Vom Traum, einen 3L 6 Zylinder Diesel unter 8 l/100 Verbrauch zu fahren.

BMW 5er F11

Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.

Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.

Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁

Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0

Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.

Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.

Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.

Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.

Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?

Beste Antwort im Thema

Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.

Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.

Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁

Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0

Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.

Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.

Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.

Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.

Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?

249 weitere Antworten
249 Antworten

Hm gestern ca 230 km gefahren 1 Drittel Autobahn 1 Drittel Landstraße wenig Verkehr 1 Drittel Landstraße mit starkem Verkehr ohne auf irgendetwas acht zu geben... Sicher nicht langsam gefahren ausser das Drittel mit starkem Verkehr Verbrauch 7,5 Liter mit 530d xdrive 2011 agr 0,7

alles "surreale" werte... 😮 wie einige wenige heizer hier negieren...🙄

also ich habe mir den F11 zur Entschleunigung zugelegt und fahre imho auch so, ja sogar inkl. SSA

aber die Werte oben erreiche ich nicht.

Natürlich ist es surreal, wenn von schneller oder normaler Fahrweise und von 6,x l/100 erzählt wird. Diese 6 vor dem Komma ist machbar, aber nicht durch einfaches benutzen. Das ist Verkehrsbehinderung, wenn man so fährt.

Ich schaffte einmal eine 6,7 über 200 Kilometer. Ein phantastischer Wert, jedoch weit weg vom "normalen Fahren".

Ähnliche Themen

Unter 8 l können auch 7.9 sein. Wer spricht von 6? Im auto? Nö. Aus dem Alter bin ich raus...

Ich liege mit dem 530d nach ca. 2200km bei 6,49 Liter/100km (berechnet). Hälfte Landstr. / Hälfte BAB.
Hinter mir hat bisher noch keiner gehupt 😁
(Die Genauigkeit des BC finde ich übrigens genial, der stimmt bei mir auf's Zehntel.)

Mein 535xd genehmigt sich immer 8 bis 8,5 Liter Diesel inkl. gelegentlicher Standheizung, den Wert finde ich dufte, zumal ich viel bergauf fahre, wohne halt im Mittelgebirge.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. März 2016 um 07:37:06 Uhr:


Ich hoffe dass euch allen klar ist, dass mit dem 530d alles zwischen 5 und 15l/100km möglich ist, je nach Fahrprofil und Bleifußverhalten. Jemandem also surreale Verbräuche zu unterstellen, nur weil das nicht in das eigene Weltbild passt, ist surreal. 😉

Es geht wohl nicht um Momentanverbräuche, meine Angaben beziehen sich, soweit möglich, auf die gesamte Laufleistung. Aber wenn Momentanverbrauch, dann war der beste Verbrauch nach 40km bei 0l gelegen, weil er auf dem Abschleppwagen transportiert wirde. Sollte wohl, mal ünerspitzt dargestellt, hier der beste Momentan-Verbrauch gewesen sein.

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. März 2016 um 16:56:07 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. März 2016 um 07:37:06 Uhr:


Ich hoffe dass euch allen klar ist, dass mit dem 530d alles zwischen 5 und 15l/100km möglich ist, je nach Fahrprofil und Bleifußverhalten. Jemandem also surreale Verbräuche zu unterstellen, nur weil das nicht in das eigene Weltbild passt, ist surreal. 😉

Es geht wohl nicht um Momentanverbräuche, meine Angaben beziehen sich, soweit möglich, auf die gesamte Laufleistung. Aber wenn Momentanverbrauch, dann war der beste Verbrauch nach 40km bei 0l gelegen, weil er auf dem Abschleppwagen transportiert wirde. Sollte wohl, mal ünerspitzt dargestellt, hier der beste Momentan-Verbrauch gewesen sein.

Ich folge den Verbrauch meines 535d seit 9/2015 in Spritmonitor.de. Früher hatte ich kalkuliert ca. 6,6 L/100 km Verbrauch, jetzt 6,87 Liter. Ich denke dass die winterliche Werhältnisse und mehr fahren mit ACC den Unterschied erklären. Ich finde den Verbrauch auf jeden Fall sehr niedrig, und nur möglich weil ich sehr selten kürze Reise fahre, meistens >150 km.

Keine Mängel, nie Öl nachgekippt, <7 Liter Diesel mit 313 PS. Aktuell 43.400 km gefahren. Ich denke dass ich zufrieden sein darf🙂

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/715632.html

Schöne Grüße,

Jukka

@jukka: der wahre schotte unter den 5er fahrern hier im forum😁 <7l, chapeau😉

Also alle die keinen Verbrauch von unter 8 l haben da muss man sich der Fahrweise Gedanken machen ... spielend einfach selbst bei 130 TempOmat. Jedes we leipzig Nürnberg und zurück 6 bis 7 l maximal

13,5 l/100km mit 04/2011er 535d F11 bei 2.500km Autobahn, vmax so gut es ging.

Natürlich kommt er mit Tempomat deutlich unter 8 l, weiterhin ist wohl auch entscheidend, ob Xdrive oder nicht
und wie voll die Hütte ist. Aber Jukkas Verbrauch von 6,6 L ist halt nur in einem Land möglich, wo man sehr sehr diszipliniert fahren muss. In Deutschland geht das natürlich auch mit Tempomat und Schleichfahrt mit 120er-Tempomat-Einstellung,aber als Gesamtverbrauch eigentlich nicht möglich, ohne ein 313-PS-Auto nicht ständig wie ein 60-ps-Auto zu bewegen.

Hallo
bin gerade von Rügen nach Hannover gefahren, A20/A1/A7, 460 km, überall wo möglich 150 -170 kmh, Verbrauch lt BC 7,4 Liter, und das mit den ineffizienten Bridgestone Winterrädern, Seriengröße 17 Zoll, Automatik Normalmodus.
Verkehr und Geschwindigkeitsbegrenzungen limitieren die Geschwindigkeit auf einem Großteil der A1 und A7. Gebe aber beim Beschleunigen nicht oft Vollgas und gehe frühzeitig vom Gas, also vorausschauend gefahren.

BC ist ca. 0,1 bis 0,2 Liter zu niedrig, also ziemlich genau.

Mit den Michelin Sommerrädern liegt der Verbrauch niedriger, ca. 0,3 -0,5 Liter.

Sparfahrt letztes Jahr im Sommer: Hannover - Rügen über Landstraße, 410 km, an einem verkehrsarmen Sonntag, im Eco-Modus, Verbrauch lt. BC 4,9 Liter, nachgemessen 5,1 Liter, habs rollen und segeln lassen, überholt wurde ich vielleicht 2 - 3 mal. Macht in gewisser Weise auch Spaß mit einem 6 Zylinder zu cruisen.
Meine Frau düst lieber über die Autobahn und hasst den Eco-Modus (Zitat: Wozu habe ich so viel Geld fürn BMW bezahlt wenn man nichts davon merkt).

Unser Jahresschnitt letztes Jahr über 18000 km mit wenig Kurzstrecke lag bei 7,6 Liter gemessen, davon 4500km Ausland Frankreich und Polen. Allerdings hatte unser letzter Mercedes C320CDI-T (V6CDI) Bj. 2005 auch keinen höheren Verbrauch. Lediglich der Normverbrauch des Mercedes lag bei 7,6 Liter, unser BMW hat 5,4 Liter. Da sieht man, wie wenig aussagefähig die Absenkung des Normverbrauchs geworden ist. Eigentlich eine Verhöhnung des Kunden.
Dennoch ist der BMW effizienter, immerhin hat er eine Klasse höheres Gewicht zu schleppen und Allradantrieb gegenüber dem Mercedes.

Gruß B-Bernie

Also ganz ehrlich, um die 8 Liter für nen 5er is doch in Ordnung.
Mit meinem E91 330d hatte ich 8.3.

Und wenn ihr glaubt 8 Liter ist viel fahrt nen 550i oder M5 und freut euch dann wieder wie sparsam man den 5er fahren kann.

Ich hab im F07 550i (ohne xdrive) ca. 13 Liter. Für mich für das gebotene aber ok. Sicherlich denk ich manchmal an meinen 30d... Aber spätestens wenn man mal durchbeschleunigt freut man sich dann auch 😉

Also ca. 8 Liter ist doch ein guter Wert für die Klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen