Soll ich von Omega auf Vectra wechseln?

Opel Omega B

Mein FOH schlägt mir folgendes Geschäft vor:

Wechsel von meinem Omega Kombi 2,5 TD facelift, erstzulassung: 05 2000, 125 000km auf einen Vectra - Kombi - Sport Ditd 1,9 120 PS Erstzul. 02 2004 mit 74 000km. Angeschrieben ist der Wagen hier in Österreich um 10 800.- (Listenpreis hier 12 680)

Mein Omi ist momentan OK, keine Probleme. Aber jünger wird er auch nicht!

Bitte um Meinungen!!

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Vectra C dürfte innen deutlich größer sein als der Vectra B den Du kennst. Der Vectra C ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, egal ob imo oder Caravan.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi Hannibal

Naja wirst ein wenig Geld sparen, wegen der billigeren Motorsteuer.

Würde mir aber den Omega behalten, solange er fährt. Never touch a running system. Warum den hergeben. Omega, viel Platz, Hinterradantrieb, Komfort und eine aussterbende Gattung 😛

Vectra sicher auch ein gutes Auto aber, kein vergleich. Sind die 10800 Euros nicht ein wenig zu teuer? Meine wie schauts mit der Ausstattung aus. Händerlfahrzeug, Garantie?

Schau mal bei Autoscout24 oder Gebrauchtwagen.at, wegen dem Preisvergleich

vg

Na ja, die Ausstattung ist bestens. Ausführung "Sport"

2000 Euro unter dem Listenpreis ist auch OK, denke ich. Mich stören die 74 000km, habe noch nie ein gebrauchtes Auto mit so vielen km gekauft.

Mein 131 PS OMI ist auch keine Rennmaschine, aber der riesige Vectra-Kmbi nur mit 120 PS ???

Das geht mir eben so durch den Kopf.

Wie verlässlich ist denn so ein Vectra??

Hallo,
fahr den Vectra doch einfach mal Probe, dann wirst Du merken ob Dir das Auto zusagt. Vom Platz her kann der Vectra mit dem Omi halt einfach nicht mitstinken, aber die neue Motorngeneration ist schon ganz ok, und mit den 120PS isser schon ganz gut unterwegs... hab selbst einen Probegefahren, den 2.5 TD dagegen kenn ich Fahrleistungsmäßig nicht.
Kommt ja primär dardauf an ob Du mit dem Vectra zufrieden wärst... Ob der Preis ok ist mußt Du selbst recherchieren, und wenns passt...

Ich bin mit dem OMI super zufrieden. Aber langsam denke ich, ein 9 Jahre altes Auto könnte man bei Gelegenheit auch wechseln, oder nicht?

Ähnliche Themen

Wer soll Dir die Entscheidung denn abnehmen ??? Wenn Du zufrieden bist, keine großen Reparaturen anstehen oder zu befürchten sind, und Du ansonsten auch kein wirklich schlagendes Argument FÜR den Vectra hast, dann spar Dir das Geld bis Ersatz tatsächlich notwendig wird... Mein Omi ist 14, fast 15 Jahre alt, und würde er nicht Probleme bereiten, gäbe es für mich ebenfalls keinen Grund meine Finanzen zu strapazieren... Wenn man nicht wirklich nutzen daraus zieht, ist das doch unnötig, oder ??? Aber das ist nun wirklich Deine Sache !

Natürlich ist das meine Entscheidung, aber ich habe eben auf Argumente gehofft.
So bin ich nicht sicher, ob der Vectra auch die Laufleistung hat, die ich von einem Omega erwarte.

Ich fahre meinen OMI jetzt seit 5 Jahren, jetzt 125 000km fast alle selbst drauf gefahren, da er ganz wenige km beim Kauf hatte. Außer einem AGR - Ventil hatte er noch absolut nix, nur jetzt eine kleine Roststelle unter dem Dichtungsgumme der hinteren Tür links, aber das ist sicher kein riesiges Problem.

Aber irgendwann müssen doch Reparaturen kommen, bei einem 9 Jahre alten Auto, oder nicht?

Und da überlege ich eben, ob ich ihn jetzt abgeben soll, wo ich vielleicht noch ein paar Tausender bekomme.

Ok, Argumente ... kannste haben 😉😁

Für den Omi :
Der Omi is schon ne Rarität
Der Omi is bei guter Pflege nich tot zu kriegen
Die Ersatzteilversorgung is (noch) gut
Der Omi transportiert Klamotten für die andere nen Kleinlaster mieten müssen
Der Omi is halt ein Omi 😁
Der Omi is ein schönes Auto

Gegen den Omi :
Ungepflegt macht er schnell Ärger
Der Omi braucht beim Parken viel Platz 🙄
Der Omi wird nich mehr gebaut (selbst Schuld Opel !!!)

Für den Vectra :
Steuerersparnis
2 Zylinder weniger die kaputt gehen können 🙄
Neuere Technik
Ersatzteilversorgung is (noch) gut

Gegen den Vectra :
Kleiner als der Omi
Auch nich besser als der Omi
Der Vectra wird nich mehr gebaut (nur noch der "Nachfolger" Insignia)
Schön is anders

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


. Vom Platz her kann der Vectra mit dem Omi halt einfach nicht mitstinken,

Das gilt aber nur für die Limo nicht für den Kombi. Der Vectra ist schon was schmaler, aber bietet hinten deutlich mehr Beinfreiheit als meine Omi... Da der Vectra was leichter ist als der Omega, werden Dir die 120 Ps auch nicht als viel weniger erscheinen. Ist aber halt kein 6er... Ob sicher der Tausch lohnt? Keine Ahnung, würde immer versuchen den Wagen privat zu verkaufen und wenn er läuft, hat man dabei ja auch keinen Zeitdruck.

Hallo.
Bin ja auch vom Omega auf einen Signum umgestiegen und kann nur sagen,nichts bereuht.
Da Caravan und Signum einen deutlich grösseren Radstand als dioe Vectra Limousine oder GTS haben,kann er sich platzmässig mit dem Omega durchaus messen lassen.

Beinfreiheit ist hinten sogar noch üppiger als im Omega und das Ladevolumen des Vectra Caravan ist sogar noch ein bissl mehr als im Omega Caravan.

Von der Breite her ist der Vectra minimal schmaler als der Omega,aber ansonsten ebenbürtig.

Qualitativ ist der Vectra gerade in den letzten Baujahren schon deutlich besser als die Omegas,ohne Frage.
Die Technik ist durchweg modern und die Ausstattungsmöglichkeiten sehr umfangreich.

Wenn es unbedingt ein Diesel sein soll,dann sind die 1.9er schon gute Maschinen,wenn auch in den ersten Generationen nicht all zu problemlos was man so liest,aber muss nicht sein.

Ich war ja eher auf Suche nach Benziner und hatte mich für den 2.0 Turbo entschieden.
Sehtr laufruhiger Vollalumotor,Kettenantrieb usw und sehr spurtstark.
Wenn Diesel,dann lieber gleich die 150ps Variante,da kaum teurer als die kleineren Diesel und in den Fahrleistungen ähnlich dem 2.5DTI.
Oder eventuell einen 3.0V6,aber da habe ich nicht so viel Ahnung im Bezug auf den Motor.
Zumindest ist es ein sehr laufruhiger V6-Diesel über den aber die Meinungen auseinander gehen.

Das einzige was manchem beim Vectra fehlt ist der Heckantrieb,aber das bemerkt man im normalen Fahrbetrieb überhaupt nicht.
Und leichter und agiler als der Omega ist der Vectra in all seinen Varianten und das merkt man beim Fahren.
Was Qualität,Rost und Verarbeitun angeht,ist der Vectra C/Signum dem Omega schon in fast allen Belangen deutlich überlegen,dass kann ich nun auch aus eigener Erfahrung bestätigen.

Mein Tip: Mach eine ausgiebige Probefahrt und entscheide dann und wie fred.27 schon sagte ohne Zeitdruck.
Wie gesagt, ich persönlich habe es zumindest kein Stück bereuht,obwohl ich immer noch ein eingefleischter Omegafan bin und bleiben werde!

Und eines steht feast,günstiger ist man noch nie an ein so grosses Mittelklassemodell gekommen wie im Moment an den Vectra-C/Signum,das steht fest.
Das Auto ist völlig unterschätzt am Markt,was aber den Kunden freut.

omileg

Servus !

fred 27 du hast geschrieben
Zitat:

Original geschrieben von Opel V6

. Vom Platz her kann der Vectra mit dem Omi halt einfach nicht mitstinken,

Das gilt aber nur für die Limo nicht für den Kombi. Der Vectra ist schon was schmaler, aber bietet hinten deutlich mehr Beinfreiheit als meine Omi... Da der Vectra was leichter ist als der Omega, werden Dir die 120 Ps auch nicht als viel weniger erscheinen. Ist aber halt kein 6er... Ob sicher der Tausch lohnt? Keine Ahnung, würde immer versuchen den Wagen privat zu verkaufen und wenn er läuft, hat man dabei ja auch keinen Zeitdruck.

na da will ich dir wiedersprechen , ich hatte zwischendurch auch mal einen vectra kombi aber hinten und kopffreiheit sind ob limo oder kombie immer um einiges besser als der vectra , bin mit meinen 187 cm grösse vorne und hinten an der decke angestossen bei meinen omegas immer genug platz , und auch die beinfreiheit ist beim omega nicht zu toppen egal ob vorne oder hinten , das mal zur info :-)

Moin,

@Goss

Welchen Vectra hast Du denn gefahren?

Gruss

Marcus

Zitat:

Und eines steht feast,günstiger ist man noch nie an ein so grosses Mittelklassemodell gekommen wie im Moment an den Vectra-C/Signum,das steht fest.
Das Auto ist völlig unterschätzt am Markt,was aber den Kunden freut.

omileg

Meinst du da Neuwagen oder gebrauchte? Und ab welchem Baujahr sind die Motoren OK bei Vectra C?

Servus !

hatte den vectra 2,5 v6 mit sportfarwerk baujar 1997 , eckelhaft die ewigen schlaglöcher und guliedeckel , und die sitze innen so eng also nie wieder einen vectra kombi , über die liemosine kann ich nix sagen ,

PS gehe mal ins vectra forum da müsten bilder sein vom vectra

Der Vectra C dürfte innen deutlich größer sein als der Vectra B den Du kennst. Der Vectra C ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, egal ob imo oder Caravan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen