Reh angefahren was nun???

Opel Astra F

Hi,
habe heute abend eine Reh angefahren. Habe sofort den Förster gerufen und der hat das aufgenommen jetzt bekommme ich die Tage so ein Schein von ihm.

Ich habe nur Haftplficht Versicherung.

Ein Forderlicht ist kaputt und der Kühlergrill ist gebrochen soweit ich das im dunkeln erkennen konnte.
Was würdet ihr tun Schaden beheben lassen von Werkstatt oder selber machen????

Man wir ja dann höher gestuft denke ich

über eure Ratschläge/Erfahrungen mit Versicherungen wäre ich sehr dankbar

Mir ist zum glück nix passiert aber das Reh hats leider nicht überlebt hatte auch keine Chance auszuweichen, es stand mitten in der Kurve hab noch versucht abzubremsen leider zu spät.

23 Antworten

Der Schaden an deinem Fahrzeug ist nicht durch die Haftpflicht-Versicherung gedeckt, du zahlst ihn also in jedem Fall komplett selbst. Musst du wissen, ob du lieber Geld ausgibst, um es in einer Werkstatt machen zu lassen, oder es doch lieber selbst machst.

Bist Du beim ADAC?

Wissen zwar die wenigsten, aber ADAC-Mitglieder können bei einem Haarwild-Schaden bis zu 300€ bekommen!

Die sogenannte Wildschadenbeihilfe. Sie greift nur dann, wenn keine Versicherung den Schaden übernimmt (also Du keine Hast).

Hier könntest Du Kontakt aufnehmen:

Schadensabteilung ADAC-München, Abteilung SH1, 81362 München
Tel. 0 89/ 76 76 - 38 73

Mehr findest Du auch auf der Homepage.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Bist Du beim ADAC?

Wissen zwar die wenigsten, aber ADAC-Mitglieder können bei einem Haarwild-Schaden bis zu 300€ bekommen!

Die sogenannte Wildschadenbeihilfe. Sie greift nur dann, wenn keine Versicherung den Schaden übernimmt (also Du keine Hast).

Hier könntest Du Kontakt aufnehmen:

Schadensabteilung ADAC-München, Abteilung SH1, 81362 München
Tel. 0 89/ 76 76 - 38 73

Mehr findest Du auch auf der Homepage.

das ist ja ma interessant. muss ich mir merken.

fand ich auch interessant als ich's zum ersten mal gelesen habe.

Die hängen das halt nicht an die große Glocke. Ist ja auch verständlich; Sonst müssten sie ja viel mehr bezahlen... ;-)

Ich würde mal schätzen 95% der Mitglieder wissen das nicht...

Ähnliche Themen

versicherung

hi!
hab ich nicht was davon im kopf das beu haarwild der jagdpächter auch was vom schaden zahlen muss?als ich einen unfall mit nem reh hatte schaden 2500euro rum hat das meine vollkasko komplett übernommen aber ich mein die haben sich das wiederum vom jagdpächter teils zurück geholt?ich weiß es aber auch nicht mehr genau ist schon ein paar jahre her.

Hier gibt es mehr Infos dazu:
ADAC Wildschadenbeihilfe

Demnach besteht in der Regel wohl kein Anspruch gegen den Jagdpächter o.ä. (vielleicht nur, wenn der dir das Vieh vors Auto jagt? 😉)

Wußte über die Wildschadenbeihilfe des ADAC vorher übrigens auch nichts, hab das direkt mal in meinem Hinterstübchen abgespeichert - man weiß ja nie! 🙂

Hallo

nein bin leider nicht beim ADAC werde also auf dem Schaden sitzenbleiben. :-(

trotzdem vielen dank

Wildschäden sind in der TK drinnen. Die ist für die Kosten zuständig. Wenn keine Vorhanden ist dann muß man natürlich das selber Zahlen. Deshalb macht sich auch bei Autos die 4-8 Jahre alt sind oft eine TK noch bezahlt wenn man am Land lebt. Hab selber auch schon einen Schaden dieses Jahr gehabt. Stosstange und Lippe, waren dann auch schon über 1000 Euro.

Ich habe da schon alles mögliche gehört, habe aber eine TK ohne SB und mußte mir daher noch keine Gedanken darüber machen.

Ruf doch einfach mal bei Deiner Versicherung an und frage nach ob das auch die Haftpflicht übernimmt.

wieso in aller Welt sollte das die Haftpflicht übernehmen?

Die zahlt doch nur für Schäden, die Du bei anderen verursachst!

Das zahlt keine Haftpflicht, den Anruf kann man sich genau so gut sparen.

Ich habe auch keine Kasko, dann muss man eben damit leben, dass man bei so einem Schaden auf den Kosten sitzen bleibt. Dennoch habe ich den Jahren, die ich jetzt ein Auto auf meinen Namen versichert habe, durch die weg gelassene Kasko schon so viel gespart, dass das ein Vielfaches des Zeitwertes meines Autos ausgemacht hätte.

Muss eben jeder selbst wissen, welchen Versicherungsschutz er sich gönnen möchte!

Naja und es geht hier um einen 92er 60PS.
Die Versicherung würde dir maximal den Zeitwert des Fahrzeugs zahlen - das sind vielleicht +/- 500 Euro, abzüglich Selbstbeteiligung.
Da lohnt sie dann eine Teilkasko oft eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ytna


Ich habe auch keine Kasko, dann muss man eben damit leben, dass man bei so einem Schaden auf den Kosten sitzen bleibt. Dennoch habe ich den Jahren, die ich jetzt ein Auto auf meinen Namen versichert habe, durch die weg gelassene Kasko schon so viel gespart, dass das ein Vielfaches des Zeitwertes meines Autos ausgemacht hätte.

da kann ich mich nur anschließen!

Solange das Auto älter ist sehe ich da kein Problem. Hab bereits von der TK für dieses Auto etwas über 2 Jahre. 1 Frontschaden (Reh), 2 Frontscheiben und einen Seitenspiegelglas bekommen. Da hab ich die 330 Euro VK die ich im Jahr zahle locker raus. Aber wenn dann mal das Auto über 5 Jahre als ist kann man schon mal nur auf Haftpflicht umsteigen. Aber beim Neuwagen würde ich das nicht machen, ,gibt aber auch einige die das tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen