Vom Vectra 1,9 CDTI regelrecht "überrollt"

Opel Omega B

Moin@ all,

Gestern auf der A7. Wir ( 2 Erw. + 2 Kinder) waren im Legoland.

Auf der Rückfahrt fuhr ein Vectra Caravan mit 1. Person im Auto auf die Autobahn. Habe ein bißchen gewartet bis ich auf gleicher Höhe war. Dann auch Gas gegeben.

Hatte ungefähr noch 20 Liter im Tank.
Der zog ab mein lieber man.
Ich hatte laut Tacho knapp 205 km/h drauf (Klima lief).
Also 200 Meter war der mind. weg, verdammt dachte ich,sind die 150 PS Motoren wirklich so schnell?? Hinten stand 1,9 CDTI.

Frau fragte mich ob ich nicht mal Gas geben will;-((

Trotzdem hat sich unsere "OMI" tapfer geschlagen.

Mfg
DSL-OLI

54 Antworten

Ich möchte euch mal was zu den Tachowerten sagen die ja angeblich soviel vorgehen. Laut Hardwarekiller ist es ja möglich im Navi mit der taste Main und der abnehmentaste von Telefon in ein Untermenü zu kommen wo mann dann die von einem Satelitten gemessene Geschwindigkeit ablesen kann und die soll sehr genau sein, laut seienr Aussage auf 0,1 Km/h. Das habe ich jetzt mal am Samstag probiert und da ich sowieso wissen wollte was mein 2,5 dti max. geht bin ich ihn mal ausgefahren und habe mal den Tacho mit dem Navi verglichen. Laut Tacho war ich auf 230 und an Display sah ich 228 was einen Unteschied gleich Null macht.

Bleibt jetzt die Frage geht der Tacho wirklichso genau oder ist die Messung via Sattelit genauso ungenau wie die am Tacho.

Aber eines muss ich jetzt los werden 230 sind nicht so schlecht für einen Diesel :-)

vorallem, da dein dti mal mindestens 20 sa´chen scheller laufen würde als an gegeben....dazu wäre das wohl der genauste tacho, vorallem bei der geschwindigkeit, von dem ich je gehört habe...

Wenn du mal lesen würdest anstatt immer rumzumaulen, würdest du sehen, dass ich nicht geschrieben habe, dass er stimmen muss. Ich habe die Frage in den Raum gestellt da Hardwarekiller meinte das die Messung über Satelit sehr genau geht und da ich nur 2 kmh Unterschied hatte, ich meinte, ob das so seine Richtigkeit haben kann mit der Genauigkeit bei der Messung über Satelit oder ob er seine Daten nicht doch von irgendwo im Auto bezieht. Jeder der eine Navi an Board hat kann dieses ja bei sich austesten. Auch du.

wo hab ich denn rum gemault!?!?!?

eben, du hast die frage gestellt und ich hab geantwortet....und ich halte es halt einfach für unwahrscheinlich das 1.ein tacho so genau geht und 2. ich mir nicht vorstellen kann das ein auto 20 sachen mehr läuft, als an gegeben...
und wo hab ich da jetzt gemault!?
jetzt maul ich rum 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

das ist wohl war! aber fast alle opelmotorn, jedefalls benziner, sehen im vergleich zur anderen modellen in der gleichen klasse recht alt aus, was durchzug an geht...ist wohl nicht so die opelstärke

Och der C20XE ging deutlich besser und mein neuer auch. Der X20XEV ist halt im Durchzug einfach nur lahm. Sry aber so hab ich ihn in meinen Autos erfahren...

@oneling:
Da muss ich OmegaAlex doch beipflichten. Finde ich aber extrem komisch da bisher die GPS Messung eigneltich genau sein sollte. Sehr komisch das ganze. Auf jedenfall wirst du sicherlich nicht 228km/h schnell gewesen sein...

Das denke ich auch das ich nicht so schnell unterwegs war.
Ich kann nur sagen was angezeigt wurde und das war eben diese Geschwindigkeit mit dem Unterschied von 2 km/h. Bei uns in Österreich kannst sowieso nicht so schnell fahren da ja bekanntlich bei 130 schluss ist aber ich wollte es einmal wissen, jetzt, wo ich das auto fast 2 Jahre habe und die Gelegenheit mal günstig war.

Ich würde vorschalgen das die Leute die ein Navi haben es auch versuchen und den Wert von Tacho und Navi verleichen.

Es geht so, man drückt die Main Taste ca 6sek. und anschliessend die abhebentaste vom Telefon wenn man sich im Navigationsmodus befindet.

Die genaue Erklärung findet ihr hier unter Farbdiesplay
http://mitglied.lycos.de/hardwarekiller03/

Wie baut man hier einen Link ein verdxxx

Und Alex, vielleicht habe ich mit dem rummaulen etwas übertrieben, das tut mir leid, aber es kommt so rüber als wenn ich hier Geschichten erzähle. Du hast mir auch nicht gelaubt das der Omi bei weitem weniger als 8 Liter braucht bis ich hier ein Foto eigestellt habe aber ich werde sicher nicht bei der Geschwindigkeit ein foto machen, obwohl ich schon daran gedacht habe, war mir aber dann doch zu riskant.

Lg

Oneling

@IAN@BTCC

richtig, der C20XE war da auch noch etwas anders 🙂
ich meinte auch mehr die aktuellen motoren...da sind andere hersteller den opelmotoren im durchzug noch etwas überlegen....auch den aktuellen opelmotoren gegenüber...
mit dem x20xev will ich mit durchzug garnicht erst an fangen 😁

Hmm also bei den nicht aufgeladenen Motoren stimmts meiner Meinung nach nicht.
Klar ist ein 1,8Turbo von VW besser im durchzug(aber halt nur dank des Turbos).
Bin mit meinen großen 4zyl. schon gut unterwegs.
Hat fast genausoviel Drehmoment die der 2,5V6*fg*

@oneling:
Würde mich ja auch mal interessieren was die anderen da rausbekommen.

Also, ich habe es jetzt mal beim nach Hause fahren geprüft und habe wieder diesen Modus eigechalten und den Tacho mit der Satelitenmessung verglichen. Die stimmen soweit überein aber als ich dann durch einen Tunnel gefahren bin war die Messung über Satelit weg, was bedeutet, dass er tatsächlich via Satelit messen muss und nicht, wie ich vermutet habe, diese Geschwindigkeit von wo anders nimmt, was wiederum bedeuten muss das mein Tacho doch ziehmlich genau geht.

Bitte versucht es doch mal bei euren Autos mit Navi ob ihr zum selben Ergebins kommt wie ich. Es würde mich doch sehr stark interessieren.
Lg
oneling

Bedeuten muss es gar nichts.
Dein Tacho wird eine gewisse abweichung haben. Hast ja gesehen lt. Tacho lief er 230 das wären dann eventuell echte 210 ca.
Hab leider kein NAVI im neuen(wollte ich nicht) und meine Messung würd hier eh nix zu suchen haben. Am besten Tacho mal eichen lassen*lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen