Vom Mustang zum A5 - Kaufüberlegungen
Hallo zusammen.
Ich hab da mal ein paar Fragen an euch Profis. Hab mir hier schon einiges zum Thema A5 und Kaufentscheidungen durchgelesen, meistens ist man dann aber irgendwann vom Thema abgeschweift.
Ich fahre derzeit einen Ford Mustang 2005 mit 4,6 Liter V8 😎
Zwar schlägt mein Herz eigentlich für Japaner, vor allem Honda, jedoch möchte ich langsam auch mal ein "ordentliches" und qualitatives Auto. Da muss ich sagen, gefällt mir der A5 sehr gut! Für mich wäre es auf jedenfall das Coupe und S-Line.
Aufgrund meiner Fahrleistung tendiere ich zum 1.8er und 2.0er TFSI. Lt. Wikipedia braucht der 2 Liter weniger Sprit, wenn ich aber hier im Forum lese ist der 1.8er Sparsamer oder?
Und gibt es irgendwo einen schönen Vergleich zwischen den Einzelnen Modellen? Also S-Line und nicht S-Line? Vor allem lese ich immer was von Facelift, habe dazu aber keine Vergleichsbilder im Netz gefunden?
Mängel oder Schwachstellen gibt es, wenn ich es richtig gelesen habe, eigentlich keine Oder? (Außer das mit der Lenkung was hier auch derzeit diskutiert wird und dem Ölverbrauch)
Hab noch ein Bild von meinem Mustang angehangen, vll. will ja einer Tauschen? 😉
Danke und Grüße,
Hendrik
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Einen gebrauchten 3.2 FSI quattro kaufen? Den kriegt man günstig...
Hat alles einen Grund.
Der 3.2 FSI ist ein recht unbeliebter Motor.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hat alles einen Grund.Zitat:
Original geschrieben von aak000
Einen gebrauchten 3.2 FSI quattro kaufen? Den kriegt man günstig...Der 3.2 FSI ist ein recht unbeliebter Motor.
Und den Mustang mit V8 und 4.6 L sieht man an jeder Ecke?
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Und den Mustang mit V8 und 4.6 L sieht man an jeder Ecke?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hat alles einen Grund.
Der 3.2 FSI ist ein recht unbeliebter Motor.
Hab ich das gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hab ich das gesagt?Zitat:
Original geschrieben von aak000
Und den Mustang mit V8 und 4.6 L sieht man an jeder Ecke?
Der Motor vom Mustang ist auch echt unbeliebt in D. Trotzdem fährt er ihn... Und so kann er ein relativ beliebtes Auto mit unbeliebtem Motor zum günstigen Tarif (Kauf des Wagens, nicht Sprit) fahren (mindestens 6-Zylinder, damit der Abstieg nicht so schmerzhaft ist)... 4-Zylinder wäre eine Katastrofe für ihn...
Ähnliche Themen
Sorry aber äh was willst du von mir? 🙂
Du sagst man bekommt den 3.2 FSI günstig, ich sage, dass es einen Grund hat, nämlich will den kaum jemand haben.
Wenn 4 Zylinder so schlimm sind sollte er lieber zum S5 V8 greifen als zum 3.2 FSI, so gross ist der Preissprung da auch nicht.
Hallo, wieso orientieren sich hier viele nach den Verbrauch. Das erste was man hier im Forum liest was schluckt der.
Reparaturkosten,Versicherungen würden mich eher interessieren als der verbrauch.
Dann spielt natürlich der Ist Zustand auch noch eine Rolle. Probefahrt ist natürlich das wichtigste überhaupt.
Ich hatte einen 530d E60 und jetzt einen Mustang 4.0.
Tatsache ist das ich weniger Versicherung für den Mustang bezahle als für den BMW (40euro pro Monat) Da bleiben dann x 12 480Euro für Rep. hängen oder für den Tank
Zeig mir mal deine Ecken wo der Mustang fährt, dummes geschwätz..
In den USA kann man das eher behaupten.