Vom Kaufvertrag zurücktreten aufgrund von WLTP

Hallo,
mir geht es erstmal nur um die Frage ob ich aufgrund von WLTP vom Kaufvertrag zurücktreten kann!? Ob ich das letztendlich mache kann ich noch nicht sagen.
Meinen Golf Variant 1.5 TSI ACT r-line innen und außen, habe ich an 22. März bei meinem Örtlichen Händler bestellt und dort habe ich nie eine Zusatzvereinbarung bezüglich WLTP unterschrieben, noch vorgelegt bekommen. Dort wurde mir ein Liefertermin von Mitte Juni genannt und in der späteren Auftragsbestätigung hieß es dann August. Nun heißt es vom Händler Mitte September. Inzwischen hat mein jetziger Golf seit Juni keinen TÜV mehr, da mir der Händler bei Vertragsunterzeichnung zugesichert hat, dass der neue Golf rechtzeitig geliefert wird. Inzwischen habe ich den Händler kontaktiert, um eine Lösung bzgl. dem TÜV zu finden. In der Mail hätte ich dem Händler eine Frist bis zum 10.08. gesetzt, bereits am 06.08. gab es eine Rückmeldung das er das mit seinem Chef abklären muss und sich bis spätestens 10.08. mit einer Lösung meldet. Bis Dato gab es aber keine weitere Rückmeldung. Deshalb werde ich morgen auch nochmal Persönlich meinen Händler besuchen.

Nun habe ich die Sendung PlusMinus gesehen, wo es diese Aussage gibt:
Gegenüber "Plusminus" erklärt VW: "Ist der Kunde mit den neuen Verbrauchswerten nicht einverstanden, kann er von dem Kaufvertrag zurücktreten und muss das Fahrzeug nicht abnehmen."

https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/abgastest-wltp-100.html

Verstehe ich es jetzt richtig, das ich jetzt vom Kaufvertrag zurücktreten kann? Auch nachdem mein Auto schon produziert wurde?

Beste Antwort im Thema

Lest Euch mal in das Thema OPF ein. Das hat nichts mit dem DPF zu tun. Es entsteht deutlich weniger Ruß, in wenigen und anderen Betriebszuständen als beim Diesel und die Regeneration ist dank höherer Abgastemperatur viel einfacher.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Mein Händler hat mir einen Verzug von vsl. 13 Wochen angegeben. Bestellt Mitte Mai. Ursprünglicher LT war September. Aktuell gibt es keine neuen und konkreten Infos zu LT (Telefonat vorgestern). VW gibt doch auch aktuell gar keine Infos dazu raus (We App). Aus meiner Sicht ist das erst der Anfang von dem WLTP Wahnsinn.

Habe übrigens auch keine Winterreifen mehr und der alte Wagen muss jetzt vsl. im Dezember quer durch Deutschland gefahren werden. Ich finde auch die Ungewissheit am Schlimmsten und habe aktuell überhaupt keine Lust mehr nach Wolfsburg zu fahren.

Wenigstens können wir hier gemeinsam unser Leiden teilen ;-)

Das ist das Problem. Das weiß einfach niemand. Die Händler wissen meist noch weniger als wir hier.

Die WE app wird gerade gewartet. Vielleicht passiert da ja mal etwas? Kann das jemand bestätigen?

Jau bei mir auch. Mal sehen was da kommt. Vor 2 Std ging sie noch.

Ähnliche Themen

Aktuell heißt es eher warten als Wartung...
Mit Winterreifen beschäftigen wir uns auch langsam, in 1,5 Monaten müssen sie drauf.

Nächsten Sonntag um 14:15 ist bei uns soweit. Abholung unseres TGIs in Wolfsburg 🙂

Wahrscheinlich hält die App den gefühlten 1,5 Millionen Extra-Zugriffen nicht Stand, da man jetzt statt 1x wöchentlich 150 x am Tag nachguckt, ob die Katze endlich aus dem Sack ist. Es war wahrscheinlich lange nicht so spannend, einen VW zu bestellen. Was für ein geburtenstarker Golfjahrgang! Darunter meine rekordverdächtige Spätgeburt. Sollte ich mir vorsorglich schon mal einen Blutdrucksencker besorgen, damit der Anblick der zu erwartenden Zahlen mich nicht kollabieren lässt? (Liefertermin, Verbrauch, Steuern)

Ich würde vermuten, dass VW noch längere Zeit benötigt bis wieder konkrete Liefertermine genannt werden können. Mich würde mal interessieren ob man generell erfährt, dass der Wagen ggf. Wochen oder sogar Monate z.B. auf dem BER zwischengeparkt wird bis die Zulassung da ist. Es wird ja eine nicht unerhebliche Anzahl an Fahrzeugen betreffen.

Ggfls. lässt sich das aus dem genauen Fertigungsdatum ableiten. Normalerweise liegen zwischen Fertigungsdatum und Auslieferung nur wenige Tage / Wochen.

Alles sehr dramatisch was ich hier lese...um was geht es hier? AUTOS oder? Seit mindestens einem Jahr hören wir in den Medien das es aufgrund WLTP zu dramatischen Engpässen kommt. Und was nachen wir? Bestellen trotzdem Autos und glauben auch noch an die genannten Lieferzeiten bei Vertragsunterzrichnung. Und jammern hinterher das es doch länger dauert.

