2 Jahresgarantie war 3 Wochen (30.12.06 - 22.01.07) abgelaufen.

Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen