Vom Vectra 1,9 CDTI regelrecht "überrollt"
Moin@ all,
Gestern auf der A7. Wir ( 2 Erw. + 2 Kinder) waren im Legoland.
Auf der Rückfahrt fuhr ein Vectra Caravan mit 1. Person im Auto auf die Autobahn. Habe ein bißchen gewartet bis ich auf gleicher Höhe war. Dann auch Gas gegeben.
Hatte ungefähr noch 20 Liter im Tank.
Der zog ab mein lieber man.
Ich hatte laut Tacho knapp 205 km/h drauf (Klima lief).
Also 200 Meter war der mind. weg, verdammt dachte ich,sind die 150 PS Motoren wirklich so schnell?? Hinten stand 1,9 CDTI.
Frau fragte mich ob ich nicht mal Gas geben will;-((
Trotzdem hat sich unsere "OMI" tapfer geschlagen.
Mfg
DSL-OLI
54 Antworten
@IAN@BTCC
jo, natürlich läuft mein tacho vor....wie jeder andere auch, genau wie der vom bmw...ich sagte ja, LAUT TACHO...
wenn mein tacho bei 215 so viel vor laufen würde, dann dürfte meiner seine an gegeben höchstgeschwindigkeit wohl erst bei 230 laut tacho laufen...und 230 oder drüber bekomme ich nur berg ab......
dürfte also kein 16v limo omi seine angegebene höchstgeschwindigkeit erreichen....normalerweise laufen die tachos vom omi nicht SO viel vor...
in der höchstgeschwindigkeit wäre der 3er dann wohl auch wieder davon gefahren...
"echte" 200 laut digi.anzeige hat der 3er ja auch erst bei 35 sekunden....
und zur beschleunigung vom 1,9er.....150ps
10,2sek. 0-100 beim gts
10,8 sekunden beim cravan..
in der autobild wurde der 16v omi mal mit 10,8 sekunden gemessen...
also sind das schonmal nicht die riesen unterschiede...
und wenn der signum mit 209 angegeben ist...ist er da auch langsamer, nicht unbedingt viel 🙂 aber naja
und von 100-200 ist ein diesel einem gleichstarken benziner etwas unterlegen, weil es einfach, wie gesagt, nicht sein "arbeitsgebiet" ist...
kann halt nur von meinen erfahrungen sprechen...und so ist dat und so war dat.....
Hi
Zitat:
und von 100-200 ist ein diesel einem gleichstarken benziner etwas unterlegen,
Häh?? Wie kommst du denn darauf??
Ich habe noch keinen Turbodiesel mit einigermassen Power gesehen, der gegen meinen Vectra B V6 von 100km/h-200km/h unterlegen gewesen wäre. (durchgeschaltet)
Selbst die 100PS Golf TDI's schlagen sich da recht achtbar.
Denn grade dieser Bereich ist die Domäne der Turbodiesel. Durchzug, dank ungeheurem Drehmoment.
Also egal welcher Turbodiesel, ob nun ein Mondeo TDCi mit 155PS, ein Vectra 1.9 CDTI (egal ob 120PS oder 150PS), und vom 3.0 V6 CDTI ganz zu schweigen, oder Passat 2.0 TDI mit 140PS, oder A4/A6 2.5TDI mit 150PS/163PS, oder 320d mit 136PS/150PS). Alle machen meinen V6 nass (oder ich komme zumindestens nicht näher) zwischen 100km/h und 200km/h.
Ich bin wahrhaftig kein Diesel-Freund, aber die Dinger gehen grade in diesem Geschwindigkeitsbereich wie die Hölle.
Gruß Hoffi
OmegaAlex:
Diese Tachovergleiche kommen allerdings auf die äußeren Bedingungen an und! der 3er wurde in diesem Vergleich auch komisch Geschaltet.
Wer schaltet beim Diesel denn bitteschön erst krz vorm rotem Bereich in den nächsten Gang?
Du hast scheinbar die Limo oder?
Der 1,9CDTI mit 110KW beschleunigt in 9,8sek auf 100km/h.
Und in der Spitze macht er 217 sachen.
Und bei einer Vergleichsfahrt zwischen ner X20XEV Limo vs. meinem 2,2direct konnte der mir an keiner Stelle folgen!
Besonders beim Beschleunigen auf 180 sollte dein X20XEV nicht hinterherkommen wenn ihr im gleichen Gang beschleunigt!
@HOFFI
die haben weniger leistung, machen aber deinen v6 nass???
da läuft was falsch, auch wenn ich noch keinen 2,5er im vectra b gefahren bin......vorallem die 100 ps tdi sind für mich jedenfalls unproblematisch...egal ob golf oder passat...die können nichtmal dran bleiben...und wenn ich mit meinem omega im besten fall schon 2 sekunden schneller bin als der 3.20 d mit 150 ps in dem video.....naja
ich erlebe es jedenfalls immer wieder das diesel die etwa gleich stark sind, da ihren kampf haben..
@IAN@BTCC
aüßere bedingungen waren bei mir über 30° sonneschein und ein wenig wind, wie gesagt eine person an board die fast 90 kg wiegt und ca. 60 liter im tank....
ein mal hatte ich das vergügen das ich einen 3.20d touring vor mir hatte...mussten beide ab bremsen, weil ein lkw überholt hat...lkw weg..gas....auf den ersten metern ist er mir weg gezogen, dann wurde omi munter und kam wieder näher ran...dann kam ein langes berg ab stück, da bin ich dann am 3.20d vorbei gekrochen (wörtlich nehmen) mit fast 6500 umdrehungen und über 230...der bmw fahrer und ich hatten sogar noch zeit uns ne weile zu begutachten, als ich an ihm vorbei bin 🙂
dann kommt es wohl ganz drauf an wie das auto ein gefahren ist...mein omi ist, als ich ihn bekommen habe laut tacho nur 210 gelaufen...jetzt etwas über 220 auf der geraden
mein opa fährt einen 2,2l 16v im omega b und selbst der kann mit den fahrleistungen meines 2.0 16v NICHT mit halten....obwohl er mit einer besseren beschleunigung an gegeben ist (10,5sekunden 0-100)...in niedirgen drehzahlen merkt man den unterschied nicht so sehr, eher das der 2,2 da mehr zu bieten hat, aber in hohen drehzaheln ist der 2,2 16v meinem 2.0 16v unterlegen...
allerdings sind die 2,2er im durchzug besser...
soso, du willst also in niedrigeren drehzahlen schon schalten beim diesel...dann solltest du aufpassen das du nicht zu früh schaltest, weil du sonst in ein dickes leistungs/turboloch fällst und erstmal garnixmehr passiert....
denkst du eine automatik schaltet im diesel früher? 😉
achso...ich kann die welle bei manchen opelanern um den 1,9er nicht verstehen...fast ALLE diesel mit der gleichen leistung haben zumindest von 0-100 eine bessere beschleunigung....also nicht gerade ein meiterwerk...der 3.20d mit 150ps unter 9 sekunden...ford genau so
bin übrigens auch schon oft genug diesel gefahren, das ich da was dazu sagen kann 😉 will ja hier nicht aus dem leeren schwätzen ^^
und auch wenn ich mich wiederhole.....eigentlich ist mir das schei*egal...rede nur gerne über sowas 😁
zugegebener maßen...ich habe mich ein einziges mal zu einem kleinen beschleunigungs rennen hin reißen lassen..gegen einen 5.20i limo...lustig war, manchmal hatte ich die nase vorne, manchmal ich..hat sich eigentlich nichts gegeben...allerdings hatte der 5er nur 15" serien bereifung drauf und ich 17" 225er winterreifen...
noch fragen? *g*
Ähnliche Themen
@OmegaAlex:
Zitat:
...dann solltest du aufpassen das du nicht zu früh schaltest, weil du sonst in ein dickes leistungs/turboloch fällst und erstmal garnixmehr passiert....
Sry aber du glaubst ja wohl nicht das ein moderner Diesel nen Turboloch noch kennt.
Kenne ich jedenfalls nicht von meinem 1,7CDTI.
Zitat:
gegen einen 5.20i limo...lustig war, manchmal hatte ich die nase vorne, manchmal ich..hat sich eigentlich nichts gegeben...allerdings hatte der 5er nur 15" serien bereifung drauf und ich 17" 225er winterreifen...
was mich interessieren würd ob der 5er der alte mit 150PS oder der neue mit 170PS war.
Wenns der 170PS Motor wär dann hättest du null Chacen!!
Zitat:
über 230...der bmw fahrer und ich hatten sogar noch zeit uns ne weile zu begutachten, als ich an ihm vorbei bin
Da siehste deine Abweichung.
Selbst mit dem besten einfahren kommste nit groß über reale 210!
Vorallem wenn du größere Felgen drauf hast!
Zitat:
die haben weniger leistung, machen aber deinen v6 nass???
PS ist nicht alles.
Hier geht es um Drehmoment.
Deswegen kommst du auch unter Garantie nicht nem großem Diesel hinterher! Ich habs auch schwer an nem 525d dranzubleiben. Erst bei Tempo 200 kann ich vorbei.
Und mein Auto ist perfekt eingefahren und hat deutlich mehr Drehmoment als dein X20XEV!
"Sry aber du glaubst ja wohl nicht das ein moderner Diesel nen Turboloch noch kennt.
Kenne ich jedenfalls nicht von meinem 1,7CDTI"
die haben sogar noch anfahrschwächen.....
"was mich interessieren würd ob der 5er der alte mit 150PS oder der neue mit 170PS war.
Wenns der 170PS Motor wär dann hättest du null Chacen!!"
das ist mir sowas von egal, wie schon gesagt...
selbst wenn es der mit 150 ps gewesen wäre....selbst der hätte noch 2 zylinder mehr (die hoch gepriesenen bmw super motoren mit r6) und mehr ps....dazu noch die leichteren reifen usw...
und ich hab vorher schonmal gesagt, im bmw forum gabs mal ein video von einem 5.20 ia mit 170ps (angeblich) der 45 sekunden von 100-200 gebraucht hat, wenn du willst schicke ich es dir gerne per mail..ist nur 4,5 mb groß, kannst dich selbst überzeugen...das sind 15sekunden! mehr als meiner sie benötigt..ok ich weiß nicht wieviel die automatik bei bmw an leistung frisst...aber egal, kümmert mich eigentlich nicht wer schneller gewesen wäre oder wer benzin gebraucht hat...wer schlechter geschaltet hat oder sonst was...war einfach zum spass, hätte er mir 100 meter ab genommen, wärs mir auch egal...
"Da siehste deine Abweichung.
Selbst mit dem besten einfahren kommste nit groß über reale 210!
Vorallem wenn du größere Felgen drauf hast!"
listen to my words 🙂
ich sagte, es ging ein längeres stück berg ab...und da sind sehr wohl mehr wie 210 drin, vorallem wenn der drehzahlmesser schon am roten bereich kratzt...auf der geraden komm ich nie und nimmer so weit
übrigens fahre ich schon den dritten omega 2.0 16v, also kann ich vergleichen...und mein aktueller geht von der beschleunigung eine ganze ecke besser als mein erster 16v...und der erste war sogar noch leichter, als der aktuelle, der zweite fällt aus der wertung, weil automatik 😁
"Und mein Auto ist perfekt eingefahren und hat deutlich mehr Drehmoment als dein X20XEV"
ähm ein 1,7 cdti jo klar hat der mehr drehmoment...und weiter? bist bestimmt auch schneller auf 100 als ich....aber wenn das der alte 2,5er diesel ist den du meinst....dann öhm ja, sind noch nicht so die bringer..eben wie der 2,5 td im omega...
