Vom Image eines 5er.
Hallo,
ich möchte etwas schreiben, vom Image eines 5er und meinen Erfahrungen nach dem Umstieg vom 3er.
Fahre seit 3 Monaten und ca. 20.000km einen 520dA F11 und bin extrem zufrieden. Gekommen bin ich vom 320d, der zwar den gleichen Motor hat, aber ein komplett andere Fahrerlebnis im 5er abliefert. Ruhiger, nicht so sportlich, aber passend zu Fahrzeug.
Aber das soll nicht das Thema sein.
Mein Thema ist das tägliche Erleben auf der Strasse und das zu 90% auf der AB. Und mich würde interessieren, ob es jemanden ähnlich geht.
Mein Empfinden ist, dass die anderen Verkehrsteilnehmer wohl davon ausgehen, dass man im 5er immer und überall „rasen“ möchte. Wenn ich mit ACC 160-170 km/h fahre und stoße von hinten auf ein Fahrzeug auf, dann möchte ich nicht, dass der Kollege vor mir in die nächste Lücke verschwindet. ACC bremst und dann geht es weiter.
Aber was macht Kollege? Schwupps ist er weg und ich MUSS Gas geben. Will ihn ja nicht in der Lücke verrecken lassen. Mache ich es nicht, muss ich bremsen damit der Herr wieder aus der Lücke rauskommt. Komische Sache. Mit dem 3er war es eher umgekehrt.
Selbst wesentlich schnellere Fahrzeuge (ja, die gibt es!) fahren schnell und oft unnötig an die Seite. Wenn die wüssten, dass hier nur 184 Pferde ihre Arbeit machen, die könnten mich locker verhungern lassen.
A
lso was ich meine: Ich werde oftmals zum schneller fahren genötigt, ob wohl ich es an der Stelle nicht will. Mit dem 3er hatte ich mehr mit den Passats dieser Welt zu kämpfen. Hier nun gar nicht mehr. Schleichen sich und gut ist. Ohne Blinken, ohne ins Heck fahren. Einfach so.
Liegt es an dem Tagfahrlicht? Am Fahrzeug im allgemeinen? Es muss wohl so sein. Denn mein Fahrstil hat sich mehr defensiv eingestellt, als mit dem 3er. Ist eben eine Luxus-Reiselimousine.
Noch eine Erfahrung: Mir wurde von Kunden noch nie so oft gesagt, was für ein schönes Design der neuer 5er hat. Das fällt extrem auf. Am liebsten habe ich es, überhaupt nicht über mein Fahrzeug zu reden, aber hier ist es oftmals unvermeidlich. Im Positiven.
Wie ist Eure Erfahrung?
Jack.
Beste Antwort im Thema
Das ist ja lustig hier ;-)
Ich bin nun seit 18 Jahren Fahrlehrer und fahre täglich 11x45Min. durch die Gegend. Dabei versuche ich meine Fahrschüler stets so anzuleiten, dass sie zu umsichtigen und gewandten Autofahrern werden. Das fällt mitunter echt schwer, weil die junge Genaration von den "erfahrenen" Fahrern (Ausnahmen bestätigen die Regel) etwas komplett falsches vorgelebt bekommt: Autofahren ist Krieg! Sie sitzen mit Euch im Auto und es wird ihnen ein Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern präsentiert, der einfach wenig vorlebenswert ist. Wie oft höre ich den Satz "Mein Papa würde da jetzt...".
Für sehr viele meiner Vorschreiber hier: Strassenverkehr ist ein großes Miteinander...kein Gegeneinander. Es geht darum sicher von A nach B zu kommen und sich dabei an die Regeln zu halten. Es ist doch eigentlich beschämend, dass wir diese überhaupt brauchen und nicht in der Lage sind selbst sicher und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Im Grunde legen zu viele Fahrer ein kindliches Verhalten an den Tag, in dem sie bei Unwegsamkeiten die Schuld stets beim Anderen suchen und sich die Regeln so biegen, wie sie sie heute eben mal brauchen. Dabei beobachtet man häufig, dass sie diese neu ins Leben gerufenen Regeln aber anderen Fahrern niemals zusprechen würden.
Euer größtes Problem ist meist Zeitnot. Aus Eile werden dann langsamer fahrende Vordermänner zu "Hindernissen" und "Rüberzieher" zu planenden Verkehrsterroristen. Ihr unterstellt solchen Autofahrern beinahe ausnahmslos schlechte Absichten. Aus meiner Erfahrung (vor allem von Fahrschulwechseln zu mir), können es viele der Verkehrsteilnehmer nicht besser. Statt zu Fluchen mal kurz drüber nachdenken, warum jemand so handelt, hilft fast immer. Macht Euer Zeitmanagement nicht zum Problem anderer Fahrer!
Keiner hat das Recht auf deutschen Autobahnen mit mehr als Richtgeschwindigkeit 130 km/h zu fahren. Tut er es doch, dann sind nicht die anderen das Problem, sondern er selbst. Der Gesetzgeber hat sich bei der Richtgeschwindigkeit ja was gedacht. Eure Zeitprobleme oder Gelüste hat er dabei nicht einkalkuliert, weil sie bei der Verkehrssicherheit absolut keine Rolle spielen. Fahrt Ihr also zügiger, dann lebt mit den Unwegsamkeiten die dadurch entstehen und benehmt Euch rücksichtsvoll denen gegenüber, die nicht "mitheizen". Nicht sie sind die Ausnahme, sondern die Schnellfahrer.
Ach ja...ich möchte gerne einen F11, weil ich mich darin wohl fühle und er mich bequem, leise und (520dA) wirtschaftlich bewegt. Gerne auch mal schneller als 130km/h...aber dann eben mit Hirn.
LG,Torsten
320 Antworten
Eine eimalige Nutzung der Lichthupe ist erlaubt und ist ein Hinweiszeichen 😁
Ich finde die Diskussion herrlich! Warum treffe ich nytro_power nie auf der Autobahn. Du könntest vor mir immer frei machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Langsam langsam... Jeder hat bei mir vorerst mal die Chance die STVO einzuhalten und die Spur zu wechseln.Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Und solche Typen wie Nytro Power, die meinen Sie hätten ein schnelles Auto, und dann von hinten mit Lichthupe daherrauschen, als hätten sie die Straße gepachtet, gehören so schnell wie möglich aus dem Verkehr gezogen !...Sorry, aber Du scheinst im richtigen Leben nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen, so daß Du es auf der Straße kompensierst. Rücksicht heißt nicht, sich andere "zurechtzulegen", sondern ihr Verhalten zu antizipieren. Du scheinst Dich wirklich ziemlich wichtig zu nehmen. Dabei ist dein Auto ja noch nicht mal wirklich schnell.
Ich fahre selbst gern schnell, vermeide aber, die anderen immer als Penner zu sehen, die mir die Zeit stehlen. Damit lebt es sich erheblich länger.
Ich erkläre es dir mal:
Wenn ich von hinten angefahren komme und dabei 2x die Lichthupe betätige, dann haben die Leute bereits die Möglichkeit die Spur zu wechseln. OHNE ihre eigene Geschwindigkeit zu verlieren und OHNE mich zu behindern. Eine win-win Situation! Viele begreifen das und machen frei (etwa so 60 %), etwa 30 % bemerken garnichts und die restlichen 10 % sind die Deppen die dann absichtlich die linke Spur parken und dir durch die Heckscheibe eine Hand zeigen.In solchen Situationen wo die Leute die Spur nicht sofort räumen ist in über 50 % der Fälle die Lücke rechts so groß, das ich rechts mit etwa 20 - 30 Kmh mehr Speed sofort vorbeiziehen kann. Damit ist das Problem beseitigt und es kann weiter gehen.
Wenn das nicht gleich klappen sollte, bremse ich sehr spät und kräftig mittig zwischen rechter und linker Spur (also auf der weiß gestrichelten Linie) auf etwa 5 m ran, ordne mich rechts ein, fahre versetzt auf der rechten Spur hinter dem Auto auf der linken Spur so das er mich im rechten Rückspiegel sieht. Damit habe ich keinen Abstandsverstoß oder Nötigung oder irgendwas begangen! Sobald dann vor mir das zu überholende Fahrzeug auftaucht, ziehe ich links rüber und meist machen die Leute dann frei weil sie etwas bemerkt haben.Tja und wer dann immernoch nicht frei macht (das kommt bei etwa 100 Überholmanövern HÖCHSTENS 1x vor) oder sogar noch extra langsamer wird, Handzeichen gibt und meint mich zu belehren (das kommt wirklich ganz ganz selten vor) dem gnade Gott... Dann werde ich nämlich wirklich mal wütend...
Achso nochwas: Ich fahre kein schnelles Auto? 99,9 % aller Autos die ich antreffe auf der Bahn haben teilweise DEUTLICH weniger Leistung. Ich weiß nicht wo du lebst, aber in Deutschland ist es höchst selten ein Fahrzeug auf der Autobahn anzutreffen was mehr Leistung hat und diese auch noch nutzt.
Was mich an deiner Aussage auch noch ankotzt, anscheinend scheinst du Autos mit "wenig" PS nicht zu akzeptieren! Was macht es bitte für ein Unterschied ob ich mit 150 PS und 220 Kmh auf Anschlag angeflogen komme oder 500 PS unter'm Arsch habe und ebenfalls mit 220 Kmh angeflogen komme??? Ich lasse grundsätzlich jeden vorbei. Und wenn es ein Opel Corsa ist, der mit 170 Kmh Bodenblech durch eine 120 Kmh Zone fliegt...Nochwas: Vollbremsungen oder Ausweichmanöver auf irgendwelche Spuren oder Standstreifen hatte ich noch NIE. Wer so etwas ÖFTER erlebt, der sollte sich mal an seine eigene Nase packen, denn dann fährt man definitiv ZU schnell! Desweiteren weise ich darauf hin, dass ich momentan 0 Punkte habe und noch nie wegen Abstand, Nötigung oder irgendwas ein Verfahren hatte.
Also bei sowas bin ich jetzt aber auch baff. Und passt garnicht zu was Nytropower sonst so geschrieben hat:
Finde es auch etwas lustig, wenn man sich schon 2x die Heckschürze zerschrotet hat, dies auf das PDC-System zu schieben. Da würde ich mir bereits nach dem ersten Crash mal Gedanken machen, wie ich so etwas in Zukunft selber vermeiden kann, ganz ohne Hilfe von PDC! Du fährst einfach mal viel zu schnell rückwärts, so sieht's aus. PDC kann auch mal nicht funktionieren und dann fährst du deswegen hinten ein Kind matsch, weil du auf das Piepen wartest oder wie?
So funktioniert das nicht, während ich den Rückwärtsgang einlege, wandert mein Blick erstmal in den Innenspiegel, links, rechts vom Auto geguckt und kurz darauf auf den iDrive-Monitor wo dann bereits die PDC Grafik erscheint. Vorher bewege ich mich keinen Zentimeter und es ist mir scheißegal ob ich oder andere Fahrer dadurch 3 Sek. Zeit verlieren...
Mal der umsichtige Fahrer, der andere auch mal warten lässt, und mal der Verkehrsrowdy, der gleich rechts überholt wenn andere sich nicht schnell genug getrollt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Caca-King
Ich mach mirs jetzt mal gemütlich und harre der Dinge, die da wieder kommen.....ich liebe diese Steilvorlagen!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von sulu
Immer wieder erstaunlich, wie Leute die Einhaltung der StVO von anderen einfordern, im selben Atemzug allerdings davon berichten, wie sie mit Lichthupe angefahren kommen und "Platz da!" für sich reklamieren oder gleich rechts überholen.
Die Lichthupe kündigt doch nur einen Überholvorgang an 😁
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
wie heißt es so schön? rechts vorbei, ist voll daneben - und 5m abstand in solch einer situation, egal ob versetzt, oder nicht ist schlichtweg nicht diskutabel.
Warum darf er die rechte Spur nicht benutzen? Und wo bitte steht geschrieben, dass man den Wert "Halber Tacho" auf der rechten Spur einhalten muss?
Direkt dahinter gebe ich dir vollkommen recht. Das wäre nicht diskutabel!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Mal der umsichtige Fahrer, der ander auch mal warten lässt, und mal der Verkehrsrowdy, der gleich rechts überholt wenn andere sich nicht schnell genug getrollt haben.
Je nach Lebenslage und wo man unterwegs ist... 😁
😁 Ich lieg hier gerade unterm Tisch vor Lachen...hier wimmelt es nur so vor Trollen!!
Einer der besten Threads EVER!!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Caca-King
😁 Ich lieg hier gerade unterm Tisch vor Lachen...hier wimmelt es nur so vor Trollen!!Einer der besten Threads EVER!!! 😁😁😁
Cola und Popcorn bereit? Könnte lustig werden 😁
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
In solchen Situationen wo die Leute die Spur nicht sofort räumen ist in über 50 % der Fälle die Lücke rechts so groß, das ich rechts mit etwa 20 - 30 Kmh mehr Speed sofort vorbeiziehen kann. Damit ist das Problem beseitigt und es kann weiter gehen.
Nur so zur Info:
100 € und 3 Punkte ist der aktuelle Tarif dafür.
... und wenn Du bisher keine Punkte auf Deinem Konto hast, ist dies ganz einfach Glück, nicht mehr und nicht weniger. Dieses "Glück" hast Du wahrscheinlich solange, bis hinter Dir mal ein Videofahrzeug fährt.
Es gibt übrigens auch einen ähnlich wie Du gesinnten mit dem Spitznamen Turbo-Rolf, der 2003 in die Schlagzeilen geriet ... vielleicht lesen wir irgendwann auch einmal ähnliches über Nytro-Power ...
Gruß
Der Chaosmanager
@Bartman
Schaust Du oben, bei Chaosmanager :-)
Dieser Thread ist echt die Krönung, um aber mal wieder auf die Ausgangssituation zurück zukommen, ich glaube am Ende liegt das Überhol-Prestige die Fxx Reihe daran, das die Autos (auch aufgrund der Größe) von vorne von den meisten kaum von einem 7er zu unterscheiden sind.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Dieser Thread ist echt die Krönung, um aber mal wieder auf die Ausgangssituation zurück zukommen, ich glaube am Ende liegt das Überhol-Prestige die Fxx Reihe daran, das die Autos (auch aufgrund der Größe) von vorne von den meisten kaum von einem 7er zu unterscheiden sind.Michael
Ach hier gab's mal ein Ausgangsthema?! Is ja wie stille Post hier, nur das die Posts nicht richtig stille sind. 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Dieser Thread ist echt die Krönung, um aber mal wieder auf die Ausgangssituation zurück zukommen,
Wenn der TE gewusst hätte, was sich daraus entwickelt .... es begann eigentlich ganz harmlos ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Je nach Lebenslage und wo man unterwegs ist... 😁Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Mal der umsichtige Fahrer, der ander auch mal warten lässt, und mal der Verkehrsrowdy, der gleich rechts überholt wenn andere sich nicht schnell genug getrollt haben.
Genauso sieht's aus, du verstehst mich 🙂
@Mann-am-Steuer
In der Stadt und beim Rangieren geht es eng zu, da hat man ganz schnell eine Delle oder Kratzer drin. Auf der Autobahn habe ich etliche Meter Luft und Ausweichmöglichkeiten, demzufolge hat man dort viel mehr Spielräume.
@Chaosmanager
Videowagen sind zu 90 % immer 3er BMW, 5er BMW mit Zusatzantennen neben der Haifischflosse. Sogenannte Provida-Fahrzeuge. Diese Fahrzeuge verhalten sich meist höchst auffällig, fahren brav rechts mit 120 Kmh und plötzlich ziehen sie links raus und beschleunigen wie die Irren. Ich weiß immer wer in meinen Sichtbereich ist und checke sowas natürlich vorher ab 😉
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Du saust dahin
bist nur am rasen
auf Deutschlands Autobahnen – Straßen
Die Landschaft fliegt an Dir vorbei
bei dieser Autoraserei
Was siehst Du denn
bleib doch mal steh´ n
dann kannst Du wenigstens was sehn
Schau Deutschland an
es ist doch schön
und bleib an vielen Orten steh´ n
In Deutschland mit den vielen Orten
da schmeckt das Bier in vielen Sorten
und bei den vielen Sorten Wein
schmeckt es am Rhein
und auch daheim
Auch an den vielen Deutschen Orten
da gibt´ s Hotels,
in vielen Sorten
Darum saus nicht nur
durchs Deutsche Land
sonst bleibt Dir vieles
unbekannt
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Genauso sieht's aus, du verstehst mich 🙂Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Je nach Lebenslage und wo man unterwegs ist... 😁
@Mann-am-Steuer
In der Stadt und beim Rangieren geht es eng zu, da hat man ganz schnell eine Delle oder Kratzer drin. Auf der Autobahn habe ich etliche Meter Luft und Ausweichmöglichkeiten, demzufolge hat man dort viel mehr Spielräume.@
Ahmm, also bei Tempo 1xx+ sehe ich weniger Luft für Ausweichmannöver als beim Rückwärtszuckeln. Ein falscher Schlenker und aus deiner gefürchteten Delle wurden ein paar Tote.