Und hören der alte Wagen hält nicht mehr oder keine WR usw.

Aufgrund des guten Verbraucherrecht steht es jedem Frei vom Kaufvertrag zurück zutreten, wenn die LZ nicht mehr passt, oder?

Dann trettet zurück und zeigt den Konzern mal, dass wir uns nicht verarschen lassen. Aber nein wir jammern nur.

Man könnten in Zusammenarbeit mit dem Händler mal schauen welche Schnäppchen mit Euro 6 a, b oder c als Neuwagen oder als VW Tageszulassungen sofort bereit stehen. Dann würde ich so einen nehmen und von KV zurücktreten und viel Geld sparen.

Ist doch egal welche Euro 6 Norm der neue hat....in spätestens 2 oder 3 Jahren kommen eh wieder neue Richtlinien raus. Damit wir dumme Deutsche wieder schön neue Autos kaufen.

Also Liebe Wartende hört auf zu jammern, sondern handelt oder wartet einfach auf euren neuen solange es auch dauern mag....ihr habt alle Rechte der Welt nutzt sie ....oder schweigt für immer und spart es euch dem Händler zu drohen wegen evtl. höherer kfz Steuer usw. Die lachen nur darüber und zeigen Betroffenheit, im Grunde wollen sie euch nur bei der Stange halten....die VW Verkäufer wurden sicherlich gut geschult wie man mit jammernden Kunden umgeht. Und es gibt mit Sicherheit ne Auswertung bzw. RANKING welcher Händler die meisten und welcher die geringsten Rücktritte hat.

So Neues von meinem Händler, ich habe gestern eine lange Mail an ihn geschickt. Unter anderem, habe ich ihn in Lieferverzug gesetzt. Weiter habe ich einige Fragen zu WLTP, der Auslieferung und eine Bitte um mehr Informationen diesbezüglich in Zukunft gestellt . Unter anderem auch das Zitat von VW bei Plusminus und dass ich inzwischen in Betracht ziehe vom Kaufvertrag zurückzutreten. Des Weiteren, habe ich darum gebeteten nur noch via Mail zu kommunizieren (zur Dokumentation). Reaktion kam heute Morgen, eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter. Er geht auf keine meiner Fragen ein, die einzige Aussage die er trifft ist: dass VW bezüglich meines seit drei Monaten überfälligen TÜV, die 15€ Bußgeld im Falle eine Polizeikontrolle selbstverständlich übernehmen würde.

Bei mir ist der Bogen langsam überspannt und ich werde wohl versuchen vom Kaufvertrag zurücktreten.

Ich würde ein Gespräch mit dem Verkaufsleiter verlangen und wenn das nichts bringt, ihn gleich das Schreiben mit dem Lieferverzug überreichen und mir bestätigen lassen.

Zitat:

@Tarper schrieb am 13. August 2018 um 09:05:57 Uhr:


Er geht auf keine meiner Fragen ein, die einzige Aussage die er trifft ist: dass VW bezüglich meines seit drei Monaten überfälligen TÜV, die 15€ Bußgeld im Falle eine Polizeikontrolle selbstverständlich übernehmen würde.

Spätestens jetzt käme ich mir massiv verarscht vor.

3 Monate TÜV überfällig heißt 25 Euro und nicht 15. 4 Monate überfällig heißt dann schon 60 Euro und vor allem 1 Punkt.
Nicht zu vergessen jeweils das unkalkulierbare(!!!) Versicherungsrisiko bei einem Unfall. Das ist Harakiri.

Der Händler zeigt dir den Mittelfinger. Und du entscheidest ob du das mit dir machen lassen möchtest.

Ich sehe das auch als verarsche.
Ich bin dann heute gleich mal bei meinem Händler vorbei gefahren, mein Verkäufer ist seit heute im Urlaub, der Kollege hatte aber schon meine Akte auf dem Tisch liegen. Ich habe den Händler jetzt in Lieferverzug gesetzt, auch wenn er meinte es zähle das Datum in der Auftragsbestätigung und nicht das im Kaufvertrag. Des Weiteren habe ich damit angedroht, das ich den Kaufvertrag aufhebe. Daraufhin hat er direkt bei VW jemanden angerufen, Resultat, mein Auto soll nächste Woche Mittwoch gebaut werden. Die Auslieferung solle dann zwei bis drei Wochen später sein, wenn ich ihn zum Händler umleite. Auf die Frage wie er mir weiter entgegen kommen könne, damit ich nicht vom Kaufvertrag zurücktrete, meinte ich mit einen Abzug von 5% des Kaufpreises und kostenloser Umleitung zum Händler. Er versucht das jetzt bei seinem Chef durch zu bekommen und will sich diese Woche noch melden. Ich bin gespannt wie es endet...

Naja, wie soll er denn in 3 Wochen ausgeliefert werden, wenn deine Kombination noch nicht abgenommen ist im sachen wltp?
Was sollst du bekommen 6d temp?
Halt uns bitte auf dem laufenden.

Genau das habe ich ihn auch gefragt. Er meinte, das die Fahrzeuge die jetzt gebaut werden auch schon getestet sind. Naja dazu habe ich mal nichts gesagt und sehe es als totalen Blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen