Vom LKW Spiegel "angefahren"
Hallo,
ist heut passiert: LKW hat beim rangieren meinen linken (Fahrerseite) Aussenspiegel angefahren. Plastikabdeckung ist einerseits ab und LAck in Mitleidenschaft gezogen. Siehe Fotos.
Habe versucht die Abdeckung wieder reinzudrücken, ohne Erfolg. Wie wird diese befestigt? Welche Kosten sind enstanden?
Möchte den Vorfall ohne Versicherung klären, da der Verursacher direkt die Polizei informiert hat.
Vilen Dank für Ihre Tips!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Wenn du 3 Monate wartest kannst du von den 200 € einmal volltanken 😁Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
Na ja, zwar wird mein Auto immer gut gepflegt und geliebt 😎 Trotzdem kann ich sehr gut mit ner Schramme an der Kappe leben, nach fast 11 Jahren hat es eh einige unschöne Macken.
Also auf das Geld kann ich zählen?!? Ist glatt ne Wertsteigerung von 10-20% 😁
Aba naaaaain, di Palitika lassän dat doch näd zu! 😎
Zitat:
Wenn du 3 Monate wartest kannst du von den 200 € einmal volltanken 😁
Aba naaaaain, di Palitika lassän dat doch näd zu! 😎🙂😁 lol 😁😛
So Leute... brauche Euren Rat in der Sache.
Nach dem ich den Kostenvoranschlag am 16 Juni an den "Unfall"verursacher abgeschickt habe ist Stille. Keine Antwort, keine Reaktion... auch nicht von seiner Versicherung. KVA wurde als Einschreiben verschickt.
Was kann ich jetzt noch machen? Wie finde ich heraus wo er versichert ist, damit ich die direkt anschreiben kann.
Danke!!!
@be_crazy: Erstmal ganz locker bleiben 😉
Den Unfall meldest Du Deiner Versicherung (inkl. Kennzeichen, Fahrzeugführer, etc). (Hattest Du ja polizeilich aufnehmen lassen, wenn ich das richtig gelesen habe - dann den Wisch von der Polizei zur Versicherung).
Die kann dann an die Versicherung des Verursachers rantreten. Danach regeln die Versicherungen das "unter sich" und Du bekommst Dein Geld von der gegnerischen Versicherung.
So einfach ist das.
Ähnliche Themen
Schön wärs... mein Berater meinte zu mir:- da es um "geringen" Schaden handelt kann man das nicht über die Versicherung abwickeln. Da hab ich auch erst gestaunt 😕
Muss in die Werkstatt und den Schaden an die "abtreten"
Und nun?
Das ist quatsch. Da sollte Dein Berater besser bescheid wissen.
Mit dem Abtreten des Schadens ist normal. Da repariert die Werkstatt Dir den Schaden wie sonst auch. Durch das Abtreten zahlst Du nichts und die Werkstatt (die dann "anspruchsberechtigt" ist) holt sich dann das Geld von der Versicherung.
Ich würde aber gern das Geld kassieren, was mir zusteht, und fertig. Die Kappe lackieren usw ist doch quatsch...
Bei der Polizei wurde mir geraten seine Versicherung selbst auswendig zu machen und diese direkt anzuschreiben. Googeln hat aber bis jetzt nix gebracht 🙁
Dann lässt Du einen Kostenvoranschlag machen. Den gibts Du dann Deinem Versicherungsmoki. Fertig.
Und wenn der meint, der Schaen wäre zu gering und damit nix für die Versicherung, dann hat der keine Ahnung. Dann würde ich mal mit dem Hauptsitz telefonieren und denen das Problem schildern.
Die Versicherung kann übrigens über das Kennzeichen des anderen Unfallbeteiligten dessen Versicherung problemlos herausfinden.
Hattest Du denn einen Unfallbericht von der Polizei bekommen? Dort steht ja üblicherweise (zumindest hier in Niedersachsen) Telefonnummer (wenn auch als freiwillige Angabe) des anderen Beteiligten/Halters drauf. Sonst kannst Du da ja mal anrufen und die Versicherung erfragen. So als Alternative.
Drücke Dir auf jedenfall die Daumen 😉
Nachtrag:
Die Versicherung des Unfallgegners kannst Du hier herausfinden: www.gdv-dl.de/zentralruf.html
Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
Nun ja, so kanns auch kommen: der Verursacher kam nicht zum vereinbarten Treffen. Hat sich zwar später PER SMS 😁 entschuldigt... weiter nix, kein Anruf...nix 😮
Jetzt kostet ihn die Lapaile 204€. KVA ging heute per Einschreiben raus.
Kann man das Geld von der Versicherung kassieren ohne den Schaden zu beheben?!? Kann gut mit der Schramme am Spiegel leben...
Habe gier alles schon mal geschildert 😎
Doch seit dem ersten Gespräch mit ihm habe ich von ihm nichts mehr gehört... Unfallbericht liegt natürlich vor, KVA auch gemacht und an ihn abgeschickt => keine Reaktion. Muss nun irgendwie an seine Versicherung kommen. Hoffe der Anruf morgen schafft die Klarheit drüber.
Du hast ja recht, habe ich überlesen. Aber bei den Temperaturen kann man das vielleicht verzeihen 🙂
Hast Du den Link schon gesichtet? Sieht nach 24h-Stunden-Hotline aus....
Zitat:
Original geschrieben von mille007
Nachtrag:
Die Versicherung des Unfallgegners kannst Du hier herausfinden: www.gdv-dl.de/zentralruf.html
Hab den Nachtrag erst übersehen. Kenne jetzt seine Versicherung mit allen nötigen Angaben.
Vielen vielen Dank noch mal. Super!
Zitat:
Original geschrieben von mille007
Klasse! Alles wird gut 😉
Grad mit der Versicherung telefoniert... wir sind beide da versichert 😎 Morgen geht der KVV an die raus.