was regt ihr euch bei so themen eigentlich immer so auf 😁
wie gesagt...eine leistungstreuung gibts woll bei allen marken..mal fällt sie gut aus, mal nicht so gut, für den fahrer ..bei mir wars halt so, alle guten dinge sind drei und beim dritten omi ist es für mich sehr gut aus gefallen....ist halt so, was soll ich jetzt dran ändern..soll ich jetzt hier schreiben, wie viele hier, das mein 16v die totale krücke ist, damit alle glücklich sind...ist halt nicht so, soll ich meinen omega jetzt nichtmehr über 2500 umdrehungen fahren und nurnoch kurzstrecke, das er dann irgendwann wieder schlechter läuft...anscheinend störe ich mit meiner ausage manche leute in ihrem glauben 😁
achso und zum großen diesel kann ich auch noch was bei steuern...und wer nicht weiter im glauben gestört werden will, sollte seine augen jetzt schnell zu machen 😁
bin mal mit nem kumpel unterwegs gewesen nach frankfurt auf der a45...von hinten kommt ein a6...bei 140...ich mach platz, er gibt gas...überholt mich...dann sehe ich das es ein 2,5 tdi war....na gut hab ich gedacht, gibst doch mal gas...mal schaun was so geht...der a6 ist nur GANZ LANGSAM davon gezogen (vieleicht hat er ja auch was schweres im kofferraum gehabt *g*)....da ich nicht so schnell wollte, hab ich bei 200 ab gebrochen und bin wieder gemütlich 140 gefahren...dafür hab ich sogar nen zeugen
ich könnte auch noch was besseres erzählen, aber dann werd ich hier wohl erschlagen *lach*
außerdem gehört das garnicht hier rein
das der 1,9er vectra mit 150 ps den 2,2 dti mit 125 ps stehen lässt war zu erwarten....der omega wiegt mehr, hat weniger leistung...das reicht auch schon...
und mit gechipten diesel muss man heut zu tage ja auch an jeder straßenecke rechnen
Zitat:
die haben sogar noch anfahrschwächen.....
Was mit der neusten Software aber zur Vergangenheit gehört. Zumindest bei meinem!
Zitat:
selbst wenn es der mit 150 ps gewesen wäre....selbst der hätte noch 2 zylinder mehr und mehr ps....dazu noch die leichteren reifen usw...
Die 2Zyl wiegen auch was!
Und der 5er mit 170PS ist nunmal schneller als deiner. Vorallem in der Vmax!
Bin den selbst Probegefahren!
Zitat:
übrigens fahre ich schon den dritten omega 2.0 16v, also kann ich vergleichen...
Tut nix zur Sache. Ich hatte zwei X20XEV und einen X22XE und bin dann auf meinen Momentanen umgestiegen und hab nen deutlichen!!! Unterschied gemerkt. Vorallem von 100 auf Vmax!
Zitat:
ähm ein 1,7 cdti jo klar hat der mehr drehmoment...und weiter? bist bestimmt auch schneller auf 100.
Das glaube ich nicht mein Astra braucht 12,3sek auf 100. Ach und im übrgen der Astra ist der 2.Wagen und wird hauptsächlich von meiner Liebsten bewegt...
Zitat:
...aber wenn das der alte 2,5er diesel ist den du meinst....dann öhm ja, sind noch nicht so die bringer..eben wie der 2,5 td im omega...
Bezieht sich das auf den 525d? Das ist der neue. In abgespeckter Form wurde er auch im Omega nach Facelift verbaut!
Wie gesagt mir gehts nur aufen Keks das die Leute immer nur das glauben was sie auch wirklich sehen...
Achso im übrigen ist meiner auchn Benziner!
"Die 2Zyl wiegen auch was!
Und der 5er mit 170PS ist nunmal schneller als deiner. Vorallem in der Vmax!
Bin den selbst Probegefahren!"
sichaaaa wiegen die was, trotzdem ist der 5er wohl kaum schwerer als der omega
mag sein das der mit 170 ps besser geht, wäre ja schlimm wenn nicht 🙂 und hab da auch nie was dagegen gesagt...außer die sache aus dem bmw forum...aber das ist halt so, was kann ich dafür wenn der 45 sekunden braucht...das video wird ab 160 richtig langweilig..😉
hab nur das mit der 5er begegnung erzählt und das es ein 5.20 i war...mehr nicht und der hat auch mit 150 ps eigentlich mehr leistung als ich
"Tut nix zur Sache. Ich hatte zwei X20XEV und einen X22XE und bin dann auf meinen Momentanen umgestiegen und hab nen deutlichen!!! Unterschied gemerkt. Vorallem von 100 auf Vmax!"
es gibt da ein video von j.m.g auf der hp, ein beschleunigungsvideo von einem 2,2 vectra c von 90-195...36 sekunden...ok, die kamera hat wohl etwas beim schalten gestört *lach*, aber sonst ist da nix großartig schneller als bei mir..geht wohl auch viel leistung durch den frontantrieb verloren..
"Das glaube ich nicht mein Astra braucht 12,3sek auf 100. Ach und im übrgen der Astra ist der 2.Wagen und wird hauptsächlich von meiner Liebsten bewegt..."
das sagst du...ich wollte mal ein kleines von 0-100 video machen, und ich wollte es auf nehmen, also hab ich mal meinen kumpel fahren lassen...wie lang er gebraucht hat sag ich jetzt mal besser nicht 😉, wobei man beim nächsten punkt ist...egal wieviel leistung ein auto hat, mit dem falschen fahrer, der die leistung nicht auf die straße bringt, bringt das alles nix
"Wie gesagt mir gehts nur aufen Keks das die Leute immer nur das glauben was sie auch wirklich sehen..."
was ist daran falsch...ich bin halt eher der praxistest/versuchtyp...ist mir lieber, als alles zu glauben was auf dem papier steht...das KANN nämlich garnicht immer stimmen
da sind zwei 1,9 cdti drin..einer davon caravan
und keiner schafft es in 9,7 sekunden von 0-100, schon garnicht der caravan...der schafft es gerade mal auf omi limo 2.0 16v niveau
Zitat:
was ist daran falsch...ich bin halt eher der praxistest/versuchtyp...ist mir lieber, als alles zu glauben was auf dem papier steht...das KANN nämlich garnicht immer stimmen
Das hab ich schon in der 8.Klasse in Chemie gelernt das es falsch ist nur das zu glauben was man sieht...
Zitat:
hab nur das mit der 5er begegnung erzählt und das es ein 5.20 i war...mehr nicht und der hat auch mit 150 ps eigentlich mehr leistung als ich
Die 10PS merkst du nicht!!
Zitat:
es gibt da ein video von j.m.g auf der hp, ein beschleunigungsvideo von einem 2,2 vectra c von 90-195...36 sekunden..
Wer spricht hier vom Vectra C 2,2 16V?
Übrigens der kommt mir im vergleich zu meinem auch etwas lahm vor*fg*
Zitat:
.geht wohl auch viel leistung durch den frontantrieb verloren..
Aber nicht beim spurt von 95 auf 195!
Zitat:
da sind zwei 1,9 cdti drin..einer davon caravan
und keiner schafft es in 9,7 sekunden von 0-100, schon garnicht der caravan...der schafft es gerade mal auf omi limo 2.0 16v niveau
Ich zitiere an dieser stelle mal dich selbst:
Zitat:
egal wieviel leistung ein auto hat, mit dem falschen fahrer, der die leistung nicht auf die straße bringt, bringt das alles nix
Und im übrigen hab ichn deutlichen Unterschied beim Autobahnfahren gemerkt als ich vom 2,2 auf meinen aktuellen umgestiegen bin. Ist deutlich schneller auf Tacho 230 und mehr...
Beschleunigung
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
im net gibt es ja einige seiten mit fahrzeug/tachovideos...
da hab ich mal ne seite von einem bmw-gahrer gefunden, auf dem videos von seinem 3.20d mit 150 ps waren, von 100-200
dafür hat er laut tacho um die 33 sekunden gebraucht...ich brauche laut meinem video zwischen 30 und 32 sekunden, allerdings 60 liter im tank und einer person die das video auf genommen hat...
Hallo!
Dazu ne Frage: bin Nachts zw. Sa und So. von Kamen nach Neuss mit meinem Corsa (Details unten) tief geflogen. Beladung: zwei Kollegen a 85 und 75 Kilo und ich 60 (!) Kilo + 30 Liter Super im Tank + ca. 10-15 Kilo Gepäck im Kofferraum. Mein Leergewicht ist 1020 Kilo plus ein Paar kleinigkeiten wie Mittelarmlehne und Einstiegsleisten. Als wir Berghoch gefahren sind gab mein Corsa nicht mehr als 170 her. Auf der Geraden 185 und ganz leicht Bergrunter 195 Km/h laut Tacho. Und jetzt die eigentliche Frage: Wenn ich alleine wäre, würde ich dann schneller fahren können, sprich über 200 aufm Tacho oder nicht??? Ein Kollege in der Uni meinte, dass je schwerer der Wagen(Beladung) ist, desto leichter ist es schnell zu fahren, weil die Masse dann quasi "runterrollt". Ich kann mir das eher nicht vorstellen, weil man ja die Masse noch beschleunigen muß. Er hat es geschafft mit seinem BMW E30 mit 1.6 Liter und 99 Ps mit 4 Erwachsenen (also ca. 370 Kg.) Bergrunter laut Tacho 205 zu fahren. (Ich weiß das studieren über probieren geht, aba ich habe in dieser Nacht 15 Liter verbrannt, ist teuert der Spaß...)
Und dem Omi-Opa muß ich absolut recht geben. Opel rockt!!!
Bin auch absolut zufrieden. Der Corsa geht wie die Sau!
Gruß
Micha
Physikalisch gesehen hat dein Kumpel an der Uni recht. Praktisch konnte ich es noch nicht wirklich austesten.
also, erstmal an IAN@BTCC
"Das hab ich schon in der 8.Klasse in Chemie gelernt das es falsch ist nur das zu glauben was man sieht..."
ich denke das es da ganz auf den bereich an kommt...gerade wenn es um dieses thema hier jetzt geht finde ich es besser mal selbst zu versuchen....da es hier jetzt mit physik los geht...gebe ich mal das einfachste beispiel wo es besser ist, es selbst zu versuchen, wenn es einen interessiert, als das zu glauben was auf dem papier steht....
opel gibt zum beispiel für den 2.0 16v limo als schalter 11 sekunden von 0-100 an...FÜR ALLE, aber der eine wiegt mehr und der andere weniger...mein erster omega hatte 1400 und ein paar zerquetschte kg, mein aktueller hat 1530 kg, also ist knapp 100 kg schwerer soll aber genau so 11 sekunden benötigen, wie der leichtere? eigentlich müsste er langsamer sein...aaaaber nein, er ist sogar schneller...
dieses thema wurde ja hier schon oft durch gemacht..in jeden tests gibt es verschiedene werte vom gleichen auto....in der autobild wurde der 5er e60 mit dem 170 ps motor mit 10,2 sekunden!! von 0-100 gemessen! wenn du mal bei autobild auf der hp suchst wirst du den test auch noch finden...
oder es wurde mal ein test vor geführt, in dem ein mv6 caravan autom. galub ich über 11 sekunden benötigt hat auf 100... leistungstreuung gibt es halt immer und so läuft der eine besser, der andere schlechter und das meinte ich damit, das ich das lieber mal in der praxis versuche, als irgendwas auf dem papier zu glauben
"Wer spricht hier vom Vectra C 2,2 16V?"
ich 😁...wollte den einfach mal als beispiel vor führen, da dieses auto eigentlich mehr leistung hat und weniger gewicht und trotzdem so "lange" braucht für die beschleunigung....
"Die 10PS merkst du nicht!!"
eigentlich sind es ja 14 dazu kommt noch, das es ein 6zyl. ist, der mit sicherheit mehr drehmoment hat...alle schwören auf die bmw r6...und ich weiß jetzt nichtmehr wieso 😉
@
Dr.Corsa
also, damit hast du mich ja jetzt ganzschön aus der bahn geworfen...eigentlich mag ich physik...aber das hat bei mir im kopf jetzt für verwirrung gesorgt...
im freien fall hat dein kollege wohl recht 😁
aber da du deinen corsa wohl kaum freiwillig im freien fall bewegen wirst, kommen wir mal wieder auf den boden der tatsachen zurück.....
nur da kommt die verwirrung wieder....únd das ding mit dem selbst versuchen 🙂
eigentlich war ich der überzeugung, das egal wie dein auto mit mehr gewicht langsamer wird...aber eigentlich hat er auch recht..
wie ich zu meiner überzeugung komme ist, weil ich das mehr oder weniger immer mal mache, also ich bin öfters mal mit ein paar leuten unterwegs und ich habe das gefühl das er berg ab länger braucht um auf die geschwindigleit zu kommen, die er berg ab normal schafft, als wenn ich alleine bin....
wieviel läuft der bmw denn ohne besatzung (außer fahrer 😉 ) an der gleich stelle?...
Zitat:
mein aktueller hat 1530 kg, also ist knapp 100 kg schwerer soll aber genau so 11 sekunden benötigen, wie der leichtere? eigentlich müsste er langsamer sein...aaaaber nein, er ist sogar schneller...
Siehst du der Signum ist damit sogar schwerer als dein Omega! Meiner ist mit 1535kg angegeben.
Zitat:
in der autobild wurde der 5er e60 mit dem 170 ps motor mit 10,2 sekunden!! von 0-100 gemessen!
er wiegt auch mehr...
Zitat:
eigentlich sind es ja 14 dazu kommt noch, das es ein 6zyl. ist, der mit sicherheit mehr drehmoment hat...alle schwören auf die bmw r6...und ich weiß jetzt nichtmehr wieso
Ich hab da noch ein bissche was raufgerechnet weil der 16V ein paar PS streut.
Das mehr an Drehmoment merkst du auch deutlich. Gib bei deinen bei Tempo 100 vollgas(im höchsten Gang)und lass das gleiche bei nem Diesel machen.
Da siehst du den unterschied ,denn dagegen sieht dein X20XEV dann sehr alt aus.
Zitat:
oder es wurde mal ein test vor geführt, in dem ein mv6 caravan autom. galub ich über 11 sekunden benötigt hat auf 100...
Da würd ich mein Auto aber zum FOH bringen und auf wandlung Klagen.
ist ja glaub ich mit 9,5 oder 10sek angegeben...
"Siehst du der Signum ist damit sogar schwerer als dein Omega! Meiner ist mit 1535kg angegeben."
darum ging es mir in dem vergleich jetzt eigentlichnicht unbedingt...gibt aber auch schwerere 16v...mein 2ter omega hatte 1570 kg
in der autobild wurde der 5er e60 mit dem 170 ps motor mit 10,2 sekunden!! von 0-100 gemessen!
--------------------------------------------------------------------------------
"er wiegt auch mehr..."
würde mich jetzt interesiern wiviel mehr, weil so viel mehr kann es eigentlich nicht sein, weil der große 3.0 r6 nur etwas über 1,7 tonnen wiegt und das tut ein mv6 auch schon...zumindest die faceliftmodelle, das schlimmste allerdings ist, das der 5er mit den 10, sekunden die werksangeben deutlch verfehlt hat....genau wie die e-klasse und der a6 in diesem vergleich..und 10,2 sekunden ist einiges, da ist ein facelift omega, der mit sicherheit kaum leichter ist, mit 144 ps nur 0,3 sekunden langsamer...
"Das mehr an Drehmoment merkst du auch deutlich. Gib bei deinen bei Tempo 100 vollgas(im höchsten Gang)und lass das gleiche bei nem Diesel machen.
Da siehst du den unterschied ,denn dagegen sieht dein X20XEV dann sehr alt aus."
das ist wohl war! aber fast alle opelmotorn, jedefalls benziner, sehen im vergleich zur anderen modellen in der gleichen klasse recht alt aus, was durchzug an geht...ist wohl nicht so die opelstärke